Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. IOJoker

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    I
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 26
    • Best 0
    • Groups 1

    IOJoker

    @IOJoker

    Starter

    0
    Reputation
    7
    Profile views
    26
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    IOJoker Follow
    Starter

    Latest posts made by IOJoker

    • RE: partieller Datenverlust InfluxDB?

      @ro75 Ich habe mir das heute mal genauer angesehen. Die Quelle der zu speichernden Datenpunkte sind Lesewerte aus meiner Wohnraumbelüftung. Hier habe ich Lesefehler in meinem Javascript Code nicht ordentlich abgefangen, so dass die Datenpunkte mit Schrottwerten (NaN) gefüllt werden konnten.
      Es sieht so aus, dass das Schreiben in die Datenbank für die betroffenen Datenpunkt dann vollständig beendet wird. Ich habe den verarbeitenden Code nun geändert und werde beobachten.

      posted in InfluxDB
      I
      IOJoker
    • RE: partieller Datenverlust InfluxDB?

      @hans_m said in partieller Datenverlust InfluxDB?:

      @IOJoker

      Hallo, habe das selbe Problem.
      Hat das Upgrade auf 64-bit das Problem gelöst?

      Das hier konkret besprochene Problem mit Datenverlust von bereits gespeicherten Daten habe ich seit der Neuinstallation nicht mehr beobachtet.

      Allerdings habe ich jetzt das Problem, dass einige Datenpunkte nach einiger Zeit plötzlich nicht mehr in die Datenbank geschrieben werden. Beim Neustart des influxdb Adapters läuft es einige Zeit, dann fehlen plötzlich die Daten einiger Datenpunkte (nicht alle). Müsste ich mich auch mal mit beschäftigen...

      posted in InfluxDB
      I
      IOJoker
    • RE: Neuer Adapter ioBroker.evcc

      Hallo,

      der Adapter aktualisiert bei mir den Datenpunkt vehicleOdometer (km-Stand) leider nicht. Bei der Installation wurde hier ein realistischer Wert gelesen/eingetragen, seit dem aber nicht mehr aktualisiert. SoC und Reichweite funktionieren jedoch dauerhaft zuverlässig.

      In evcc sehe ich den korrekten Wert bei "Kilometerstand", die Daten werden also scheinbar vom Fahrzeug (Peugeot e208) gelesen.

      Funktioniert das bei jemandem? Danke!

      posted in Tester
      I
      IOJoker
    • RE: Test Adapter PSA v0.0.x Peugeot Opel Citroen

      @roughestboy said in Test Adapter PSA v0.0.x Peugeot Opel Citroen:

      Bei mir läufts so.
      Nach dem Restart etwas Geduld mit dem Dashboard. Das braucht etwas, bis es wieder kommt...
      Viel Glück !

      Vielen Dank für deine Hilfe, jetzt funktioniert es!
      Ich musste im SSH-Befehl noch ein 'sudo' voranstellen, weil ich mich nicht mit pi anmelde. Logisch irgendwie...

      @jmeister79 said in Test Adapter PSA v0.0.x Peugeot Opel Citroen:

      Hi,
      ist das bei euch auch so, dass er ständig die Config verliert?

      Seitdem ich dem Docker Container ein eigenes Volume verpasst habe, passiert das bei mir eigentlich nicht mehr. Vorher musste ich mich auch jedes mal neu 'anmelden', wenn sich der PSACC aufgehängt hat. Du verwendest aber gar kein Docker, stimmt's?

      Also die Funktionalität von PSACC finde ich eigentlich echt sehr gut. Aber wieso zum Teufel bleibt die Anwendung immer hängen??? Nach einem Neustart des Containers geht es dann wieder, aber eigentlich kann das ja nicht im Sinne des Erfinders sein. Sehr schade...

      posted in Tester
      I
      IOJoker
    • RE: Test Adapter PSA v0.0.x Peugeot Opel Citroen

      @matze1909 said in Test Adapter PSA v0.0.x Peugeot Opel Citroen:

      @iojoker

      async function PSA_Neustart() {
          var SSH = require('simple-ssh');
          var ssh = new SSH({
              host: '192.168.178.115',
              user: 'xx',
              pass: 'xxxxxxxx'
          });
          
          ssh.exec('docker restart PSA').start();
      }
      
      
      await PSA_Neustart();
      

      Hier das JS von meinem Blockly

      Danke, ich vermute, das sind die Anmeldedaten vom Host System, auf dem Docker installiert ist? Also bei mir ein Raspberry Pi. Leider funktioniert der Neustart immer noch nicht... Es kommt auch kein Fehler in der Konsole des Javascript Adapters. Bin ein wenig überfragt...

      posted in Tester
      I
      IOJoker
    • RE: Test Adapter PSA v0.0.x Peugeot Opel Citroen

      @matze1909 Ich glaube, SSH wird dafür gar nicht benötigt. Ich habe es nun testhalber trotzdem eingetragen und es hilft nicht. Den EXEC Befehl hatte ich bereits freigegeben. In anderen Skripten funktioniert es ja auch. Deswegen vermute ich ein Rechteproblem...
      Mit welchem Befehl startest du denn den Container neu? Oder habe ich das falsch verstanden?

      posted in Tester
      I
      IOJoker
    • RE: Test Adapter PSA v0.0.x Peugeot Opel Citroen

      @docsnyder7 Danke für die Info. Ich nutze aber (nicht mehr) evcc, sondern eine von mir selbst programmierte Lösung zur Ladesteuerung. Ich bräuchte halt nur eine zuverlässige Quelle für den SoC der Batterie...

      posted in Tester
      I
      IOJoker
    • RE: Test Adapter PSA v0.0.x Peugeot Opel Citroen

      @docsnyder7 said in Test Adapter PSA v0.0.x Peugeot Opel Citroen:

      gibt es ne Möglichkeit dem PSA-CC per Konsole nen cron job zu verpassen.. aber und an hängt der und muss händisch gestopt und wieder gestartet werden...

      Ich habe den PSACC im Docker installiert und auch dort schmiert das Script im Container scheinbar sporadisch irgendwie ab. Laut Docker läuft der Container, die Oberfläche von PSACC ist aber nicht mehr erreichbar und Daten können auch nicht über das iobroker Skript gelesen werden. Wenn ich den Container über die Konsole neu starte, geht es direkt wieder. Cronjob in jeder Nacht führe ich schon obligatorisch durch, aber ab und zu bleibt es trotzdem noch tagsüber hängen. Sehr nervig dann.

      Ich möchte den PSACC gern über ein Javascript aus dem iobroker neustarten. Der folgende Befehl bewirkt aber nichts (auch keine Fehlermeldung), obwohl er in der Konsole funktioniert. Ein Rechteproblem???

      exec('sudo docker restart containerName');
      
      posted in Tester
      I
      IOJoker
    • RE: Test Adapter PSA v0.0.x Peugeot Opel Citroen

      @creekhail said in Test Adapter PSA v0.0.x Peugeot Opel Citroen:

      Ich nehme jetzt den Umweg über Tronity - die scheinen einen besseren Draht zu PSA zu haben und haben daher noch/wieder Zugang zu den Daten. Das dürfte auch der bevorzugte Weg sein wie sich PSA das vorstellt: Nur noch über größere "Zwischenanbieter" und nicht mehr jeder "kleine" Besitzer der seine Daten direkt abrufen möchte. Anders kann ich mir das nicht erklären.

      Ich mache das jetzt notgedrungen auch mit Tronity. Es funktioniert. Viel lieber wäre mir natürlich ein funktionierender PSA Adapter. Man weiß erst was man hatte, wenn es man es vermisst. 😢

      posted in Tester
      I
      IOJoker
    • RE: InfluxDB - Daten weg / Wiederherstellung [gelöst]

      @naturfreund

      Haha, besser spät als gar nicht. 🙂
      Ich vermute, es lag am 32bit Betriebssystem. Ich hatte ja direkt mit SSD begonnen, jedoch mit 32bit. Seitdem ich auf 64bit umgestiegen bin, sind zum Glück keine Lücken mehr in den Daten aufgetreten.

      posted in Einsteigerfragen
      I
      IOJoker
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo