Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Neuer Adapter] Life360

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Neuer Adapter] Life360

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MiGoller
      MiGoller Developer @Knallochse last edited by

      @knallochse welchen dieser Posts meinst Du: https://github.com/home-assistant/core/issues/106967#issuecomment-1875699137 oder den hier https://github.com/home-assistant/core/issues/106967#issuecomment-1876123190?

      Ich tippe auf den zweiten Post. Der Ansatz besteht darin, einen eigenen Request-Handler auf niedriger Ebene (für Python) nachzubauen, der sich für eine Web-Application-Firewall (hier Cloudflare) wie die Java-Bibliothek https://square.github.io/okhttp/ unter Android verhält. Ist eine interessante Theorie, die aber auch noch nicht bestätigt ist.

      Wir wissen, dass Android und iOS Geräte funktionieren; ob das allerdings wegen des "Fingerprints" der o.a. Bibliothek ist, oder ob der Cloudflare-Schutz auf einem "Verhalten" der App beruht, ist nicht bekannt. Der Autor der HA-Integration hat auch schon festgehalten, dass er die massiven Änderungen auch nicht mehr kompensieren kann (vgl. https://github.com/home-assistant/core/issues/106967#issuecomment-1875690924).

      Ich behalte das weiter im Blick und schaue, ob sich an einer Stelle eine Lösung abzeichnen könnte. Versprechen kann ich nichts. Meiner Wahrnehmung nach stehen auch andere Entwickler, die unabhängig Integrationen entwickelt haben, vor demselben Problem. Auch die voneinander unabhängigen Problemanalysen haben noch keinen Durchbruch gebracht.

      smarthomefamilyverrips created this issue in home-assistant/core

      closed Life360 fails authentification again #106967

      smarthomefamilyverrips created this issue in home-assistant/core

      closed Life360 fails authentification again #106967

      smarthomefamilyverrips created this issue in home-assistant/core

      closed Life360 fails authentification again #106967

      Knallochse 1 Reply Last reply Reply Quote 3
      • maloross
        maloross last edited by

        @migoller sagte in [Neuer Adapter] Life360:

        Ich behalte das weiter im Blick und schaue, ob sich an einer Stelle eine Lösung abzeichnen könnte. Versprechen kann ich nichts

        Du hast ja bisher saubere Arbeit geleistet, der Adapter hat ja auch eine lange Zeit sehr gut funktioniert - dafür noch mal ein fettes Danke.

        Ich gehe auch davon aus, dass alle evtl. vorhandenen "Löcher" noch gestopft werden und die Beschränkungen weiter intensiviert/verschärft werden.

        Für Anwesenheitserkennung gibt es Alternativen, alles andere ist für mich eher ein "nice to have".

        1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • Knallochse
          Knallochse @MiGoller last edited by

          @migoller Danke für deine ausführliche Erklärung.

          Ich möchte mich ebenfalls für deine bisherige Arbeit bedanken.
          Du hast immer schnell auf die Änderung von Life360 reagiert.

          Natürlich wäre es wünschenswert, dass der Adapter wieder funktioniert.
          Für mich hat er alle Daten für eine Zuverlässige Anwesenheitserkennung geliefert (und eine Menge mehr).

          Vielen Dank 🙏

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • P
            Pischleuder last edited by Pischleuder

            Hallo Zusammen,

            den Einsatz von @migoller finde ich auch großartig - Danke dafür.

            Die E-Mail von life360 habe ich auch bekommen und da mir das Ganze langsam etwas suspekt erscheint, bin ich nun auf owntrack gewechselt, das funktioniert wunderbar.

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • J
              juggi1962 @Pischleuder last edited by

              @pischleuder sagte in [Neuer Adapter] Life360:

              Hallo Zusammen,

              den Einsatz von @migoller finde ich auch großartig - Danke dafür.

              Die E-Mail von life360 habe ich auch bekommen und da mir das Ganze langsam etwas suspekt erscheint, bin ich nun auf owntrack gewechselt, das funktioniert wunderbar.

              Kannst du mir, uns sagen wie man das einrichtet. Eine kleine Anleitung wäre super für Handy und iobroker. Adapter und APP sind installiert. Danke im Voraus, Gruß Jürgen

              BananaJoe P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @juggi1962 last edited by

                @juggi1962 sagte in [Neuer Adapter] Life360:

                Kannst du mir, uns sagen wie man das einrichtet. Eine kleine Anleitung wäre super für Handy und iobroker. Adapter und APP sind installiert. Danke im Voraus, Gruß Jürgen

                Das gehört hier nicht her, ggf. ein eigenes Thema dafür aufmachen, aber:

                • Anleitung des Adapters: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.owntracks
                • In den Adaptereinstellungen wird ebenfalls auf diese Anleitung verwiesen
                • Oder das Thema zum Adapter hier im Forum: https://forum.iobroker.net/topic/26501/test-adapter-owntracks-v1-0-x-github?_=1704539129860
                MiGoller 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • MiGoller
                  MiGoller Developer @BananaJoe last edited by

                  Die Home-Assistant-Community scheint mehr "Glück" gehabt zu haben und hat eine Antwort auf eine Anfrage zur Nutzung der Life360 API erhalten. Ihr könnt die Einlassung von Life360 zu Home-Automation-Integrationen direkt unter https://github.com/home-assistant/core/issues/106967#issuecomment-1879504648 und https://github.com/home-assistant/core/issues/106967#issuecomment-1879669135 nachlesen:

                  Thank you for contacting Life360 about your feedback and request to reconsider the Home Assistant functionality of the app. I will coordinate this with the appropriate team.
                  We understand the importance of using the Home Assistant program with Life360. However, please be aware that we no longer support home automation programs such as Home Assistant, Google Home, Alexa, IFTTT, and others, and Life360 is no longer compatible with these programs. Currently, we do not have any plans to reintroduce compatibility with these programs yet, we are constantly working to build products our members will love.
                  We appreciate your feedback and thank you so much for bringing this to our attention. I've recorded your feedback so that it can be reviewed and included in the planning of our development team for features to build next.

                  Ich danke Euch für Euer Feedback und Eure Unterstützung in den letzten Jahren. Es tut mir sehr leid, dass ich derzeit keine Lösung mehr liefern kann. Life360 werde ich im Auge behalten, ob sich da vielleicht doch noch etwas tut. Nur wenn Life360 weiterhin auf dem Kurs der Isolation bleibt, dann wird Life360 auch weiterhin alles tun, damit Integrationen praktisch nicht funktionieren werden.

                  smarthomefamilyverrips created this issue in home-assistant/core

                  closed Life360 fails authentification again #106967

                  smarthomefamilyverrips created this issue in home-assistant/core

                  closed Life360 fails authentification again #106967

                  maloross 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    Pischleuder @juggi1962 last edited by

                    @juggi1962

                    es ist genau so, wie @BananaJoe es gesagt hat. Auf die github Seite des Adapters gehen und die Schritte befolgen. Die Einrichtung ist einfach, bei Fragen einfach neues Thema eröffen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • maloross
                      maloross @MiGoller last edited by

                      @migoller sagte in [Neuer Adapter] Life360:

                      Nur wenn Life360 weiterhin auf dem Kurs der Isolation bleibt, dann wird Life360 auch weiterhin alles tun, damit Integrationen praktisch nicht funktionieren werden.

                      Wenn Platzhirsche wie Amazon, Google & Co ausgeschlossen werden, sehe ich keine Chance, dass eine Öffnung für kleinere Anwendungen überhaupt in Betracht gezogen wird.

                      Hab schon überlegt, meinen Mann mit einem Tractive Tracker auszustatten 😉

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        K_o_bold @maloross last edited by K_o_bold

                        Auch von mir vielen Dank für die tolle Arbeit von @MiGoller der letzten Jahre...
                        Du warst immer sehr zuverlässig und sehr Reaktionsschnell... großen DANK!

                        Ich für meinen Teil, habe mittlerweile eine sehr gute Alternative für IPhone Nutzer entdeckt.
                        Ganz ohne Drittanbieter, nur mit IOS eigenen Bordmitteln und IoT Adapter des iobroker.

                        Dazu einfach in der App Kurzbefehle eine Automation anlegen und auf den Ort triggern.
                        Als Aktion kann ein https Befehl an den Service des IoT Adapters abgesetzt werden.
                        Damit hat man einen Datenpunkt im iobroker und kann darauf seine Skripte ansetzen.

                        Bei Interesse erstelle ich ein neues Thema mit der Anleitung dazu...

                        MiGoller E 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                        • MiGoller
                          MiGoller Developer @K_o_bold last edited by

                          @k_o_bold Hmm, könnte ich mir gleich auch einmal ansehen. Du rufst einfach einen Web-Hook, also einen https-Endpunkt des IoT Adapters auf?

                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            K_o_bold @MiGoller last edited by K_o_bold

                            @migoller ,

                            jup....
                            Die Automation lautet bei mir so....
                            Wenn ich einen bestimmten Ort erreiche (Radius kann eingestellt werden), dann rufe Inhalt von URL ab... Die URL habe ich aus dem IoT Adapter und endsprechend abgeändert, nach meinen Bedürfnissen ( gelbe Markierung ändern )

                            045abf72-2ffb-4026-8b1f-f16e1b8dfe7c-image.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • E
                              eve11 last edited by

                              Ich bin jetzt erst mal auf Traccar umgestiegen. Der eigene Server war in einem LXC Container auf Proxmox in 10 Minuten installiert. Soweit funktioniert alles tadellos. Nur der Traccar Adapter wäre noch ausbaufähig. Ein ähnlicher Funktionsumfang dito Life360 wäre wünschenswert.
                              Grüße
                              Heiko

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • E
                                eve11 @K_o_bold last edited by

                                @k_o_bold
                                Btw.
                                Das funktioniert ähnlich auch mit Android und Tasker. Die Option mit Traccar ist aber natürlich um einiges komfortabler.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Merlin123
                                  Merlin123 last edited by

                                  Auf Android habe ich jetzt Owntracks via Iot Service am laufen. Funktioniert auch super.

                                  BananaJoe B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • BananaJoe
                                    BananaJoe Most Active @Merlin123 last edited by

                                    @merlin123 sagte in [Neuer Adapter] Life360:

                                    Auf Android habe ich jetzt Owntracks via Iot Service am laufen. Funktioniert auch super.

                                    Ich finde die App aber doof. Das ist nichts was ich in meiner Familie durchgesetzt bekomme.
                                    Ich habe gerade mal Traccar getestet. Schlanke App, Serveradresse und ID reicht zum einrichten. Und müsste es auch tun wenn man die Benachrichtigen ausblenden, sprich wenn die App still im Hintergrund läuft.
                                    Ich teste die jetzt mal ein paar Tage, stelle noch auf https um und schau mir mal die 1.001 Geräte an die man auch noch einbinden könnte und wie mir das mit ioBroker so gefällt.

                                    Ich muss - leider - sagen das Life360 schon geil ist/war. Aber das Abo kann ich jetzt ja kündigen ...

                                    Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Merlin123
                                      Merlin123 @BananaJoe last edited by

                                      @bananajoe da musst du nen eigenen Server hosten, oder?

                                      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • BananaJoe
                                        BananaJoe Most Active @Merlin123 last edited by

                                        @merlin123 sagte in [Neuer Adapter] Life360:

                                        @bananajoe da musst du nen eigenen Server hosten, oder?

                                        Ja. Läuft unter diversen System (Windows / Linux) da es eine Java-Anwendung ist. Sprich das Programm ist immer das gleiche und bringt seine Runtime für das System mit.
                                        Default ist Port 8082, aber man kann in der conf/default.xml kann man den Port umstellen.

                                        Da sind jede Menge Ports im 5000er Bereich die ebenfalls geöffnet werden für verschiedene Geräte/Systeme, die kann man mit einem <!-- und --> auskommentieren.

                                        Prinzipiell könnte man das also auf dem ioBroker mitlaufen lassen oder eine eigene VM erstellen. Ich überlege es mit auf meinen Mietserver für meine Webseite zu legen. Da es http Aufrufe sind kann man es auch hinter einen Proxy packen und so mit einem Zertifikat absichern (dann läuft es nach Außen auf Port 443 und reagiert nur wenn man mit dem richtigen DNS-Namen ankommt)

                                        Aber vielleicht sollten wir einen extra Thread dafür machen.

                                        Z 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                        • Z
                                          zolpetol @BananaJoe last edited by

                                          Auch von meiner Seite vielen Dank an @MiGoller für die Arbeit an diesem Adapter.

                                          Ich setze jetzt als Alternative auf den HOMEMODE von Synology, zusammen mit dem Synology-Adapter und der App DSCam. Funktioniert bisher ohne Probleme.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            bommel_030 @Merlin123 last edited by

                                            @merlin123
                                            Magst du mal deine Einstellungen für OwnTracks und IOT zeigen?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            956
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter geoposition life360 präsenzmelder
                                            84
                                            705
                                            142592
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo