Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Mickey

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 33
    • Best 5
    • Groups 1

    Mickey

    @Mickey

    Starter

    5
    Reputation
    16
    Profile views
    33
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Mickey Follow
    Starter

    Best posts made by Mickey

    • RE: Daten auslesen Vissmann Heizung

      @Almixx ich hatte zu viel Respekt bzw keine Ahnung wie ich vontrold aufsetzen könnte. Habe mich dann für ein Vitoconnect 100 von Viessmann entschieden. Läuft ganz passabel, Adapter gibt es in iobroker und zudem kann ich direkt vom Handy auf einige Daten der Heizung zugreifen und ändern.
      Bin allerdings jetzt nach ein wenig Erfahrung einem neuen Versuch es mal mit vcontrold zu versuchen aufgeschlossener. Vielleicht könnte ja mal ein "alter Hase" uns ein wenig unter die Arme greifen.

      posted in Hardware
      M
      Mickey
    • RE: Proxmox VM friert ein

      @trooper evtl liegts an zu viel Speicer.
      Intel Spec.:
      Speicherspezifikationen
      Max. Speichergröße (abhängig vom Speichertyp) 16 GB

      posted in Proxmox
      M
      Mickey
    • RE: new Raspi - ioBroker Daten Mirgrationsfragen

      @homoran
      das war für @accu und seine Fragen, als weitere Empfehlung.
      in der Tat hat das nichts mit Deinem Post zu tun.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mickey
    • RE: [gelöst] ESP8266 mit DHT22

      @Harry94 sorry, hier der link: https://www.youtube.com/watch?v=H5V5qE4xA10
      Bevor Du mit Tasmota anfängst, empfehle ich Dir, erstmal nach dem YT Video vorzugehen.

      posted in Microcontroller
      M
      Mickey
    • RE: Daten auslesen Vissmann Heizung

      @Almixx das Verzeichnis schein falsch zu sein
      in meiner Anleitung stand:

      Ins Verzeichnis wechseln, build mit folgenden Commands durchführen:

      cd vcontrold-code/vcontrold
      chmod +x auto-build.sh
      ./auto-build.sh
      ./configure
      make
      sudo make install

      posted in Hardware
      M
      Mickey

    Latest posts made by Mickey

    • RE: Neuer Server für IOBroker

      @roddief
      hallo,
      hab ich auch im Marktplatz eingestellt

      Intel Core i5-4570s; ohne Ram; ohne HDD; mit DVD RW Laufwerk und WIN10Pro Lizenz. MSata Schnittstelle und es lassen sich zwei weitere HDDs (SSDs) 2,5" anschließen. Geringer Stromverbrauch, leicht zu öffnen (eine Schraube), separates Netzteil.

      weitere specs:
      https://support.hp.com/de-de/product/hp-elitedesk-800-g1-ultra-slim-pc/5387483

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mickey
    • Verkaufe HP Elitedesk
      Hersteller HP Elitedesk 800 G1 *** neuer Preis ***
      Model Bauform: USDT
      Anzahl 6x
      *Preis pro Stück 30 €
      Versand Ja, ca.6 Euro zuzüglich
      ----------------- ---
      Beschreibung Intel Core i5-4570s; ohne Ram; ohne HDD; mit DVD RW Laufwerk und WIN10Pro Lizenz. MSata Schnittstelle und es lassen sich zwei weitere HDDs (SSDs) 2,5" anschließen. Geringer Stromverbrauch, leicht zu öffnen (eine Schraube), separates Netzteil.

      *Die Angabe vom Preis ist verpflichtend, siehe [Marktplatz Regeln]

      posted in Marktplatz
      M
      Mickey
    • RE: Neuer Server für IOBroker

      @andy-2
      Hallo Andy,
      ich habe im Einsatz und noch welche über:
      HP Elitedesk 800 G1 USDT ohne Ram ohne HDD mit DVD RW und WIN10Pro Lizenz

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mickey
    • RE: IOBroker in Proxmox; stromsparend hoch verfügbare Hardware

      @wildbill ja genau das ist die Erklärung.
      CPU dreht langsamer benötigt aber länger = benötigte Leistung bleibt annähernd gleich.
      Durch geringere Drehzahl - weniger Wärme (Verlust) damit lässt sich die marginal geringere Leistungsaufnahme erklären.

      posted in Hardware
      M
      Mickey
    • RE: IOBroker in Proxmox; stromsparend hoch verfügbare Hardware

      @einstein67 ich habe die folgenden governor: conservative; ondemand; und powersave gesetzt.
      Ja, der CPU Takt geht runter auf 800 MHZ. Die Leistungsaufnahme leider nur um wenige 100 milliwatt.
      Mit meiner Naivität dachte ich, ich komme bei einem viertel Takt (3600 auf 800 MHz) auf eine merkbare Reduzierung um 3-4 Watt.
      Hab dann noch die Lüfter abgeklemmt komme aber auch nicht weiter runter. Rechner läuft weiterhin stabil bei handwarmem Kühlkörper, dafür aber lautlos.

      Das wars dann mit den Versuchen. Ich bleibe bei dem original Setup, und versuche mich jetzt am Cluster.

      over and out

      posted in Hardware
      M
      Mickey
    • RE: IOBroker in Proxmox; stromsparend hoch verfügbare Hardware

      @einstein67 ich stehe ganz am Anfang mit high availability zeugs und nach kurzer Sichtung scheint das genau der Richtige Hinweis zu sein. Ich kämpfe mich da mal durch ; danke.

      posted in Hardware
      M
      Mickey
    • RE: IOBroker in Proxmox; stromsparend hoch verfügbare Hardware

      @samson71 danke für die Bestätigung von Meister Moppers Hinweis, Ich dachte da würde was auf die schnelle, so aus Erfahrung gehen.
      wenn nich dann nich.

      posted in Hardware
      M
      Mickey
    • RE: IOBroker in Proxmox; stromsparend hoch verfügbare Hardware

      @meister-mopper danke für den Hinweis, Ich dachte da würde was auf die schnelle, so aus Erfahrung gehen.
      wenn nich dann nich.

      posted in Hardware
      M
      Mickey
    • IOBroker in Proxmox; stromsparend hoch verfügbare Hardware

      hallo Leute,

      ich habe mehrere HP Elitedesk 800 g1 USDT günstig geschossen.
      Intel Core i5-4570s; 4GB; 30Gb mSata; DVD RW Laufwerk nicht angeschlossen, es lassen sich zwei weitere SSD`s anschließen. Konfig nur zum testen. C5 Stromsparmodus im Bios aktiviert
      Nach Installation Proxmox7.4 und IOBroker nur mit Info Adapter: ist der Stromverbrauch bei 13 Watt.
      Die CPU taktet nach Info Adapter info bei 3600 Mhz.
      Kann man mit ein paar tweaks evtl den Stromverbrauch weiter runterschrauben. Oder gar ein anderes Bios ? Früher konnte man den Multiplikator ändern und die CPU lief langsamer - weniger Stromverbrauch. Oder den Speichertakt ändern. Leider scheint es diese Einstellungen im Bios nicht mehr zu geben.
      Kennt sich da wer aus und könnte helfen ?
      Ziel ist ein hoch verfügbarer Cluster mit IOBroker der nicht ausfallen kann, und natürlich ein paar andere Sachen; aber eben stromsparend.
      Leider hab ich keinen Plan von BIOSen oder was eben sonst so ginge. Weitere Info kann ich beisteuern wenn nötig.

      Bin ich neben der Spur, Eure Gedanken und Anregungen bitte.

      Gruß
      MICKEY

      posted in Hardware
      M
      Mickey
    • RE: new Raspi - ioBroker Daten Mirgrationsfragen

      @homoran
      das war für @accu und seine Fragen, als weitere Empfehlung.
      in der Tat hat das nichts mit Deinem Post zu tun.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mickey
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo