Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Solardach

    NEWS

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    S
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 60
    • Best 5
    • Groups 1

    Solardach

    @Solardach

    Starter

    5
    Reputation
    18
    Profile views
    60
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    Solardach Follow
    Starter

    Best posts made by Solardach

    • RE: Füllstandsmessung per Pegelsonde.

      @eisbaeeer
      Tolles Projekt, genau was ich gesucht habe.
      Bitte weitermachen.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      Solardach
    • RE: Vis-2 baut sehr langsam auf

      @miwi
      Hallo;
      Ich habe das gleiche verhalten mit der Vis2 beobachtet.

      Nach einigen Versuchen habe ich daher aufgegeben mit VIS2 zu Arbeiten, und bin wieder bei VIS1.

      posted in Visualisierung
      S
      Solardach
    • RE: Welche Stecker "Plugs" funktionieren aktuell

      @lemonbiter
      Ich hatte vor ca. 3 Wochen mal zwei Gosund's bei A....n bestellt, die ließen sich nicht auf Tasmota Flashen.😠
      Also zurück gesendet und stattdessen diese hier gefunden.

      "Tasmota Steckdose NOUS A1T - Kleinste Wlan ESP8266 smart plug."

      Sind bereits mit Tasmota Firmware bestückt und Funktionieren bis jetzt bestens. 😊

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Solardach
    • RE: [gelöst]Überwachung einer Poolpumpe

      @dominik-f

      Du hast natürlich Recht, war mein Gedanken Fehler.
      In meinem Blockly wollte ich die Laufzeit der Pumpe haben.

      posted in Blockly
      S
      Solardach
    • RE: Elektische Gurtwickler - Eure Empfehlungen?

      @thorkillar

      Ich habe mein ganzen Haus mit Rademacher Rollotron DuoFern Gurtwicklern, und als Gateway zum Iobroker die RADEMACHER Start2Smart DuoFern Bridge 9492 ausgestattet.

      Als Adapter im IoBroker den homepilot2.0.
      Damit lässt sich alles ohne Probleme steuern.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Solardach

    Latest posts made by Solardach

    • RE: Anker Adapter

      Ich bekomme seit der Installation von Version 2.41 folgende Fehler angezeigt.
      Die waren mit der vorherigen Version nicht vorhanden.
      Es wurden keine Einstellungen in der Instanz verändert.

      
      ankersolix2.0
      2025-10-27 16:00:23.500	error	Failed fetching or publishing printer data, Error: AxiosError: Request failed with status code 504
      
      ankersolix2.0
      2025-10-27 15:00:15.435	error	Failed fetching or publishing printer data, Error: AxiosError: Request failed with status code 504
      
      ankersolix2.0
      2025-10-27 14:30:23.131	error	Failed fetching or publishing printer data, Error: AxiosError: Request failed with status code 504
      
      
      
      
      
      
      posted in Entwicklung
      S
      Solardach
    • RE: Umstieg auf Mini PC

      @ronniboy
      Hallo; Ich stand vor zwei Wochen vor der gleichen Frage:

      Bin dann bei diesem hier gelandet;

      GMKtec G3 Plus N150 Mini PC Intel Twin Lake N150, 16 GB RAM 3200 MHz, 512 GB PCIE3.0 SSD
      Läuft jetzt mit IoBroker Grafana InfluxDB und Telegraf und verbraucht im Mittel 8W. Und das Praktisch Lautlos. Man muss schon ganz nah dran um den Lüfter zu hören. ☺

      Mit dem bin ich absolut zufrieden.

      Hatte vorher bei Ali einen ähnlichen Mini PC von Soyo gekauft. Der war zwar deutlich günstiger. Aber den musste ich zurückschicken. Der Lüfter war nicht totzukriegen, unerträglich laut. 😒

      posted in Hardware
      S
      Solardach
    • RE: Anker Adapter

      @bigchris
      Ich hatte auch dasselbe Problem. 😞
      Und Deine Lösung hat auch bei mir Funktioniert - 👍 😁
      Also Abfrage Intervall mal ändern.

      posted in Entwicklung
      S
      Solardach
    • RE: Grenzwert muss 10 sec Überschritten sein

      @paul53 Erstmal Danke für die Erklärung.
      Aber ich bin jetzt etwas verwirrt.
      Ich dachte die Mehrfachauslösung des Timeouts wird durch den "stop timeout" Block verhindert.

      Vielleicht kann man das Zusammenspiel dieser beiden Blöcke nochmal zusammenfassen da ich auch nirgends eine Doku dafür finden kann.

      posted in Blockly
      S
      Solardach
    • RE: Grenzwert muss 10 sec Überschritten sein

      @paul53 Die Bedeutung dieses Blocks e47761ef-acc8-4219-b042-02bb48284ac9-image.png ist mir nicht wirklich klar.
      Was macht er im Detail ?

      posted in Blockly
      S
      Solardach
    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      @rand Prima ! Funktioniert.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      Solardach
    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      @rand
      Kann es sein das jetzt ein altes Skript drin steht ?
      Es verursacht mehr Probleme mit den Datentypen, und es fehlen die Werte water_happen und Volume.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      Solardach
    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      @rand
      Das Problem mit dem Skript ist, das es keinen Trigger gibt.
      Es werden nur einmalig beim Skript Start die Werte eingelesen und das wars.
      Vieleicht kann man noch einen Trigger mit einbauen ?

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      Solardach
    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      @rand Hallo !
      Vielen Dank für das Skript, 👍 👏
      Danach hatte ich schon länger gesucht.
      Ich habe es installiert und läuft bei mir mit der WS3900A Wetterstation als Gateway.
      Den Punkt "happen_water" habe ich noch dazu gesetzt.

      water volume when water program starts. (L = water_total - happen_water)

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      Solardach
    • RE: keine OS-Updates mehr in Benachrichtigungen?

      @hoschi2007
      bei mir exakt das gleiche verhalten.
      Scheint wohl ein genereller Fehler zu sein.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Solardach
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo