Ja ich muss schon sagen, KI und coden ist schon genial.
Bin auch mit Chatgpt angefangen, dann rüber zu sonnet, aktuell bei grok4 (bisher am besten), aktuell grok code fast1.
Also zum coden, wahnsinnig schnell und lauffähig ab den ersten Prompt. Das ist schon Wahnsinn. Chatgpt versagt leider irgendwann.
https://www.perplexity.ai/
Das kann man sich auch mal ansehen, gab bei Ebay mal Gutscheine für 1 Jahr pro für 10€. Da hast sonnet, Grok, chatgpt drin. Zum Spielen nicht schlecht. Tokens gibt es glaub ich pro Monat 5$ for free.
Klar sollte man den Code einigermaßen verstehen oder sich seinen Code erklären lassen oder nochmals optimieren lassen.
Zu meiner Person, Coden ist für mich recht neu, komme eigentlich aus der Siemens S7 Welt. Ki nutze ich aber für alles mögliche.
Aber mal ein Beispiel was ich letzten gemacht habe. Privat für mich ein kleines Fotoprogramm geschrieben in C#, das einen Ordner überwacht, die Bilder automatisch mit opencv freischneidet, zusammenfügt, neu speichert. Inkl. Settings und ein paar Feature wir drehen, anhand eines Fadenkreuzes ausrichten usw.
Genau das Prog wollte ich jetzt mal portieren auf den iobroker mit VIS. Dazu überwacht ein Javascript einen Ordner, neue Bilder als Base64 abspeichern. VIS soll dann per Javascript das Bild freischneiden usw. und in einen neuen Base64 State schreiben. So zumindest der Plan, jetzt brauch ich nur noch Zeit 
Aber der iobroker ist längst nicht mehr nur eine Hausautomation, sondern er gliedert sich im Alltag mit ein. Ich muss mich dringend mal mit der Adapterentwicklung auseinandersetzen.
Ach, mit N8N, bisher nur gelesen, dass es einen Adapter gibt, aber auch ein richtig cooles Ding
Ach, hätte man doch mehr Zeit 



