Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. IOBroker in Proxmox; stromsparend hoch verfügbare Hardware

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IOBroker in Proxmox; stromsparend hoch verfügbare Hardware

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Mickey last edited by Mickey

      hallo Leute,

      ich habe mehrere HP Elitedesk 800 g1 USDT günstig geschossen.
      Intel Core i5-4570s; 4GB; 30Gb mSata; DVD RW Laufwerk nicht angeschlossen, es lassen sich zwei weitere SSD`s anschließen. Konfig nur zum testen. C5 Stromsparmodus im Bios aktiviert
      Nach Installation Proxmox7.4 und IOBroker nur mit Info Adapter: ist der Stromverbrauch bei 13 Watt.
      Die CPU taktet nach Info Adapter info bei 3600 Mhz.
      Kann man mit ein paar tweaks evtl den Stromverbrauch weiter runterschrauben. Oder gar ein anderes Bios ? Früher konnte man den Multiplikator ändern und die CPU lief langsamer - weniger Stromverbrauch. Oder den Speichertakt ändern. Leider scheint es diese Einstellungen im Bios nicht mehr zu geben.
      Kennt sich da wer aus und könnte helfen ?
      Ziel ist ein hoch verfügbarer Cluster mit IOBroker der nicht ausfallen kann, und natürlich ein paar andere Sachen; aber eben stromsparend.
      Leider hab ich keinen Plan von BIOSen oder was eben sonst so ginge. Weitere Info kann ich beisteuern wenn nötig.

      Bin ich neben der Spur, Eure Gedanken und Anregungen bitte.

      Gruß
      MICKEY

      Meister Mopper Samson71 E 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Meister Mopper
        Meister Mopper @Mickey last edited by

        @mickey sagte in IOBroker in Proxmox; stromsparend hoch verfügbare Hardware:

        HP Elitedesk 800 g1 USDT

        13 W find ich in Ordnung. Was willste denn da noch runterschrauben?

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Samson71
          Samson71 Global Moderator @Mickey last edited by

          @mickey
          Ich würde mich da den Ausführungen von @Meister-Mopper anschließen. Natürlich kann man versuchen auch noch 2-3 Watt rauszuholen, aber ernsthaft wofür? Oder ist das so ne "Prinzipsache"? Mir persönlich wäre ja an der Stelle aber der Aufwand an (Lebens-)Zeit dafür zu schade. 😉

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            Einstein67 @Mickey last edited by Einstein67

            @mickey Es gibt für Proxmox ein Script mit dem du ganz einfach den Gouverneur ändern kannst.

            bash -c "$(wget -qLO - https://github.com/tteck/Proxmox/raw/main/misc/scaling-governor.sh)"
            

            Ich verwende Proxmox auf einen intelNuc (auch mit i5) der läuft im Powersave mit 7 Watt. Allerdings mit 2 VMs 3 LXC und 13 Container in Docker.

            M 2 Replies Last reply Reply Quote 1
            • M
              Mickey @Meister Mopper last edited by

              @meister-mopper danke für den Hinweis, Ich dachte da würde was auf die schnelle, so aus Erfahrung gehen.
              wenn nich dann nich.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Mickey @Samson71 last edited by

                @samson71 danke für die Bestätigung von Meister Moppers Hinweis, Ich dachte da würde was auf die schnelle, so aus Erfahrung gehen.
                wenn nich dann nich.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Mickey @Einstein67 last edited by

                  @einstein67 ich stehe ganz am Anfang mit high availability zeugs und nach kurzer Sichtung scheint das genau der Richtige Hinweis zu sein. Ich kämpfe mich da mal durch ; danke.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Mickey @Einstein67 last edited by

                    @einstein67 ich habe die folgenden governor: conservative; ondemand; und powersave gesetzt.
                    Ja, der CPU Takt geht runter auf 800 MHZ. Die Leistungsaufnahme leider nur um wenige 100 milliwatt.
                    Mit meiner Naivität dachte ich, ich komme bei einem viertel Takt (3600 auf 800 MHz) auf eine merkbare Reduzierung um 3-4 Watt.
                    Hab dann noch die Lüfter abgeklemmt komme aber auch nicht weiter runter. Rechner läuft weiterhin stabil bei handwarmem Kühlkörper, dafür aber lautlos.

                    Das wars dann mit den Versuchen. Ich bleibe bei dem original Setup, und versuche mich jetzt am Cluster.

                    over and out

                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      Wildbill @Mickey last edited by

                      @mickey sagte in IOBroker in Proxmox; stromsparend hoch verfügbare Hardware:

                      @einstein67 ich habe die folgenden governor: conservative; ondemand; und powersave gesetzt.
                      Ja, der CPU Takt geht runter auf 800 MHZ. Die Leistungsaufnahme leider nur um wenige 100 milliwatt.

                      Dazu solltest Du noch beachten, dass die CPU-Last steigt, wenn Du mittels governor die CPU-Frequenzen senkst. Die eigentlich zu berechnende Menge senkt sich dadurch ja nicht. Also ist die CPU mehr ausgelastet, das sie für die nötigen Berechnungen länger braucht. Machte bei mir bei Versuchen je nach CPU zwischen 10 und 25% mehr Auslastung aus. Wenn genug Luft ist, macht das nix, aber wenn plötzlich mal viel CPU-Last gefordert ist (backitup z.B., irgendwelche Berechnungen, Skripte, etc.) dann könnte das System kurz mal ins Stocken kommen und es sich eben zwischendurch nicht ganz so geschmeidig anfühlen.

                      Da mir bei einem Server wichtiger ist, dass er schnell und zuverlässig läuft ohne ins Stocken zu kommen habe ich die Versuche schnell abgebrochen und den governor bei allen wieder auf performance gesetzt. Linux regelt das von sich aus auch so ganz gut und nutzt die verfügbaren C-States, um die (Teile der) CPU kurz mal schlafen zu schicken, ohne dass die verwendete Frequenz gesenkt wird.

                      Die, wenn überhaupt, messbare Absenkung des Verbrauchs war im akademischen Bereich. Die Wärmeerzeugung und damit nötige Lüftergeschwindigkeit blieb bzw. stieg eher noch leicht an, da die CPU jetzt eben länger mehr ausgelastet war...

                      Gruss, Jürgen

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Mickey @Wildbill last edited by

                        @wildbill ja genau das ist die Erklärung.
                        CPU dreht langsamer benötigt aber länger = benötigte Leistung bleibt annähernd gleich.
                        Durch geringere Drehzahl - weniger Wärme (Verlust) damit lässt sich die marginal geringere Leistungsaufnahme erklären.

                        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          Einstein67 @Mickey last edited by Einstein67

                          @mickey Aber man muss das doch über einen längeren Zeitraum berechnen. Der Prozessor läuft doch niemals so stabil dass man den Verbrauch an einem Messgerät ablesen kann. Da wird doch dauernd hoch und runter getaktet.

                          Mein Intel NUC8I5BEK braucht in 24 Stunden (gemessen mit POW2):

                          Performance: 290Wh pro Tag --> 12W
                          Powersave: 170Wh pro Tag --> 7W

                          Beobachte doch mal einen Tag in den verschiedenen Einstellungen.

                          25-30% des Verbrauches entstehen bei mir durch 2 Motioneye-Kameras, trotz deaktivierter Motion-Erkennenug ... 😞

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          894
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          11
                          1127
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo