@chrisxy Hi hast du etwas gefunden für VIS2 ?
ist da bald ein upgrade für VIS2 vorgesehen ?
@chrisxy Hi hast du etwas gefunden für VIS2 ?
ist da bald ein upgrade für VIS2 vorgesehen ?
@da_woody @simatec Targetvalue waar richtig:)
danke
aber wo kann ich einstellen das Fenster als "living arena" oder "sleeping arena" oder "children's arena" ?
Das habe ich auch
das Bild oben zeigt nur den nächsten Schritt, wo er sucht und nichts findet ....
@arteck weiss du wie soll ich mein "replace" machen ?
Das Gerät, das ich hinzufügen möchte, muss sich direkt neben dem USB-Zwave-Stick befinden, oder?
Das Hinzufügen eines Geräts funktioniert nicht, wenn es über das Meshnetz läuft, oder gibt es einen USB-Zwave-Stick, der das ermöglicht?
@steffe-s
ah ok aber wie geht das mit tibber ?
geht das automatisch ?
Ich wollte auch den Befehl zum Aufladen der Batterie machen, wenn ich Strom mit dynamischem Tarif habe, z. B. die Batterie aufladen, wenn der Strom xx% billiger als der Durchschnitt ist.
Ich glaube, wenn man einen 1komma5-Vertrag hat, ist es die 1komma5-Box, die die Steuerung sendet.
@steffe-s
ach so das ist schon gut ?
can man die uhrzeit auch über iobroker ändern ?
@steffe-s
noch nicht, aber was du zeigst ist nur die Erlaubnis oder ?
Ist es möglich, den Ladebefehl z. B. nachts um 4 Uhr zu erteilen, wenn ich z. B. weiß, dass ich morgen früh um 8 Uhr einen Stromausfall habe?
@steffe-s
Hi leider hilft mir nicht die Enphase Daten zu nehmen wenn ich am Ende die akku nicht steuern kann ....
das ist nicht wirklich zweimal die gleiche Frage.
Hier versuche ich, das 1komma5grad-System zu verstehen.
Mit dem 1kommagrad-System muss man keine „gateway metered“ oder „iq system controler“ Box kaufen.
Daher frage ich mich, ob jemand eine Möglichkeit gefunden hat, die Batterie wie mit der 1komma5.... zu steuern.
Dieses Thema ist wirklich interessant.
Ich möchte auch ein Enphase-System installieren (mit oder ohne 1komma5-System).
Ich habe allerdings Schwierigkeiten zu verstehen, ob es wirklich notwendig ist, all diese Komponenten zu haben:
Ist es zum Beispiel möglich, die neuen Batterien über einen Kontakt (z.B SG Ready) oder über ein Skript aufzuladen?
Ich habe eine Pelletheizung und eine SG ready Wärmepumpe für das Warmwasser. Ich dachte, ich schließe einfach den "SG" Kontakt der Wärmepumpe, wenn ich produziere oder sehe, dass der Strom billig ist.... ( ein Skript, das den Kontakt schließt, zum beispiel in Iobroker)
Aber, Ich habe das Prinzip nicht verstanden, wie ich die Ladung der Enphase-Batterie steuern kann...
Ebenso mit Enphase wallbox, kann ich selber über skrip das steuern ?
Haben die Enphase 5P akku auch ein SG ready kontakt ? also ich würde gern verstehen wie kann ich die akku laden (ohne die 1komm5 box)
ich würde gern auch verstehen wie kann 1Komma5 die Akku steuern, das heisst wahscleincht kann man irgenwann selber machen ...
falls man paar Enphase Harwsware manager sparen kann wäre das super... (Iq system controller 3 ist shon teuer ...)
also Enphase Router +
https://enphase.com/de-de/store/energy-management/iq-energy-router-plus
IQ metered
https://enphase.com/fr-be/store/communication/iq-gateway-metered
und noch dazu:
https://enphase.com/de-de/store/storage/iq-system-controller-3-int
@steffe-s said in Enphase / 1komma5 system steuern:
@esmax666 sagte in Enphase / 1komma5 system steuern:
IQ Load Controller
Im Prinzip steuert das Envoy Gateway alles was mit Laden und Entladen der Batterie zu tun hat, wozu dann ein extra Gerät?
Du sagst selbst, dass das „Envoy Gateway“ nur die Batterie verwaltet und nicht die Wallbox, die Wärmepumpe und andere Geräte... Envoy Gateway macht nicht viel ...
@steffe-s said in Enphase / 1komma5 system steuern:
das wohl mal irgendwann mit den EnergyRouter funktionieren
woher kommt die info ?
@steffe-s said in Enphase / 1komma5 system steuern:
Ich denke, weil selbst die Antwort von Enphase war, dass eine externe Steuerung der Batterie zur Zeit nicht vorgesehen ist.
woher kommt die info ? natürlich steuert enphase die BAtterie
@steffe-s said in Enphase / 1komma5 system steuern:
Ich denke, weil selbst die Antwort von Enphase war, dass eine externe Steuerung der Batterie zur Zeit nicht vorgesehen ist.
Ich verstehe nicht ganz, der enphase energy manager kann die Batterie laden, wenn ich zu viel produziere, außerdem ist nächsten Monat anscheinend ein enphase-Modul vorgesehen, um die Batterie zu laden, wenn der dynamische Tarif billiger ist...
Ich habe nur nicht verstanden, welche Hardware von Enphase die Priorisierung ermöglicht, ich glaube, die Priorisierung wird von dieser Hardware gesteuert:
IQ Load Controller
https://enphase.com/store/accessories/gen2/accessories-storage/iq-load-controller
Aber ohne die Prioritätsverwaltung würde der Hub ausreichen.
@steffe-s said in Enphase / 1komma5 system steuern:
Die Steuerung der Batterie ist leider noch niemanden gelungen.
Warum ?
@steffe-s said in Enphase / 1komma5 system steuern:
Welche Wallbox von Endphase hast du denn?
Die Enphase wallbox, gibt nur 1 und ab Januar 2025
hallo
Ich möchte eine Enphase-Lage-PV steuern (mit oder ohne 1komma5-System).
Wie habt ihres geschafft in Iobroker zu integrieren? Zufrieden?
Das wäre ein System mit 10 kwp + Speicher + Wallbox (alles von Enphase, enphase hat ab JAnuar auch ein Wallbox).
Ist es möglich, in Iobroker Prioritäten zu setzen, wenn ich mein Auto / meinen Boiler / meine Batterie auflade, wenn ich zu viel produziere? oder verwenden Sie die Enphase-Box?
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hat Enphase auch eine Box, mit der man die Kosten optimieren kann, um mit dem dynamischen Tarif zu laden.
Danke