Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    221

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"

Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"

Scheduled Pinned Locked Moved Cloud Dienste
571 Posts 123 Posters 48.9k Views 119 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • haselchenH haselchen

    @Eagle_87

    Guck doch mal auf der Pro Seite unter Abonnement

    E Offline
    E Offline
    Eagle_87
    wrote on last edited by Eagle_87
    #176

    @haselchen iot6.jpg

    hab eben auch noch auf 5.06 umgestellt.

    haselchenH 1 Reply Last reply
    0
    • E Eagle_87

      @haselchen iot6.jpg

      hab eben auch noch auf 5.06 umgestellt.

      haselchenH Offline
      haselchenH Offline
      haselchen
      Most Active
      wrote on last edited by haselchen
      #177

      @eagle_87

      A) sind die Lizenzen seit Ewigkeiten abgelaufen

      B) ist das die Fernzugriffslizenz . Die hat nix hiermit zu tun. Du brauchst die Assistenten Lizenz

      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

      E BluefoxB 2 Replies Last reply
      1
      • E Eagle_87

        Hallo zusammen,

        gestern habe ich mich auch daran versucht, auf iobroker.assistant umzusteigen und habe mich 1 zu 1 an die Anleitung gehalten. Dafür erstmal vielen Dank für die Arbeit.
        Jetzt leider das große ABER, Alexa findet meine Geräte nicht.
        Was habe ich bis jetzt gemacht:

        • Instanz iot mehrmals neu gestartet.
        • Verbindungszertifikat neu angefordert.
        • Anmeldedaten neu erstellen.
        • 24 Stunden gewartet und immer mal wieder Gerätesuche gestartet.
        • Versucht alle ca. 168 Beiträge zu lesen. Falls ich was Grundlegendes überlesen habe sry.

        iobroker.pro Account habe ich, sowie die richtigen Anmeldedaten aber momentan keine Lizenz.
        Das ist das einzige was mir noch einfallen würde das man jetzt zwingend eine Lizenz benötigt. Was natürlich kein Thema wäre.

        Anbei ein paar Bilder. Vllt erkennen die Profis mein Fehler.

        iot3.jpg iot2.jpg iot1.jpg iot5.jpg

        Was dieser eine Befehl sein soll weiß ich nicht.

        Danke für eure Hilfe. Achso ja ich weis es ist eine Beta und hat Bugs vllt ist das ja einer.

        Samson71S Offline
        Samson71S Offline
        Samson71
        Global Moderator
        wrote on last edited by
        #178

        @eagle_87
        Mit V3 ist man auf jeden Fall deutlich schneller am 50er Limit (ohne Lizenz) als mit den alten Versionen. Es gibt seit ein paar Stunden eine 5.0.6, probier die mal aus.

        Gruß, Markus

        Maßnahmen zum Schutz des Forums:
        https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
        Hinweise für gute Forenbeiträge:
        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

        E 1 Reply Last reply
        0
        • haselchenH haselchen

          @eagle_87

          A) sind die Lizenzen seit Ewigkeiten abgelaufen

          B) ist das die Fernzugriffslizenz . Die hat nix hiermit zu tun. Du brauchst die Assistenten Lizenz

          E Offline
          E Offline
          Eagle_87
          wrote on last edited by
          #179

          @haselchen

          • zu A ) Ja weiß ich, hatte halt nicht viele Befehle daher hatte ich sie nicht verlängert.
          • zu B ) also benötige ich zwingen die Assistenten - Lizenz verstehe ich das richtig ?
          Samson71S 1 Reply Last reply
          0
          • Samson71S Samson71

            @eagle_87
            Mit V3 ist man auf jeden Fall deutlich schneller am 50er Limit (ohne Lizenz) als mit den alten Versionen. Es gibt seit ein paar Stunden eine 5.0.6, probier die mal aus.

            E Offline
            E Offline
            Eagle_87
            wrote on last edited by
            #180

            @samson71 hab eben 5.06 probiert. Selbes Ergebnis. Keine neuen Geräte gefunden.

            haselchenH 1 Reply Last reply
            0
            • E Eagle_87

              @haselchen

              • zu A ) Ja weiß ich, hatte halt nicht viele Befehle daher hatte ich sie nicht verlängert.
              • zu B ) also benötige ich zwingen die Assistenten - Lizenz verstehe ich das richtig ?
              Samson71S Offline
              Samson71S Offline
              Samson71
              Global Moderator
              wrote on last edited by
              #181

              @eagle_87 sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

              • zu B ) also benötige ich zwingen die Assistenten - Lizenz verstehe ich das richtig ?

              Nicht zwingend, aber das Limit von 50 Befehlen ist durch die neue Logik von Amazon deutlich schneller erreicht. Muss man halt ausprobieren.

              Gruß, Markus

              Maßnahmen zum Schutz des Forums:
              https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
              Hinweise für gute Forenbeiträge:
              https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

              E 2 Replies Last reply
              0
              • Samson71S Samson71

                @eagle_87 sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                • zu B ) also benötige ich zwingen die Assistenten - Lizenz verstehe ich das richtig ?

                Nicht zwingend, aber das Limit von 50 Befehlen ist durch die neue Logik von Amazon deutlich schneller erreicht. Muss man halt ausprobieren.

                E Offline
                E Offline
                Eagle_87
                wrote on last edited by
                #182

                @samson71 Mit einer Lizenz kaufen wäre kein Thema. Wäre halt schön zu wissen ob das wirklich der Fehler ist. Dann könnte man das oben mit in die Anleitung als Vermerk übernehmen. Das V3 mehr abfragen benötigt habe ich gelesen. Das verstehen warum ist ein anderes Thema.

                Werde mir jetzt die Lizenz holen, mal sehen was passiert.

                1 Reply Last reply
                0
                • Samson71S Samson71

                  @eagle_87 sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                  • zu B ) also benötige ich zwingen die Assistenten - Lizenz verstehe ich das richtig ?

                  Nicht zwingend, aber das Limit von 50 Befehlen ist durch die neue Logik von Amazon deutlich schneller erreicht. Muss man halt ausprobieren.

                  E Offline
                  E Offline
                  Eagle_87
                  wrote on last edited by
                  #183

                  @samson71 Also mit Lizenz auch kein Erfolg. Habe eben auch mal ein neues Gerät angelegt um zu sehen ob er dieses findet. Leider auch ohne Erfolg.

                  G 1 Reply Last reply
                  0
                  • E Eagle_87

                    @samson71 hab eben 5.06 probiert. Selbes Ergebnis. Keine neuen Geräte gefunden.

                    haselchenH Offline
                    haselchenH Offline
                    haselchen
                    Most Active
                    wrote on last edited by haselchen
                    #184

                    @eagle_87

                    Wie sieht deine Pro Seite jetzt aus ?

                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                    E 1 Reply Last reply
                    0
                    • E Eagle_87

                      @samson71 Also mit Lizenz auch kein Erfolg. Habe eben auch mal ein neues Gerät angelegt um zu sehen ob er dieses findet. Leider auch ohne Erfolg.

                      G Offline
                      G Offline
                      Gonzokalle
                      wrote on last edited by
                      #185

                      Ich habe meine dimmbaren Phillips Hue Glühbirnen (Zigbee) zum laufen gebracht.
                      So muss das aussehen.
                      f56e4957-d414-49ee-9bc6-4e7c6fd92903-image.png

                      Wenn sich etwas nicht löschen oder umbenennen lässt, hat es meistens etwas mit dem smartName in den Objektdate zu tun.
                      Den gewünschten Name da eintragen.
                      Alternative das ganze Objekt/DP löschen und durch einen Neustart des Adapters (wozu das Objekt gehört) neu erstellen lassen.
                      Dadurch hat es den smartName Eintrag nicht und lässt sich in die V3 liste einfügen.

                      996498b6-9f79-4866-94bc-e1a9799b8d02-image.png

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • F funky4t

                        @bluefox bei mir bleibt der Adapter mit 5.0.6 jetzt auf GRÜN und die CPU Last gleicht in etwa der der Version 4.2.9 vor dem Update. Die V3 Geräte kann ich jetzt auch aufrufen. Definitiv eine Verbesserung oder Lösung! Danke Dir!👍

                        BluefoxB Offline
                        BluefoxB Offline
                        Bluefox
                        wrote on last edited by
                        #186

                        @funky4t Da muss ein Log sein: "too many iterations while collecting devices". Gibt so was?

                        F 1 Reply Last reply
                        0
                        • E Eagle_87

                          Hallo zusammen,

                          gestern habe ich mich auch daran versucht, auf iobroker.assistant umzusteigen und habe mich 1 zu 1 an die Anleitung gehalten. Dafür erstmal vielen Dank für die Arbeit.
                          Jetzt leider das große ABER, Alexa findet meine Geräte nicht.
                          Was habe ich bis jetzt gemacht:

                          • Instanz iot mehrmals neu gestartet.
                          • Verbindungszertifikat neu angefordert.
                          • Anmeldedaten neu erstellen.
                          • 24 Stunden gewartet und immer mal wieder Gerätesuche gestartet.
                          • Versucht alle ca. 168 Beiträge zu lesen. Falls ich was Grundlegendes überlesen habe sry.

                          iobroker.pro Account habe ich, sowie die richtigen Anmeldedaten aber momentan keine Lizenz.
                          Das ist das einzige was mir noch einfallen würde das man jetzt zwingend eine Lizenz benötigt. Was natürlich kein Thema wäre.

                          Anbei ein paar Bilder. Vllt erkennen die Profis mein Fehler.

                          iot3.jpg iot2.jpg iot1.jpg iot5.jpg

                          Was dieser eine Befehl sein soll weiß ich nicht.

                          Danke für eure Hilfe. Achso ja ich weis es ist eine Beta und hat Bugs vllt ist das ja einer.

                          BluefoxB Offline
                          BluefoxB Offline
                          Bluefox
                          wrote on last edited by
                          #187

                          @eagle_87 Bitte (besser auf github) den log für Discovery (Suche) Befehl zeigen (sichtbar nur mit debug log)

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • haselchenH haselchen

                            @eagle_87

                            A) sind die Lizenzen seit Ewigkeiten abgelaufen

                            B) ist das die Fernzugriffslizenz . Die hat nix hiermit zu tun. Du brauchst die Assistenten Lizenz

                            BluefoxB Offline
                            BluefoxB Offline
                            Bluefox
                            wrote on last edited by
                            #188

                            @haselchen Fernzugriffslizenz beinhaltet Assitant Lizenz. Doch was zu tun. Aber Abgelaufen, ja.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • crunchipC crunchip

                              @peter57 sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                              Das da Blocksatz ist, da kann ich nicht für.

                              naja, es gibt überall ne "Enter" Taste

                              @peter57 sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                              Das der Skill dafür nichts kann kann ich nicht beurteilen.

                              naja, wenn richtig gelesen werden würde, schon

                              zusammendfassend wird benötigt

                              • pro Lizenz cloud
                              • ioBroker.assistant

                              optional und unabhängig

                              • Custom ioBroker...der wird angesteuert mit, frage ioBroker....

                              @peter57 sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                              paar Tuya Schalter, diese funktionieren problemlos.

                              sind die per iobroker integriert, oder direkt in alexa über den tuya skill?

                              @peter57 sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                              wo ich eine Lösung finden kann

                              Geräte in der App kontrollieren, ggf alle löschen und neu suchen lassen, damit es nicht zu Verwechslung von v2/v3 kommt. Entsprechend müssen ebenfalls Routinen und angelegte Gruppen in der App geprüft und erneuert werden

                              P Offline
                              P Offline
                              peter57
                              wrote on last edited by
                              #189

                              @crunchip
                              Guten Morgen und Danke für die Antwort.
                              Mir sind folrgende Merkwürdigkeiten aufgefallen:
                              Ich habe Geräte in der Alexa App die ich gar nicht im iot.iobroker habe? obwohl ich alle Geräte vorger in der Alexa.App gelöscht habe.
                              Mir macht jedoch die Meldung in der lexa.App, "Server reagiert nicht" die meisten sorgen. Keine Verbindung? Muss ich einen Port öffnen?
                              Wie kann ich die Gräte im iot.Iobroker löschen solange der Adapter aktiv ist?

                              Gestern habe ich unter V3 neue Geräte im iot.IoBroker neu angelegt. Diese sind bis gerade noch nicht in der Alexa.App angekommen?

                              Ich habe den iobrker.pro gestern für einen Testmonat gekauft. Leider ist keine Besserung der Situation eingetreten.

                              Was soll ich jetzt machen?
                              iot.broker adapter löschen? neu installieren und dann bevor ich diesen Starte nur die V3 version aktivieren?

                              Vorher noch bei Alexa.app alles Löschen was an Geräten vorhanden ist?

                              Ein Weg der machbar ist? Danke für eiine Antwort, gruß Peter

                              L crunchipC 2 Replies Last reply
                              0
                              • P peter57

                                @crunchip
                                Guten Morgen und Danke für die Antwort.
                                Mir sind folrgende Merkwürdigkeiten aufgefallen:
                                Ich habe Geräte in der Alexa App die ich gar nicht im iot.iobroker habe? obwohl ich alle Geräte vorger in der Alexa.App gelöscht habe.
                                Mir macht jedoch die Meldung in der lexa.App, "Server reagiert nicht" die meisten sorgen. Keine Verbindung? Muss ich einen Port öffnen?
                                Wie kann ich die Gräte im iot.Iobroker löschen solange der Adapter aktiv ist?

                                Gestern habe ich unter V3 neue Geräte im iot.IoBroker neu angelegt. Diese sind bis gerade noch nicht in der Alexa.App angekommen?

                                Ich habe den iobrker.pro gestern für einen Testmonat gekauft. Leider ist keine Besserung der Situation eingetreten.

                                Was soll ich jetzt machen?
                                iot.broker adapter löschen? neu installieren und dann bevor ich diesen Starte nur die V3 version aktivieren?

                                Vorher noch bei Alexa.app alles Löschen was an Geräten vorhanden ist?

                                Ein Weg der machbar ist? Danke für eiine Antwort, gruß Peter

                                L Offline
                                L Offline
                                ltsalvatore
                                wrote on last edited by Samson71
                                #190

                                @peter57 sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                                @crunchip
                                Guten Morgen und Danke für die Antwort.
                                Mir sind folrgende Merkwürdigkeiten aufgefallen:
                                Ich habe Geräte in der Alexa App die ich gar nicht im iot.iobroker habe? obwohl ich alle Geräte vorger in der Alexa.App gelöscht habe.
                                Mir macht jedoch die Meldung in der lexa.App, "Server reagiert nicht" die meisten sorgen. Keine Verbindung? Muss ich einen Port öffnen?
                                Wie kann ich die Gräte im iot.Iobroker löschen solange der Adapter aktiv ist?

                                Gestern habe ich unter V3 neue Geräte im iot.IoBroker neu angelegt. Diese sind bis gerade noch nicht in der Alexa.App angekommen?

                                Ich habe den iobrker.pro gestern für einen Testmonat gekauft. Leider ist keine Besserung der Situation eingetreten.

                                Was soll ich jetzt machen?
                                iot.broker adapter löschen? neu installieren und dann bevor ich diesen Starte nur die V3 version aktivieren?

                                Vorher noch bei Alexa.app alles Löschen was an Geräten vorhanden ist?

                                Ein Weg der machbar ist? Danke für eiine Antwort, gruß Peter

                                ich würde einmal den iobroker skill deinstallieren, die alexa app auf dein Handy stoppen und den Cache leeren. das hat bei mir geholfen! 👍

                                MOD-Edit
                                sinnloses Doppel-Vollzitat gelöscht!

                                H 1 Reply Last reply
                                1
                                • L ltsalvatore

                                  @peter57 sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                                  @crunchip
                                  Guten Morgen und Danke für die Antwort.
                                  Mir sind folrgende Merkwürdigkeiten aufgefallen:
                                  Ich habe Geräte in der Alexa App die ich gar nicht im iot.iobroker habe? obwohl ich alle Geräte vorger in der Alexa.App gelöscht habe.
                                  Mir macht jedoch die Meldung in der lexa.App, "Server reagiert nicht" die meisten sorgen. Keine Verbindung? Muss ich einen Port öffnen?
                                  Wie kann ich die Gräte im iot.Iobroker löschen solange der Adapter aktiv ist?

                                  Gestern habe ich unter V3 neue Geräte im iot.IoBroker neu angelegt. Diese sind bis gerade noch nicht in der Alexa.App angekommen?

                                  Ich habe den iobrker.pro gestern für einen Testmonat gekauft. Leider ist keine Besserung der Situation eingetreten.

                                  Was soll ich jetzt machen?
                                  iot.broker adapter löschen? neu installieren und dann bevor ich diesen Starte nur die V3 version aktivieren?

                                  Vorher noch bei Alexa.app alles Löschen was an Geräten vorhanden ist?

                                  Ein Weg der machbar ist? Danke für eiine Antwort, gruß Peter

                                  ich würde einmal den iobroker skill deinstallieren, die alexa app auf dein Handy stoppen und den Cache leeren. das hat bei mir geholfen! 👍

                                  MOD-Edit
                                  sinnloses Doppel-Vollzitat gelöscht!

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  Hans1234
                                  wrote on last edited by
                                  #191

                                  @ltsalvatore Ich danke Dir. Ich habe ein ähnliches Problem und werde es probieren.
                                  Bei mir erscheinen immer wieder Geräte, die ich immer wieder lösche. Nach einige Zeit sind sie wieder da. Dein Tip könnte helfen.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    Hallo alle zusammen,

                                    wie ja die meisten von Euch wissen, hat uns Amazon Anfang Oktober sehr überraschend angekündigt, dass der ioBroker.iot Skill ab dem 4.11. nicht mehr zum Steuern von Geräten funktionieren wird. Die letzten Tage kamen auch Meldungen, dass Alexa jetzt informiert es geht schon ab dem 1.11. nicht mehr.
                                    Wie bereits geschrieben, hat uns das genau so überrascht wie Euch, weil es keinerlei vorherige Kommunikation gab. Aber es sei nun, wie es sei.

                                    Vorwort / Hintergrund

                                    Generell war Denis bereits länger dran, den bestehenden Alexa-Skill "iobroker.iot" (und nur dieser ist betroffen, der Custom-Skill ist davon nicht betroffen) für das neue "Alexa V3" genannte Protokoll fit zu machen. Bisher war "Alexa V2" (Bitte nicht zu verwechseln mit dem "Alexa2 Adapter von iobroker! Der hat damit nichts zu tun) im Einsatz.
                                    Leider haben wir es bisher nicht geschafft, den "iobroker.iot" Skill neu mit Amazon zu zertifizieren, und stecken da bereits seit mehreren Wochen in einem Deadlock. (Hintergrund: Amazon sagt, dass es in USA und Japan bei dem Skill Probleme gibt, sagt aber nicht, was es ist, und erlaubt uns auch nicht, diese Länder rauszunehmen. Keiner unserer Tests zeigt Probleme und Amazon bleibt stur.)

                                    Aus diesem Grund hat Denis bereits vor ein paar Wochen einen neuen Skill "ioBroker.assistant" gestartet und den auch zertifiziert bekommen. Dieser wurde in den letzten Wochen ausgiebig getestet, wofür ich mich bei allen Testern bedanke.

                                    Damit wird der Alexa-Skill "ioBroker.assistant" zu unserem zukünftigen Skill für Alexa.

                                    Nach aktuellem Stand wird der iobroker.iot Skill zum 4.11.2025 nicht mehr zum Steuern der Geräte funktionieren, vielleicht auch früher, wer weiss das schon :-(.

                                    Was bedeutet das konkret

                                    Da wir es aufgrund der oben genannten "Blockade" von Amazon nicht schaffen, den bestehenden Skill zu aktualisieren, bedeutet dies, dass Ihr alle leider etwas mehr Aufwand habt und Eure Geräte über den neuen Skill erneut einrichten und konfigurieren müsst. Bitte seht von Diskussionen zu diesem, für uns leider unverrückbaren, Fakt ab, weil wir da leider keinen Einfluss drauf haben. Ich verstehe, dass dies für Euch unerwarteten Aufwand bedeutet, vor allem wenn man viele Routinen u. ä. nutzt, aber sich darüber aufzuregen bringt leider nichts. Wir haben alles in unserer Macht stehende versucht, das zu vermeiden, aber können Euch hier leider keine Lösung anbieten. Also lasst uns bitte gemeinsam konstruktiv in die Zukunft schauen und das Beste daraus machen.

                                    Kann ich nicht auch auf Matter migrieren?

                                    Generell kann auch eine Migration auf den Matter Adapter eine Option sein. Matter hat ein paar Anforderungen (wie z. B. IPv6), aber ist ein Weg, Eure Geräte lokal zu steuern. Klar, bei Amazon ist dann immer noch die Cloud dazwischen, aber generell geht das Schalten schneller als über den Skill.
                                    Ich möchte hierbei aber auch nicht unerwähnt lassen, dass die Alexa-Implementierung von Matter (also das von Amazon, nicht per se der Matter-Adapter!) auch noch Kinderkrankheiten hat. Diese kommen bis zu einem Fix von Amazon vor allem zum Tragen bei der Kombination von "älteren Matter-kompatiblen Echo Geräten" und "vielen Matter Geräten" bzw. "großen Matter-Bridges" (Groß aber leider schon teilweise >20 Geräte). Hier kann es mit Alexa zu Problemen kommen, dass vor allem in der Alexa App der Status nicht aktuell ist oder das Gerät offline angezeigt wird. Per Sprache bzw. auch per App geht das Steuern meistens übrigens dennoch.
                                    Ich hoffe, dass Amazon die Probleme mit der Zeit in den Griff bekommen wird - es ist auch nicht wirklich vorhersagbar, ob/wen sie betreffen. Da bleibt nur probieren.
                                    Es gibt auch User, die viele Geräte per Matter und Alexa ohne Probleme nutzen.

                                    Für Matter gibt es einen Thread als Howto zur Umstellung von iot auf Matter https://forum.iobroker.net/topic/81765/howto-iot-alexa-iobroker-skill-ersetzen-mit-matter-adapter und die generellen Matter Threads unter https://forum.iobroker.net/topic/79493/iobroker-matter-adapter

                                    Forum Support Struktur

                                    Alle Fragen zum Thema der Erkennung der Gerätentypen im "Alexa v3" Tab in der iot Adapter Konfiguration oder wenn das Steuern der Gerätetypen nicht funktioniert, nutzt bitte den Support Thread unter https://forum.iobroker.net/topic/82719/typerkennung-iot-adapter-5-x-tab-alexa-v3. Bitte lest hier auch unbedingt die Informationen im ersten Post!

                                    Für praktische Fragen zu einer Umstellung auf Matter bitte die obigen Threads nutzen.

                                    Alle anderen Fragen, z. B. Probleme beim Skill aktivieren oder generell zum Thema, nutzt bitte diesen Thread.

                                    Anleitung für die Migration

                                    Generell ist die folgende Anleitung die für eine vollständige Umstellung:

                                    1. iot Adapter 5.0.5+ installieren - Mit früheren Versionen geht es nicht - oder nicht korrekt! (Node.js 18+ und js.controller 5+ sind nötig!) Wenn Ihr die Version nicht seht dann in Admin bitte einmal das Repo neu laden (Das Icon mit den Pfeilen im Kreis). Die 5.0.5 geht jetzt gerade (31.10. ca. 20:30) gerade ins Repo, wer zu schnell ist vielleicht noch ne Stunde oder zwei warten.
                                    2. Alexa V3 Protokoll aktivieren: iot Adapter-Konfiguration aufrufen und dort schauen, dass auf dem ersten Tab "Alexa v3" aktiviert ist. Am besten das V1 gleich deaktivieren um ggf Mischmasch zu vermeiden.
                                    3. Alexa V3 Geräte und Typen prüfen: Bitte im neuen iot Konfig Tab "Alexa v3" prüfen, dass alle Geräte wie unter "v2" da sind. Die Typerkennung funktioniert leicht anders unter "v3", also bitte hier prüfen, dass die Typen passen und ggf. korrigieren. Wer mag, kann die Gelegenheit auch zum Aufräumen nutzen 🙂 Bei Fragen oder Problemen mit der Typerkennung oder späteren Funktion bitte im Forum Thread https://forum.iobroker.net/topic/82719/typerkennung-iot-adapter-5-x-tab-alexa-v3 fragen!
                                    4. iobroker.iot Skill bei Alexa deaktivieren: Deaktiviert den alten Skill "iobroker.iot" in der Alexa-App: Dazu in der Alexa App auf "Skills und Spiele" gehen, dort ganz runter scrollen und auf "Meine Skills". Dort den "iobroker.iot" suchen und deaktivieren. ACHTUNG: Alle Geräte bleiben da! Alexa löscht die Geräte in der Alexa App nicht und Ihr müsst leider selbst manuell aufräumen - und Nein, die früheren Optionen wie eine Amazon-Webseite gibt es nicht mehr!
                                    5. Alexa App aufräumen (oder später): Jetzt könnt Ihr alle iobroker Geräte in der Alexa App löschen - oder Ihr macht das später ... Die Geräte haben in ihren Einstellungen alle "ioBroker" oder "ioBroker Group" und in der Description den "ioBroker Objektnamen". Ihr könnt es aber auch später löschen ... Sie gehen aber nicht mehr, da der Skill deaktiviert ist
                                    6. Neuen Skill "iobroker.assistant" aktivieren: In der Alexa-App bei den Skills jetzt "ioBroker.assistant" suchen und aktivieren. Loggt Euch mit Eurem iobroker.pro Daten ein, wenn Ihr unsicher seid, bitte unter https://iobroker.pro den Login versuchen.
                                    7. Geräte in Alexa suchen: Jetzt lasst Ihr Alexa die Geräte neu erkennen. Das geht per Sprache "Alexa, finde meine Geräte" oder in der App, indem Ihr unter Geräte auf das Plus geht, dann "Sonstiges", und so weiter - immer auf die "ich weiß nichts" Antwort gehen, dann sucht er am Ende und sollte alle ioBroker Geräte dann finden.
                                    8. Neue Geräte konfigurieren und Räumen zuordnen: Diese könnt Ihr jetzt ggf. einrichten und Räumen zuordnen... Am Ende habt Ihr jetzt die Geräte neu drin und sie sollten funktionieren. Bitte testen.
                                    9. Alexa App aufräumen (zweite Chance): Falls Ihr die Geräte nicht schon gelöscht habt, könnt Ihr jetzt die Liste z. B. alphabetisch sortieren lassen und alle Doubletten sind ioBroker Geräte. Die neuen sollten einen "Punkt" haben, damit kann man es erkennen oder darüber, dass die alten bei Description den ioBroker Objektnamen haben und die neuen aktuell nur ein "Device controlled by ioBroker".

                                    In der Zeit bis zum 4.11. sollte es an sich auch funktionieren, den alten Skill aktiv zu lassen. Dann habt Ihr aber ebenso Doubletten, die ggf. beide funktionieren, und müsst ggf. Dinge umbenennen, dass Sprachbefehle tun, aber vllt. eine Option, falls etwas nicht tut, einen Fallback bis zum Fix zu haben. Aber das überlasse ich Euch.

                                    Wer das ganze nochmal genauer will -> https://www.youtube.com/watch?v=8ehWfVi4A0o Danke an den Ersteller!

                                    Bitte legt bei reproduzierbaren Problemen GitHub Issues an und fügt ggf. Debug-Logs hinzu. Ansonsten nutzt bitte diesen und den "Gerätetypen"-Support Thread unter https://forum.iobroker.net/topic/82719/typerkennung-iot-adapter-5-x-tab-alexa-v3.

                                    Nachwort: Was ist der Alexa2 Adapter und hat der was damit zu tun?

                                    Als wichtigstes (weil die Frage schon kam): Der Alexa2 Adapter hat mit den Skills und den Geräten, die Ihr über die Alexa steuert, NICHTS zu tun! Der Alexa2 Adapter ist dazu da, um die Echo/Alexa Geräte selbst über deren Cloud zu steuern (Musik spielen, History der Sprache und so), und er erlaubt Dir am Ende, Geräte, die über Alexa Skills angebunden sind, in gewissem Rahmen über die Amazon Cloud zu steuern.

                                    Denis und Ingo

                                    R Offline
                                    R Offline
                                    Robbsy
                                    wrote on last edited by
                                    #192

                                    Vielen Dank!

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • P peter57

                                      @crunchip
                                      Guten Morgen und Danke für die Antwort.
                                      Mir sind folrgende Merkwürdigkeiten aufgefallen:
                                      Ich habe Geräte in der Alexa App die ich gar nicht im iot.iobroker habe? obwohl ich alle Geräte vorger in der Alexa.App gelöscht habe.
                                      Mir macht jedoch die Meldung in der lexa.App, "Server reagiert nicht" die meisten sorgen. Keine Verbindung? Muss ich einen Port öffnen?
                                      Wie kann ich die Gräte im iot.Iobroker löschen solange der Adapter aktiv ist?

                                      Gestern habe ich unter V3 neue Geräte im iot.IoBroker neu angelegt. Diese sind bis gerade noch nicht in der Alexa.App angekommen?

                                      Ich habe den iobrker.pro gestern für einen Testmonat gekauft. Leider ist keine Besserung der Situation eingetreten.

                                      Was soll ich jetzt machen?
                                      iot.broker adapter löschen? neu installieren und dann bevor ich diesen Starte nur die V3 version aktivieren?

                                      Vorher noch bei Alexa.app alles Löschen was an Geräten vorhanden ist?

                                      Ein Weg der machbar ist? Danke für eiine Antwort, gruß Peter

                                      crunchipC Offline
                                      crunchipC Offline
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #193

                                      @peter57 sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                                      Ich habe Geräte in der Alexa App die ich gar nicht im iot.iobroker habe? obwohl ich alle Geräte vorger in der Alexa.App gelöscht habe.

                                      @hans1234 sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                                      Bei mir erscheinen immer wieder Geräte, die ich immer wieder lösche. Nach einige Zeit sind sie wieder da

                                      Sind das vielleicht Geräte, die unabhängig von iobroker, mit einem skill in Amazon eingebunden sind?

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Michael SauerM Michael Sauer

                                        Hallo,

                                        ich bin dabei auf die neue Version umzustellen, jedoch läuft es nicht wie vorher bei mir.
                                        In der alten Version habe ich über Jarvis die die IOT SmartName setzen lassen und dies wurde vom IOT Adapter ohne weiteres übernommen.

                                        {
                                          "common": {
                                            "alias": {
                                              "id": "zigbee.0.group_905.state"
                                            },
                                            "name": "state",
                                            "role": "switch",
                                            "type": "boolean",
                                            "read": true,
                                            "write": true,
                                            "smartName": {
                                              "de": "linkes Deckenlicht Schlafzimmer,Licht Schlafzimmer,Deckenlicht Schlafzimmer",
                                              "smartType": "LIGHT"
                                            }
                                          },
                                          "native": {},
                                          "type": "state",
                                          "_id": "alias.0.Schlafzimmer.Licht.Deckenlicht_links.state",
                                          "acl": {
                                            "object": 1636,
                                            "state": 1636,
                                            "owner": "system.user.admin",
                                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                          },
                                          "id": "alias.0.Schlafzimmer.Licht.Deckenlicht_links.state",
                                          "from": "system.adapter.admin.0",
                                          "user": "system.user.admin",
                                          "ts": 1761901809016
                                        }
                                        

                                        Jetzt passiert im IOT V3 folgendes wenn ich es über Intelligente Aufzählung versuche:
                                        iot Schlafzimmer Licht.png
                                        Um eine Struktur zu haben nutze ich Alias:
                                        Objekt Schlafzimmer licht.png

                                        Wenn ich die "Intelligente Aufzählung" deaktiviere findet er die Geräte erst gar nicht. Wenn ich sie manuell über das PLUS hinzufüge macht es aus einem Licht gern auch eine Steckdose und Gruppen bildet er auch nicht.

                                        Was hat sich geändert bei der Erstellung?

                                        Schönen Sonntag

                                        G Offline
                                        G Offline
                                        Gonzokalle
                                        wrote on last edited by
                                        #194

                                        Super!
                                        CPU las ist mit 5..0.6 wieder unter einem Prozent.
                                        Die V3 Liste ist auch wieder ruhiger.

                                        819d06c9-bc0c-4600-982e-665d3a343a37-image.png

                                        L DuffyD 2 Replies Last reply
                                        1
                                        • G Gonzokalle

                                          Super!
                                          CPU las ist mit 5..0.6 wieder unter einem Prozent.
                                          Die V3 Liste ist auch wieder ruhiger.

                                          819d06c9-bc0c-4600-982e-665d3a343a37-image.png

                                          L Offline
                                          L Offline
                                          ltsalvatore
                                          wrote on last edited by
                                          #195

                                          @gonzokalle sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                                          Super!
                                          CPU las ist mit 5..0.6 wieder unter einem Prozent.
                                          Die V3 Liste ist auch wieder ruhiger.

                                          819d06c9-bc0c-4600-982e-665d3a343a37-image.png

                                          wo genau schaut man wegen der cpu last nach?
                                          über die shell oder geht das auch über das iobroker web frontend?

                                          G 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          52

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe