Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Mabbi

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 2
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 46
    • Best 5
    • Groups 1

    Mabbi

    @Mabbi

    Starter

    11
    Reputation
    14
    Profile views
    46
    Posts
    0
    Followers
    2
    Following
    Joined Last Online

    Mabbi Follow
    Starter

    Best posts made by Mabbi

    • RE: Suche Tester für komerz. Visu und Scriptbaukasten

      Ich tue sowas normalerweise nicht, aber hier dann doch....

      Ich habe bei dem Ersteller dieses threads vor gar nicht all zu langer Zeit eine kostenpflichtige support-Dienstleistung bestellt.

      Wir haben dann zusammen 1,5 - 2 h an dem Problem gearbeitet und konnten es aber leider nicht lösen.

      Entgegen meiner Erwartung und auch Erfahrung im Support Bereich wollte Matthias KEINE Bezahlung, hat also seine Zeit geopfert und wollte nur bei der Lösung des Problems auch bezahlt werden. Und das hat er auch so ehrlich und offen kommuniziert, seine Enttäuschung nicht helfen zu können hat den kommerziellen Aspekt (und ich hatte es ja aktiv gebucht) völlig überschattet.

      Auch wenn wir das Problem bei mir nicht gemeinsam lösen konnten, war er in meinen Augen fachlich versiert, freundlich und hilfsbereit.

      Abschliessend.... ich denke Matthias hätte in seinem Starterpost mehr Informationen zum Wesenskern seines Projekts machen sollen. Ich denke aber auch, das er einer der 'guten' ist, mich hat seine selbstlose Hilfedienstleistung beeindruckt.
      Deswegen dieser post.

      Just my 2 cents.

      P.S.: Habe per PP freiwillig gespendet. Ich hoffe es war angemessen.

      posted in Marktplatz
      M
      Mabbi
    • RE: Test Adapter mhi-wfrac v2.1.x GitHub

      @hacki11 said in Test Adapter mhi-wfrac v2.1.x GitHub:

      @mabbi Die elektrische Energie bezieht sich wohl auf den aktuellen Tag. Es handelt sich um den Wert, der in der App ganz oben auf der Detailseite steht. Wie genau der Wert ist kann ich dir nicht sagen. Ich vertraue hier lieber auf einen vorgeschalteten Hutschienenzähler.

      Ok, ich habe leider keine Verbrauchsmessung auf den Leitungen, an denen die beiden Aussengeräte angeschlossen sind. Und meine Schaltschränke sind so voll, dass ich um jeden Platz auf den Hutschienen kämpfe. Mein Tigo Funk Adapter sitzt schon draussen, kein Witz:

      a8d910dd-f084-4023-9870-e76e35ee8d71-grafik.png

      Wenn ich auf die Eco Taste drücke, bekomme ich vom IG keinen Bestätigungston, daher gehe ich davon aus, dass dies bei dem Modell ohne Funktion ist.

      Das ist bei mir anders, die Innengeräte piepen bei jedem Durchschlaten mit der HI/Eco Taste auf der Fernbedienung.
      Schade, dass es damlas nicht reverse engineerd wurde, wäre halt cool gewesen

      Bzgl. Blockierzeit verstehe ich, und auch, dass du andere schützen willst aber ich sehe aktuell dennoch keine Regelungslogik im Adapter. Ich glaube die anderen Klimaadapter funktionieren hier ähnlich.

      Ok, verstehe ich. Und ich habe ja für mich eine Lösung schon umgesetzt, die unabhängig vom Adapter funktioniert.

      Danke für Deine Antworten.

      posted in Tester
      M
      Mabbi
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      Hi,

      ich habe gestern Nacht noch ein paar Fortschritte gemacht:

      Heute morgen:
      AC_charging.png

      Akku lädt mit 2300 Watt, kann nun auch mit 2400 Watt das Haus unterstützen.
      Der technisch interessierte Nutzer fragt sich nun, warum 2 unterschiedliche Werte ?

      Antwort: Weil die Zendure APP beim Input nur max. 2300 W erlaubt, beim Output aber das eigentlich für beide Werte beworbene 2400 W. Ich hoffe auf ein Update.

      Aktuell:
      76b5c3f3-4354-40dd-bc6e-8adfea57fcb1-grafik.png

      Wie man sieht, habe ich eben noch 5 Minuten in das vis investiert...

      Was ich aus dem Datalog heute Nacht gelernt habe:
      Das Haus hat Nachts eine durchschnittliche Grundlast von ca. 310 W.
      Durch meine träges und konservatives Script war der durchschnittliche Stromverbrauch heute Nacht 49 W.
      Der Akku hat mit durchschnittlich 258 W eingespeist.
      Und wieder Messungenauigkeiten...sigh.
      Um 7.03 Uhr heute morgen hat der Akku wegen SOC <= 9% abgeschaltet.
      Seit 9:32 Uhr lädt er wieder, da hatte er aber nur noch einen SOC von 8 % ? Habe nichts am Notstrom dran, ich packe das mal unter Messtoleranzen. (to be monitored)

      Script funktioniert, die Klimas/Wärmepumpen waren alle schon am Start als der Akku endlich ran durfte.
      Ladeleistungsregelung scheint auch zu funktionieren, um 11:01 Uhr war der Akku voll.

      Langsam werde ich zum happy camper. 🖖

      fyi: Ich habe einen shelly vor dem AC 2400. Die durchschnittlichte Differenz zwischen effektiver Stromaufnahme und effektiver Stromabgabe sind bei mir so ca. 16-18%, schwankt ein bisschen.
      Finde ich für einen reinen Stecker-Akku, der muss den Strom ja 2x wechselrichten, ganz OK oder ?

      posted in Tester
      M
      Mabbi
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @schimi

      Jo, ich teste seit 3 Tagen mit dem AC 2400

      heute habe ich das erste 'träge' script zum Laufen gebracht, mangels ecoTracker im Versandweg einfach mal probiert, das über die cloud zu regeln.

      Steuern lässt sich der AC2400 einwandfrei, die Fehlermeldungen aus der letzten release-version sind weg (Danke an @nograx, echt schnell gelöst), an 2 Stellen habe ich aber noch den Wurm drin:

      Nummer 1:

      Ich kann den AC2400 auf inputLimit/outputLimit jeweils auf bis zu 2400W setzen im Object/Control.
      Allerdings pfuscht mir die cloud(denke ich?) da rein....nach kurzer sind die Werte wieder auf 800 begrenzt.
      Und das, obwohl ich vorher in der APP die Grenzen mit Bestätigung rausgenommen habe.

      Da ist aktuell unklar, warum das passiert...vor 2 Tagen konnte ich den noch problemlos auf 2400 stellen und er blieb da auch. Ich muss dass noch genauer austesten, was nun anders ist.

      Ansonsten, das Script steuert den AC 2400 alle 10 Sekunden und zieht die Einspeise- respektive Ladeleistung den aktuellen Werten nach...
      Ist natürlich träge und nicht genau, aber schon viel besser als mit Zeitplan zu laden und zu entladen....

      Mal ein Beispiel:
      1b1feecf-4b1a-4df7-839c-8211a85d5472-grafik.png

      Grundlast des Hauses am Abend so um die 500-550W, meine Frau bügelt (kein Witz), das Bügeleisen schaltet dauernd an und aus, Netzbezug pulst bis 3 KW hoch.
      Info: In meinem script habe ich die Limits aktuell auf 2000 W gesetzt aktuell.
      Man sieht im Log, wie das script den Akku ansteuert mit 2000 W Einspeisung, auf meiner vis tauchen die 2000 W auch kurz auf und werden dann nach 1-2 Sekunden auf 800 zurückgesetzt, im Protokoll kann man sehen, dass das nicht vom script kam. Da sind dann 10 Sekunden später nur noch 506W notwendig, weitere 10 Sekunden später zieht das Bügeldings wieder Saft etc.

      Ansonsten ganz unten im Bild:
      Komme mit dieser trägen Regelung ziemlich dicht an meinen realen Verbrauch ran, für eine cloudbasierte Steuerung deutlich besser als erwartet, das 800 W Limit ist halt noch zu knacken.

      Problem 2:
      ... ist nur witzig, hat aber nicht wirklich mit dem Adapter zu tun.
      Natürlich produziert meine Steuerung auch Einspeisung, sie regelt ja nur alle 10 Sekunden.
      Dann passiert was richtig krasses...mein Sunny Home Manager Smartmeter kommt darauf nicht klar und setzt einfach mal alle Werte auf 0.
      Sobald wieder Netzbezug da ist, kommen nach 2-3 Sekunden wieder brauchbare Werte.
      Ich denke, das Smarty versteht nicht, dass es eine Einspeisung geben kann, wenn der Wechselrichter keinen PV-Ertrag meldet.
      Ich habs erstmal rausprogrammiert und senke die Einspeisung durch den AC 2400 drastisch wenn alle Daten im Smarty 0 sind, um dann schnell wieder in den minimalen Netzbezug zu kommen, voila...Smarty liefert wieder brauchbare Werte.
      Ist halt ein dirty hotfix, nicht für die Ewigkeit hoffe ich.

      Noch 10 Tage bis der ecotracker kommt... dann pack ich das script als Fingerübung an die Seite und klemme den AC2400 hoffentlich nur noch im Automodus per Trackersteuerung an oder verbiete Ihm per Adapter zu Laden, wenn ich Strom für den Start meiner Klimaanlagen/Wärmepumpen brauche.

      @nograx : Danke für Deine Arbeit und Unterstützung 👍

      Nachtrag: Nochmal etwas gepfeilt, da jetzt keine Großverbraucher mehr pulsen, regelt der sich schön bei 15-60 W Netzbezug ein.
      Als Zielwert habe ich 50 W Netzbezg in der Berechnung angepeilt, um möglichst selten den Smarty abzuschiessen...

      0d999cdb-7414-472b-a6dc-fef01698431d-grafik.png

      posted in Tester
      M
      Mabbi
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @karacho

      Der Ecotracker IR Stromzähler Aufsatz wird von Zendure unterstützt und geht mit Zendure + Akkus gut im Automatikmodus über die cloud.
      Man kann den Ecotracker zusätzlich per httpGet auslesen im IOBroker und die Daten per script nutzen.

      2357045d-7bb0-4144-8174-2af14764dea6-grafik.png

      power ist der aktuelle Netzbezug (positives Vorzeichen) oder Einspeisung (negatives Vorzeichen) in Watt.

      Über MQTT kann ich meinen AC 2400 nicht steuern aktuell, da ich ihn nicht aus der cloud gelöst bekomme. Das wäre halt die coole Lösung in Verbindung mit dem Ecotracker IR.

      posted in Tester
      M
      Mabbi

    Latest posts made by Mabbi

    • RE: HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3

      @mcu Cool, jetzt gehts.

      efabe78b-fa01-4422-aad2-ea024b722851-grafik.png

      Mein Fehler war die Änderung des javascripts, dadurch wurden die 0_userdata.0.echarts mehrfach angelegt.
      Hatte mich schon gewundert, warum die 2x vorhanden waren.

      Vielen Dank für Deine Hilfe.

      posted in JavaScript
      M
      Mabbi
    • RE: HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3

      @mcu

      {
        "common": {
          "name": "D_Energie copy"
        },
        "native": {
          "url": "",
          "data": {
            "lines": [
              {
                "name": "Leistung gesamt",
                "id": "0_userdata.0.Datenpunkte.PV.Leistung_gesamt",
                "instance": "system.adapter.sql.0",
                "thickness": "1",
                "chartType": "auto",
                "aggregate": "max",
                "isBoolean": null,
                "symbolSize": 3,
                "validTime": "",
                "unit": "  kW",
                "color": "#1a98a6",
                "fill": 0.2,
                "shadowsize": "",
                "min": "-14",
                "max": "20",
                "ignoreNull": "0",
                "noFuture": false,
                "percentile": 50,
                "integralUnit": 60,
                "integralInterpolation": "none",
                "yticks": "-1",
                "xaxe": "",
                "xticks": "6",
                "yOffset": "0",
                "points": false,
                "hide": false,
                "yaxe": "left",
                "convert": "val / 1000",
                "afterComma": "3"
              },
              {
                "name": "EV-Ladestrom",
                "id": "0_userdata.0.Datenpunkte.EV_Wallbox.EV-Ladestrom",
                "instance": "system.adapter.history.0",
                "thickness": "1",
                "chartType": "auto",
                "aggregate": "max",
                "isBoolean": null,
                "symbolSize": 3,
                "validTime": "",
                "fill": 0.2,
                "min": "-8",
                "max": "22",
                "convert": "val / 1000 * -1",
                "color": "#702ce6",
                "xticks": "4",
                "commonYAxis": "0",
                "ignoreNull": "0"
              },
              {
                "name": "Eigenverbrauch",
                "id": "0_userdata.0.Datenpunkte.Strom.Eigenverbrauch",
                "instance": "system.adapter.sql.0",
                "thickness": "1",
                "chartType": "auto",
                "aggregate": "onchange",
                "isBoolean": null,
                "symbolSize": 3,
                "validTime": 35,
                "fill": 0.2,
                "min": "-8",
                "max": "22",
                "convert": "val / 1000 * -1",
                "color": "#00687d",
                "xticks": "4",
                "commonYAxis": "0",
                "ignoreNull": "0"
              },
              {
                "name": "Netzbezug",
                "id": "0_userdata.0.Datenpunkte.Strom.Netzbezug",
                "instance": "system.adapter.sql.0",
                "thickness": "1",
                "chartType": "auto",
                "aggregate": "onchange",
                "isBoolean": null,
                "symbolSize": 3,
                "validTime": 35,
                "fill": 0.3,
                "min": "-8",
                "max": "22",
                "convert": "val / 1000 * -1",
                "color": "#b82124",
                "xticks": "4",
                "commonYAxis": "0",
                "ignoreNull": "0",
                "afterComma": ""
              },
              {
                "name": "Einspeisung",
                "id": "0_userdata.0.Datenpunkte.Strom.Einspeisung",
                "instance": "system.adapter.sql.0",
                "thickness": "1",
                "chartType": "auto",
                "aggregate": "onchange",
                "isBoolean": null,
                "symbolSize": 3,
                "validTime": 35,
                "fill": 0.2,
                "min": "-8",
                "max": "22",
                "convert": "val / 1000",
                "color": "#10952f",
                "xticks": "4",
                "commonYAxis": "0",
                "ignoreNull": "0"
              },
              {
                "name": "Klima Buero OG Betrieb",
                "id": "0_userdata.0.Datenpunkte.Temperatur-Steuerung.Klima_Buero_OG_Betrieb",
                "instance": "system.adapter.sql.0",
                "thickness": "1",
                "chartType": "line",
                "aggregate": "minmax",
                "isBoolean": null,
                "symbolSize": 3,
                "validTime": "",
                "fill": 1,
                "min": "0",
                "max": "10",
                "convert": "val * 0.25",
                "color": "#008b47",
                "xticks": "4",
                "commonYAxis": "",
                "ignoreNull": "false",
                "yOffset": "0",
                "percentile": 50,
                "integralUnit": 60,
                "integralInterpolation": "none"
              },
              {
                "name": "Klima Buero Betrieb",
                "id": "0_userdata.0.Datenpunkte.Temperatur-Steuerung.Klima_Buero_Betrieb",
                "instance": "system.adapter.sql.0",
                "thickness": "1",
                "chartType": "line",
                "aggregate": "minmax",
                "isBoolean": null,
                "symbolSize": 3,
                "validTime": "",
                "fill": 1,
                "min": "0",
                "max": "10",
                "convert": "(val * 0.125)",
                "color": "#007583",
                "xticks": "4",
                "commonYAxis": "",
                "ignoreNull": "false",
                "yOffset": "0"
              }
            ],
            "marks": [
              {
                "color": "#5c1011",
                "lineId": "0",
                "upperValueOrId": "-2",
                "lowerValueOrId": "",
                "fill": 0,
                "lineStyle": "dotted",
                "text": "2 KW ",
                "textSize": "10",
                "textColor": "#9b2e2f"
              },
              {
                "color": "#5c1011",
                "lineId": "0",
                "upperValueOrId": "-4",
                "lowerValueOrId": "",
                "fill": 0,
                "lineStyle": "dotted",
                "text": "4 KW ",
                "textSize": "10",
                "textColor": "#9b2e2f"
              },
              {
                "color": "#5c1011",
                "lineId": "0",
                "upperValueOrId": "-6",
                "lowerValueOrId": "",
                "fill": 0,
                "lineStyle": "dotted",
                "text": "6 KW ",
                "textSize": "10",
                "textColor": "#9b2e2f"
              },
              {
                "color": "#1d6923",
                "lineId": "0",
                "upperValueOrId": "2",
                "lowerValueOrId": "",
                "fill": 0,
                "lineStyle": "dotted",
                "text": "2 KW ",
                "textSize": "10",
                "textColor": "#1d6923"
              },
              {
                "color": "#1d6923",
                "lineId": "0",
                "upperValueOrId": "4",
                "lowerValueOrId": "",
                "fill": 0,
                "lineStyle": "dotted",
                "text": "4 KW ",
                "textSize": "10",
                "textColor": "#1d6923"
              },
              {
                "color": "#1d6923",
                "lineId": "0",
                "upperValueOrId": "6",
                "lowerValueOrId": "",
                "fill": 0,
                "lineStyle": "dotted",
                "text": "6 KW ",
                "textSize": "10",
                "textColor": "#1d6923"
              },
              {
                "color": "#1d6923",
                "lineId": "0",
                "upperValueOrId": "8",
                "lowerValueOrId": "",
                "fill": 0,
                "lineStyle": "dotted",
                "text": "8 KW ",
                "textSize": "10",
                "textColor": "#1d6923"
              },
              {
                "color": "#1d6923",
                "lineId": "0",
                "upperValueOrId": "10",
                "lowerValueOrId": "",
                "fill": 0,
                "lineStyle": "dotted",
                "text": "10 KW ",
                "textSize": "10",
                "textColor": "#1d6923"
              },
              {
                "color": "#1d6923",
                "lineId": "0",
                "upperValueOrId": "12",
                "lowerValueOrId": "",
                "fill": 0,
                "lineStyle": "dotted",
                "text": "12 KW ",
                "textSize": "10",
                "textColor": "#1d6923"
              },
              {
                "color": "#1d6923",
                "lineId": "0",
                "upperValueOrId": "14",
                "lowerValueOrId": "",
                "fill": 0,
                "lineStyle": "dotted",
                "text": "14 KW ",
                "textSize": "10",
                "textColor": "#1d6923"
              },
              {
                "color": "#1d6923",
                "lineId": "0",
                "upperValueOrId": "16",
                "lowerValueOrId": "",
                "fill": 0,
                "lineStyle": "dotted",
                "text": "16 KW ",
                "textSize": "10",
                "textColor": "#1d6923"
              },
              {
                "color": "#1d6923",
                "lineId": "0",
                "upperValueOrId": "18",
                "lowerValueOrId": "",
                "fill": 0,
                "lineStyle": "dotted",
                "text": "18 KW ",
                "textSize": "10",
                "textColor": "#1d6923"
              },
              {
                "color": "#5c1011",
                "lineId": "0",
                "upperValueOrId": "-8",
                "lowerValueOrId": "",
                "fill": 0,
                "lineStyle": "dotted",
                "text": "8 KW ",
                "textSize": "10",
                "textColor": "#9b2e2f"
              },
              {
                "color": "#5c1011",
                "lineId": "0",
                "upperValueOrId": "-10",
                "lowerValueOrId": "",
                "fill": 0,
                "lineStyle": "dotted",
                "text": "10 KW ",
                "textSize": "10",
                "textColor": "#9b2e2f"
              },
              {
                "color": "#5c1011",
                "lineId": "0",
                "upperValueOrId": "-12",
                "lowerValueOrId": "",
                "fill": 0,
                "lineStyle": "dotted",
                "text": "12 KW ",
                "textSize": "10",
                "textColor": "#9b2e2f"
              },
              {
                "color": "#5c1011",
                "lineId": "0",
                "upperValueOrId": "-14",
                "lowerValueOrId": "",
                "fill": 0,
                "lineStyle": "dotted",
                "text": "14 KW ",
                "textSize": "10",
                "textColor": "#9b2e2f"
              },
              {
                "color": "#1d6923",
                "lineId": "0",
                "upperValueOrId": "20",
                "lowerValueOrId": "",
                "fill": 0,
                "lineStyle": "dotted",
                "text": "20 KW ",
                "textSize": "10",
                "textColor": "#1d6923"
              }
            ],
            "timeType": "relative",
            "relativeEnd": "now",
            "range": "1440",
            "aggregateType": "step",
            "aggregateSpan": "1",
            "legend": "",
            "hoverDetail": true,
            "zoom": true,
            "animation": 0,
            "live": "300",
            "ticks": "",
            "width": "",
            "height": "",
            "noBorder": "",
            "window_bg": "#000000",
            "bg_custom": "",
            "x_labels_color": "",
            "y_labels_color": "",
            "border_color": "#343434",
            "grid_color": "",
            "grid_hideX": true,
            "grid_hideY": true,
            "border_width": "5",
            "barColor": "",
            "barLabels": "topover",
            "barWidth": "",
            "barFontSize": "",
            "barFontColor": "",
            "title": "",
            "titlePos": "",
            "titleColor": "",
            "titleSize": "",
            "legColumns": "",
            "legBgOpacity": "",
            "legBg": "",
            "timeFormat": "",
            "export": false,
            "legendDirection": "",
            "useComma": false,
            "noBackground": true,
            "legActual": false,
            "legFontSize": "",
            "legendHeight": "",
            "resetZoom": "600",
            "autoGridPadding": false,
            "theme": "default",
            "hoverNoInterpolate": false,
            "hoverNoNulls": false,
            "timeFormatCustom": false,
            "border_style": "ridge",
            "border_padding": "5"
          }
        },
        "type": "chart",
        "_id": "echarts.0.D_Energie_copy",
        "acl": {
          "object": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator"
        },
        "from": "system.adapter.admin.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1755630349601
      }
      
      posted in JavaScript
      M
      Mabbi
    • RE: HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3

      @mcu: Ich bin mir nicht ganz sicher, was gemeint ist .... ?

      43439726-e34b-45fa-a8d9-2d29a2f2d648-grafik.png

      09cc9750-4cb8-48ab-a215-fb4e205b012f-grafik.png

      {
        "common": {
          "read": true,
          "write": true,
          "name": "eCharts-DP",
          "type": "string",
          "role": "state",
          "def": ""
        },
        "native": {},
        "type": "state",
        "from": "system.adapter.javascript.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1755774987903,
        "_id": "0_userdata.0.echarts.echartsDP",
        "acl": {
          "object": 1636,
          "state": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator"
        }
      }
      
      posted in JavaScript
      M
      Mabbi
    • RE: Test eCharts Adapter

      -> anderes topic

      posted in Tester
      M
      Mabbi
    • RE: Test eCharts Adapter

      Hi,

      @MCU : danke für die Tipp.
      Ich habe das gestern abend ausprobiert und mich durch die Anleitung gearbeitet:

      So sieht nun das Test-Vis aus und auch die Anzeige dazu:
      02ca598c-5bf6-478c-a407-6127aa28c34c-grafik.png

      Dies sind meine Einstellungen:
      03bcf944-a7a7-4dfa-a42f-43254dfd2f8d-grafik.png

      java-Script läuft und ist editiert:
      25374c32-b7ad-49db-b43f-002c4b4969e6-grafik.png

      So sieht meine javascript Instanz aus:
      17fcea80-81b5-47d9-809c-ad703fc4ef88-grafik.png

      Das widget habe ich wie beschrieben in das Vis/Test2 importiert.

      Egal was ich in den Object Werten in
      0_userdata.0.echarts // 0_userdata.0.echarts.echartsDP
      eingebe, das eChart wird immer mit der Grundkonfiguration von 24h angezeigt.

      Keine Warnungen oder Fehler im Protokoll.

      Ich habe die range Option sowohl einzeln wie auch beide gleichzeitig in 0_userdata.0.echarts // 0_userdata.0.echarts.echartsDP ausprobiert, jeweils aktiviert und eine range eingegeben. VIS bleibt unverändert.

      Ist mir hier irgenetwas entgangen, bzw. was mache ich falsch ?
      Vielen Dank vorab für Eure Hilfe.

      posted in Tester
      M
      Mabbi
    • RE: Test eCharts Adapter

      Moinsen,

      erstmal Danke an die Entwickler dieses Adapters, sehr intuitiv, nice to handle und cool.

      Ich habe dazu mal eine Frage.... trotz Suche finde ich keine Antwort...oder ich bin einfach nur blind...

      Ich habe dies in vis, 2x eCharts, oben Energieübersicht mit PV-Ertrag, Energiebedarf, Einspeisung, EV-Laden etc., unten div. Akku-Daten:

      8f1aa64e-b390-45d1-aee9-7d7a343bd2e6-grafik.png
      In beiden eCharts kann ich einzeln zoomen oder den Zeitpunkt schieben.

      FRAGE: Kann man die irgendwie synchronisieren, also dass beide Charts immer den gleichen (Zeit-)Ausschnitt anzeigen ?
      Danke vorab für Eure Hilfe.

      posted in Tester
      M
      Mabbi
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      Moinsen,

      ich habe in einem E-Charts mal einen typischen Tag (der Ausschnitt zeigt ca. 16 Stunden über Nacht) eines AC 2400 visualisiert:

      b32cf460-a26d-4a62-aaed-739f2d3d5bfa-grafik.png

      Blau: SOC
      Grün: Ladeleistung AC 2400
      Rot: Entladeleistung AC 2400
      Gelb: PV-Gesamt

      Eigentlich gehört der PV Ertrag aller Strings nicht ins Akku-Chart, finde ich aber trotzdem informativ.
      Man sieht wie wir morgens noch im diffusen Licht/Teilbeschattung der Bäume östlich liegen und erst gegen 10 Uhr wirklich Sonne auf das Dach bekommen, abends ist der Anteil nur ca. 45 Minuten aktuell, nach Westen ist es bis auf hohes Buschwerk relativ frei.
      Morgens nimmt sich der AC 2400 seinen Anteil am PV-Überschuss und steigert langsam mit der Zeit seine Ladeleistung.
      Immer wenn mehr Strom gebraucht wird als vom Dach kommt schiebt er sporadisch etwas zurück, nachts versorgt der AC 2400 das Haus komplett.

      Ich finde die Lade-/Entladestrategie des AC 2400 schon ziemlich optimal, nach einigen Optimierungen sind die Reaktionszeiten im Bereich um die 2-4 Sekunden auf Lastwechsel im Haus. Das ganze im Automatikmodus in combo mit einem Ecotracker.
      Bei einem aktuellen Strombedarf von 16-20 KW/h (ist halt warm und die Klimatisierung fordert Ihren Tribut) haben wir einen Netzbezug von 200-400 W/h pro Tag.

      Derzeit 1x AC2400 mit 2x BX3000, reicht bei uns im Sommer voll aus, fällt in der Nacht so auf ca. 25% SOC ab.

      Zum Optimierungspotential:

      Ich denke, ich werde noch einen AC 2400 kaufen, um bei Bedarf Lastspitzen besser zu deckeln und auch mehr Strom gleichzeitig in die Akkus zu pumpen, wenn genug vom Dach kommt (vor allem Richtung Herbst/Winter/Frühling möchte ich die dann kürzeren PV-Ertragszeiten optimal nutzen können). Die Kapazität werde ich für den Winter voraussichtlich insgesamt noch verdoppeln auf 4x BX 3000 (sind dann mit sinnvollen SOC Grenzen nutzbare ca. 10 kW/h pro Tag, wenn man bedenkt das die Akkus auch tagsüber immer wieder kurzfristig bei Bedarf das Haus unterstützen und dann wieder Nachladen).

      In der Zukunft möchte ich den AC 2400 noch aus der Cloud lösen, der Ecotracker ist etwas langsam und ich will eigentlich mein SMA Smartmeter nutzen zum Steuern.
      Ob sich das überhaupt noch lohnt ?
      K.A., das Einsparpotential bei 200-400 W/h Verbrauch pro Tag ist mal nicht mehr wirklich groß...

      posted in Tester
      M
      Mabbi
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @nograx said in Test Adapter Zendure Solarflow:

      Du kannst die beiden states einfach manuell im Objektbaum anlegen, dann ist Ruhe.

      Eben mal ausprobiert mit der 2.0.1....

      a0077dba-4c7e-445b-a376-6a31f9c2674a-grafik.png

      -> Funktioniert, keine Warnungen mehr alle XX Sekunden.

      Wäre dann auch mal interessant was Zendure da drin ablegt.

      Nach ein paar Minuten kann ich sagen, dass regelmässig 0 reingeschrieben wird (Bild zeigt alle 4 pvPowerXX):

      ca77ff7f-6166-43da-a18b-acd5d45885ed-grafik.png

      #4 im Detail, screenie gemacht um ca. 11:00:59 Uhr:

      d0b66bc0-2257-43e3-a309-de2d2001bdc3-grafik.png

      @nograx: Könntest Du bitte die beiden Objekte in einer zukünftigen Version einfach einfügen oder alternativ die pvPower bei dem AC 2400 grundsätzlich abfangen ?

      posted in Tester
      M
      Mabbi
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @nograx

      Der Adapter verbindet sich ja alle 3 Stunden neu, dabei ist mir bei dem AC 2400 etwas interessantes aufgefallen:

      b2868139-b6b9-4d7d-821f-768722d326a6-grafik.png

      Setzt Du beim Trennen/neu Verbinden des Adapters irgendwelche Werte ?
      Der Akku speist, so wie das für mich aussieht, kurzfristig nicht ins Haus ein.

      Neu verbunden hat er um kurz nach 2:00 Uhr und kurz nach 5:00 Uhr heute Nacht, an beiden Stellen peakt der Netzbezug ziemlich genau auf den Bedarf des Hauses zu der Zeit hoch.

      posted in Tester
      M
      Mabbi
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      Hi,

      habe gestern abend auf die Version 2.0.1 geupdated.

      AC SF 2400

      bekomme zyklisch folgende Warnungen:

      Z_201.png

      Wenn ich die git Kommentare richtig lese, dann wurde vorher daran gearbeitet (für den SF 800):

      96c9c306-c08c-431f-ad68-a17f87c2194e-grafik.png

      Vielleicht interpretiere ich das falsch, aber fehlt da evt. irgendwo eine Prüfung auf die ProductID ?

      posted in Tester
      M
      Mabbi
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo