Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Naturfreund

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    N
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 106
    • Best 2
    • Groups 2

    Naturfreund

    @Naturfreund

    Starter

    2
    Reputation
    27
    Profile views
    106
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Naturfreund Follow
    Pro Starter

    Best posts made by Naturfreund

    • RE: Test Adapter Shelly v4.0.3 (latest)

      @da_Woody Ich hab eine DS413, die tut ihren Dienst fast schon 8 Jahre lang ohne Probleme. Die Einrichtung war ein Kinderspiel. Bei Synology gestalten die das wirklich sehr geschickt und einfach. Die Apps sind auch alle hervorragend und plattformübergreifend verfügbar (Fire TV Stick, Android, iOS,...). Bin da absolut überzeugt von. Habe mir jetzt 2 gebrauchte RT2200 gesichert. Vom Durchsatz her dürften die für unseren Haushalt reichen. Mehr als 1000 Mbit/s hat hier nix. Wir schieben kaum große Dateien durch die Gegend. Wenn es doch mal eng wird, dann kommt vielleicht noch ein RT2600 dazu bzw. nächstes Jahr dann vielleicht ein Synology Wifi 6 Router? 😏

      @klassisch Ich würde sagen es ist ein mehrstufiges Problem. Als erstes bricht die CoAP Kommunikation zusammen. Neue Shellys werden dann auch nicht im im Netzwerk gefunden. Über den Webserver sind die vorhandenen Shellys noch erreichbar, die App funktioniert und die Shellys können auch über die App konfiguriert werden. Nach einiger Zeit verabschieden sich die Shellys aber total, sind über den Webserver auch nicht mehr erreichbar, werden in der App zeitweise als "Device is offline" dargestellt. Die Werte werden aber weiterhin zuverlässig in der App an die Cloud übermittelt.

      Ein Shelly HT der im Keller sein Dasein fristet hat sich bis jetzt nicht wieder zurück gemeldet. Über den Webserver ist der auch nicht mehr erreichbar. Ich werde Ihn wohl manuell per Taster starten müssen ggf. ein Reset durchführen und ihn neu einbinden. In die Cloud liefert er nach wie vor Werte.
      Ein Shelly 1 PM der von der Cloud befreit ist wird auch noch vermisst. Ebenso nicht erreichbar über seinen Webserver.

      Wo ich auch noch gerade dran bin. Die Shellys die nach wie vor per Cloud und parallel dazu in iobroker über CoAP eingebunden sind scheinen auch nicht zuverlässig Daten über CoAP zu liefern. Es kommt lediglich alle paar Stunden ein neuer Wert in die Datenbank. So ganz nachvollziehbar ist es noch nicht für mich. Ich teste das aktuell mit Shelly HT die mit Stromversorgung alle 10 Minuten einen neuen Wert in die Cloud liefern. Bei nächster Gelegenheit werde ich 2 von den 4 HTs von der Cloud befreien und weiter beobachten.

      posted in Tester
      N
      Naturfreund
    • RE: Test Adapter Shelly v4.0.3 (latest)

      @Stuebi danke für dein Statement. Wenn ich im Netz suche, finde ich meist den Hinweis MQTT macht bei Shellys keinen Sinn da in den neusten Versionen auch CoAP funktioniert und angeblich bietet CoAP mehr Funktionen. Da ich noch nicht tief genug drin bin in der Materie um das bis ins letzte Detail zu beurteilen, wollte ich bei CoAP bleiben um mir zukünftig nix zu verbauen. Wenn aber MQTT selben Umfang bietet wird das als nächstes probiert.

      [EDIT] Läuft auf Anhieb 👍

      posted in Tester
      N
      Naturfreund

    Latest posts made by Naturfreund

    • RE: callmebot - keine WhatsApp mehr

      @twd83

      Bei mir kommt seit 04.03. auch keine Nachricht mehr auf dem Handy an.
      Im Log ist noch alles ok.

      Hab eine Testmessage geschickt und folgenden Hinweis bekommen:

      Screenshot_20240321-224101~2.png

      Hab "resume" in den Chat eingegeben. Morgen kann ich sagen ob die Messages wieder kommen.

      [EDIT]

      Geht bei mir wieder 👍

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Naturfreund
    • RE: InfluxDB - Daten weg / Wiederherstellung [gelöst]

      @iojoker
      Oh, sorry, hab deine Frage übersehen. Ja, es läuft seit dem super stabil. Ich hab die SD Karte im Verdacht, beweisen kann ich es aber nicht. Mit SSD bisher keine Probleme mehr gehabt.
      Würde auch jedem raten direkt mit einer SSD zu starten.

      posted in Einsteigerfragen
      N
      Naturfreund
    • RE: An error occurred during the signature verification [Gelöst]

      Danke @Thomas-Braun , ist alles sauber durchgelaufen

      pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
      Hit:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
      Hit:2 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
      Hit:3 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
      Hit:4 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease
      Hit:5 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
      Hit:6 https://apt.grafana.com stable InRelease
      Hit:7 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease
      Reading package lists... Done
      Building dependency tree... Done
      Reading state information... Done
      All packages are up to date.
      
      posted in Off Topic
      N
      Naturfreund
    • RE: An error occurred during the signature verification [Gelöst]

      @thomas-braun

      pi@raspberrypi:~ $ sudo nano /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list
      

      hab ich geändert auf:

      deb https://repos.influxdata.com/debian bullseye stable
      
      pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
      Hit:1 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
      Hit:2 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
      Hit:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
      Hit:4 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
      Hit:5 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease
      Hit:6 https://apt.grafana.com stable InRelease
      Get:7 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease [7,040 B]
      Hit:8 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease
      Err:7 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease
        The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
      Fetched 7,040 B in 2s (3,499 B/s)
      Reading package lists... Done
      Building dependency tree... Done
      Reading state information... Done
      20 packages can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see them.
      W: An error occurred during the signature verification. The repository is not updated and the previous index files will be used. GPG error: https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
      W: Failed to fetch https://repos.influxdata.com/debian/dists/bullseye/InRelease  The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
      W: Some index files failed to download. They have been ignored, or old ones used instead.
      
      posted in Off Topic
      N
      Naturfreund
    • RE: An error occurred during the signature verification [Gelöst]

      @thomas-braun

      Link auf phantastische-repositories-und-wo-sie-zu-finden-sind

      pi@raspberrypi:~ $ apt-key list | grep -i influx | wc -l
      Warning: apt-key is deprecated. Manage keyring files in trusted.gpg.d instead (see apt-key(8)).
      0
      
      pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
      Hit:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
      Hit:2 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
      Hit:3 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
      Hit:4 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
      Hit:5 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease
      Hit:6 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease
      Hit:7 https://apt.grafana.com stable InRelease
      Ign:8 https://repos.influxdata.com/debian $(lsb_release InRelease
      Err:9 https://repos.influxdata.com/debian $(lsb_release Release
        404  Not Found [IP: 99.84.88.81 443]
      Reading package lists... Done
      E: The repository 'https://repos.influxdata.com/debian $(lsb_release Release' does not have a Release file.
      N: Updating from such a repository can't be done securely, and is therefore disabled by default.
      N: See apt-secure(8) manpage for repository creation and user configuration details.
      
      posted in Off Topic
      N
      Naturfreund
    • RE: An error occurred during the signature verification [Gelöst]

      @thomas-braun

      Hab die alten influx keys entfernt.

      Wie komme ich an die neuen ran?
      Die Adressen unten stimmen für influx sicher nicht 😉

      sudo wget -q -O /usr/share/keyrings/grafana.key https://apt.grafana.com/gpg.key
      echo "deb [signed-by=/usr/share/keyrings/grafana.key] https://apt.grafana.com stable main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/grafana.list
      
      posted in Off Topic
      N
      Naturfreund
    • An error occurred during the signature verification [Gelöst]

      Hallo zusammen,

      ich wollte heute ein update machen, folgendes spuckt die Konsole aus:

      pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
      Hit:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
      Hit:2 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
      Get:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease [44.1 kB]
      Hit:4 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
      Get:5 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease [7,031 B]
      Hit:6 https://apt.grafana.com stable InRelease
      Hit:7 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease
      Err:5 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease
        The following signatures couldn't be verified because the public key is not av                                            ailable: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
      Fetched 51.1 kB in 2s (26.9 kB/s)
      Reading package lists... Done
      Building dependency tree... Done
      Reading state information... Done
      20 packages can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see them.
      W: An error occurred during the signature verification. The repository is not up                                            dated and the previous index files will be used. GPG error: https://repos.influx                                            data.com/debian bullseye InRelease: The following signatures couldn't be verifie                                            d because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
      W: Failed to fetch https://repos.influxdata.com/debian/dists/bullseye/InRelease                                              The following signatures couldn't be verified because the public key is not ava                                            ilable: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
      W: Some index files failed to download. They have been ignored, or old ones used                                             instead.
      

      Wie kann ich denn die Signaturen aktualisieren?

      posted in Off Topic
      N
      Naturfreund
    • RE: InfluxDB - Daten weg / Wiederherstellung [gelöst]

      Nochmal ein Vorher / Nachher Vergleich:

      455da917-d6d0-4b38-9a41-ce7a343552a7-image.png

      Influx starten:

      pi@raspberrypi:~ $ influx
      

      Measurement auswählen:

      > SELECT * INTO iobroker130123.autogen."shelly.0.SHSW-PM#A4CF12F3CBAB#1.ext.temperatureC1" FROM iobroker010123.autogen."shelly.0.SHSW-PM#A4CF12F3CBAB#1.ext.temperatureC1" GROUP BY *
      name: result
      time written
      ---- -------
      0    635668
      

      Ergebnis:

      497a93cf-cf40-4fb6-af79-d8ce1b7d24fc-image.png

      Danke dir in jedem Fall @Marc-Berg und auch @Thomas-Braun, @crunchip und @Glasfaser. Ich setze das Topic dann auf gelöst.

      posted in Einsteigerfragen
      N
      Naturfreund
    • RE: InfluxDB - Daten weg / Wiederherstellung [gelöst]

      @marc-berg

      Ich hab jetzt kein einzelnes Measurement gewählt:

      > SELECT * INTO iobroker130123.autogen.:MEASUREMENT FROM iobroker080123.autogen./.*/ GROUP BY *
      ERR: timeout
      
      

      Für ein einzelnes Measurement hat es so geklappt:

      > SELECT * INTO iobroker130123.autogen."shelly.0.SHSW-PM#A4CF12F3CBAB#1.ext.temperatureC1" FROM iobroker080123.autogen."shelly.0.SHSW-PM#A4CF12F3CBAB#1.ext.temperatureC1" GROUP BY *
      name: result
      time written
      ---- -------
      0    640288
      

      Ergebnis:
      88adc4a2-1200-4b99-ab15-921de5ff0c0d-image.png

      😃
      Wir aber ein ganz schöner Aufwand, dass für alle 147 Measurements händisch zu machen...

      posted in Einsteigerfragen
      N
      Naturfreund
    • RE: InfluxDB - Daten weg / Wiederherstellung [gelöst]

      @marc-berg

      Ich merge zum Test erst zwei Backups.

      posted in Einsteigerfragen
      N
      Naturfreund
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo