Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Mr. Qi

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Profile
    • Following 2
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 84
    • Best 8
    • Groups 1

    Mr. Qi

    @Mr. Qi

    Starter

    9
    Reputation
    26
    Profile views
    84
    Posts
    0
    Followers
    2
    Following
    Joined Last Online

    Mr. Qi Follow
    Starter

    Best posts made by Mr. Qi

    • RE: FLOT - Schriftgröße der Beschriftung

      @andre-acer
      @a200
      @aleks-83

      Zu diesem Thema habe ich was beizusteuern und hoffe es hilft euch weiter da bislang immer noch keine Veränderungen am Adapter getätickt wurden um die Schriftgröße X und Y zu verändern. Bin ich selbst auf der suche nach der stelle gewesen wo man den Flot manipulieren kann um etwas klarere Schrift in große Flot zu bekommen.

      Ich bin fündig geworden ... ehr durch zufall. vileicht hat einer der dev´s eine bessere Lösung parat aber hier ist mein provisorischer Ansatz.

      in der Datei index.html nehmen wir eine kleine verönderung vor diese finden wir in

      /opt/iobroker/iobroker-data/files/flot/

      also gehen wir wie folgt vor:
      wir öffnen eine Konsole (direkt oder per SSH)

      cd /opt/iobroker/iobroker-data/files/flot
      

      nun stoppen wir den iobroker

      iobroker stop
      

      wir nehmen eine veränderung an der datei index.html vor mit einem belibigen editor! in meinem Fall den nano

      sudo nano index.html
      

      wir suchen nach dem ".chart-placeholder"
      etc-opt-iobroker--flote-index.html.PNG

      ich habe diesen teil mit
      "font-size: 15px;" modifiziert und mit
      "font-weight: bold;" erengst

      .chart-placeholder {
             width: 100%;
             height: 100%;
             font-weight: bold;
             font-size: 15px;
             line-height: 1.2em
      }
      

      und nun kommt alles etwas klarer rüber ist zwar etwas sub optimal aber mir gefällt das Ergebnis siehe hier vorher und nachher:
      Vorher:
      vorher2.jpg vorher1.png

      nachher:
      IMG_20210123_125052.jpg IMG_20210123_121907.jpg
      IMG_20210123_131400.png

      wenn unsere dev´s eine Ergänzung oder Verbesserung haben wäre ich sehr dankbar.
      hiermit sind aber denke ich schon die meisten zu frieden es ist schon eine Meilensprung wenn man große Flot erstellen und ohne ZOOM lesen kann.

      posted in ioBroker Allgemein
      Mr. Qi
      Mr. Qi
    • RE: Vis aufrufen android apps

      @tobi83
      Alternative kann ich dir für Android eine Alternative anbieten fully kiosk browser mann muss sich aber mit dem skall etwas beschäftigen aber einmal richtig eingestellt fluppt der ganz gut läuft sogar fehlerfrei wenn du eine fritzbox hast und über die my fritz app eine aktive vpn Verbindung generiert.

      [https://www.smarthome-tricks.de/fully-kiosk-browser/]

      posted in Visualisierung
      Mr. Qi
      Mr. Qi
    • RE: Adapter lassen sich nicht deinstallieren

      Ich ziehe ein fazit:

      Also das Kernproblem dieses Themas ist ein Fehler im hosts System. Ich kann nicht sagen wo genau ob es im NPM, Node oder im iobroker selbst ist.
      Bei mir hat ein Backup > fresh install > restore für die Lösung des Problems gesorgt.

      Fehler die bei der Prozedur aufgetreten sind:
      Bei einem manuellen Backup ist drauf zu achten das die sql datein händisch gesichert werden müssen und auf dem neuen System muss natürlich das subsystem mariadb installiert werden sonst mukt der sql Adapter nach dem Backup. Gennerel ist nach dem restore dem iobroker ein wenig zeit zugeben da er sich die Adapter nach und nach aktiv macht wenn alle Pakete vollständig sind. Das kann je nach Hardware ein wenig dauern bei mir ca 20 min.

      Bei einem automatischen Backup muß nur auf mariadb und letzteres geachtet werden.

      Ein weiterer (nicht)Fehler: Aufpassen das, dass iobroker System inklusive subsystem nicht zu über züchtet ist und entsprechend der Hardware. Bei einem rest RAM von 15% wird das System instabile und stürzt bei wachsender Anforderungen ab. Das zeichnet sich dann durch ein einfrieren der admin Oberfläche während einer de- oder Installation aus. Auch die ssh Verbindung ist dann nicht möglich.

      Tip: Bei Usern mit schwachem System empfehlt es sich zur Bearbeitung des Broker vorübergehend nicht gebrauchte Adapter abzuschalten wie MoMa, Info oder Ping.

      Eine sterbende SD karte mit hoher lesezeit verursacht das gleich Problem. Hier hilft nur eine neue sd karte oder der umstieg auf ein System mit (e)mmc.

      Mein System ist wieder im gewohnten Umfang fehlerfrei und Einsatz bereit ich habe sogar jetzt das Update auf node 12 und den neusten npm.
      Top Arbeit. Danke

      posted in Error/Bug
      Mr. Qi
      Mr. Qi
    • RE: Test Adapter TP-Link Tapo

      @walter-white

      dann können wir bald von einem Relais sprechen 🧨🎉🥳

      vielleicht wird es dann auch ins iobroker stabel aufgenommen.

      posted in Tester
      Mr. Qi
      Mr. Qi
    • RE: Probleme mit multihost slave nach node.js update

      @apollon77

      Ich meine ich hab es auch so gemacht ich muss mich damit befassen aber derzeit komme ich nicht dazu. Danke erst mal für die Hilfe.

      Der Fehler mit dem Multi war ein updatefehler meinerseits und ist behoben.

      Mit dem redis muss ich mich noch mal befassen.

      Danke für die tip

      posted in Error/Bug
      Mr. Qi
      Mr. Qi
    • RE: Test Adapter TP-Link Tapo

      @tombox

      Ich habe heute mal auch auf die neue version geupdatet.
      Ich hatte mich schon fast gefreut aber da bock noch was eins meiner Geräte weigert sich ausgelesen zu werden (Namen z.B.)
      Tapo1.JPG

      Ich habe das Objekt gelöscht, neu gestartet und neu erkennen lassen dann das Gerät gelöscht, neu angelernt, objekt gelöscht, neu eingelesen aber alles ohne erfolg.

      Auch popen im DEBUG wieder ein paar schwarzmaler auf aber bevor ich hier ewich erkläre... das log habe ich dir wieder zu geschickt!

      Wiederum Bewegungsmelder und states Funktionieren noch!

      Zur info die geräte Kamera= Tapo_C500 1,2 und 3 so wie Plug = Box Abluft und Box LED sind wirklich offline!

      Die anderen Plugs sind P100 aktueller stand online!

      Einfahrt und G..Box sind C310 online!

      Wohn.. ist ein C200 online!

      posted in Tester
      Mr. Qi
      Mr. Qi
    • RE: Zigbee iobroker Error while opening serialport

      @asgothian sagte in Zigbee iobroker Error while opening serialport:

      @mr-qi sagte in Zigbee iobroker Error while opening serialport:

      Frage: 2,4 GHz netz du redest jetzt von der sende Leistung des dongels zu den Zigbee Teilnehmer????

      Nein.

      Das erste was der Koordinator beim Start macht ist zu versuchen ein Zigbee-Netz aufzubauen. Dazu muss er 2.4 GHz Signale senden und empfangen. Wenn da ungünstige Störungen mit hoher Leistung kommen kann das schon mal deutlich zu lang dauern so das die Firmware instabil wird und/oder abstürzt - das führt dann zu dem Timeout bei der Kommunikation. Ich konnte das bereits mehrfach bei schlecht geschirmten USB3 Verbindungen im Zusammenhang mit dem PI4 beobachten.

      A.

      Und ich kann das Hiermit bestätigen. Review:
      o Ich wollte meinen Ersten Zigbee Stick am RPI 4 betreiben ohne erfolg
      o Fehler Code

      2025-01-23 23:52:38.819 - info: zigbee.0 (5034) Starting Zigbee npm ...
       2025-01-23 23:52:38.851 - debug: zigbee.0 (5034) Starting zigbee-herdsman...
       2025-01-23 23:52:39.191 - info: zigbee.0 (5034) Installed Version: iobroker.zigbee@1.10.14
       2025-01-23 23:52:59.772 - error: zigbee.0 (5034) Starting zigbee-herdsman problem : "Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)"
       2025-01-23 23:52:59.773 - error: zigbee.0 (5034) Failed to start Zigbee
      

      o Mehrere hin und her versuche führten zu folgendem anderen Fehler

      2025-01-23 17:26:41.618 - info: zigbee.0 (3297) Starting Zigbee npm ...
      2025-01-23 17:26:41.665 - debug: zigbee.0 (3297) Starting zigbee-herdsman...
      2025-01-23 17:26:42.000 - info: zigbee.0 (3297) Installed Version: iobroker.zigbee@1.10.14
      2025-01-23 17:26:42.331 - debug: zigbee.0 (3297) Backup /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/backup_2025_01_23-17_26_41.tar.gz success
      2025-01-23 17:26:42.808 - error: zigbee.0 (3297) Starting zigbee-herdsman problem : "startup failed - configuration-adapter mismatch - see logs above for more information"
       2025-01-23 23:52:59.773 - error: zigbee.0 (5034) Failed to start Zigbee
      

      o der Zweite Fehler ist einfach nur ein plausiebilitäts fehler: Ich habe beim hin und herprobieren einstellungen geändert unteranderem Kanal und PAN. Der Adapter hat aber ein Backup und eine DB angelegt in dem die alten einstellungen drin sind daher der fehler :

      2025-01-23 17:26:42.808 - error: zigbee.0 (3297) Starting zigbee-herdsman problem : "startup failed - configuration-adapter mismatch - see logs above for more information"

      lösung war das Löschen der .Json und .db datei im verzeichnis vom Zigbee Adapter. Löschen aus dem Adapter heraus muss ich feststellen funktioniert nicht immer und das löschen mit WINSCP empfield sich anscheinend auch nicht. Sicher ist der weg über die Konsole:

      Cd /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee.0/
      rm shepherd.db
      rm nvbackup.json
      

      o Danach folgte der erste fehler wieder mit

      2025-01-23 23:52:59.772 - error: zigbee.0 (5034) Starting zigbee-herdsman problem : "Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)"

      Hier schaft es der Adapter nicht eine verbindung aufzubauen TIMEOUT!
      o Gold richtig @Asgothian, geschirmpe qualitative verlängerungen benutzen. (war bei mir ausreichend)
      o Kaum bin ich auf den USB3 gewechselt und habe eine geschirmte USB-Verlängerung leitung benutz hat der Zigbee sofort seinen Arbeit aufgenommen und Komuniziert mit dem Adapter. Ich werde aber noch einen Schrit weiter gehen und ein Entstör USB HUB mit eigener spannungsversorgung benutzen solange ich beim Zigbee am RPI gebunden bin.
      Und im nachgang auf die POE extender + Master Router. Aber das ist eine andere geschicht!

      Jetzt geht es daran den ersten Teilnehmer anzulernen es bleibt spannend Danke für deinen Hilfe und ich hab wieder ein bissien dazu gelernt 😃👍

      posted in Error/Bug
      Mr. Qi
      Mr. Qi
    • RE: Test Adapter TP-Link Tapo

      Zurück gezogen>>>>>


      ~~Vorsicht vor version 0.4.4 ich kann es nicht genau sagen aber ich vermute das mein Iobroker fast zum erligen kam RPI4 8GB ich hatte echt mühe gerade das log herunterzuladen sicherheits halber TAPO einfrieren.

      Es muss nicht am Tapo Adapter liegen es kann aber damimt zusammen hängen! 16:00 Installiert und jetzt gemerkt das das Vis langsammer wird und ich das log nicht runterladen konnte! Ich werde mich korrigieren wenn ich den IO wieder am laufen habe!~~


      <<<<<<
      Tombox hab dir das Log file geschickt!

      also laut log lag es nicht am Tapo adapter! Tombox hat drüber geschaut. unglückliche Verkettung mit der Installation von Tapo und einem fehler in meinem system

      posted in Tester
      Mr. Qi
      Mr. Qi

    Latest posts made by Mr. Qi

    • RE: TR64 Adapter DL und UL auslesen und anzeigen

      moin das wüsste ich auch gern ? irgend wie krieg ich denn Daten Punkt da nicht rein.

      posted in Einbindung von Geräten
      Mr. Qi
      Mr. Qi
    • RE: Zigbee iobroker Error while opening serialport

      @asgothian sagte in Zigbee iobroker Error while opening serialport:

      @mr-qi sagte in Zigbee iobroker Error while opening serialport:

      Frage: 2,4 GHz netz du redest jetzt von der sende Leistung des dongels zu den Zigbee Teilnehmer????

      Nein.

      Das erste was der Koordinator beim Start macht ist zu versuchen ein Zigbee-Netz aufzubauen. Dazu muss er 2.4 GHz Signale senden und empfangen. Wenn da ungünstige Störungen mit hoher Leistung kommen kann das schon mal deutlich zu lang dauern so das die Firmware instabil wird und/oder abstürzt - das führt dann zu dem Timeout bei der Kommunikation. Ich konnte das bereits mehrfach bei schlecht geschirmten USB3 Verbindungen im Zusammenhang mit dem PI4 beobachten.

      A.

      Und ich kann das Hiermit bestätigen. Review:
      o Ich wollte meinen Ersten Zigbee Stick am RPI 4 betreiben ohne erfolg
      o Fehler Code

      2025-01-23 23:52:38.819 - info: zigbee.0 (5034) Starting Zigbee npm ...
       2025-01-23 23:52:38.851 - debug: zigbee.0 (5034) Starting zigbee-herdsman...
       2025-01-23 23:52:39.191 - info: zigbee.0 (5034) Installed Version: iobroker.zigbee@1.10.14
       2025-01-23 23:52:59.772 - error: zigbee.0 (5034) Starting zigbee-herdsman problem : "Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)"
       2025-01-23 23:52:59.773 - error: zigbee.0 (5034) Failed to start Zigbee
      

      o Mehrere hin und her versuche führten zu folgendem anderen Fehler

      2025-01-23 17:26:41.618 - info: zigbee.0 (3297) Starting Zigbee npm ...
      2025-01-23 17:26:41.665 - debug: zigbee.0 (3297) Starting zigbee-herdsman...
      2025-01-23 17:26:42.000 - info: zigbee.0 (3297) Installed Version: iobroker.zigbee@1.10.14
      2025-01-23 17:26:42.331 - debug: zigbee.0 (3297) Backup /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/backup_2025_01_23-17_26_41.tar.gz success
      2025-01-23 17:26:42.808 - error: zigbee.0 (3297) Starting zigbee-herdsman problem : "startup failed - configuration-adapter mismatch - see logs above for more information"
       2025-01-23 23:52:59.773 - error: zigbee.0 (5034) Failed to start Zigbee
      

      o der Zweite Fehler ist einfach nur ein plausiebilitäts fehler: Ich habe beim hin und herprobieren einstellungen geändert unteranderem Kanal und PAN. Der Adapter hat aber ein Backup und eine DB angelegt in dem die alten einstellungen drin sind daher der fehler :

      2025-01-23 17:26:42.808 - error: zigbee.0 (3297) Starting zigbee-herdsman problem : "startup failed - configuration-adapter mismatch - see logs above for more information"

      lösung war das Löschen der .Json und .db datei im verzeichnis vom Zigbee Adapter. Löschen aus dem Adapter heraus muss ich feststellen funktioniert nicht immer und das löschen mit WINSCP empfield sich anscheinend auch nicht. Sicher ist der weg über die Konsole:

      Cd /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee.0/
      rm shepherd.db
      rm nvbackup.json
      

      o Danach folgte der erste fehler wieder mit

      2025-01-23 23:52:59.772 - error: zigbee.0 (5034) Starting zigbee-herdsman problem : "Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)"

      Hier schaft es der Adapter nicht eine verbindung aufzubauen TIMEOUT!
      o Gold richtig @Asgothian, geschirmpe qualitative verlängerungen benutzen. (war bei mir ausreichend)
      o Kaum bin ich auf den USB3 gewechselt und habe eine geschirmte USB-Verlängerung leitung benutz hat der Zigbee sofort seinen Arbeit aufgenommen und Komuniziert mit dem Adapter. Ich werde aber noch einen Schrit weiter gehen und ein Entstör USB HUB mit eigener spannungsversorgung benutzen solange ich beim Zigbee am RPI gebunden bin.
      Und im nachgang auf die POE extender + Master Router. Aber das ist eine andere geschicht!

      Jetzt geht es daran den ersten Teilnehmer anzulernen es bleibt spannend Danke für deinen Hilfe und ich hab wieder ein bissien dazu gelernt 😃👍

      posted in Error/Bug
      Mr. Qi
      Mr. Qi
    • RE: Zigbee iobroker Error while opening serialport

      @asgothian

      danke erst mal für die infos ich werde es mal versuchen.

      Bei der SSD kann ich leider nichts ändern, das Gehäuses ist darauf ausgelegt die SSD mit dem usb 3 zu betreiben.
      baulich! ein Brücken Kabel ist da ehr uncharmant.

      Frage: 2,4 GHz netz du redest jetzt von der sende Leistung des dongels zu den Zigbee Teilnehmer???? das ist ja nicht mein Problem. Gestört ist nach wie vor die Kommunikation zwischen Adapter und Dongel in der ersteinrichtung !! Zigbee Teilnehmer gibt es noch nicht nur denn dongel!

      ich hatte schon die Vermutung das das ein längeres geschirmtes Kabel sinniger ist oder extern power. ich versuche es mal und melde mich.

      posted in Error/Bug
      Mr. Qi
      Mr. Qi
    • RE: Zigbee iobroker Error while opening serialport

      @asgothian

      doch für mich schon… sind die selben wie vorgestern das löschen der db und der json hat das neu einlesen bewirkt das ist das was ich meine mit es sind die selben Fehler.
      und der eigentliche Fehler den ich noch nicht beheben konnte war der Aufbau der Kommunikation zwischen dongel und adapter

      zu deinen fragen: Im „iob diag“ steht doch alles drin?

      es ist ein RPI 4 mit eine Nve Ssd per usb hub, wo bei das ssd hub in einem usb 3 Ports steckt. Ich habe das Argon Forty One M2 Gehäuse mit:
      UASP Support
      Ir support
      lüftersteuerung (falls das wichtig ist)

      des weiteren ist auch noch ein usb stick als backup Partition eingebunden. wenn mich nicht alles täuscht an einem der usb 2 Ports.

      zum Schluss ist der dongel mit einer Verlängerung an dem anderen usb 2 angeschlossen. und bevor die frage kommt. ich habe den -P + dongel und keine Möglichkeit ihn direkt anzuschließen! die Leitung vom usb ist 50 cm lang und ohne Zusatz! ich werde heute noch zwei andere Verlängerungen testen :

      Ich habe noch ein Digitus 180cm 2.0 Verlängerung ohne erxtra

      und Ein logilink UA0139 smile hub. Spricht was dagegen?

      posted in Error/Bug
      Mr. Qi
      Mr. Qi
    • RE: Zigbee iobroker Error while opening serialport

      @asgothian

      danke für die schnelle Antwort!!!

      hattest du die irgen wo zwischen gespeichert?

      shepherd.db löschen ?

      Update:
      wo ist die abgelegt ? hab gerade mal google gefragt aber auf die schnelle nix gefunden auch ein ssh suchlauf war erfolglos 😃
      hast du mal einen paht für mich oder wie ich gebeten habe einen Konsolen Befehl?

      !! siehe Unten!!

      Ist gerade das erste mal das Zigbee zum einsatz kommt oder auch nicht weil ich denn stick das erste mal im gebrauch hab und vorher garnichts und der will nicht!

      UPDATE:
      VARIANTE 1=
      👉 👉 👉 /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0👈 👈 👈
      wer Lesen kann ist klar im vorteil=

      2025-01-23 23:52:38.813 - debug: zigbee.0 (5034) Using zigbee-herdsman with settings: {"network":{"panID":6753,"channelList":[12],"networkKey":[1,3,5,7,9,11,13,15,0,2,4,6,8,10,12,13],"extenedPanID":[80,107,99,105,114,116,97,80]},"databasePath":"/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/shepherd.db","backupPath":"/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/nvbackup.json","serialPort":{"baudRate":115200,"rtscts":true,"path":"/dev/serial/by-id/usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_52ff75f6ef6aef11acc09dadc169b110-if00-port0","adapter":"zstack"},"adapter":{"forceStartWithInconsistentAdapterConfiguration":false},"legacy":false}
      
      
      


      entweder mit:

      cd /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0
      

      dann mit RM Dateiene Name

      oder über den SSH Dateien Manager zu /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0 navigieren und Löschen !

      HAT ABER LEIDER NICHT FUNKTIONIERT!
      Selbe Fehler Mledung

      LOG

      2025-01-23 23:52:32.419 - info: host.iobroker "system.adapter.zigbee.0" enabled
      2025-01-23 23:52:33.304 - info: host.iobroker instance system.adapter.zigbee.0 in version "1.10.14" started with pid 5034
      2025-01-23 23:52:37.722 - debug: zigbee.0 (5034) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
      2025-01-23 23:52:37.791 - debug: zigbee.0 (5034) Objects client ready ... initialize now
      2025-01-23 23:52:37.794 - debug: zigbee.0 (5034) Objects create System PubSub Client
      2025-01-23 23:52:37.796 - debug: zigbee.0 (5034) Objects create User PubSub Client
      2025-01-23 23:52:37.939 - debug: zigbee.0 (5034) Objects client initialize lua scripts
      2025-01-23 23:52:37.949 - debug: zigbee.0 (5034) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
      2025-01-23 23:52:38.033 - debug: zigbee.0 (5034) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
      2025-01-23 23:52:38.073 - debug: zigbee.0 (5034) States create System PubSub Client
      2025-01-23 23:52:38.074 - debug: zigbee.0 (5034) States create User PubSub Client
      2025-01-23 23:52:38.188 - debug: zigbee.0 (5034) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
      2025-01-23 23:52:38.257 - debug: zigbee.0 (5034) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
      2025-01-23 23:52:38.783 - info: zigbee.0 (5034) starting. Version 1.10.14 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v20.18.0, js-controller: 7.0.6
      2025-01-23 23:52:38.813 - debug: zigbee.0 (5034) Using zigbee-herdsman with settings: {"network":{"panID":6753,"channelList":[12],"networkKey":[1,3,5,7,9,11,13,15,0,2,4,6,8,10,12,13],"extenedPanID":[80,107,99,105,114,116,97,80]},"databasePath":"/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/shepherd.db","backupPath":"/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/nvbackup.json","serialPort":{"baudRate":115200,"rtscts":true,"path":"/dev/serial/by-id/usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_52ff75f6ef6aef11acc09dadc169b110-if00-port0","adapter":"zstack"},"adapter":{"forceStartWithInconsistentAdapterConfiguration":false},"legacy":false}
      2025-01-23 23:52:38.819 - info: zigbee.0 (5034) Starting Zigbee npm ...
      2025-01-23 23:52:38.851 - debug: zigbee.0 (5034) Starting zigbee-herdsman...
      2025-01-23 23:52:39.191 - info: zigbee.0 (5034) Installed Version: iobroker.zigbee@1.10.14
      2025-01-23 23:52:59.772 - error: zigbee.0 (5034) Starting zigbee-herdsman problem : "Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)"
      2025-01-23 23:52:59.773 - error: zigbee.0 (5034) Failed to start Zigbee
      2025-01-23 23:52:59.774 - error: zigbee.0 (5034) Error herdsman start
      2025-01-23 23:53:09.779 - info: zigbee.0 (5034) Try to reconnect. 1 attempts left
      2025-01-23 23:53:09.781 - info: zigbee.0 (5034) Starting Zigbee npm ...
      2025-01-23 23:53:09.788 - debug: zigbee.0 (5034) Starting zigbee-herdsman...
      2025-01-23 23:53:09.800 - info: zigbee.0 (5034) Installed Version: iobroker.zigbee@1.10.14
      2025-01-23 23:53:10.079 - error: zigbee.0 (5034) Starting zigbee-herdsman problem : "Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port"
      2025-01-23 23:53:10.080 - error: zigbee.0 (5034) Failed to start Zigbee
      2025-01-23 23:53:10.080 - error: zigbee.0 (5034) Error herdsman start
      
      posted in Error/Bug
      Mr. Qi
      Mr. Qi
    • RE: Zigbee iobroker Error while opening serialport

      Hallo liebe Pro´s
      Ja Ja die alte leier immer wieder auch ich habe ein Problem das SO! oder SOähnlich ist wie hier beschrieben bzw. hier gelöst wurde nur bei mir fruchten die lösungsansätze nicht und bevor
      ich jetzt Hatkirie mit der Firmenware rum experimentiere Frage ich jetzt einmal nach.
      Keine sorge ich habe alles zusammen getragen ich bin seid vorgestern dran hier den ganzen Forum runter zu ratten um eine Lösung zu finden.
      Dies habe ich jetzt Dokumentarisch zusammen gefasst und versuche hier das mal zu Sondieren bitte schaut mal drüber das meiste verstehe ich ander sach nicht ganz
      Ich bin kein kompletter Greenhorn, hab trotzdem nachsicht denn zu den Pro´s zähle ich mich auch nach 5 Jahren nicht!

      Ich habe mal alles in Log und Spoiler gesetzt damit das nicht zu viel wird ich hoffe es fehlt nicht.

      Wenn euch noch was Fehlt bitte immer mit Konsolenbefehle angeben was ihr braucht wenn ich die befehle habe kann ich mir den rest selber rauslesen.
      Auf gut deutsch will ich wissen, mach ich was falsch, ist das ding Kaput oder soll ich den mal drüber Flashen und wenn letzteres mit Ja beantwortet wird, kann mir einer ein Link zu einer
      Empfohlenden anleitung mittel danke!

      Einstellungen im Adapter
      /dev/serial/by-id/usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_52ff75f6ef6aef11acc09dadc169b110-if00-port0
      5061747269636B50
      6753
      01030507090B0D0F00020406080A0C0D
      Ti Z-Stack
      baudata 115200

      Hardware ist ein:
      Sonoff ZBDongle-P +
      mit dem CC2652 und der cp2102 schnittstelle
      Bj 2021-07-29
      V1.3

      Hier mein System aus der "IOB DIAG"

      
      ========== Start marking the full check here ===========
      
      ```bash
      Script v.2024-10-19
      
      *** BASE SYSTEM ***
      Static hostname: iobroker
            Icon name: computer
      Operating System: Debian GNU/Linux 12 (bookworm)
               Kernel: Linux 6.6.51+rpt-rpi-v8
         Architecture: arm64
      OS is similar to:
      
      Model           : Raspberry Pi 4 Model B Rev 1.1
      Docker          : false
      Virtualization  : none
      Kernel          : aarch64
      Userland        : 64 bit
      
      Systemuptime and Load:
      17:38:56 up 34 min,  2 users,  load average: 0.59, 0.53, 0.56
      CPU threads: 4
      
      
      *** LIFE CYCLE STATUS ***
      Operating System is the current Debian stable version codenamed 'bookworm'!
      
      *** RASPBERRY THROTTLING ***
      Current issues:
      No throttling issues detected.
      
      Previously detected issues:
      No throttling issues detected.
      
      *** TIME AND TIMEZONES ***
                    Local time: Thu 2025-01-23 17:38:56 CET
                Universal time: Thu 2025-01-23 16:38:56 UTC
                      RTC time: n/a
                     Time zone: Europe/Berlin (CET, +0100)
      System clock synchronized: yes
                   NTP service: active
               RTC in local TZ: no
      
      *** Users and Groups ***
      User that called 'iob diag':
      patrick
      HOME=/home/patrick
      GROUPS=patrick adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input render netdev gpio i2c spi iobroker
      
      User that is running 'js-controller':
      
      *** DISPLAY-SERVER SETUP ***
      Display-Server: false
      Desktop:
      Terminal:       tty
      
      *** MEMORY ***
                    total        used        free      shared  buff/cache   available
      Mem:            4.0G        2.1G        1.1G        1.3M        829M        1.8G
      Swap:           209M          0B        209M
      Total:          4.2G        2.1G        1.3G
      
      Active iob-Instances:   25
      
              3790 M total memory
              2041 M used memory
              2175 M active memory
               447 M inactive memory
              1035 M free memory
                65 M buffer memory
               725 M swap cache
               199 M total swap
                 0 M used swap
               199 M free swap
      
      *** top - Table Of Processes  ***
      top - 17:38:57 up 34 min,  2 users,  load average: 0.59, 0.53, 0.56
      Tasks: 195 total,   1 running, 194 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
      %Cpu(s):  0.0 us, 16.7 sy,  0.0 ni, 66.7 id, 16.7 wa,  0.0 hi,  0.0 si,  0.0 st
      MiB Mem :   3791.0 total,   1035.0 free,   2041.6 used,    791.4 buff/cache
      MiB Swap:    200.0 total,    200.0 free,      0.0 used.   1749.4 avail Mem
      
      *** FAILED SERVICES ***
      
       UNIT             LOAD   ACTIVE SUB    DESCRIPTION
      * pm2-root.service loaded failed failed PM2 process manager
      
      LOAD   = Reflects whether the unit definition was properly loaded.
      ACTIVE = The high-level unit activation state, i.e. generalization of SUB.
      SUB    = The low-level unit activation state, values depend on unit type.
      1 loaded units listed.
      
      
      *** DMESG CRITICAL ERRORS ***
      No critical errors detected
      
      *** FILESYSTEM ***
      Filesystem     Type      Size  Used Avail Use% Mounted on
      udev           devtmpfs  1.6G     0  1.6G   0% /dev
      tmpfs          tmpfs     380M  1.2M  378M   1% /run
      /dev/sda2      ext4      117G   13G   99G  11% /
      tmpfs          tmpfs     1.9G     0  1.9G   0% /dev/shm
      tmpfs          tmpfs     5.0M   16K  5.0M   1% /run/lock
      /dev/sda1      vfat      510M   64M  447M  13% /boot/firmware
      /dev/sdb1      exfat     233G  308M  233G   1% /media/usbstick
      tmpfs          tmpfs     380M     0  380M   0% /run/user/1000
      
      Messages concerning ext4 filesystem in dmesg:
      [Thu Jan 23 17:04:33 2025] Kernel command line: coherent_pool=1M 8250.nr_uarts=1 snd_bcm2835.enable_headphones=0 snd_bcm2835.enable_headphones=1 snd_bcm2835.enable_hdmi=1 snd_bcm2835.enable_hdmi=0  smsc95xx.macaddr=DC:A6:32:29:75:65 vc_mem.mem_base=0x3eb00000 vc_mem.mem_size=0x3ff00000  console=ttyS0,115200 console=tty1 root=PARTUUID=d99b931c-02 rootfstype=ext4 fsck.repair=yes rootwait cfg80211.ieee80211_regdom=DE
      [Thu Jan 23 17:04:37 2025] EXT4-fs (sda2): mounted filesystem 3b614a3f-4a65-4480-876a-8a998e01ac9b ro with ordered data mode. Quota mode: none.
      [Thu Jan 23 17:04:39 2025] EXT4-fs (sda2): re-mounted 3b614a3f-4a65-4480-876a-8a998e01ac9b r/w. Quota mode: none.
      
      Show mounted filesystems:
      TARGET            SOURCE    FSTYPE OPTIONS
      /                 /dev/sda2 ext4   rw,noatime
      |-/boot/firmware  /dev/sda1 vfat   rw,relatime,fmask=0022,dmask=0022,codepage=437,iocharset=ascii,shortname=mixed,errors=remount-ro
      `-/media/usbstick /dev/sdb1 exfat  rw,noatime,uid=1001,gid=1001,fmask=0022,dmask=0022,iocharset=utf8,errors=remount-ro
      
      Files in neuralgic directories:
      
      /var:
      2.3G    /var/
      1.1G    /var/log/journal/66967d4890c943bc82321bc47d83ca13
      1.1G    /var/log/journal
      1.1G    /var/log
      510M    /var/cache
      
      Archived and active journals take up 1.0G in the file system.
      
      /opt/iobroker/backups:
      394M    /opt/iobroker/backups/
      
      /opt/iobroker/iobroker-data:
      1.6G    /opt/iobroker/iobroker-data/
      1.5G    /opt/iobroker/iobroker-data/files
      617M    /opt/iobroker/iobroker-data/files/javascript.admin
      560M    /opt/iobroker/iobroker-data/files/javascript.admin/static
      558M    /opt/iobroker/iobroker-data/files/javascript.admin/static/js
      
      The five largest files in iobroker-data are:
      27M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/tankerkoenig.admin/build/index.js.map
      26M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/echarts/static/js/main.41cee985.js.map
      26M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/echarts.admin/chart/static/js/main.41cee985.js.map
      24M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/web.admin/static/js/main.135279a0.js.map
      24M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis-2/static/js/main.f305bc29.js.map
      
      USB-Devices by-id:
      USB-Sticks -  Avoid direct links to /dev/tty* in your adapter setups, please always prefer the links 'by-id':
      
      /dev/serial/by-id/usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_52ff75f6ef6aef11acc09dadc169b110-if00-port0
      
      Your zigbee.0 COM-Port is matching 'by-id'. Very good!
      
      *** NodeJS-Installation ***
      
      /usr/bin/nodejs         v20.18.0
      /usr/bin/node           v20.18.0
      /usr/bin/npm            10.8.2
      /usr/bin/npx            10.8.2
      /usr/bin/corepack       0.29.3
      
      nodejs:
       Installed: 20.18.0-1nodesource1
       Candidate: 20.18.1-1nodesource1
       Version table:
          20.18.1-1nodesource1 1001
             500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
      *** 20.18.0-1nodesource1 1001
             500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
             100 /var/lib/dpkg/status
          20.17.0-1nodesource1 1001
             500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
          20.16.0-1nodesource1 1001
             500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
          20.15.1-1nodesource1 1001
             500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
          20.15.0-1nodesource1 1001
             500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
          20.14.0-1nodesource1 1001
             500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
          20.13.1-1nodesource1 1001
             500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
          20.13.0-1nodesource1 1001
             500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
          20.12.2-1nodesource1 1001
             500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
          20.12.1-1nodesource1 1001
             500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
          20.12.0-1nodesource1 1001
             500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
          20.11.1-1nodesource1 1001
             500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
          20.11.0-1nodesource1 1001
             500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
          20.10.0-1nodesource1 1001
             500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
          20.9.0-1nodesource1 1001
             500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
          20.8.1-1nodesource1 1001
             500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
          20.8.0-1nodesource1 1001
             500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
          20.7.0-1nodesource1 1001
             500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
          20.6.1-1nodesource1 1001
             500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
          20.6.0-1nodesource1 1001
             500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
          20.5.1-1nodesource1 1001
             500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
          20.5.0-1nodesource1 1001
             500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
          20.4.0-1nodesource1 1001
             500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
          20.3.1-1nodesource1 1001
             500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
          20.3.0-1nodesource1 1001
             500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
          20.2.0-1nodesource1 1001
             500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
          20.1.0-1nodesource1 1001
             500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
          20.0.0-1nodesource1 1001
             500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
          18.19.0+dfsg-6~deb12u2 500
             500 http://deb.debian.org/debian bookworm/main arm64 Packages
          18.19.0+dfsg-6~deb12u1 500
             500 http://deb.debian.org/debian-security bookworm-security/main arm64 Packages
      
      Temp directories causing deletion problem: 0
      No problems detected
      
      Errors in npm tree: 0
      No problems detected
      
      *** ioBroker-Installation ***
      
      ioBroker Status
      iobroker is running on this host.
      
      
      Objects type: jsonl
      States  type: jsonl
      
      Hosts:
      iobroker            iobroker (version: 7.0.6, hostname: iobroker      , alive, uptime: 2062)
      
      Core adapters versions
      js-controller:  7.0.6
      admin:          7.4.10
      javascript:     8.8.3
      
      nodejs modules from github:     1
      +-- iobroker.tapo@0.4.7 (git+ssh://git@github.com/TA2k/ioBroker.tapo.git#0dffc318d1bdcb46a93e23df2abb13002d91907b)
      
      Adapter State
      + system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker                                 -  enabled, port: , bind: , run as: admin
      + system.adapter.alexa2.0                 : alexa2                : iobroker                                 -  enabled
       system.adapter.alias-manager.0          : alias-manager         : iobroker                                 -  enabled
      + system.adapter.backitup.0               : backitup              : iobroker                                 -  enabled
       system.adapter.daswetter.0              : daswetter             : iobroker                                 -  enabled
       system.adapter.daswetter.1              : daswetter             : iobroker                                 -  enabled
      + system.adapter.discovery.0              : discovery             : iobroker                                 -  enabled
       system.adapter.dwd.0                    : dwd                   : iobroker                                 -  enabled
      + system.adapter.echarts.0                : echarts               : iobroker                                 -  enabled
      + system.adapter.fullybrowser.0           : fullybrowser          : iobroker                                 -  enabled
       system.adapter.ical.0                   : ical                  : iobroker                                 -  enabled
       system.adapter.ical.1                   : ical                  : iobroker                                 -  enabled
       system.adapter.icons-icons8.0           : icons-icons8          : iobroker                                 -  enabled
       system.adapter.icons-material-svg.0     : icons-material-svg    : iobroker                                 -  enabled
       system.adapter.icons-mfd-png.0          : icons-mfd-png         : iobroker                                 -  enabled
       system.adapter.icons-mfd-svg.0          : icons-mfd-svg         : iobroker                                 -  enabled
       system.adapter.icons-ultimate-png.0     : icons-ultimate-png    : iobroker                                 -  enabled
      + system.adapter.javascript.0             : javascript            : iobroker                                 -  enabled
      + system.adapter.mqtt.0                   : mqtt                  : iobroker                                 -  enabled, port: , bind: 0.0.0.0
      + system.adapter.nina.0                   : nina                  : iobroker                                 -  enabled
      + system.adapter.ping.0                   : ping                  : iobroker                                 -  enabled
      + system.adapter.ring.0                   : ring                  : iobroker                                 -  enabled
      + system.adapter.rpi2.0                   : rpi2                  : iobroker                                 -  enabled
      + system.adapter.scenes.0                 : scenes                : iobroker                                 -  enabled
      + system.adapter.simple-api.0             : simple-api            : iobroker                                 -  enabled, port: , bind: 0.0.0.0, run as: admin
      + system.adapter.socketio.0               : socketio              : iobroker                                 -  enabled, port: , bind: 0.0.0.0, run as: admin
      + system.adapter.sql.0                    : sql                   : iobroker                                 -  enabled
      + system.adapter.tado.0                   : tado                  : iobroker                                 -  enabled
      + system.adapter.tankerkoenig.0           : tankerkoenig          : iobroker                                 -  enabled
       system.adapter.tapo.0                   : tapo                  : iobroker                                 - disabled
      + system.adapter.tr-064.0                 : tr-064                : iobroker                                 -  enabled
      + system.adapter.tr-064.1                 : tr-064                : iobroker                                 -  enabled
      + system.adapter.trashschedule.0          : trashschedule         : iobroker                                 -  enabled
       system.adapter.vis-2-widgets-gauges.0   : vis-2-widgets-gauges  : iobroker                                 -  enabled
       system.adapter.vis-2-widgets-inventwo.0 : vis-2-widgets-inventwo: iobroker                                 -  enabled
       system.adapter.vis-2-widgets-jaeger-design.0: vis-2-widgets-jaeger-design: iobroker                                 -  enabled
       system.adapter.vis-2-widgets-material.0 : vis-2-widgets-material: iobroker                                 -  enabled
      + system.adapter.vis-2.0                  : vis-2                 : iobroker                                 -  enabled
       system.adapter.vis-canvas-gauges.0      : vis-canvas-gauges     : iobroker                                 -  enabled
       system.adapter.vis-fancyswitch.0        : vis-fancyswitch       : iobroker                                 -  enabled
       system.adapter.vis-jqui-mfd.0           : vis-jqui-mfd          : iobroker                                 -  enabled
       system.adapter.vis-justgage.0           : vis-justgage          : iobroker                                 -  enabled
       system.adapter.vis-material-advanced.0  : vis-material-advanced : iobroker                                 -  enabled
       system.adapter.vis-material.0           : vis-material          : iobroker                                 -  enabled
       system.adapter.vis-materialdesign.0     : vis-materialdesign    : iobroker                                 -  enabled
       system.adapter.vis-metro.0              : vis-metro             : iobroker                                 -  enabled
       system.adapter.vis-players.0            : vis-players           : iobroker                                 -  enabled
       system.adapter.vis-plumb.0              : vis-plumb             : iobroker                                 -  enabled
       system.adapter.vis-timeandweather.0     : vis-timeandweather    : iobroker                                 -  enabled
       system.adapter.vis-weather.0            : vis-weather           : iobroker                                 -  enabled
       system.adapter.vis.0                    : vis                   : iobroker                                 -  enabled
       system.adapter.weatherunderground.0     : weatherunderground    : iobroker                                 -  enabled
      + system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker                                 -  enabled, port: , bind: 0.0.0.0, run as: admin
      + system.adapter.zigbee.0                 : zigbee                : iobroker                                 -  enabled, port: /dev/serial/by-id/usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_52ff75f6ef6aef11acc09dadc169b110-if00-port0
      
      + instance is alive
      
      Enabled adapters with bindings
      + system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker                                 -  enabled, port: , bind: 0.0.0.0, run as: admin
      + system.adapter.mqtt.0                   : mqtt                  : iobroker                                 -  enabled, port: , bind: 0.0.0.0
      + system.adapter.simple-api.0             : simple-api            : iobroker                                 -  enabled, port: 8087, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      + system.adapter.socketio.0               : socketio              : iobroker                                 -  enabled, port: 8084, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      + system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker                                 -  enabled, port: 8888, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      + system.adapter.zigbee.0                 : zigbee                : iobroker                                 -  enabled, port: /dev/serial/by-id/usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_52ff75f6ef6aef11acc09dadc169b110-if00-port0
      
      ioBroker-Repositories
      ┌─────────┬──────────┬─────────────────────────────────────────────────────────┬──────────────┐
      │ (index) │ name     │ url                                                     │ auto upgrade │
      ├─────────┼──────────┼─────────────────────────────────────────────────────────┼──────────────┤
      │ 0       │ 'stable' │ 'http://download.iobroker.net/sources-dist.json'        │ false        │
      │ 1       │ 'beta'   │ 'http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json' │ false        │
      └─────────┴──────────┴─────────────────────────────────────────────────────────┴──────────────┘
      
      Active repo(s): stable
      Upgrade policy: none
      
      Installed ioBroker-Instances
      Used repository: stable
      Adapter    "admin"        : 7.4.10   , installed 7.4.10
      Adapter    "alexa2"       : 3.26.5   , installed 3.26.5
      Adapter    "alias-manager": 2.0.0    , installed 2.0.0
      Adapter    "backitup"     : 3.0.31   , installed 3.0.31
      Adapter    "daswetter"    : 3.2.2    , installed 3.1.16 [Updatable]
      Adapter    "discovery"    : 5.0.0    , installed 5.0.0
      Adapter    "dwd"          : 2.8.5    , installed 2.8.5
      Adapter    "echarts"      : 1.9.2    , installed 1.9.2
      Adapter    "fullybrowser" : 3.0.12   , installed 3.0.12
      Adapter    "ical"         : 1.16.1   , installed 1.16.1
      Adapter    "icons-icons8" : 0.0.1    , installed 0.0.1
      Adapter    "icons-material-svg": 0.1.0, installed 0.1.0
      Adapter    "icons-mfd-png": 1.2.1    , installed 1.2.1
      Adapter    "icons-mfd-svg": 1.2.0    , installed 1.2.0
      Adapter    "icons-ultimate-png": 1.0.1, installed 1.0.1
      Adapter    "javascript"   : 8.8.3    , installed 8.8.3
      Controller "js-controller": 7.0.6    , installed 7.0.6
      Adapter    "mqtt"         : 6.1.2    , installed 6.1.2
      Adapter    "nina"         : 0.0.25   , installed 0.0.25
      Adapter    "ping"         : 1.6.2    , installed 1.6.2
      Adapter    "ring"         : 6.3.0    , installed 6.3.0
      Adapter    "rpi2"         : 2.2.1    , installed 2.2.1
      Adapter    "scenes"       : 3.2.3    , installed 3.2.3
      Adapter    "simple-api"   : 2.8.0    , installed 2.8.0
      Adapter    "socketio"     : 6.7.1    , installed 6.7.1
      Adapter    "sql"          : 3.0.1    , installed 3.0.1
      Adapter    "tado"         : 0.6.1    , installed 0.6.1
      Adapter    "tankerkoenig" : 3.4.0    , installed 3.4.0
      Adapter    "tr-064"       : 4.3.0    , installed 4.3.0
      Adapter    "trashschedule": 3.3.0    , installed 3.3.0
      Adapter    "vis"          : 1.5.6    , installed 1.5.6
      Adapter    "vis-2"        : 2.9.64   , installed 2.9.64
      Adapter    "vis-2-widgets-gauges": 1.1.0, installed 1.1.0
      Adapter    "vis-2-widgets-inventwo": 0.1.11, installed 0.1.11
      Adapter    "vis-2-widgets-jaeger-design": 1.2.7, installed 1.2.7
      Adapter    "vis-2-widgets-material": 1.4.10, installed 1.4.10
      Adapter    "vis-canvas-gauges": 1.0.1, installed 1.0.1
      Adapter    "vis-fancyswitch": 1.1.0  , installed 1.1.0
      Adapter    "vis-jqui-mfd" : 1.1.1    , installed 1.1.1
      Adapter    "vis-justgage" : 2.1.7    , installed 2.1.7
      Adapter    "vis-material" : 0.1.3    , installed 0.1.3
      Adapter    "vis-material-advanced": 1.7.4, installed 1.7.4
      Adapter    "vis-materialdesign": 0.5.9, installed 0.5.9
      Adapter    "vis-metro"    : 1.2.0    , installed 1.2.0
      Adapter    "vis-players"  : 0.1.6    , installed 0.1.6
      Adapter    "vis-plumb"    : 1.0.2    , installed 1.0.2
      Adapter    "vis-timeandweather": 1.2.2, installed 1.2.2
      Adapter    "vis-weather"  : 2.5.9    , installed 2.5.9
      Adapter    "weatherunderground": 3.7.0, installed 3.7.0
      Adapter    "web"          : 6.2.5    , installed 6.2.5
      Adapter    "ws"           : 2.6.2    , installed 2.6.2
      Adapter    "zigbee"       : 1.10.14  , installed 1.10.14
      
      Objects and States
      Please stand by - This may take a while
      Objects:        13499
      States:         12149
      
      *** OS-Repositories and Updates ***
      Hit:1 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
      Hit:2 http://archive.raspberrypi.com/debian bookworm InRelease
      Hit:3 http://deb.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease
      Hit:4 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease
      Hit:5 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro InRelease
      Reading package lists...
      Pending Updates: 88
      
      *** Listening Ports ***
      Active Internet connections (only servers)
      *** Log File - Last 25 Lines ***
      
      iob diag has finished.
      
      
      Press any key for a summary
      
      

      Hier eine Befehl Historie der letzten befehle +Output
      (Sind nicht viele einfach nur der letze versuch)

      
       307  sudo reboot
       308  ls -la /dev/serial/by-id/
       total 0
      drwxr-xr-x 2 root root 60 Jan 23 22:10 .
      drwxr-xr-x 4 root root 80 Jan 23 22:10 ..
      lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jan 23 22:10 usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_52ff75f6ef6aef11acc09dadc169b110-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
      
      #Verwendeter link ist dem nach bei mir = "/dev/serial/by-id/usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_52ff75f6ef6aef11acc09dadc169b110-if00-port0"
      #  								oder = "/dev/ttyUSB0"
       
       309  iob diag
       
       310  iob logs --watch
       
       311  systemctl status ModemManager.service
      ○ ModemManager.service - Modem Manager
         Loaded: loaded (/lib/systemd/system/ModemManager.service; enabled; preset: enabled)
         Active: inactive (dead) since Thu 2025-01-23 18:03:15 CET; 4h 6min ago
         Duration: 58min 49.637s
         Process: 654 ExecStart=/usr/sbin/ModemManager (code=exited, status=0/SUCCESS)
         Main PID: 654 (code=exited, status=0/SUCCESS)
             CPU: 420ms
      
      Jan 23 17:04:28 iobroker ModemManager[654]: <info>  [base-manager] couldn't check support for device '/sys/devices/platform/scb/fd500000.pcie/pci0000:00/0000:00:00.0/0000:01:00.0/usb1/1-1/1-1.1': not supported by any plugin
      Jan 23 17:04:28 iobroker ModemManager[654]: <info>  [base-manager] couldn't check support for device '/sys/devices/platform/scb/fd580000.ethernet': not supported by any plugin
      Jan 23 17:30:10 iobroker ModemManager[654]: <info>  [base-manager] port ttyUSB0 released by device '/sys/devices/platform/scb/fd500000.pcie/pci0000:00/0000:00:00.0/0000:01:00.0/usb1/1-1/1-1.1'
      Jan 23 17:30:10 iobroker ModemManager[654]: <info>  [base-manager] couldn't check support for device '/sys/devices/platform/scb/fd500000.pcie/pci0000:00/0000:00:00.0/0000:01:00.0/usb1/1-1/1-1.1': Operation was cancelled
      Jan 23 17:30:19 iobroker ModemManager[654]: <info>  [base-manager] couldn't check support for device '/sys/devices/platform/scb/fd500000.pcie/pci0000:00/0000:00:00.0/0000:01:00.0/usb1/1-1/1-1.1': not supported by any plugin
      Jan 23 18:03:15 iobroker ModemManager[654]: <info>  caught signal, shutting down...
      Jan 23 18:03:15 iobroker systemd[1]: Stopping ModemManager.service - Modem Manager...
      Jan 23 18:03:15 iobroker ModemManager[654]: <info>  ModemManager is shut down
      Jan 23 18:03:15 iobroker systemd[1]: ModemManager.service: Deactivated successfully.
      Jan 23 18:03:15 iobroker systemd[1]: Stopped ModemManager.service - Modem Manager.
       312  sudo systemctl stop ModemManager.service
       313  history
      
      

      Hier mein LOG Output

      2025-01-23 17:26:35.217 - info: host.iobroker "system.adapter.zigbee.0" enabled
      2025-01-23 17:26:35.991 - info: host.iobroker instance system.adapter.zigbee.0 in version "1.10.14" started with pid 3297
      2025-01-23 17:26:40.430 - debug: zigbee.0 (3297) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
      2025-01-23 17:26:40.499 - debug: zigbee.0 (3297) Objects client ready ... initialize now
      2025-01-23 17:26:40.501 - debug: zigbee.0 (3297) Objects create System PubSub Client
      2025-01-23 17:26:40.503 - debug: zigbee.0 (3297) Objects create User PubSub Client
      2025-01-23 17:26:40.635 - debug: zigbee.0 (3297) Objects client initialize lua scripts
      2025-01-23 17:26:40.645 - debug: zigbee.0 (3297) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
      2025-01-23 17:26:40.727 - debug: zigbee.0 (3297) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
      2025-01-23 17:26:40.766 - debug: zigbee.0 (3297) States create System PubSub Client
      2025-01-23 17:26:40.768 - debug: zigbee.0 (3297) States create User PubSub Client
      2025-01-23 17:26:40.881 - debug: zigbee.0 (3297) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
      2025-01-23 17:26:40.951 - debug: zigbee.0 (3297) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
      2025-01-23 17:26:41.506 - info: zigbee.0 (3297) starting. Version 1.10.14 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v20.18.0, js-controller: 7.0.6
      2025-01-23 17:26:41.538 - debug: zigbee.0 (3297) Using zigbee-herdsman with settings: {"network":{"panID":6754,"channelList":[11],"networkKey":[1,3,5,7,9,11,13,15,0,2,4,6,8,10,12,13],"extenedPanID":[80,107,99,105,114,116,97,80]},"databasePath":"/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/shepherd.db","backupPath":"/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/nvbackup.json","serialPort":{"baudRate":115200,"rtscts":false,"path":"/dev/serial/by-id/usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_52ff75f6ef6aef11acc09dadc169b110-if00-port0","adapter":"zstack"},"adapter":{"forceStartWithInconsistentAdapterConfiguration":false},"legacy":false}
      2025-01-23 17:26:41.615 - info: zigbee.0 (3297) delete old Backup files. keep only last 10
      2025-01-23 17:26:41.618 - info: zigbee.0 (3297) Starting Zigbee npm ...
      2025-01-23 17:26:41.665 - debug: zigbee.0 (3297) Starting zigbee-herdsman...
      2025-01-23 17:26:42.000 - info: zigbee.0 (3297) Installed Version: iobroker.zigbee@1.10.14
      2025-01-23 17:26:42.331 - debug: zigbee.0 (3297) Backup /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/backup_2025_01_23-17_26_41.tar.gz success
      2025-01-23 17:26:42.808 - error: zigbee.0 (3297) Starting zigbee-herdsman problem : "startup failed - configuration-adapter mismatch - see logs above for more information"
      2025-01-23 17:26:42.809 - error: zigbee.0 (3297) Failed to start Zigbee
      2025-01-23 17:26:42.810 - error: zigbee.0 (3297) Error herdsman start
      2025-01-23 17:26:52.814 - info: zigbee.0 (3297) Try to reconnect. 1 attempts left
      2025-01-23 17:26:52.815 - info: zigbee.0 (3297) Starting Zigbee npm ...
      2025-01-23 17:26:52.928 - debug: zigbee.0 (3297) Starting zigbee-herdsman...
      2025-01-23 17:26:52.945 - info: zigbee.0 (3297) Installed Version: iobroker.zigbee@1.10.14
      2025-01-23 17:26:53.279 - error: zigbee.0 (3297) Starting zigbee-herdsman problem : "Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port"
      2025-01-23 17:26:53.280 - error: zigbee.0 (3297) Failed to start Zigbee
      2025-01-23 17:26:53.280 - error: zigbee.0 (3297) Error herdsman start
      

      Ich Freu mich schon auf die ausage kauf mal einen neuen noch mehr würde ich mich über das urteil Flash mal drüber freun 😃

      Edit :
      Das mit dem Modem Maneger am ende war ein versuch neben bei!

      posted in Error/Bug
      Mr. Qi
      Mr. Qi
    • RE: Test Adapter TP-Link Tapo

      Zurück gezogen>>>>>


      ~~Vorsicht vor version 0.4.4 ich kann es nicht genau sagen aber ich vermute das mein Iobroker fast zum erligen kam RPI4 8GB ich hatte echt mühe gerade das log herunterzuladen sicherheits halber TAPO einfrieren.

      Es muss nicht am Tapo Adapter liegen es kann aber damimt zusammen hängen! 16:00 Installiert und jetzt gemerkt das das Vis langsammer wird und ich das log nicht runterladen konnte! Ich werde mich korrigieren wenn ich den IO wieder am laufen habe!~~


      <<<<<<
      Tombox hab dir das Log file geschickt!

      also laut log lag es nicht am Tapo adapter! Tombox hat drüber geschaut. unglückliche Verkettung mit der Installation von Tapo und einem fehler in meinem system

      posted in Tester
      Mr. Qi
      Mr. Qi
    • RE: Test Adapter TP-Link Tapo

      @tombox

      Ich habe heute mal auch auf die neue version geupdatet.
      Ich hatte mich schon fast gefreut aber da bock noch was eins meiner Geräte weigert sich ausgelesen zu werden (Namen z.B.)
      Tapo1.JPG

      Ich habe das Objekt gelöscht, neu gestartet und neu erkennen lassen dann das Gerät gelöscht, neu angelernt, objekt gelöscht, neu eingelesen aber alles ohne erfolg.

      Auch popen im DEBUG wieder ein paar schwarzmaler auf aber bevor ich hier ewich erkläre... das log habe ich dir wieder zu geschickt!

      Wiederum Bewegungsmelder und states Funktionieren noch!

      Zur info die geräte Kamera= Tapo_C500 1,2 und 3 so wie Plug = Box Abluft und Box LED sind wirklich offline!

      Die anderen Plugs sind P100 aktueller stand online!

      Einfahrt und G..Box sind C310 online!

      Wohn.. ist ein C200 online!

      posted in Tester
      Mr. Qi
      Mr. Qi
    • RE: Test Adapter TP-Link Tapo

      @walter-white

      wenn du ein einheitliches System möchtest sind die smart Thermostate vom HM super mit der HM Bridge👌 wenn du aber Glück hast sind die Thermostate von Tado billiger und ganz passabel die schmeißen bei Tado gerade V1 raus die habe ich im Einsatz bis auf ein paar errors im log bezüglich reconnect, funktioniert aber alles einwandfrei so wie man es von smart Thermostaten erwartet!

      posted in Tester
      Mr. Qi
      Mr. Qi
    • RE: Test Adapter TP-Link Tapo

      @walter-white sagte in Test Adapter TP-Link Tapo:

      @mr-qi ich habe auch eine gute Nachricht, meine Frau hat gerade eine Waschmaschine angeschmissen und anscheinend hat das komplette neu machen in der App und mit der neuesten Beta das Problem mit der Steckdose behoben! 👍
      Screenshot_2024-12-11-17-08-23-541_org.telegram.messenger.web-edit.jpg
      Jetzt müssen wir nur noch auf das App Update von TP-Link warten damit die Kameras wieder gehen und dann ist alles wieder gut! 😀

      mit welchem gerät realisierst du Haustür bzw. kann mann das auch für Fenster umsetzen. und es sieht ja so aus als ob dein IOB mit dir per Whatsapp schreibt 👍 läuft das gut kann man das empfehlen?

      posted in Tester
      Mr. Qi
      Mr. Qi
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo