Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Fehler- und Statusmeldung Worx Mähroboter anzeigen

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    276

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Fehler- und Statusmeldung Worx Mähroboter anzeigen

Fehler- und Statusmeldung Worx Mähroboter anzeigen

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
9 Posts 2 Posters 576 Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Crazy32C Offline
    Crazy32C Offline
    Crazy32
    wrote on last edited by Crazy32
    #1

    Moin allerseits. Ich möchte mir ein Widget basteln, in dem mir den Status und die Fehlermeldung anzeigen lasse, wenn ein Fehler vorliegt.

    Aktuell habe ich den Status 0 und den Error 110, das kann ich mit einem Widget auch korrekt auslesen:
    Auswahl_001.png

    Irgendwo im Forum habe ich gelesen, dass man, um den Staus oder Fehler als Text anzeigen zu lassen, das Widget Basic - ValueList HTML Style nutzen kann. Eine Liste mit den Datenpunkten der Stati und Errors habe ich bei GitHub gefunden. GitHub

     "states": {
            "0": "IDLE", //(wire & Vision & RTK-Body)
    
         "110": "Camera error",
    

    Ich habe es so verstanden, dass man in dem Basic - ValueList HTML Style Widget den Code und den dazugehörigen Text so eintragen muss, damit in der VIS dann z.B. Camera Error steht, und nicht die 110. Da wird aber gar nichts angezeigt, weder im Editor, noch in der Visu.

    Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache? Und evtl, wie man alleine diese 35 Fehlercodes vielleicht auch auslesen kann, ohne die alle von Hand in einer Tabelle eingeben zu müssen?

    44f76ebb-f291-4e14-a75c-aef51acf7577-image.png

    L 1 Reply Last reply
    0
    • Crazy32C Crazy32

      Moin allerseits. Ich möchte mir ein Widget basteln, in dem mir den Status und die Fehlermeldung anzeigen lasse, wenn ein Fehler vorliegt.

      Aktuell habe ich den Status 0 und den Error 110, das kann ich mit einem Widget auch korrekt auslesen:
      Auswahl_001.png

      Irgendwo im Forum habe ich gelesen, dass man, um den Staus oder Fehler als Text anzeigen zu lassen, das Widget Basic - ValueList HTML Style nutzen kann. Eine Liste mit den Datenpunkten der Stati und Errors habe ich bei GitHub gefunden. GitHub

       "states": {
              "0": "IDLE", //(wire & Vision & RTK-Body)
      
           "110": "Camera error",
      

      Ich habe es so verstanden, dass man in dem Basic - ValueList HTML Style Widget den Code und den dazugehörigen Text so eintragen muss, damit in der VIS dann z.B. Camera Error steht, und nicht die 110. Da wird aber gar nichts angezeigt, weder im Editor, noch in der Visu.

      Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache? Und evtl, wie man alleine diese 35 Fehlercodes vielleicht auch auslesen kann, ohne die alle von Hand in einer Tabelle eingeben zu müssen?

      44f76ebb-f291-4e14-a75c-aef51acf7577-image.png

      L Offline
      L Offline
      lesiflo
      Most Active
      wrote on last edited by lesiflo
      #2

      @crazy32 Ich hab's so gemacht:

      Auswertung_Maeher_Log.txt
      373f67f4-6fb2-4d3a-b077-89e0017a5dd2-image.png

      Ausgabe als html Widget

      38cdd913-767d-44ad-a66d-a656ff8a545d-image.png
      oder
      15b41235-bd23-430c-a8a9-b20684048715-image.png

      Crazy32C 1 Reply Last reply
      0
      • L lesiflo

        @crazy32 Ich hab's so gemacht:

        Auswertung_Maeher_Log.txt
        373f67f4-6fb2-4d3a-b077-89e0017a5dd2-image.png

        Ausgabe als html Widget

        38cdd913-767d-44ad-a66d-a656ff8a545d-image.png
        oder
        15b41235-bd23-430c-a8a9-b20684048715-image.png

        Crazy32C Offline
        Crazy32C Offline
        Crazy32
        wrote on last edited by Crazy32
        #3

        @lesiflo Sieht super aus! Ich muss mal schauen, ob ich durch Dein Blockly steige, ich habe es bisher nur mit Licht An/Aus, Rpllläden hoch/runter zu tun gehabt 😬 Mir reicht es, wenn ich die letzte Meldung in meinem Widget sehe:

        Auswahl_003.png

        Da werde ich am WE mal ein bisschen basteln, danke.

        EDIT: Ich bräuchte doch mal Hilfe. Es hapert schon am Anfang. Wie bekommst Du in der ersten Zeile im Blockly das "mit: str, search, replace" hin?

        Beim Trigger habe ich den Datenpunkt "Aktivität als Array" gefunden. Aber alles was darunter ist, verstehe ich nicht so ganz. Kannst Du mir ein bisschen Starthilfe geben?

        L 1 Reply Last reply
        0
        • Crazy32C Crazy32

          @lesiflo Sieht super aus! Ich muss mal schauen, ob ich durch Dein Blockly steige, ich habe es bisher nur mit Licht An/Aus, Rpllläden hoch/runter zu tun gehabt 😬 Mir reicht es, wenn ich die letzte Meldung in meinem Widget sehe:

          Auswahl_003.png

          Da werde ich am WE mal ein bisschen basteln, danke.

          EDIT: Ich bräuchte doch mal Hilfe. Es hapert schon am Anfang. Wie bekommst Du in der ersten Zeile im Blockly das "mit: str, search, replace" hin?

          Beim Trigger habe ich den Datenpunkt "Aktivität als Array" gefunden. Aber alles was darunter ist, verstehe ich nicht so ganz. Kannst Du mir ein bisschen Starthilfe geben?

          L Offline
          L Offline
          lesiflo
          Most Active
          wrote on last edited by
          #4

          @crazy32
          Hast du mein Blockly importiert? Wenn ja dann must du einfach nur diese Werte hier (gelb) an deine anpassen:

          83192c80-6a53-4792-9379-e9eb7aa6e8f6-image.png

          Den Wert "payload_html" must du manuell anlegen.

          Crazy32C 1 Reply Last reply
          0
          • L lesiflo

            @crazy32
            Hast du mein Blockly importiert? Wenn ja dann must du einfach nur diese Werte hier (gelb) an deine anpassen:

            83192c80-6a53-4792-9379-e9eb7aa6e8f6-image.png

            Den Wert "payload_html" must du manuell anlegen.

            Crazy32C Offline
            Crazy32C Offline
            Crazy32
            wrote on last edited by
            #5

            @lesiflo Bei dem "Den Wert "payload_html" musst du manuell anlegen." hapert es. Muss ich da einen Datenpunkt anlegen, oder was ist damit gemeint?

            LG und einen schönen Freitag 🙂

            L 1 Reply Last reply
            0
            • Crazy32C Crazy32

              @lesiflo Bei dem "Den Wert "payload_html" musst du manuell anlegen." hapert es. Muss ich da einen Datenpunkt anlegen, oder was ist damit gemeint?

              LG und einen schönen Freitag 🙂

              L Offline
              L Offline
              lesiflo
              Most Active
              wrote on last edited by
              #6

              @crazy32 Ja genau. Den must du selber anlegen.

              Crazy32C 1 Reply Last reply
              0
              • L lesiflo

                @crazy32 Ja genau. Den must du selber anlegen.

                Crazy32C Offline
                Crazy32C Offline
                Crazy32
                wrote on last edited by Crazy32
                #7

                @lesiflo Sorry, ich komme damit nicht klar. Ich habe das Blockly importiert und:

                die Objekt-ID ersetzt mit
                Bildschirmfoto vom 2025-05-23 11-29-04.png

                SN mit meiner ID vom Mäher ersetzt
                Bildschirmfoto vom 2025-05-23 11-24-20.png

                den Datenpunkt unter 0_Userdata angelegt
                2025-05-23_11-31.png

                2025-05-23_11-32.png

                Der Datenpunkt bleibt allerdings leer. So wie ich das verstanden habe, soll das Blockly ja den aktuellen Status oder Error dort reinschreiben, damit ich es mit dem Widget auslesen kann? Irgendwo scheint da noch ein Fehler drin zu sein. Das Script gibt auch Fehlermeldungen aus, die ich nicht deuten kann.

                23.5.2025, 11:29:03.415	[error]: javascript.0 (2615) script.js.Mäährta: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'split')
                23.5.2025, 11:29:03.416	[error]: javascript.0 (2615)     at replace_str (script.js.Mäährta:6:16)
                23.5.2025, 11:29:03.417	[error]: javascript.0 (2615)     at Object.<anonymous> (script.js.Mäährta:92:177)
                
                L 1 Reply Last reply
                0
                • Crazy32C Crazy32

                  @lesiflo Sorry, ich komme damit nicht klar. Ich habe das Blockly importiert und:

                  die Objekt-ID ersetzt mit
                  Bildschirmfoto vom 2025-05-23 11-29-04.png

                  SN mit meiner ID vom Mäher ersetzt
                  Bildschirmfoto vom 2025-05-23 11-24-20.png

                  den Datenpunkt unter 0_Userdata angelegt
                  2025-05-23_11-31.png

                  2025-05-23_11-32.png

                  Der Datenpunkt bleibt allerdings leer. So wie ich das verstanden habe, soll das Blockly ja den aktuellen Status oder Error dort reinschreiben, damit ich es mit dem Widget auslesen kann? Irgendwo scheint da noch ein Fehler drin zu sein. Das Script gibt auch Fehlermeldungen aus, die ich nicht deuten kann.

                  23.5.2025, 11:29:03.415	[error]: javascript.0 (2615) script.js.Mäährta: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'split')
                  23.5.2025, 11:29:03.416	[error]: javascript.0 (2615)     at replace_str (script.js.Mäährta:6:16)
                  23.5.2025, 11:29:03.417	[error]: javascript.0 (2615)     at Object.<anonymous> (script.js.Mäährta:92:177)
                  
                  L Offline
                  L Offline
                  lesiflo
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @crazy32 Zeigt denn im Blockly der Eintrag für "payload_html" auf deine angelegte Variable? Stell mal dein Blockly hier ein.
                  Du hast außerdem einen Order mit "payload" angelegt und darin die Variable "html". Die Variable soll aber "payload_html" vom Typ "gemischt" sein.

                  So in etwa:
                  51f11015-fb74-49ea-a2ef-211e0078db09-image.png

                  Crazy32C 1 Reply Last reply
                  0
                  • L lesiflo

                    @crazy32 Zeigt denn im Blockly der Eintrag für "payload_html" auf deine angelegte Variable? Stell mal dein Blockly hier ein.
                    Du hast außerdem einen Order mit "payload" angelegt und darin die Variable "html". Die Variable soll aber "payload_html" vom Typ "gemischt" sein.

                    So in etwa:
                    51f11015-fb74-49ea-a2ef-211e0078db09-image.png

                    Crazy32C Offline
                    Crazy32C Offline
                    Crazy32
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @lesiflo Der Ordner wurde beim Anlegen des Datenpunktes automatisch angelegt. Im Skript verweist der Eintrag auf den angelegten Datenpunkt. Den habe ich jetzt auf den Typ "Gemischt" geändert, ändert aber nicht daran, dass der Wert des Datenpunktes leer bleibt.

                    Mährta.xml

                    2025-05-23_12-30.png

                    1 Reply Last reply
                    0
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes


                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    200

                    Online

                    32.4k

                    Users

                    81.3k

                    Topics

                    1.3m

                    Posts
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    ioBroker Community 2014-2025
                    logo
                    • Login

                    • Don't have an account? Register

                    • Login or register to search.
                    • First post
                      Last post
                    0
                    • Recent
                    • Tags
                    • Unread 0
                    • Categories
                    • Unreplied
                    • Popular
                    • GitHub
                    • Docu
                    • Hilfe