NEWS
Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter
-
@honnkoponko Nichts lokales. Über die Cloud. Ich habe ein Connectivity Kit.
https://shop.somfy.de/somfy-connectivity-kit.html -
Ich habe die Tahoma Switch, der Development Mode ist eingeschalten. Im Adapter verwende ich die Standard Einstellungen, Benutzer, Passwort + PIN der Tahoma-Box (z. B. 1234-5678-9012) in den "lokale API Einstellungen".
Leider bekomme ich beim Start des Adapter immer diese Meldung. Den Adapter habe ich bereits einmal deinstalliert und neu installiert, dann gab's auch wieder ein Token.
Gibt's irgendwas, das ich falsch machen könnte? Die Box Selbst hat eine fixe IP und ich hab sie sogar per Fritzbox adapter-xxxx-xxxx-xxxx (Pin) genannt.Danke für Tipps, Andi
Edit: Neue Fehlermeldung ist aufgetaucht, als ich bim nicht laufenden Adapter was geändert und gespeichert habe:tahoma has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/basicSettingsTab/items/note","schemaPath":"#/patternProperties/%5E.%2B/allOf/37/then/oneOf","keyword":"oneOf","params":{"passingSchemas":[0,1]},"message":"must match exactly one schema in oneOf"},{"instancePath":"/items/basicSettingsTab","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/9/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"}]
-
Achtung: Lokale Api wird wohl mit aktuellem Tahoma Update deaktiviert.
Ich habe jetzt aus 2 Richtungen gehört, dass mit dem letzten Update nicht nur die angekündigte iftt Unterstützung sondern auch die lokale Api der Tahoma deaktiviert wird.
Hoffentlich wird es noch gefixt, aber wartet erstmal mit dem Update wenn ihr sie nutzt.
-
@murphys234d HA warnt ebenfalls aktiv und dort funktioniert nur noch der Cloudzugriff nach Update. Ich denke auch, dass das den ioBroker Adapter 1:1 betrifft.
-
@toralt @Murphys234d ich hab das Update leider schon gemacht. Bei mir ist es so, dass die lokale API nicht komplett deaktiviert wurde, aber scheinbar nicht mehr alle Objekte aktualisiert werden.
Raffstores kann ich weiterhin lokal steuern, aber bspw. der Sonnensensor kann nicht mehr lokal abgerufen werden, so scheint es.
VG
-
@iot4db Ich drück die Daumen, dass sie es doch noch wieder fixen.
Sonst bleibt wohl nur der Weg über die Cloud. -
@murphys234d said in Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter:
Achtung: Lokale Api wird wohl mit aktuellem Tahoma Update deaktiviert.
Interessant, denn ich hab den Entwicklermodus erst vor ein paar Tagen aktiviert, als Info bekommt man noch diesen Link: https://github.com/Somfy-Developer
Allerdings führt dieser in ein 504 Gateway Time-out, scheint also nicht mehr aktiv zu sein.
-
@gre4t0ne Ich habe exakt die selbe Situation - der Adapter funktioniert, aber spuckt in ständig diese Fehlermeldung aus. Ich nutze den Zugang über die lokale API auf eine Tahoma Classic.
Gibt es hier in der Runde Ideen, woran das liegen könnte? Vielen Dank euch vorab.
-
Ich habe den gleichen Fehler.
Es kommt immer folgende Warnmeldung:Response: {"statusCode":400,"body":"{\"errorCode\":\"UNSPECIFIED_ERROR\",\"error\":\"Unknown object.\"}","headers":{"content-type":"application/json","access-control-allow-origin":"*","access-control-allow-headers":"Authorization, Content-Type","content-length":"59","connection":"close","date":"Sat, 01 Feb 2025 15:15:17 GMT","server":"KizOs"},"request":{"uri":{"protocol":"https:","slashes":true,"auth":null,"host":"gateway-2052-7119-6399:8443","port":"8443","hostname":"gateway-2052-7119-6399","hash":null,"search":null,"query":null,"pathname":"/enduser-mobile-web/1/enduserAPI/setup","path":"/enduser-mobile-web/1/enduserAPI/setup","href":"https://gateway-2052-7119-6399:8443/enduser-mobile-web/1/enduserAPI/setup"},"method":"GET","headers":{"User-Agent":"Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:79.0) Gecko/20100101 Firefox/79.0","Authorization":"Bearer 65823c3daa66f8769349","Content-type":"application/json"}}}
-
Es scheint, als hätte Tahoma die API abgedreht.
https://github.com/Somfy-Developer/Somfy-TaHoma-Developer-Mode/issues/161
LG, Andi
-
@gukerl Mit dem aktuellen Update der Tahoma scheint das Problem wieder behoben zu sein. So wird es zumindest auf Github diskutiert und ich bekomme nach dem Update auf meiner Classic auch keine Fehlermeldungen mehr.
-
@gammler2003 Vielen DANK für den Hinweis.
Was aber immer noch beim Starten des Adapters passiert:
tahoma has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/basicSettingsTab/items/note","schemaPath":"#/patternProperties/%5E.%2B/allOf/37/then/oneOf","keyword":"oneOf","params":{"passingSchemas":[0,1]},"message":"must match exactly one schema in oneOf"},{"instancePath":"/items/basicSettingsTab","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/9/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"}]
Auffällig auch, steuere ich die Somfy Außenrollo mit der Fernbedienung, mache etwas finster, wird der core:ClosureState erst nach einem Neustart des Adapters übernommen. Umgekehrt, die Jalousie mit dem Adapter geht zumindest mit Somfy gar nicht. Bei meinen Velux Dachflächenfenstern klappt es wieder wunderbar.
Zusammengefasst scheint die API nicht ganz durchgängig zu sein.LG, Andi