NEWS
Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"
- 
					
					
					
					
Hallo zusammen,
gestern habe ich mich auch daran versucht, auf iobroker.assistant umzusteigen und habe mich 1 zu 1 an die Anleitung gehalten. Dafür erstmal vielen Dank für die Arbeit.
Jetzt leider das große ABER, Alexa findet meine Geräte nicht.
Was habe ich bis jetzt gemacht:- Instanz iot mehrmals neu gestartet.
 - Verbindungszertifikat neu angefordert.
 - Anmeldedaten neu erstellen.
 - 24 Stunden gewartet und immer mal wieder Gerätesuche gestartet.
 - Versucht alle ca. 168 Beiträge zu lesen. Falls ich was Grundlegendes überlesen habe sry.
 
iobroker.pro Account habe ich, sowie die richtigen Anmeldedaten aber momentan keine Lizenz.
Das ist das einzige was mir noch einfallen würde das man jetzt zwingend eine Lizenz benötigt. Was natürlich kein Thema wäre.Anbei ein paar Bilder. Vllt erkennen die Profis mein Fehler.
 
 
 
Was dieser eine Befehl sein soll weiß ich nicht.
Danke für eure Hilfe. Achso ja ich weis es ist eine Beta und hat Bugs vllt ist das ja einer.
 - 
					
					
					
					
Als erstes fällt mir auf , dass deine Lizenz seit einer Stunde abgelaufen ist
 - 
					
					
					
					
@haselchen was mich wundert , ich hatte mal eine Lizenz und die war vom
27.12.2022 - 27.12.2023 . Wie kann die dann vor einer Stunde abgelaufen sein? - 
					
					
					
					
@bluefox said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":
Es gibt die Version 5.0.6 da habe ich...
Ich weiß nicht, ob ich mich jetzt nach der ganzen Arbeit der Neuinstalltion und diesen sl Diskussionen hier jetzt freuen oder heulen soll, aber diese 5.0.6 funktioniert auf meinem alten ioBroker, zumindest was das Anzeigen der Geräte und dem Grün bleiben angeht...

 - 
					
					
					
					
Guck doch mal auf der Pro Seite unter Abonnement
 - 
					
					
					
					
hab eben auch noch auf 5.06 umgestellt.
 - 
					
					
					
					
A) sind die Lizenzen seit Ewigkeiten abgelaufen
B) ist das die Fernzugriffslizenz . Die hat nix hiermit zu tun. Du brauchst die Assistenten Lizenz
 - 
					
					
					
					
@eagle_87
Mit V3 ist man auf jeden Fall deutlich schneller am 50er Limit (ohne Lizenz) als mit den alten Versionen. Es gibt seit ein paar Stunden eine 5.0.6, probier die mal aus. - 
					
					
					
					
- zu A ) Ja weiß ich, hatte halt nicht viele Befehle daher hatte ich sie nicht verlängert.
 - zu B ) also benötige ich zwingen die Assistenten - Lizenz verstehe ich das richtig ?
 
 - 
					
					
					
					
@samson71 hab eben 5.06 probiert. Selbes Ergebnis. Keine neuen Geräte gefunden.
 - 
					
					
					
					
@eagle_87 sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":
- zu B ) also benötige ich zwingen die Assistenten - Lizenz verstehe ich das richtig ?
 
Nicht zwingend, aber das Limit von 50 Befehlen ist durch die neue Logik von Amazon deutlich schneller erreicht. Muss man halt ausprobieren.
 - 
					
					
					
					
@samson71 Mit einer Lizenz kaufen wäre kein Thema. Wäre halt schön zu wissen ob das wirklich der Fehler ist. Dann könnte man das oben mit in die Anleitung als Vermerk übernehmen. Das V3 mehr abfragen benötigt habe ich gelesen. Das verstehen warum ist ein anderes Thema.
Werde mir jetzt die Lizenz holen, mal sehen was passiert.
 - 
					
					
					
					
@samson71 Also mit Lizenz auch kein Erfolg. Habe eben auch mal ein neues Gerät angelegt um zu sehen ob er dieses findet. Leider auch ohne Erfolg.
 - 
					
					
					
					
Wie sieht deine Pro Seite jetzt aus ?
 - 
					
					
					
					
Ich habe meine dimmbaren Phillips Hue Glühbirnen (Zigbee) zum laufen gebracht.
So muss das aussehen.

Wenn sich etwas nicht löschen oder umbenennen lässt, hat es meistens etwas mit dem smartName in den Objektdate zu tun.
Den gewünschten Name da eintragen.
Alternative das ganze Objekt/DP löschen und durch einen Neustart des Adapters (wozu das Objekt gehört) neu erstellen lassen.
Dadurch hat es den smartName Eintrag nicht und lässt sich in die V3 liste einfügen.
 - 
					
					
					
					
@funky4t Da muss ein Log sein: "too many iterations while collecting devices". Gibt so was?
 - 
					
					
					
					
@eagle_87 Bitte (besser auf github) den log für Discovery (Suche) Befehl zeigen (sichtbar nur mit debug log)
 - 
					
					
					
					
@haselchen Fernzugriffslizenz beinhaltet Assitant Lizenz. Doch was zu tun. Aber Abgelaufen, ja.
 - 
					
					
					
					
@crunchip
Guten Morgen und Danke für die Antwort.
Mir sind folrgende Merkwürdigkeiten aufgefallen:
Ich habe Geräte in der Alexa App die ich gar nicht im iot.iobroker habe? obwohl ich alle Geräte vorger in der Alexa.App gelöscht habe.
Mir macht jedoch die Meldung in der lexa.App, "Server reagiert nicht" die meisten sorgen. Keine Verbindung? Muss ich einen Port öffnen?
Wie kann ich die Gräte im iot.Iobroker löschen solange der Adapter aktiv ist?Gestern habe ich unter V3 neue Geräte im iot.IoBroker neu angelegt. Diese sind bis gerade noch nicht in der Alexa.App angekommen?
Ich habe den iobrker.pro gestern für einen Testmonat gekauft. Leider ist keine Besserung der Situation eingetreten.
Was soll ich jetzt machen?
iot.broker adapter löschen? neu installieren und dann bevor ich diesen Starte nur die V3 version aktivieren?Vorher noch bei Alexa.app alles Löschen was an Geräten vorhanden ist?
Ein Weg der machbar ist? Danke für eiine Antwort, gruß Peter
 - 
					
					
					
					
@peter57 sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":
@crunchip
Guten Morgen und Danke für die Antwort.
Mir sind folrgende Merkwürdigkeiten aufgefallen:
Ich habe Geräte in der Alexa App die ich gar nicht im iot.iobroker habe? obwohl ich alle Geräte vorger in der Alexa.App gelöscht habe.
Mir macht jedoch die Meldung in der lexa.App, "Server reagiert nicht" die meisten sorgen. Keine Verbindung? Muss ich einen Port öffnen?
Wie kann ich die Gräte im iot.Iobroker löschen solange der Adapter aktiv ist?Gestern habe ich unter V3 neue Geräte im iot.IoBroker neu angelegt. Diese sind bis gerade noch nicht in der Alexa.App angekommen?
Ich habe den iobrker.pro gestern für einen Testmonat gekauft. Leider ist keine Besserung der Situation eingetreten.
Was soll ich jetzt machen?
iot.broker adapter löschen? neu installieren und dann bevor ich diesen Starte nur die V3 version aktivieren?Vorher noch bei Alexa.app alles Löschen was an Geräten vorhanden ist?
Ein Weg der machbar ist? Danke für eiine Antwort, gruß Peter
ich würde einmal den iobroker skill deinstallieren, die alexa app auf dein Handy stoppen und den Cache leeren. das hat bei mir geholfen!

MOD-Edit
sinnloses Doppel-Vollzitat gelöscht! 
