@André-Hugenroth
finde ich gut die idee!
bin auch der Meinung das der IoT Adapter was Google angeht sehr stiefmütterlich begandelt wird. habe mir anfang des Jahres extra die Pro Version hier freigeschaltet, passiert ist aber obwohl Google in letzer Zeit viel ändert nichts, was ich sehr schade finde
benutzen denn wirklich so wenige Google? ich mag halt Alexa nicht...
Ich finde grade die Intregation von Google Home macht erst ein Smart-Home aus und vor allem mit Io-Broker so schön gestaltbar
NEWS
Best posts made by BigMike71
-
RE: Weitere Geräte für GHome
-
RE: Homematic IP Cloud Access Point Adapter
@tt-tom
hatte ich doch schon gleich gemacht als ich hier schrieb -
RE: ZigBee neue Version 1.6.x
@el-lutschi
du musst den Aqara D1 im Zigbee Auschliessen!
Dann funktioniert der Problemlos, scheint ein problem im Adapter zu sein, mit Ausschliessen wird nur der Herdsman genommen und dann geht es -
RE: Qnap NAS von Iobroker aus herunterfahren
Vielen Dank!
Benutze zwar kein Alexa, aber dafür eine Sofabaton X1s Fernbedienung und damit funktioniert es auch wunderbar -
RE: Anker Adapter
@frankyboy73
Das ist bekannt und normal!
Anker aktualisiert die Datenpunkte nur alle 300 Sekunden, nur wenn die Hauptapp im Smartphone geöffnet ist alle 60 Sekunden. -
RE: ZigBee neue Version 1.9.x
@locito09 said in ZigBee neue Version 1.9.x:
NWK_TABLE_FULL
das liegt an einem problem der Firmware, Koenkk versucht schon seit Monaten das Problem zu lösen, siehe https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/discussions/478
so wie ich das mitlese ist der Ti Support mit involviert und dieses Jahr mit einer Lösung zu rechnen... -
RE: Test Adapter hmip 1.27.x
@mcm1957
habe gestern ein update gemacht, bisher keinerlei auffälligkeiten
Latest posts made by BigMike71
-
RE: Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht
@arteck
ja paar mal, ist ein Wandschalter WXKG07LM
mit Reconfigure hat auch nix gebracht...
werde mir dann mal im Garten einen SLZB-06 hinhängen und eine 2te Zigbee Instanz aufsetzen
mein Holzhaus ist innen komplett mit ALUFOLIE als zusätzliche ISO Schicht versehen, da kommt nur bischen was durch die Fenster... -
RE: Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht
@bananajoe
komisch, ich erinnere mich aber schwach einige der Geräte die weiter wech sind direkt angemeldet zu haben... dann muss ich wohl für mein Gartenhaus einen SMLIGHT SLZB-06 kaufen, die Geräte sind ausserhalb der reichweite, der Signalverstärker ist verbunden, aber die anderen Batterie Geräte verbinden sich aber nicht damit (24 Stunden gewartet)
hier noch ein altest post, da sieht man den Pairing Knopf
Paring Knopf -
RE: Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht
Ich habe hier 2 Tradfri zigbee Signalverstärker , in der alten Version gab es noch einen Pairingknopf an der Kachel um Geräte direkt mit dem Signalverstärker zu koppel, jedoch unter der aktuellen 3.x nicht mehr.
gibt es eine möglichkeit das Pairing am Signalverstärker zu starten?
meine Entfernten Geräte wollen immer an den Coordinator direkt... -
RE: Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht
Habe heute von 1.10.4 direkt auf die 3.0 upgedatet!
Nachdem ich meine ca. 20 Aqara Wandschalter in meinen Skripten an die neuen Datenpunkte angepasst habe und vorher ein readNvBackup durchgeführt habe läuft bisher alles problemlos!Allerdings bekomme ich wenn ich auf den Zigbee-Tab wechsel jedes Mal eine Warnung:
2025-04-11 15:52:31.145 - warn: zigbee.0 (1118465) readNvBackup called 2025-04-11 15:52:31.149 - warn: zigbee.0 (1118465) readNvBackup returns {"channel":11,"precfgkey":"b2090507090c0d0f00020406080b0c0d","extPanID":"0123456799abcdef","panID":3369}
kann man das noch abschalten?
-
RE: Test Adapter hmip 1.27.x
@mcm1957
habe gestern ein update gemacht, bisher keinerlei auffälligkeiten -
RE: Anker Adapter
@symsen
den habe ich auch immer benutz, der wird aber seit dem Update auf 2.0 nicht mehr aktualisiert
benutze Influx und der letze Datenwert ist seit update von 1.x auf 2.0 vor 3 Wochen leider nicht mehr beschieben worden ...Update:
doch gefundenweiter nach untern gewandert !
vielen Dank! -
RE: Anker Adapter
Moin,
nach dem Update auf die neueste Version wir der Datenpunkt "ankersolix2.0.xxxxx-xxxxx-xxxxx-xxxx-xxxxxxxxxx.statistics.0.total nicht mehr weiter befüllt...
wo finde ich den jetzt den Kompletten bisher erzeugten Solar Wert? -
RE: Homematic IP Cloud Access Point Adapter
@tt-tom
hatte ich doch schon gleich gemacht als ich hier schrieb -
RE: Homematic IP Cloud Access Point Adapter
@tt-tom
Ja Neustart hilft, da ich aber alle 24 Stunden Zwangstrennung habe ist das keine Option.
Mit der .3 keinerlei Probleme gehabt. Bin erst einmal dazu zurück. -
RE: Homematic IP Cloud Access Point Adapter
@tt-tom
bin auch beta repro, alles aktuell inkl software auf dem raspi5
log habe ich nicht mehr, habe ich vorhin gelöscht da der mega gross war
JS 7.06
Node.js: v20.18.1
Admin:7.4.10im log war aber auch nicht mehr drinn was da vom hmip adapter war, rest hatte ich rausgeschmissen
passiert halt nach neuer internetverbindung.
bin nun auf den .3 zurück da klappt das seit monatenich installiere die .4 und stell mal auf debug und warte die Nacht wieder ab... habe ich so gegen 00:30 zwangstrennung weil ich noch auf ip4 setzte bei meinem glasfaseranschluss
Update: so, hier der log, habe den fehler durch Neu Verbinden meiner Fritzbox forcieren können!
hmip.0.txt