@tt-tom
das mach ich auf jeden Fall, jetzt bin ich einen kleinen Schritt weiter und kann meine Ideen versuchen in die Tat umzusetzen.
Danke noch einmal.
Grüße Michael
@tt-tom
das mach ich auf jeden Fall, jetzt bin ich einen kleinen Schritt weiter und kann meine Ideen versuchen in die Tat umzusetzen.
Danke noch einmal.
Grüße Michael
@s-bormann Ich möchte mich hier auch noch einmal für die Zusammenarbeit mit s.bormann bedanken. Ich finde das herausragend diese Hilfsbereitschaft.
Dankeschön
@sigi234 sagte in Adapter: DasWetter:
Geht schon , bitte Daten per Chat senden.........
Hallo Sigi,
ich bin sehr positiv überrascht worden von deiner wirklich guten und überzeugenden Hilfe. Vielen Dank an dieser Stelle für eine schnelle und kompetente Hilfe.
Es ist immer wieder schön wenn ein Problem mit der Hilfe von sehr netten und bereitwilligen Menschen schnell und unkompliziert gelöst wird.
Vielen dank an dieser Stelle.!
Macht bitte so weiter, dann haben auch Menschen wie ich weiterhin viel Spaß an diesem Projekt.
@tt-tom sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
Ne, du musst den Alias SWITCH auf dein Schalter vom WLAN umstellen. Dazu musst du den Alias mit dem Stift editieren.
Ich denke das lass ich sein, ich sehe zwar die Datenpunkte von Unifi und auch das passende WLAN, aber selbst wenn ich unter den Objekten direkt von true auf false umstelle passiert da nix.
Edit: Aber ich sehe wenn ich direkt auf der UDM das WLAN ausschalte wird es im IOBroker Datenpunkt angezeigt.
Da muss ich noch sehen welcher Datenpunkt der richtige ist. Aber der Rest klappt schon sehr gut.
Ganz lieben Dank für die Geduld und Hilfe.
Hallo zusammen, Hallo @OliverIO
ist es denn inzwischen möglich etwas zu schalten wenn ein bestimmter Verein Spielt? Bei über 588 einträgen habe ich jetzt die Orientierung verloren.
Ich möchte wenn die Eintracht oder der BVB spielt zwei unterschiedliche Lampen ein oder ausschalten.
Ich sehe nur nicht wie!
Ein kleines Beispiel oder ein schubs in die Richtung wäre Hilfreich.
Konkret: Wenn Morgen der BVB Spielt möchte ich einen Trigger auslösen der mir eine Lampe anschaltet.
Ist das Irgendwie machbar?
Ganz lieben Dank im vorab.
Gruß Michael
@ofbeqnpolkkl6mby5e13 So ich denke das ich jetzt am Ende bin. Die Aufzeichnung funktioniert und das reicht mir erst einmal.
Wenn ich mal wieder Zeit habe, dann werde ich noch Grafana einrichten. Aber das ist bestimmt wieder eine riesen Aufgabe.
Vielen Vielen Dank an Euch.
Danke
@thomas-braun Das war der Fehler
mit
visudo
diese zwei zeilen hinzugefügt
#iobroker.wireguard adapter
wireguard-monitoring-user ALL=NOPASSWD:/usr/bin/wg show all dump
gespeichert und es läuft.
Den Haken sudo habe ich nicht gesetzt.
Und damit bekomme ich die Daten wie gewünscht.
Auch auf meinem Aktiv System.
Für den Fall es interessiert noch jemand.
Grüße und schönes Wochenende
Hallo zusammen,
ich habe eine neue Mailadresse für IOB Pro bekommen und diese geändert. Hat alles soweit ohne Probleme geklappt, aber seitdem funktioniert die Alexa nicht mehr.
Es wird positiv im Echo bestätigt, aber nicht ausgeführt.
Kann mir mal bitte einer helfen? Ich finde den Fehler nicht. Alle Instanzen sind auf Grün, das wars aber auch.
Danke sehr,
Michael
@mcm1957
Okay, danke trotzdem für die schnelle Antwort.
Hallo zusammen,
habe gerade erst im GSV Forum gelesen das es möglich ist den G32 in IOB einzubinden.
Nun ist es sehr kurz beschrieben und ich würde dieses Thema noch einmal neu aufrollen.
Wer kann mir dabei helfen den G32 in IOB einzubinden und in der VIS2 anzuzeigen.
Grüße Michael
@tklein
Hier ist anscheinend keiner mehr, ich bekomme dieses Blöde Ding nicht zum laufen. Auch habe ich keinerlei Beschreibung gefunden die Funktioniert. Schade, dass es hier keinen gibt der einen Broadlink RM4Pro mit 433Mhz Funk am laufen hat und die Einstellungen verrät. Es ist sehr stark anzunehmen das dieser RM4Pro nicht IOB läuft.
Hallo zusammen, ich möchte mir in ein paar Tagen eine Steuerung für Terrassen Markise bauen. In Verbindung mit IOBroker und Shuttercontrol. Welcher Aktor wäre momentan sinnvoll zu kaufen? Einen Shelly oder ???
Vielen Dank für ein paar Tipps oder gibt es eine Liste mit Empfehlungen?
Grüße Michael
@banis sagte in Test Adapter ioBroker.sainlogic v0.6.X GitHub/Latest:
@fogg Vielen Dank für den Adapter ist wirklich super.
Hab allerdings das Problem, dass ich nur Werte im Listener Modus empfange. Wenn ich auf den Scheduler Modus umstelle bekomme ich folgende Fehlermeldung im Log:
Scheduler received data for unkown command 91 subcommand 97
Weiß du woran das liegt? Hab eine Froggit DP1500 (also Ecowitt GW1100).
Im Adapter habe ich Listener Einstellungen deaktiviert und Zeitplan aktiviert mit Ip der Wetterstation Post 45000 und Intervall 15.
Ich greife diesen Fehler noch mal auf, denn ich habe den jetzt auch. Ich habe die Adapterversion v0.11.6 und bekomme jetzt folgenden Fehler:
sainlogic.0
2025-03-13 14:17:56.897 error Scheduler received data for unkown command 91 subcommand 97
sainlogic.0
2025-03-13 14:17:56.890 error Scheduler received data for unkown command 91 subcommand 97
sainlogic.0
2025-03-13 14:17:56.882 error Scheduler received data for unkown command 91 subcommand 97
sainlogic.0
2025-03-13 14:17:56.869 error Scheduler received data for unkown command 80 subcommand 71
sainlogic.0
2025-03-13 14:17:56.843 info Scheduler pulling for new data
Kann mir einer sagen woran dies liegt?
Dankeschön vorab.
Nun sieht die Meldung so aus:
sainlogic.0
2025-03-13 17:05:53.141 error Scheduler received data for unkown command 91 subcommand 97
sainlogic.0
2025-03-13 17:05:53.131 error Scheduler received data for unkown command 80 subcommand 71
sainlogic.0
2025-03-13 17:05:53.114 info Scheduler pulling for new data
Jetzt erscheinen nur noch 2 Meldungen sobald ich die Zeitplaneinstellungen Aktiviere.
Sorry hat sich erledigt.
@haselchen
Dankeschön, ich würde ungern 2 Lizenzen parallel haben wollen.
Hat geklappt, jetzt bis 10.01.2027.
Hallo zusammen,
ich habe eben gerade meine Lizenz verlängert, eine Frage dazu habe ich noch.
Die neue Lizenz läuft jetzt bis 10.01.2026, ist es möglich noch eine weitere Lizenz zu kaufen so das ich bis 10.01.2027 verlängere?
Oder geht das immer nur für 1 Jahr?
Vielen Dank für eine kurze Info.
Lg
Michael
Gude,
ich habe das selbe Problem, keinen LERN Taster!
Bei meinem Brodlink RM mini 3 funktioniert alles super.
Hat keiner ne Idee an was das liegen könnte.
Ich benötige den RM4 Pro zum Steuern einer Markise und diese hat eine Funk Fernbedienung.
Dankeschön im vorab
grüße