Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Knallochse

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Profile
    • Following 1
    • Followers 1
    • Topics 14
    • Posts 666
    • Best 84
    • Groups 2

    Knallochse

    @Knallochse

    123
    Reputation
    383
    Profile views
    666
    Posts
    1
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    Knallochse Follow
    Pro Starter

    Best posts made by Knallochse

    • Danke

      Ich möchte einfach mal DANKE an alle Entwickler, Supporter ... sagen.
      Also an ALLE die sich die viele Arbeit machen um dieses großartige Projekt IoBroker weiter zu entwickeln.

      DANKESCHÖN 👍 👏

      posted in Off Topic
      Knallochse
      Knallochse
    • RE: Kostenpflichtige iobroker Adapter

      Ich möchte hier auch mal meine Meinung dazu äußern:

      Ich als reiner Anwender des IoBrokers (ohne Programmierkenntnisse) habe kein Problem damit, den Adapterentwickler für seine Arbeit zu bezahlen.
      Ich muss hier im Forum leider immer wieder lesen, welch unverschämte Forderungen für kostenlos zur Verfügung gestellte Software geäußert werden. Auf der anderen Seite werden aber hunderte oder tausende Euros für Smarthome Hardware ausgegeben.

      Das einzige was mich an IoBroker stört, ist die Pflege und die Weiterentwicklung der Adapter.
      Man kann auf Github sehr gut beobachten, dass letztendlich immer die gleichen Dev´s dafür sorgen die wichtigen Adapter am laufen zu halten (Hut ab dafür von mir)
      Es gibt hier immer wieder Entwickler, die wie Phönix aus der Asche erscheinen, tolle Sachen programmieren dann aber für Monate (oder für immer) von der Bildfläche verschwinden.

      Bitte versteht mich nicht falsch, aber das ist auch des Entwicklers gutes Recht mit seiner Freizeit anzufangen was er will.

      Adapterentwicklung ist nun mal in den meisten Fällen mit Kosten verbunden. Es muss Hardware gekauft werden und eine menge Zeit für die Programmierung geopfert werden.

      Sollte aber für einen Adapter Geld zu bezahlen sein, müsste die Pflege des Adapters zur Pflicht für den jeweiligen Entwickler werden.
      Beziehungsweise sollte der Entwickler, welcher die Pflege und Weiterentwicklung eines Adapters übernimmt (aktuelles Beispiel Shelly Adapter) die Bezahlung dann dafür erhalten.

      Ein detailliertes Bewertungssystem für Adapter wäre hier bestimmt von Nöten, damit das IoBroker Dev-Team entscheiden kann, ob die Bezahlung für einen Adapter gerechtfertigt ist.

      Das nur ein paar Gedanken von mir zu diesem Thema.

      posted in ioBroker Allgemein
      Knallochse
      Knallochse
    • RE: Test Adapter device-reminder V 1.x

      @Xenon Nach anpassen der Schwellwerte funktioniert dein Adapter zu 100% zuverlässig. Ich kann bei mir keine Fehler entdecken. Auch der Funktionsumfang ist Super.
      Danke das du deine Freizeit für uns opferst

      posted in Tester
      Knallochse
      Knallochse
    • RE: VIS -> keine gültige Lizenz gefunden

      @fastfoot sagte in VIS -> keine gültige Lizenz gefunden:

      Letztlich, ich werde mir wohl auch diese neue Lizenz besorgen, nicht weil ich sie für mich als notwendig erachte, sondern um das Projekt etwas zu unterstützen

      Und genau aus diesem Grund kaufe ich auch

      posted in Error/Bug
      Knallochse
      Knallochse
    • RE: Admin v5 jetzt im STABLE!

      Bitte steinigt mich nicht, wenn die Frage hier schon einmal behandelt wurde, wollte wegen meinem Miniproblem nicht den ganzen Thread durcharbeiten.
      In der Objektansicht lässt sich schwer der Unterschied erkennen ob bei einem Datenpunkt Einstellungen vorgenommen wurden (Zahnradfarbe blau statt grau). Könnte das nicht etwas Kontrastreicher gestaltet werden?
      Dunkelmodus habe ich schon probiert, ist für mich aber auch nicht befriedigend.

      Screenshot 2022-01-02 093149.jpg

      posted in ioBroker Allgemein
      Knallochse
      Knallochse
    • RE: VIS -> keine gültige Lizenz gefunden

      @haselchen sagte in VIS -> keine gültige Lizenz gefunden:

      @chaot
      Die Community "beschwert" sich über den Ausfall bei Internetverlust und schon wird ne kostenlose VIS quasi kostenpflichtig.

      Du solltest deinen Beitrag editieren, weil du hier Fehlinformationen verbreitest.

      Es wurde hier von anderen Usern eine Offline Lizenz gefordert.
      Von diesen Usern wurde selbst die Möglichkeit der Bezahlung ins Spiel gebracht.
      Dies wurde nach Userwunsch umgesetzt.

      posted in Error/Bug
      Knallochse
      Knallochse
    • Anleitung zum Rooten von Vacuum Cleaner von Xiaomi

      Hier eine Anleitung zum Rooten von Vacuum Cleaner von Xiaomi

      Bitte seid euch bewusst, das das Update eures Saugers mit selbst generierten Firmwarefiles
      auch schief gehen kann. Da beim Root die Dustcloud enthalten ist, ist danach der Zugang über die Xiaomi Home App nicht mehr möglich - dafür seid Ihr aber auch von den Chinesischen Mithörern befreit. Der Zugang mit dem IoBroker Adapter ist weiterhin Problemlos möglich.

      Ich habe meie 2 Staubsauer (Gerneration1) mit dieser Methode erfolgreich geflasht.

      Euer Token , die WLAN Zugangsdaten und eventuell eingespielte Sprachausgabe bleiben beim Flashvorgang erhalten.

      Mit freundliche Genehmigung von dgi aus dem Roboter-Forum möchte ich kurz beschreiben, wie ich meinem Xiaomi Mi Vacuum Cleaner 1 mit einer gerooteten Firmware inclusive Valetudo Webinterface ohne Linux-Befehle geflasht habe.

      Benötigt wird :

      • Token des Staubsauger (Anleitung bitte selber Googlen)
      • Firmware File gerootet
      • RoboRock Control Center (Linux, Windows oder Mac)

      Das fertige Firmware File könnt Ihr euch über diese Seite erstellen lassen.
      https://dustbuilder.xvm.mit.edu/
      E58596D7-8B48-4E44-A272-6EDBEC68B75E.png

      1. Voucher „rockrobo“
      2. eure E-Mail Adresse (ich habe mehrere versucht, da nicht alle akzeptiert wurden - mit meiner Googlemail Adresse hat es funktioniert. Ihr bekommt umgehend eine Bestätigungsmail und nach ca. 10min eine Mail mit dem Link zum Firmwarefile
      3. unter "Your SSH-Public key:" könnt Ihr euer selbst generiertes Keyfile hochladen welches den Rootzugang zu eurem Sauger verwaltet ODER
        „Let DustBuilder generate a SSH Keypair for you, it will be sent unencrypted via Email“ auswählen - Das generierte Keyfile bekommt Ihr in der E-Mail zugesendet (für SSH-Zugang z.Bsp. per Putty)
      4. „Preinstall valetudo 0.3“ auswählen zum steuern per Webserver
      5. richtige Firmware auswählen (auf die Modellnummern achten!!! Versionen für "Generation1 sind nicht mit Generation2 kompatibel und umgedreht) - Es werden hier immer die neuesten Firmware Versionen angeboten. Es wird vom Anbieter darauf geachtet, dass hier nur Firmware Versionen angeboten werden, bei denen die User ein "Normales" Fahrverhalten berichtet haben.
      6. Rest sollte klar sein.

      Dieses Firmwarefile könnt Ihr mit dem Rockrobo ControCenter flashen. Die könnt Ihr hier runterlasen
      https://github.com/LazyT/rrcc
      B44296E0-F144-4598-88FF-6115432BE470.png
      Unter Datei / Einstellungen die Ip und den Token eures Saugers eingeben und prüfen, ob eine Verbindung besteht.
      Unter Firmware / Aktualisierung noch das runtergelange Firmwarefile „*.pkg“ auswählen und flashen.

      Euer Sauger bestätigt die Firmware Aktualisierung nach Beendigung per Sprachausgabe. (Dauer ca. 10min)

      Anschließend könnt Ihr das Webinterface im Browser eurer Wahl aufrufen. Einfach IP Adresse des Saugers aufrufen.
      Sieht dann so aus:

      33D8705B-2905-4345-91A3-F45DCF416A50.png 47EAECEC-4E3E-4A83-9FB4-A1BAB29ADE6E.png A9FE2F8E-3C6E-48FD-BA88-CE197A31C727.png 13E7C60F-4FB2-456F-B54C-BFF525C494BE.png B4FAFF55-5F48-4FA5-B4B3-B2EB3221687F.png 83A4B678-414C-42D7-9E0F-FF93F066AC7C.png F4717188-1570-407D-8857-DE1B1DFD0F92.png 5B68C2B3-9305-43AA-A2D3-C3F271AC4DFF.png

      Seit der Valetudo Version 0.30 kann man die Karte wohl per MQTT abgreifen.
      Sollte das jemand hier beschreiben können, würde ich mich sehr freuen.

      Viel Erfolg

      posted in Hardware
      Knallochse
      Knallochse
    • RE: Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 20.09.23 20:30

      @simatec sagte in Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 20.09.23 20:30:

      Aktuell scheinen ja gefühlt alle Leute ziemlich aggressiv unterwegs zu sein und dies auch gefühlt so ein Trend in der Bevölkerung zu sein scheint.

      In Issues bekommt man das inzwischen auch mehr und mehr zu spüren und ich finde, wir könnten im Meeting mal allgemein darüber diskutieren, wie man mit Beleidigungen und Äußerungen unter der Gürtellinie am besten umgeht und die innerhalb der Community behandelt.

      Im Prinzip mal so einen kurzen Leitfaden diskutieren, wie man Einheitlich damit umgeht.

      @andre und ich hatten gerade die letzten Tage wieder so einen Extremfall...

      Sicher sollte man sich Beleidigungen nicht gefallen lassen. Ich bin hier für Strafen wie im Fußball.

      1. Foul (Beleidigung) - gelbe Karte (für alle User sichtbar)
      2. Foul - Platzverweis (Sperre)

      Was mich aber bei deinem Beitrag stört, ist die verallgemeinerte Bezeichnung „gefühlt alle Leute“.
      Ich bin der festen Überzeugung, dass sich die absolute Mehrheit zu benehmen weiß.

      Mir ist aufgefallen, dass sich einige führende Entwickler von IoBroker hier leider kaum noch äußern.
      Ich hoffe das es nicht daran liegt, dass die wenigen „Ar…lö…er“ die Entwickler aus diesem Forum vertreiben.
      Bitte lasst nicht zu, dass einige wenige uns den gemeinsamen Spaß an IoBroker nehmen.

      posted in Entwickler-Meetings
      Knallochse
      Knallochse
    • RE: Test Adapter tvprogram

      Das ist natürlich angebracht. Auch von mir ein dickes DANKESCHÖN 👍
      Echt geiler Adapter, mit mehr Funktionen als ich mir zu Beginn erhofft hatte.

      posted in Tester
      Knallochse
      Knallochse
    • RE: Synology Surveillance Station API

      @Glasfaser kein Problem. Viel Spaß weiterhin 👍

      posted in ioBroker Allgemein
      Knallochse
      Knallochse

    Latest posts made by Knallochse

    • RE: go2rtc installieren und einrichten

      @haselchen leider ist der Ton immer erstmal aktiviert wenn ich den Stream starte. Das nervt am Wandtablet schon sehr. Manuel abschalten ist jetzt auch nicht so smart.

      posted in Visualisierung
      Knallochse
      Knallochse
    • RE: go2rtc installieren und einrichten

      Kann man bei go2rtc irgendwie bestimmen, das der Stream grundsätzlich erstmal mit Ton „mute“
      (also ohne Ton) startet?

      posted in Visualisierung
      Knallochse
      Knallochse
    • RE: Real Weather (Bald)

      @wendy2702 Ja, dass läuft nach wie vor.
      Ich hab mir damals ein animiertes Wetter Icon-Set (gif) gekauft. Ich weiß leider nicht mehr wo genau. Aber bei Google findet man viele verschiedene, aber meistens gegen Bezahlung.

      Ich nutze den Adapter „Das Wetter“ mit folgenden Einstellungen

      IMG_0246.jpeg

      posted in Visualisierung
      Knallochse
      Knallochse
    • RE: [Vorlage] Servicemeldungen Volume2

      Dein Script funktioniert wirklich zuverlässig.
      Ich hab jetzt mal die neueste Version ausprobiert, da ist mir aufgefallen, wenn man Text kurz einstellt, dann wird bei einer Sabotageauslösung nur noch „Sabotage“ gesendet. Das dazugehörige Gerät wird nicht mit gesendet.
      Ist das so gewollt?

      posted in Skripten / Logik
      Knallochse
      Knallochse
    • RE: [Vorlage] Servicemeldungen Volume2

      @looxer01 Mit der 1,07 funktioniert der Zähler für Sabotage Super👍

      posted in Skripten / Logik
      Knallochse
      Knallochse
    • RE: [Vorlage] Servicemeldungen Volume2

      @looxer01 mit der 1.6 scheint der Zähler bei Auslösen eines Sabotage Aktors nicht mehr zu funktionieren
      Screenshot 2024-11-12 214454.png

      in der Nachricht (Telegram) steht SABOTAGE

      posted in Skripten / Logik
      Knallochse
      Knallochse
    • RE: Formel1

      @stenmic Das sind nur die Termine

      posted in ioBroker Allgemein
      Knallochse
      Knallochse
    • RE: Formel1

      Ich hole mir die Daten von hier Motorsport-Total
      und dann mit dem Ical Adapter in Iobroker

      posted in ioBroker Allgemein
      Knallochse
      Knallochse
    • RE: [Vorlage] Servicemeldungen Volume2

      @looxer01 Vielen Dank.
      Ich habe den Code durch deinen ersetzt. Ich beobachte das ganze mal eine Weile.
      Schade, dass sich Batteriemeldungen schlecht simulieren lassen.

      posted in Skripten / Logik
      Knallochse
      Knallochse
    • RE: [Vorlage] Servicemeldungen Volume2

      Von meiner Seite vielen Dank für dein Skript. Schön, dass du dich der Sache annimmst.

      posted in Skripten / Logik
      Knallochse
      Knallochse
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo