Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. MarcIO

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 1
    • Topics 8
    • Posts 89
    • Best 0
    • Groups 1

    MarcIO

    @MarcIO

    Starter

    0
    Reputation
    13
    Profile views
    89
    Posts
    1
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    MarcIO Follow
    Starter

    Latest posts made by MarcIO

    • RE: MQTT Versionskonflikt?

      @mcm1957 Wüsstest du wo ich mich wenden kann?

      posted in ioBroker general
      M
      MarcIO
    • RE: MQTT Versionskonflikt?

      @mickym Hier läuft es irgendwie auch nicht wie gewollt. Ich konnte hier zwar die MQTT V5 auswählen, aber die Verbindung konnte nicht aufgebaut werden. Dann habe ich es wieder auf V3.1.1 eingestellt und die Verbindung war wieder da, allerdings kamen wieder die Werte nicht durch. Vermutlich wieder die lange Topic-Bezeichnung

      posted in ioBroker general
      M
      MarcIO
    • RE: MQTT Versionskonflikt?

      @mcm1957 Naja das Problem wird ja nicht direkt erwähnt, ist also eher Zufall wenn es das Problem lösen sollte.
      Gibt es bereits ein Releasedatum?

      Kann man denn eine Alias mit einer kürzeren Bezeichnung erstellen von dem Datenpunkt, würde sowas funktionieren? Wie gesagt, das Problem könnte die lange Bezeichnung sein.

      posted in ioBroker general
      M
      MarcIO
    • RE: MQTT Versionskonflikt?

      @mcm1957

      Ich soll dort ein neues Ticket erstellen, versteh Ichs richtig?

      posted in ioBroker general
      M
      MarcIO
    • MQTT Versionskonflikt?

      Hallo zam,

      Ich habe in IoBroker den MQTT als Broker und das hat auch bis vor paar Monaten zuverlässig funktioniert gehabt. Nun ist mir aufgefallen, dass seit 4 Monaten die Werte von einem Client nicht empfangen werden. In diesem Zeitraum hatte ich mal ein Update bei dem Client durchgeführt gehabt und habe nun festgestellt, dass dieser für die Nutzung von MQTT v5 ausgelegt ist. Laut KI läuft der MQTT-Adapter noch bei der Version 3.1.1 und diese seien nicht kompatibel. Auch unter Beta kam nichts neueres.

      In den Logs kann man feststellen, dass die Verbindung aufgebaut und auch abgefragt wird. Allerdings heißt es, dass die Topics zu lang seien. Vermutlich passt genau dieser Punkt nicht mehr, was ja früher kein Problem war. Ich kann aber an der Datenstruktur kaum was ändern...

      Hätte jemand ne Idee wie man das lösen kann?

      posted in ioBroker general
      M
      MarcIO
    • RE: Binding-Wert aus JSON filtern

      @oliverio

      Dann war ich ja wohl mega verpeilt unterwegs.

      Ich danke dir auf jeden Fall, es funktioniert wie gewollt 🙂

      posted in Visualisierung
      M
      MarcIO
    • RE: Binding-Wert aus JSON filtern

      @oliverio said in Binding-Wert aus JSON filtern:

      leider passen die daten nicht zum template
      in den daten steht
      geraet_name

      Das habe ich im Nachhinein angepasst gehabt, deshalb stand im JSON noch die alte Version, aber ja hast natürlich richtig gesehen.

      @oliverio said in Binding-Wert aus JSON filtern:

      wie ich schon im vorigen post erwähnt habe, wendest du den template mechanismus nicht gut an. schau dir bitte die dokumentation zum widget im adapter readme nochmal an. kannst aber auch gerne hier fragen.

      Ja das stimmt, ich fühl mich iwie in IoBroker noch so manchmal fremd, trotz JavaScript-Kenntnisse. Aber nehme mir deinen Rat zu Herzen.

      @oliverio said in Binding-Wert aus JSON filtern:

      anmerkungen zu deinem ursprungstemplate

      • backgroundcolor ist fehlerhaft, habe hier mal #555555 verwendet

      Was genau scheitert denn an #e5e5e5? Ich habe es schon zuvor verwendet und bisher problemlos.

      Ich danke dir für deinen Skript. Das funktioniert nun einwandfrei! 🙂

      posted in Visualisierung
      M
      MarcIO
    • RE: Binding-Wert aus JSON filtern

      @oliverio

      [
        {
          "geraet_name": "Gerät A",
          "issue_name": "Nachbearbeiten",
          "issue_date": "24.09.2024",
          "issue_type": "warning",
        },
        {
          "geraet_name": "Test 4",
          "issue_name": "Vorrichtung nicht vorhanden",
          "issue_date": "04.05.2025",
          "issue_type": "warning",
        },
        {
          "geraet_name": "Auto",
          "issue_name": "defekt",
          "issue_date": "31.05.2025",
          "issue_type": "error",
        },
      
      
      posted in Visualisierung
      M
      MarcIO
    • RE: Binding-Wert aus JSON filtern

      @oliverio

      Super, danke dir!

      posted in Visualisierung
      M
      MarcIO
    • RE: Binding-Wert aus JSON filtern

      @oliverio Hey Oliver,

      Ich hatte doch mal ein Versuch gewagt und habe es mit deiner JSON-Template 3 Widget probiert. Habe nun das Problem, dass es im Edit der Vis funktioniert aber in Runtime die Funktionen einfach weg sind.

      So habe ich es gestaltet:

      <%
      debugger;
      let newList = data
        .map(el => {
          return {
            ...el,
            status: el['issue_type'] === "error" ? 'red' :
                    el['issue_type'] === "warning" ? 'yellow' :
                    el['issue_type'] === "success" ? 'green' : 'grey'
          };
        })
        .filter(item => item.machine_name === "Kaffeemaschine");
      
      let item = newList[0];
      let targetView = "Kueche";
      
      return `
        <button style="
          width: 672px;
          height: 538px;
          border: 4px solid ${status};
          border-radius: 8px;
          background-color: #
          cursor: pointer;
        "
        onclick="vis.changeView('${targetView}')">
        </button>
      `;
      %>
      
      

      In der Konsole auch nichts auffälliges entdeckt. Da ist zwar ein allgemeiner und ein alter Fehler über rssfeed, aber die anderen JSON-Templates funktionieren ja alle. Woran könnte es hier scheitern?

      Im Bearbeitungsmodus sehe ich die Farbe/Status korrekt und kann auch per Klick navigieren, aber wie erwähnt ist im Runtime nichts mehr da..

      posted in Visualisierung
      M
      MarcIO
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo