Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Crazy32

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 32
    • Posts 172
    • Best 10
    • Groups 2

    Crazy32

    @Crazy32

    17
    Reputation
    50
    Profile views
    172
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Age 52

    Crazy32 Follow
    Pro Starter

    Best posts made by Crazy32

    • RE: Vorlagen/Ideen MüllPlan VIEW / Widget ?

      Moin allerseits 🙂

      Ich möchte hier zum ersten Mal ein Widget vorstellen 🙂 Meine Frau ist großer Fan von Oscar aus der Sesamstraße und nach einigem Überlegen und Testen ist dann dieses Widget draus geworden. Am Tag vor der Abholung guckt Oscar aus der Mülltonne 🙂
      Realisiert habe ich das mit dem jqui-mfd-ctrl-socket Widget. Den Oscar habe ich in dem Widget als Signalbild hinterlegt, das dann einen Tag vor Abholung angezeigt wird. Nicht irritieren lassen weil beim Restmüll eine Null steht. Ich habe nur für den Screenshot eingestellt, dass am Tag 0 das Signalbild angezeigt wird.

      Wie gefällt es euch?

      vis_muell.png

      posted in Visualisierung
      Crazy32
      Crazy32
    • RE: Pooltemperatur messen

      @da_woody sagte in Pooltemperatur messen:

      @crazy32 ich hab bei einem DS18B20 ca 8m bis zum D1Mini. ohne probleme. allerdings hab ich keine klinke da dran. sollte aber mit solchen verlängerungen machbar sein. schrumpfschlauch über die verbindung...
      hab meine beiden sensoren in heißes wachs getaucht zum abdichten und die 2. saison im salzwasser pool.

      Das hört sich doch gut an, danke 👍

      posted in Off Topic
      Crazy32
      Crazy32
    • RE: [Gelöst] Rolladen zum Sonnenuntergang, frühestens 20.15 Uhr

      So, hier bin ich wieder. 😄 Aber - Überraschung!- ich habe keine Frage. Gestern Abend ist mein Rollo so gefahren, wie er soll! Ich wollte mich für Deine Geduld und für´s Händchenhalten bedanken 😉 Weitere Fragen zu anderen Projekten werden bestimmt irgendwann folgen 🙂 Also, danke nochmal, Du hast mir wirklich geholfen!

      LG,
      Crazy

      Anmerkung 2020-02-26 075152.png

      posted in Blockly
      Crazy32
      Crazy32
    • RE: [Gelöst] deConz Adapter | Datenpunkte nicht aktuell

      @haselchen Stimmt, der Sensor misst ja drei Sachen. Ich hatte den Focus nur auf Temperatur gelegt und auch nur dort nachgesehen. In der Phoscon App steht ja nicht was sich geändert hat, sonder nur das sich was geändert hat. Hab mal nachgesehen, um 15.14 Uhr hat sich laut Phoscon App was geändert. Der Datenpunkt für die Luftfeuchtigkeit hat sich um 15.14 Uhr geändert. Möglicherweise war die ganze Zeit alles in Ordnung, ich habe es einfach nur nicht verstanden.
      Ich hoffe das sich das jetzt alles erledigt hat. Vielen Dank für die Geduld.
      Mit der Firmware schaue ich mal wie ich die updaten kann. Hat bestimmt schon mal jemand im Forum nachgefragt 😉

      @Thomas-Braun Ich habe den Stick und die Sensoren ja erst vor kurzem bekommen, das ist ja alles noch Neuland für mich. Das grundsätzliche Verbinden der Sensoren ist ja echt ein Thema für sich. Bei mir funktioniert das z.B. nur, wenn ich mich über VNC-Viewer auf dem Raspbi einlogge, die Phoscon App dort im Browser öffne und da auf neuen Sensor verbinden klicke. Dann geht das ohne Probleme innerhalb von ein paar Sekunden. Ich hatte mir die URL als Lesezeichen Im Firefox auf meinem Windows PC hinterlegt. Man kann die Phoscon App aufrufen, den Knopf für´s Verbinden drücken, aber es passiert halt nichts. Warum auch immer. Das muss man auch erstmal rausfinden...

      Auf jeden Fall habe ich heute viel über das Thema Conbee von euch gelernt. Danke 😊

      posted in ioBroker Allgemein
      Crazy32
      Crazy32
    • RE: [Gelöst] Shellys 2,5 stocken kurz bei Bedienung

      @Almixx Ah ok. Ich nutze dafür den Kiosk Browser. Kann ich nur empfehlen.

      posted in Visualisierung
      Crazy32
      Crazy32
    • RE: Vis-2(.0) - Neuer Adapter als Beta

      @sandy sagte in Vis-2(.0) - Neuer Adapter als Beta:

      am Anfang habe ich mich wirklich über Vis-2 gefreut aber jetzt warte ich immer nur drauf was als nächstes nicht mehr funktioniert 😕

      Ja, es ist schade, weil gerade mein Tablet nicht mehr richtig funktioniert und ich die vis-2 schon gut brauchen könnte. Aaaaaabeeeer....wir befinden uns in einer Beta. Da muss man mit Fehlern rechnen und leben. Lass die Entwickler mal machen 😉

      posted in ioBroker Allgemein
      Crazy32
      Crazy32
    • RE: [Gelöst] Iconfarbe abhängig von Stromabnahme

      @liv-in-sky Die Pumpe ist zwischenzeitlich angesprungen und das Pumpensymbol ist von Rot auf Grün gesprungen und hat geblinkt. Top! Vielen Dank 👍

      posted in Visualisierung
      Crazy32
      Crazy32
    • RE: Vorlagen/Ideen MüllPlan VIEW / Widget ?

      @chaot Den Oscar habe ich mir hier runtergeladen: Oscar
      Ich habe auch nichts davon gesehen, dass es urheberrechtlich geschützt ist.

      Das andere Bild gehört zu diesem Adapter: icons-mfd-svg

      posted in Visualisierung
      Crazy32
      Crazy32
    • RE: Vorlagen/Ideen MüllPlan VIEW / Widget ?

      @crazy32 sagte in Vorlagen/Ideen MüllPlan VIEW / Widget ?:

      Moin allerseits 🙂

      Ich möchte hier zum ersten Mal ein Widget vorstellen 🙂 Meine Frau ist großer Fan von Oscar aus der Sesamstraße und nach einigem Überlegen und Testen ist dann dieses Widget draus geworden. Am Tag vor der Abholung guckt Oscar aus der Mülltonne 🙂
      Realisiert habe ich das mit dem jqui-mfd-ctrl-socket Widget. Den Oscar habe ich in dem Widget als Signalbild hinterlegt, das dann einen Tag vor Abholung angezeigt wird. Nicht irritieren lassen weil beim Restmüll eine Null steht. Ich habe nur für den Screenshot eingestellt, dass am Tag 0 das Signalbild angezeigt wird.

      Wie gefällt es euch?

      vis_muell.png

      Moin. So ganz problemlos läuft das Widget dann doch nicht. Ich habe das Problem, dass das Signalbild nicht automatisch angezeigt wird. Wenn ich beim Kiosk-Browser einen Reload mache, dann wird das Signalbild angezeigt. Ich habe jetzt auch keine Einstellung im Widget gefunden, die das beheben könnte. Alle anderen Widgets, die Änderungen anzeigen (Geburtstags-Countdown, Pollenindex, Temperatur usw.) aktualisieren sich tadellos. Hat da jemand einen Tipp für mich?

      Edit: Ich habe im Fully Kiosk Browser mal eingestellt, dass ein Reload durchgeführt wird, wenn das Display angeht. Ist aber nicht wirklich befriedigend, da man ewig warten muss bis die Oberfläche geladen ist.

      Danke schon mal.

      LG,
      Crazy

      Hier das Widget:

      [{"tpl":"tplMfdSocketCtrl","data":{"oid":"trashschedule.3.type.restmüll.daysLeft","g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":true,"g_last_change":false,"asButton":false,"signals-cond-0":"<=","signals-val-0":"1","signals-icon-0":"/vis.0/Markus/Oscar3.png","signals-icon-size-0":"47","signals-blink-0":false,"signals-horz-0":"26","signals-vert-0":"-5","signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":"","signals-icon-1":"","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"icon_off":"/icons-mfd-svg/message_garbage.svg","iconColor_off":"#8b8c92","icon_on":"/icons-mfd-svg/message_garbage.svg","iconColor_on":"#8b8c92","signals-oid-0":"trashschedule.3.type.restmüll.daysLeft","signals-oid-1":"","signals-icon-style-0":"","invert_icon":false,"g_ccontrol":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide"},"style":{"left":"348px","top":"103px","width":"100px","height":"105px","z-index":"1"},"widgetSet":"jqui-mfd"}]
      
      posted in Visualisierung
      Crazy32
      Crazy32
    • RE: jqui ctrl icon state Widget - dauerhafter blauer Hintergrund

      @glasfaser Vielen Dank. Die Suche hat mir nichts angezeigt. Ich muss wohl noch an den Suchbegriffen arbeiten...

      posted in Visualisierung
      Crazy32
      Crazy32

    Latest posts made by Crazy32

    • RE: Webcam Bild in Widget "vergrößern"

      @topsurfer Wo hast Du den http-Stream her? In meiner Surveillance Station finde ich nur einen rtsp-Stream.

      posted in Visualisierung
      Crazy32
      Crazy32
    • RE: Fehlermeldung Worx Mähroboter anzeigen

      @lesiflo Sieht super aus! Ich muss mal schauen, ob ich durch Dein Blockly steige, ich habe es bisher nur mit Licht An/Aus, Rpllläden hoch/runter zu tun gehabt 😬 Mir reicht es, wenn ich die letzte Meldung in meinem Widget sehe:

      Auswahl_003.png

      Da werde ich am WE mal ein bisschen basteln, danke.

      EDIT: Ich bräuchte doch mal Hilfe. Es hapert schon am Anfang. Wie bekommst Du in der ersten Zeile im Blockly das "mit: str, search, replace" hin?

      Beim Trigger habe ich den Datenpunkt "Aktivität als Array" gefunden. Aber alles was darunter ist, verstehe ich nicht so ganz. Kannst Du mir ein bisschen Starthilfe geben?

      posted in Visualisierung
      Crazy32
      Crazy32
    • Fehlermeldung Worx Mähroboter anzeigen

      Moin allerseits. Ich möchte mir ein Widget basteln, in dem mir den Status und die Fehlermeldung anzeigen lasse, wenn ein Fehler vorliegt.

      Aktuell habe ich den Status 0 und den Error 110, das kann ich mit einem Widget auch korrekt auslesen:
      Auswahl_001.png

      Irgendwo im Forum habe ich gelesen, dass man, um den Staus oder Fehler als Text anzeigen zu lassen, das Widget Basic - ValueList HTML Style nutzen kann. Eine Liste mit den Datenpunkten der Stati und Errors habe ich bei GitHub gefunden. GitHub

       "states": {
              "0": "IDLE", //(wire & Vision & RTK-Body)
      
           "110": "Camera error",
      

      Ich habe es so verstanden, dass man in dem Basic - ValueList HTML Style Widget den Code und den dazugehörigen Text so eintragen muss, damit in der VIS dann z.B. Camera Error steht, und nicht die 110. Da wird aber gar nichts angezeigt, weder im Editor, noch in der Visu.

      Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache? Und evtl, wie man alleine diese 35 Fehlercodes vielleicht auch auslesen kann, ohne die alle von Hand in einer Tabelle eingeben zu müssen?

      44f76ebb-f291-4e14-a75c-aef51acf7577-image.png

      posted in Visualisierung
      Crazy32
      Crazy32
    • RE: VIS2 | Button State Widget mit eigenem Icon

      Ich würde da gerne nochmal drauf zurückkommen. Ich habe hier das Material Design - Button State Widget. Dem gebe ich einen Wert, damit die Rollläden auf Knopfdruck hochfahren. Das funktioniert auch.
      Ich kriege es aber nicht hin, dem Button ein Bild zu vergeben. Wenn ich in das Feld klicke, dann wird mir eine Liste mit verfügbaren Bildern angezeigt. In meinem Fall will ich das Icon arrow-up-bold-circle-outline Ich klicke es an, aber der Stift bleibt. Klicke ich ein anderes Widget an und gehe dann wieder auf das Button State Widget zurück, dann ist das Feld "Bild" wieder leer.
      Hat jemand einen Tipp wie ich da ein Bild hinterlegen kann?

      Auswahl_001.png

      posted in Visualisierung
      Crazy32
      Crazy32
    • VIS2 | Button State Widget mit eigenem Icon

      Moin allerseits. Mal ne Frage zu einem Widget in VIS2. Ich versuche gerade die Rolladensteuerung in VIS2 nachzubauen. In VIS hatte ich das Widget jqui - control - icon state verwendet. Dort konnte ich ein eigenes Icon für den Button verwenden und den Wert eingeben, auf den der Rollladen fahren soll. In VIS2 finde ich kein vergleichbares Widget. Am ehesten würde das Widget materialdesign - Button State passen, aber wenn ich da ein eigenes Icon angeben will, wird es einfach nicht angezeigt. Hat da jemand einen Tipp für mich?

      Schönen Sonntag euch allen 🙂

      Widget Rollo_VIS.png

      Widget Rollo_VIS2.png

      posted in Visualisierung
      Crazy32
      Crazy32
    • RE: Aqara Präsenzsensor FP2 | Hub nötig?

      @haselchen Den habe ich auch schon im Blick. Mit der großen Reichweite könnte er fürs Wohnzimmer praktisch sein, da reicht der Sonoff nicht aus.
      Frage am Rande, kann man Die Präsenzsensoren von Aqara updaten, wenn sie über den Conbee-Stick eingebunden sind? Bei meinen Sensoren ist mir das ja egal, aber ich könnte mir vorstellen, dass bei den Präsenzsensoren die ein- oder andere Verbesserung kommt, die können ja ein bisschen mehr als nur Temperatur messen. Einen Hub wollte ich mir deswegen nicht kaufen.

      posted in ioBroker Allgemein
      Crazy32
      Crazy32
    • RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

      @SKB Moin 🙂 Ich habe mir mein PV-Widget jetzt mal erstellt und möchte gerne ein Lob loswerden. Dein Adapter ist wirklich gut geworden. Sehr bedienerfreundlich und selbsterklärend. Danke für die Zeit die Du reingesteckt hast und uns allen damit die Möglichkeit gibst, ohne große Programmierkenntnisse ein schönes Widget zu erstellen.

      Und so sieht´s bei mir aus (mein Dashboard mit der VIS2 steht noch am Anfang, der Rest kommt noch):

      2025-01-28_08-10.png

      posted in Visualisierung
      Crazy32
      Crazy32
    • RE: Aqara Präsenzsensor FP2 | Hub nötig?

      @würfel Ich fürchte da kann ich Dir nicht helfen. Ich habe mir den Sonoff SNZB-06P geholt. Der funktioniert in meinem PC-Raum sehr zuverlässig, wirklich cool, dass das Licht auch an bleibt, wenn man zockt und mal nur die Finger und die Maus bewegt. Der Aqara Bewegungsmelder ist da regelmäßig ausgegangen. Allerdings taugt der Sonoff SNZB-06P nicht für größere Reichweiten, der kann nur 4,5m.

      posted in ioBroker Allgemein
      Crazy32
      Crazy32
    • RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

      @merlin123 Das wars, danke. Ich habe nur iframe gesehen und die 8 wohl völlig ausgeblendet. 🙄 Dann kann ich ja jetzt ans Konfigurieren gehen 🙂

      posted in Visualisierung
      Crazy32
      Crazy32
    • RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

      @merlin123 Dann läuft bei mir was schief. Ich habe diesen Link

      http://ip:8082/energiefluss-erweitert/index.html?instance=0
      

      verwendet. Den habe ich aus der Adressleiste meines Browsers kopiert. Sollte ja eigentlich passen. Kommt aber das hier bei raus:

      2025-01-27_13-27.png

      posted in Visualisierung
      Crazy32
      Crazy32
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo