Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Sandy

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 144
    • Best 7
    • Groups 2

    Sandy

    @Sandy

    Pro

    8
    Reputation
    40
    Profile views
    144
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Sandy Follow
    Pro Starter

    Best posts made by Sandy

    • RE: Diskussion zu Cloud/Vis-Offline-Weihnachtsangebot 2023

      @ofbeqnpolkkl6mby5e13

      du musst oben links auf "NET" dann links auf Lizenzen und dann "neue Lizenz bestellen" und dann ganz nach unten scrollen 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Sandy
    • RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

      Huhu, ich nochmal.

      Also ich habe "Amazon V3" und "Amazon Alexa Custom Skill" im iot Adapter aktiviert.
      Screenshot 2025-10-18 105800.jpg
      Ich habe den "ioBroker.assistant" Skill in der Alexa aktiviert und mich mit meinen ioBroker.pro Daten angemeldet.

      ................Ihr ioBroker.assistant-Konto wurde erfolgreich verknüpft............

      Wenn ich jetzt Alexa sage das sie neue Geräte suchen soll findet sie keine. Und da ich ja "Amazon Alexa (deprecated)" deaktiviert habe gehen natürlich keine einzige Befehle mehr.

      Warum erkennt er keine neuen Geräte ? Unter "Alexa Geräte V3" stehen doch ganz viele drin.

      Habe auch mal welche aus der Alexa App gelöscht aber er findet trotzdem keine neuen 😞 Bin gerade etwas verzweifelt.

      Sobald ich im iot Adapter "Amazon Alexa (deprecated)" wieder aktiviere und Alexa nach neuen Geräten suchen lasse, findet er wieder die Geräte die ich aus der Alexa App gelöscht habe.

      LG Sandy

      posted in Cloud Dienste
      S
      Sandy
    • RE: Test Adapter vis 2.0 (Alpha)

      @apollon77 habe mal ein Screenshot von der Bearbeitungsoberfläche gemacht und eins vom Vorschaufenster.

      Screenshot 2023-04-05 223045.jpg
      Screenshot 2023-04-05 223141.jpg

      Alle Buttons verschoben.

      Und dann geht noch das Wetter nicht von dieser Seite (https://weatherwidget.io/)

      Habe es schon bei github.com gemeldet. Wenn einer was wissen will denke ich mal wird es dort als erstes stehen 🙂

      https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis/issues/695

      DaisyMaus created this issue in ioBroker/ioBroker.vis

      closed Positionen stimmen nicht überein - materialdesign Switch (vis-2-beta.0: v2.0.23) #695

      posted in Tester
      S
      Sandy
    • RE: Matter – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen

      @fabio

      oh man den QR Code da hinten habe ich gar nicht gesehen. Vielen vielen dank. Hat auch sofort geklappt. Ich kann die Schlafinsel jetzt über Alexa steuern.

      Dann muss ich mir jetzt nur die ganzen Sachen die im iot Adapter drin stehen in den Matter Adapter einbinden.

      Kann man mit dem Matter Adapter auch Szenen einbinden die in meinen Objekten stehen ?

      Wenn ich über "Gerät aus einem State nehmen" gehe und eins aus den Objekten nehme kommt folgender Fehler :

      af1480f2-a063-4702-bedd-c5b8d4a29df7-image.png

      Und wenn ich "Gerät aus Kanal oder Gerät hinzufügen" nehme zeigt er sie erst gar nicht an 😞

      LG Sandy

      ich habe das jetzt mal so gemacht wie "@feuersturm" das mal beschrieben hat. Ich habe den Adapter "Geräte verwalten" installiert. Und dann ein Gerät angelegt in dem ich die Scene verknüpft habe die ich wollte. Und dann in Matter unter "Geräte" eingelesen, Alexa nach neuen Geräten suchen lassen, den neuen QR Code eingelesen und sie da es hat funktioniert 🙂

      Du kannst dir z.B. den "devices" Adapter ("Geräte verwalten") installieren und dort dir deine Lampe als Gerät anlegen und die Datenpunkte für Temperatur und Helligkeit dem Gerät zuweisen

      83e3e80d-6d1f-4de1-b678-86b4d555e1b9-grafik.png

      danach kannst du im Matter Adapter über diesen Button
      ced70c1c-06cd-4431-ba34-7da231e77182-grafik.png

      dein angelegtes Gerät in dieser Struktur finden
      1d38c933-2f4b-420e-a939-9f1bdb99c34c-grafik.png

      Ob das jetzt so richtig war weiß ich nicht. Vielleicht mache ich es auch zu kompliziert aber ich bin erstmal froh das wenn der 5.11. kommt ich dann alles auf Matter umziehen kann falls es bis dahin keine andere Lösung wegen dem iot Adapter gibt.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Sandy
    • RE: [Neuer Adapter] Life360

      bei mir funktioniert es auch wieder, danke 🙂

      LG Sandy

      posted in Tester
      S
      Sandy
    • RE: [Neuer Adapter] Life360

      @bananajoe danke erstmal für dein Antwort. Ich hätte hier nur diese Möglichkeit bei den App Einstellungen was zu ändern.

      d76a5b7b-b9a6-4d76-9fdd-1c2ba4978c47-WhatsApp Image 2024-01-23 at 09.48.42.jpeg

      Habe das mal ausgeschaltet.

      LG Sandy

      PS: Habe jetzt auch die "Owntracks" App bei "Apps nie automatisch in Stand-by" setzen rein gestellt.

      So, habe seit vorhin die OwnTracks App nicht mehr geöffnet und er hat keine Daten seit dem übermittelt. Erst als ich die App gerade geöffnet habe wurden sie sofort übermittelt. 😞

      Bitte macht das Life360 wieder funktioniert 🙂

      posted in Tester
      S
      Sandy
    • RE: [Neuer Adapter] Life360

      @merlin123 ja bei mir das gleiche Problem.

      Owntracks läuft bei mir nur wenn ich es ab und zu auf dem Handy öffne und er dann die Daten übermittelt aber das ist ja nicht der Sinn 😞

      posted in Tester
      S
      Sandy

    Latest posts made by Sandy

    • RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

      hat das bei euch keiner das Alexa beim Suchen nach neuen Geräten kein Gerät findet ? 😞

      LG Sandy

      posted in Cloud Dienste
      S
      Sandy
    • RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

      Huhu, ich nochmal.

      Also ich habe "Amazon V3" und "Amazon Alexa Custom Skill" im iot Adapter aktiviert.
      Screenshot 2025-10-18 105800.jpg
      Ich habe den "ioBroker.assistant" Skill in der Alexa aktiviert und mich mit meinen ioBroker.pro Daten angemeldet.

      ................Ihr ioBroker.assistant-Konto wurde erfolgreich verknüpft............

      Wenn ich jetzt Alexa sage das sie neue Geräte suchen soll findet sie keine. Und da ich ja "Amazon Alexa (deprecated)" deaktiviert habe gehen natürlich keine einzige Befehle mehr.

      Warum erkennt er keine neuen Geräte ? Unter "Alexa Geräte V3" stehen doch ganz viele drin.

      Habe auch mal welche aus der Alexa App gelöscht aber er findet trotzdem keine neuen 😞 Bin gerade etwas verzweifelt.

      Sobald ich im iot Adapter "Amazon Alexa (deprecated)" wieder aktiviere und Alexa nach neuen Geräten suchen lasse, findet er wieder die Geräte die ich aus der Alexa App gelöscht habe.

      LG Sandy

      posted in Cloud Dienste
      S
      Sandy
    • RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

      @mbausm said in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

      @sandy

      Hast du in der Alexa App unter Mehr > Skills und Spiele > Meine Skills (ganz nach unten scrollen) nachgesehen? Dort müsste der iot Skill vorhanden sein (wenn du ihn bereits genutzt hattest). Über die Skill Suche wird er nicht mehr gelistet.

      nein steht da leider nicht aber was ich gemerkt habe das ich die ganze Zeit schon den Skill "iobroker.assistent" aktiviert habe. Dann habe ich wohl darüber die ganze Zeit meine Geräte geschaltet 🙂

      Ich hatte aber bis vorhin nicht auf V3 stehen daher weiß ich gar nicht ob der Skill "iobroker.assistent" auch mit der V2 funktioniert hat .

      Aber ich habe den Skill "Custom ioBroker" aktiviert. Hat der da vielleicht was mit zu tun ? oder muss ich den deaktivieren ?

      LG Sandy

      posted in Cloud Dienste
      S
      Sandy
    • RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

      Hallo zusammen.

      Erstmal vielen dank an alle die sich bemüht haben das es weiter geht 🙂

      Habe mir jetzt alles durch gelesen und auch "Alexa V3" aktiviert. Stehen viele nicht drin aber das sind eh irgendwelche Sachen wie "CCU2 20.Level" davon ca. 50 verschiede die ich eh nie brauchte.
      Aber die ich alle angelegt habe sind drin 🙂

      Jetzt wollte ich den Skill "iobroker.iot" deaktivieren aber ich finde ihn gar nicht.

      WhatsApp Image 2025-10-17 at 17.50.44.jpeg

      Den neuen Skill "iobroker.assistant" steht drin. Warum ist der alte iobroker.iot Skill nicht da 😞 Habe in der Alexa App und auch unter Amazon bei Skills geschaut aber nichts.

      Ich hoffe es hat jemand einen Tipp:

      LG Sandy

      posted in Cloud Dienste
      S
      Sandy
    • RE: Matter – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen

      @fabio

      Hallo nochmal. Was natürlich blöd ist das ich meine ganzen Geräte oder Scenen noch gar nicht in Matter übertragen kann weil die ja genau so heißen wie im iot Adapter. Oder ich müsste sie dann in iot Adapter raus löschen und dann im Matter Adapter eintragen. Aber das möchte ich jetzt noch ungern weil es vielleicht ja doch noch eine Lösung gibt.

      Wie macht ihr das denn ? Löscht ihr jetzt die einzelnen Geräte in dem iot Adapter unter Alexa ?

      LG Sandy

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Sandy
    • RE: Matter – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen

      @fabio

      oh man den QR Code da hinten habe ich gar nicht gesehen. Vielen vielen dank. Hat auch sofort geklappt. Ich kann die Schlafinsel jetzt über Alexa steuern.

      Dann muss ich mir jetzt nur die ganzen Sachen die im iot Adapter drin stehen in den Matter Adapter einbinden.

      Kann man mit dem Matter Adapter auch Szenen einbinden die in meinen Objekten stehen ?

      Wenn ich über "Gerät aus einem State nehmen" gehe und eins aus den Objekten nehme kommt folgender Fehler :

      af1480f2-a063-4702-bedd-c5b8d4a29df7-image.png

      Und wenn ich "Gerät aus Kanal oder Gerät hinzufügen" nehme zeigt er sie erst gar nicht an 😞

      LG Sandy

      ich habe das jetzt mal so gemacht wie "@feuersturm" das mal beschrieben hat. Ich habe den Adapter "Geräte verwalten" installiert. Und dann ein Gerät angelegt in dem ich die Scene verknüpft habe die ich wollte. Und dann in Matter unter "Geräte" eingelesen, Alexa nach neuen Geräten suchen lassen, den neuen QR Code eingelesen und sie da es hat funktioniert 🙂

      Du kannst dir z.B. den "devices" Adapter ("Geräte verwalten") installieren und dort dir deine Lampe als Gerät anlegen und die Datenpunkte für Temperatur und Helligkeit dem Gerät zuweisen

      83e3e80d-6d1f-4de1-b678-86b4d555e1b9-grafik.png

      danach kannst du im Matter Adapter über diesen Button
      ced70c1c-06cd-4431-ba34-7da231e77182-grafik.png

      dein angelegtes Gerät in dieser Struktur finden
      1d38c933-2f4b-420e-a939-9f1bdb99c34c-grafik.png

      Ob das jetzt so richtig war weiß ich nicht. Vielleicht mache ich es auch zu kompliziert aber ich bin erstmal froh das wenn der 5.11. kommt ich dann alles auf Matter umziehen kann falls es bis dahin keine andere Lösung wegen dem iot Adapter gibt.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Sandy
    • RE: Matter – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen

      Hallo. Nachdem ich nicht weiß wie es mit dem iot Adapter weiter geht habe ich mich auch mal in vielen Beiträgen belesen wegen dem Matter Adapter.

      Habe ihn auch in der Version 0.5.4 installiert. Die Schnittstelle habe ich die IP von meinen ioBroker eingestellt und beim Cloud Konto meine Daten von ioBroker.pro. Wenn ich oben neben dem Matter Symbol klicke steht da auch ein grüner Haken bei IPv6:

      Screenshot 2025-10-15 094043.png
      Screenshot 2025-10-15 094054.png

      da ich nichts von Matter habe nutze ich die Bridge. Da habe ich mal unter der Standart-Bridge ein Gerät angelegt. "Gerät aus einem State hinzufügen" Habe einen State aus einem Aktor von HomeMatic genommen vom Schlafzimmer und habe ihn "Schlafinsel" genannt.

      Screenshot 2025-10-15 095009.png

      Und jetzt bin ich am Ende. Ich weiß nicht wie ich jetzt das mit der Alexa App verbinde oder wie ich die "Schlafinsel" schalten kann.

      Ich entschuldige mich schon mal vorher wenn ich hier im Forum was überlesen habe aber ich habe die Tage echt viel gelesen und für mich nicht das passende gefunden.

      Alle Adapter sind auf dem neusten Stand.

      Ich sag schon mal lieben Dank, Sandy

      PS:
      @apollon77

      das verstehe ich leider gar nicht 😞

      "Am Ende legst Du eine Bridge an und fügst das hinzu was du willst und gibst Ihm namen und so. Dann kannst Du diese Bridge starten und bekommst in der UI unter dem QR-Code logo einen Qr code. Den Scannst Du mit der Alexa app wenn du dort Geräte hinzufügen -> sonstiges -> Matter machst. Der Rest sollte automatisch tun. Auch neue Geräte die du in die Bridge addest sollten kurz darauf bei Alexa auftauchen."

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Sandy
    • RE: Vis2 ab 09.01.2024 im stable

      @feuersturm said in Vis2 ab morgen im stable:

      @sandy bitte liegt ein entsprechendes issue an, ansonsten kann es vom Entwickler nicht analysiert werden. Ein Downgrade löst nicht das Problem in der Software 🙂

      habe ich erledigt 🙂

      posted in Visualisierung
      S
      Sandy
    • RE: Vis2 ab 09.01.2024 im stable

      @filo
      habe es jetzt ein paar mal probiert. Mit der 1.3.1 kommen immer diese Fehler. Aber der Tipp auf die alte Version 1.2.7 zurück zu gehen hat geklappt. Warum das mit der 1.3.1 nicht klappt weiß ich auch nicht aber ich überspringe dann erstmal diese Version 🙂

      Danke für eure Hilfe

      LG Sandy

      posted in Visualisierung
      S
      Sandy
    • RE: Vis2 ab 09.01.2024 im stable

      @sigi234

      habe ich gerade gemacht, leider ohne Erfolg.

      Das ich die Lizenz nicht gekauft habe hat damit ja nichts zu tun oder ? Sie lief ja auch ohne das ich sie gekauft habe seit Monaten.

      posted in Visualisierung
      S
      Sandy
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo