Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Esmax666

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    E
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 52
    • Posts 566
    • Best 5
    • Groups 2

    Esmax666

    @Esmax666

    Pro

    4
    Reputation
    104
    Profile views
    566
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Esmax666 Follow
    Pro Starter

    Best posts made by Esmax666

    • ioBroker.zwave2-Adapter seit 2 jahre nicht mehr gepflegt?

      Hallo zusammen,
      ich nutze den Adapter ioBroker.zwave2 und habe festgestellt, dass die integrierte Version von zwave-js seit über 2 Jahren nicht mehr aktualisiert wurde (aktuell v10.23.6). Die neueste Version von zwave-js ist mittlerweile v15.15.0 (Stand: Oktober 2025) und bringt viele wichtige Verbesserungen mit sich – unter anderem bessere Unterstützung für Security S2, neue Command Classes und Bugfixes. Meine Frage:
      • Ist für den Adapter zwave2 noch eine Aktualisierung geplant?
      • Oder wurde die Weiterentwicklung eingestellt?

      Ich würde mich sehr über Rückmeldungen freuen – gerade im Hinblick auf neue Z-Wave-Geräte und die langfristige Stabilität des Systems.
      Vielen Dank im Voraus!

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      Esmax666
    • RE: [Vorlage] Vis für Adapter HeatingControl

      @chrisxy Hi 🙂 hast du etwas gefunden für VIS2 ?

      ist da bald ein upgrade für VIS2 vorgesehen ?

      posted in Visualisierung
      E
      Esmax666
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @da_woody @simatec Targetvalue waar richtig:)

      danke

      aber wo kann ich einstellen das Fenster als "living arena" oder "sleeping arena" oder "children's arena" ?

      posted in Tester
      E
      Esmax666
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @da_woody

      ah ok 😌

      werde ich heute abend suchen :😆

      posted in Tester
      E
      Esmax666
    • RE: Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x

      @berges01

      Das habe ich auch
      100c5029-b4ab-454a-bf74-9b3fc64fd3b3-grafik.png

      das Bild oben zeigt nur den nächsten Schritt, wo er sucht und nichts findet ....

      @arteck weiss du wie soll ich mein "replace" machen ?
      Das Gerät, das ich hinzufügen möchte, muss sich direkt neben dem USB-Zwave-Stick befinden, oder?

      Das Hinzufügen eines Geräts funktioniert nicht, wenn es über das Meshnetz läuft, oder gibt es einen USB-Zwave-Stick, der das ermöglicht?

      posted in Tester
      E
      Esmax666

    Latest posts made by Esmax666

    • RE: [Vorlage] Vis für Adapter HeatingControl

      @rene_hm ah ok super , hab das nicht gesehen sorry 😄

      posted in Visualisierung
      E
      Esmax666
    • RE: Parser Adapter Werte Zeilenweise auslesen (Guntamatic)

      @glitzi
      Hallo, ich verstehe das nicht ganz, sorry. Den Key bekommt man doch auch direkt am Heizungsdisplay, oder?
      (Kundenebene / App / Schlüssel)

      Und dann kann man im Browser einfach
      http://IPADRESSE/daqdata.cgi?key=Schlüsselnummer
      eingeben und bekommt die Infos.

      Ich verstehe nicht, warum man zusätzlich „/ext“ verwenden muss (http://xx.xx.xx.xx/ext/parset.cgi...).
      Kannst du das bitte erklären?

      Sorry hab das nicht verstanden, danke

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      Esmax666
    • RE: ioBroker.zwave2-Adapter seit 2 jahre nicht mehr gepflegt?

      @samson71 „Es gibt bereits viele Issues auf GitHub im Zusammenhang mit den Updates. Aber anscheinend arbeitet der Autor jetzt an anderen Projekten.
      https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2/issues/1068

      @apollon77 Wann könnte das kommen? Ich hatte gesehen, dass einige jetzt die Werte direkt von Home Assistant übernehmen: https://github.com/ioBroker/ioBroker.hass

      Danke 🙂

      nesheimt created this issue in AlCalzone/ioBroker.zwave2

      open ioBroker z-wave2 adapter has not been updated for a while #1068

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      Esmax666
    • ioBroker.zwave2-Adapter seit 2 jahre nicht mehr gepflegt?

      Hallo zusammen,
      ich nutze den Adapter ioBroker.zwave2 und habe festgestellt, dass die integrierte Version von zwave-js seit über 2 Jahren nicht mehr aktualisiert wurde (aktuell v10.23.6). Die neueste Version von zwave-js ist mittlerweile v15.15.0 (Stand: Oktober 2025) und bringt viele wichtige Verbesserungen mit sich – unter anderem bessere Unterstützung für Security S2, neue Command Classes und Bugfixes. Meine Frage:
      • Ist für den Adapter zwave2 noch eine Aktualisierung geplant?
      • Oder wurde die Weiterentwicklung eingestellt?

      Ich würde mich sehr über Rückmeldungen freuen – gerade im Hinblick auf neue Z-Wave-Geräte und die langfristige Stabilität des Systems.
      Vielen Dank im Voraus!

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      Esmax666
    • RE: Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x

      @chrigel Laut doku da die Shelly Wave 2PM mindestens Z-Wave JS v10.30.0 benötigt, ist die aktuell in ioBroker verwendete Version 10.23.6 leider nicht ausreichend für eine vollständige Unterstützung

      posted in Tester
      E
      Esmax666
    • RE: Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x

      @chrigel Hast das Probem gelöst ? ich glaube ZWave adapter ist nicht mehr uptodate und hat bisschen PRoblem mit neue Device

      Adapter ist von 2023 und bekommt leider kein update mehr:
      https://github.com/zwave-js/zwave-js/releases/tag/v15.15.0

      Die Version 15.15.0 bringt massive Verbesserungen in Stabilität, Geräteunterstützung, Long Range-Kompatibilität und Fehlerbehebung. IoBroker arbeitet mit 10.23.6 und verpasst über 2 Jahre Fortschritt – insbesondere bei neuen Geräten, Security S2, Routing und Long Range.
      Viele Z-Wave Geräte, die 2024–2025 erschienen sind (z. B. neue Modelle von Shelly, Aeotec, Zooz, Fibaro), sind nicht in der Konfigurationsdatenbank von v10.23.6 enthalten
      Geräte mit Irrigation CC, Energy Production CC, Window Covering CC, oder Multilevel Switch V4+ funktionieren nur eingeschränkt oder gar nicht. (Beispiel: Ein moderner Z-Wave Rollladen mit erweiterten Positionierungsfunktionen wird in v10.23.6 nicht korrekt erkannt.)
      Long Range & Security S2 Probleme
      Geräte, die Z-Wave Long Range oder Security S2 Multicast nutzen, benötigen die neueren Protokoll-Erweiterungen aus v15.x.

      In v10.23.6 kann es zu:
      Verbindungsabbrüchen fehlenden Statusmeldungen nicht funktionierenden Assoziationen kommen.

      oder vielleicht bin ich total falsch ?

      posted in Tester
      E
      Esmax666
    • RE: [Vorlage] Vis für Adapter HeatingControl

      @rene_hm
      Hallo, hast du jetzt bald ein VIS2 Version Oder lieber direkt Lovelace Version für HEatingcontrol ?

      Danke 🙂

      posted in Visualisierung
      E
      Esmax666
    • RE: Parser Adapter Werte Zeilenweise auslesen (Guntamatic)

      @devhoh Hast du dann Home Assistant und ioBroker für Guntamatic integriert?
      Gab es fertige Templates und Skripte auch für Home Assistant?
      Weißt du, ob es möglich ist, über ein Skript in ioBroker oder Home Assistant eine Anforderung zum Befüllen der Pellets zu senden?
      Ich habe den Eindruck, dass Guntamatic keine Funktion für die Pelletbefüllung per Smartphone vorgesehen hat.
      Gleiches gilt für das Zurücksetzen nach dem Entleeren der Aschebehälter – schade, dass man das nicht direkt über die App machen kann.

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      Esmax666
    • Siedle-System und Integration in ioBroker mit Siedle IQ

      Hallo zusammen,
      ich möchte mein altes Siedle HT 311 durch ein moderneres Modell ersetzen und es in mein Smart-Home-System integrieren – idealerweise über ioBroker.

      Ist es möglich, die neuen Siedle IQ-Modelle in ioBroker einzubinden?
      → https://www.siedle.de/de-de/home/produkte/tuersprechanlagen-innen/siedle-haustelefone/linked-pages/anschluss-an-die-zukunft-siedle-iq-haustelefone/

      Optimal wäre für mich auch ein Modell mit Bildschirm, aber soweit ich gesehen habe, ist das bei der IQ-Serie nicht vorgesehen?
      Könnte man eventuell das Bild meiner bereits vorhandenen Reolink-Kamera an der Haustür auf einem solchen Bildschirm anzeigen lassen?

      Hat jemand von euch vielleicht ein anderes System verwendet, das sich gut mit ioBroker integrieren lässt?
      Zum Beispiel das DoorBird A1101 – wenn ich es richtig verstanden habe, kann man damit das Bild der Reolink-Kamera anzeigen und es gibt bereits den ioBroker-Adapter „ioBroker.doorbird“.

      Allerdings scheint es so, als ob weder die Siedle- noch die DoorBird-Bildschirme bei mir funktionieren würden, da meine Verkabelung komplett analog ist (kein BUS/ethernet-System, Dann könnte ich sie nicht mit meinem Lautsprecher und dem Taster im Briefkasten verbinden.).

      Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr eure Konzepte oder Erfahrungen teilen könntet – besonders, wenn ihr eine Reolink-Kamera eingebunden habt.

      Vielen Dank im Voraus!

      posted in Hardware
      E
      Esmax666
    • RE: Suche PM2.5/CO2 sensor ? Apollo AIR oder Airthings ?

      @homoran ich dachte hier
      https://forum.iobroker.net/category/5/iobroker-allgemein

      grund war einfach erfahrung zu sammeln, nicht direkt mit iobroker zu tun, aber ich habe öfter leute gesehen das die auch Hardware nachfragen, und ob jemand die Daten auf iobroker dashboard gezeigt hat…

      posted in Off Topic
      E
      Esmax666
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo