Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. ag

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    A
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 79
    • Best 8
    • Groups 1

    ag

    @ag

    7
    Reputation
    14
    Profile views
    79
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    ag Follow
    Starter

    Best posts made by ag

    • RE: Raspberry als Ersatz für Heizungssteuerung Sieger S55A ?

      @wendy2702
      Hallo.
      Wenn die Steuerung auch den Brenner ansteuert rate ich von "Bastellösungen" ab.
      Die Feuerungsstättenverordnung wäre zu beachten.
      Und im Schadensfall ( Haus oder Kessel abgebrannt) wird dir die Versicherung die Zahlung verweigern.

      Gruß

      posted in Off Topic
      A
      ag
    • RE: per javascript Tabelle anzeigen.

      @matze-r
      Hallo.
      Die Widgets haben eine Eistellung für Sichtbarkeit.
      Dort kannst du deinen DP als Bedingung eintragen.
      Gruß

      posted in Visualisierung
      A
      ag
    • RE: Zählerstand visualisieren bzw. auslesen

      @t-147
      Unter Logging Einstellungen im Tasmota.
      3b703d7f-b00a-4afb-ac90-6a32d46c3516-image.png

      Telemetry Period

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      ag
    • RE: Alpha Test js-controller Kiera (v6.0)

      @foxriver76
      Hallo.
      Habe grade auf meinem Testsystem das upgrade gemacht,
      Bisher keine Probleme.
      Alle installierten Adapter aktuelle Versionen.
      RPi5 mit Bookworm
      nodejs heute morgen auf Version 20.x

      Gruß

      posted in Tester
      A
      ag
    • RE: [gelöst]PV-Forecast Probleme mit solcast!

      @haus-automatisierung
      Hallo.
      Ich habe mit der Version 4.0.0 noch eine Frage.
      In der Konfiguration für Solcast gibt es keine Möglichkeit die Farbe der Balken ein zustellen. Ich verwende das Materialdesign JsonChart Widget. das sieht z.Z. so aus

      7d8bbbf5-6447-440f-ac99-202c8077c411-image.png

      Hier die Konfigurationsseite:

      68f41ffc-b742-49dc-8a41-668fbeb452b3-image.png

      Im erzeugten Json DP fehlt der Eintrag für diie Farbe vermutlich deshaib auch.
      Danke für deine Mühe und schönen Gruß
      ag

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      ag
    • RE: Alpha Test js-controller Kiera (v6.0)

      @mcm1957

      pi@RPI5Test:~ $ iob list instances
      + system.adapter.admin.0                  : admin                 : RPI5Test                                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
        system.adapter.alias-manager.0          : alias-manager         : RPI5Test                                 -  enabled
        system.adapter.backitup.0               : backitup              : RPI5Test                                 - disabled
      + system.adapter.daikin.0                 : daikin                : RPI5Test                                 -  enabled
      + system.adapter.discovery.0              : discovery             : RPI5Test                                 -  enabled
      + system.adapter.echarts.0                : echarts               : RPI5Test                                 -  enabled
        system.adapter.flot.0                   : flot                  : RPI5Test                                 -  enabled
      + system.adapter.influxdb.0               : influxdb              : RPI5Test                                 -  enabled, port: 8086
        system.adapter.mqtt.0                   : mqtt                  : RPI5Test                                 - disabled, port: 1883, bind: 0.0.0.0
      + system.adapter.pvforecast.0             : pvforecast            : RPI5Test                                 -  enabled
        system.adapter.pvforecast.1             : pvforecast            : RPI5Test                                 - disabled
        system.adapter.shelly.0                 : shelly                : RPI5Test                                 - disabled, port: 1885, bind: 0.0.0.0
      + system.adapter.sma-em.0                 : sma-em                : RPI5Test                                 -  enabled
        system.adapter.sonoff.0                 : sonoff                : RPI5Test                                 - disabled, port: 1884, bind: 192.168.1.81
      + system.adapter.web.0                    : web                   : RPI5Test                                 -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      
      pi@RPI5Test:~ $ iob list adapters
      system.adapter.admin                   : admin          - v6.13.16
      system.adapter.alias-manager           : alias-manager  - v1.2.6
      system.adapter.backitup                : backitup       - v2.11.0
      system.adapter.daikin                  : daikin         - v1.4.2
      system.adapter.discovery               : discovery      - v4.4.0
      system.adapter.echarts                 : echarts        - v1.7.2
      system.adapter.flot                    : flot           - v1.12.0
      system.adapter.influxdb                : influxdb       - v4.0.2
      system.adapter.mqtt                    : mqtt           - v5.2.0
      system.adapter.pvforecast              : pvforecast     - v2.9.1
      system.adapter.shelly                  : shelly         - v6.9.0
      system.adapter.sma-em                  : sma-em         - v1.0.1
      system.adapter.socketio                : socketio       - v6.7.0
      system.adapter.sonoff                  : sonoff         - v3.0.3
      system.adapter.web                     : web            - v6.2.5
      system.adapter.ws                      : ws             - v2.6.1
      

      MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

      posted in Tester
      A
      ag
    • RE: Rotex HPSU / Daikin Altherma Wärmepumpe über ioBroker.canbus

      @crycode
      Hallo.
      Neue Adapterversion 2.0.0 ist installiert und läuft seit 30 Minuten problemlos

      Gruß
      ag

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      ag
    • RE: Alpha Test js-controller Kiera (v6.0)

      @foxriver76
      Testsystem aktualisiert, keine Problem oder Fehlermeldungen.

      Gute Arbeit

      posted in Tester
      A
      ag

    Latest posts made by ag

    • RE: Button-Wert aus der Vis in Sql eintragen / speichern

      @marcio
      Bei den wenig Informationen über deine Tabelle ud wie genau der Button funktioniert kann ich dazu nichts weiter sagen.

      Gruß

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      ag
    • RE: Button-Wert aus der Vis in Sql eintragen / speichern

      @marcio
      Hallo.
      Verknüpfe den Button mit einem Datenpunkt und aktivere bei diesem DP die Aufzeichnung in SQL.

      Gruß
      ag

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      ag
    • RE: E Auto mit PV Überschuss laden

      Hallo zusammen.
      Vorsicht beim laden aus Schukosteckdosen, die sind nur für 10A Dauerlast ausgelegt. Die 230V Ladekabel die ich kenne machen deshalb auch nur 2,3kW.
      22kW Wallbox verlange nach 5x6mm² Zuleitung, 11kW sollte auch mit 5x2,5mm² gehen.

      Gruß
      ag

      posted in Blockly
      A
      ag
    • RE: iobroker startet nach Wiederherstellung nicht mehr

      @lothron
      Hallo
      schau mal per SSH ob der admin Adapter gestartet ist.
      im iobroker Verzeichnis /opt/iobroker iob list adapters eingeben
      ein + vor demm Adapter zeigt das der gestartet ist.
      eventuell 1/2 bis 1 Stunde warten da alle Adapter neu installiert werden.

      gruß
      ag

      Edit:
      Homoran war schneller.

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      ag
    • RE: SMA Sunny Tripower/BYD aus dem Netz laden

      @melodoi
      Hallo.
      Der Sunny Island schaltet nach ca. 3 Miinuten wieder auf automatische Regelung.
      40151:803.
      Die Vorgaben 40151:802 und 40149:-5000 müssen also zyklisch wiederholt werden.
      Der Sunny Island kann meines Wissens max -3300 Watt laden da das Gerät nur 1 phasig ans Netz angebunden ist.

      Gruß
      ag

      posted in Skripten / Logik
      A
      ag
    • RE: Rotex HPSU / Daikin Altherma Wärmepumpe über ioBroker.canbus

      @crycode
      Hab jetzt die Parser für Energie Heizug nach dem gleichen Muster angepasst, liefert korrekte Werte. 👍

      Gruß
      ag

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      ag
    • RE: Rotex HPSU / Daikin Altherma Wärmepumpe über ioBroker.canbus

      @crycode
      Hallo
      Es lag tatsächlich an dem leeren Feld.
      Danke und schönen Sonntag noch.
      ag

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      ag
    • RE: Rotex HPSU / Daikin Altherma Wärmepumpe über ioBroker.canbus

      @crycode
      Hallo.
      Fehler gefunden. Wie so oft vor dem Bildschirm.
      Das Systemhat beim anlagen einer Instanz immer die Version 1.3.1 genommen.
      Nachdem ich es soweit hatte das die Instanz Version 2.1.1 ist funktioniert es jetz.
      Bis auf eine Warnmeldung nach deren Ursache ich noch suche :

      canbus.0
      2024-11-10 08:21:06.910	warn	Parser fa0930 for 680 failed reading from received data: Error: No read script defined
      
      canbus.0
      2024-11-10 08:21:06.869	warn	Parser fa0930 for 680 failed reading from received data: Error: No read script defined
      
      canbus.0
      2024-11-10 08:21:06.732	warn	Parser fa0930 for 680 failed reading from received data: Error: No read script defined
      
      canbus.0
      2024-11-10 08:21:05.930	warn	Parser fa0930 for 680 failed reading from received data: Error: No read script defined
      
      canbus.0
      2024-11-10 08:21:05.881	warn	Parser fa0930 for 680 failed reading from received data: Error: No read script defined
      
      canbus.0
      2024-11-10 08:21:05.745	warn	Parser fa0930 for 680 failed reading from received data: Error: No read script defined
      
      canbus.0
      2024-11-10 08:21:04.790	warn	Parser fa0930 for 680 failed reading from received data: Error: No read script defined
      
      canbus.0
      2024-11-10 08:21:03.927	warn	Parser fa0930 for 680 failed reading from received data: Error: No read script defined
      
      canbus.0
      2024-11-10 08:21:03.849	warn	Parser fa0930 for 680 failed reading from received data: Error: No read script defined
      
      canbus.0
      2024-11-10 08:21:03.751	warn	Parser fa0930 for 680 failed reading from received data: Error: No read script defined
      

      Danke für deien gute Arbeit.

      Gruß
      ag

      Edit:
      Werte fa0930 wird aktualisier trotz der Warnmeldung.

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      ag
    • RE: Rotex HPSU / Daikin Altherma Wärmepumpe über ioBroker.canbus

      @crycode
      Hallo.
      Habe einen candump bei gemacht, die Leseanforderung geht nicht raus.

      Multihost System Master und Slave auf aktuellem Stable Stand.
      Canbus Interface ist am Slave.

      Gruß
      ag

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      ag
    • RE: Rotex HPSU / Daikin Altherma Wärmepumpe über ioBroker.canbus

      @crycode
      Ich versuche das morgen mal bei mir zutesten.

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      ag
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo