Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Modbus Gerät (Daikin DCOM) will nicht

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    [gelöst] Modbus Gerät (Daikin DCOM) will nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by Homoran

      Nachdem ich in den letzten Wochen diverse Stromzähler und auch mein Victron System absolut problemlos über modbus einbinden konnte, schaffe ich es nicht meine heute in Betrieb gegangene Daikin Altherma über das DCOM LT/IO Interface ans laufen zu bekommen.

      Die Kommunikation scheint zu klappen, da bei Eingabe nur vom Registeroffset folgende Fehlermeldung kommt

      modbus.0
      
      2023-03-17 16:35:35.211errorInvalid object: {"type":"state","common":{"name":"","role":"level","type":"number","read":true,"write":false,"def":0,"unit":""},"native":{"regType":"inputRegs","address":-29868,"deviceId":11,"type":"floatbe","len":2,"offset":0,"factor":1}}
      
      modbus.0
      
      2023-03-17 16:35:35.210errorInvalid data inputRegisters/0: {"_address":133,"deviceId":11,"name":"Außentemperatur ","description":"","unit":"","type":"floatbe","len":2,"factor":1,"offset":0,"formula":"","role":"level","room":"","cw":"","isScale":"","address":-29868,"fullId":"modbus.0.0"}
      
      modbus.0
      
      2023-03-17 16:35:35.208errorInvalid inputRegisters address: -29868
      

      erhöhe ich den Offset um 30000 kommt nur noch

      modbus.0
      	2023-03-17 16:43:35.121	info	Disconnected from slave
      modbus.0
      	2023-03-17 16:43:34.120	warn	Poll error count: 1 code: {"err":"timeout","timeout":5000}
      modbus.0
      	2023-03-17 16:43:34.119	error	Request timed out.
      modbus.0
      	2023-03-17 16:43:34.117	warn	Error: undefined
      modbus.0
      	2023-03-17 16:43:28.500	info	Connected to slave
      

      dann bleibt die Instanz gelb.

      Ist natürlich ärgerlich, weil noch 3 Stromzähler am Bus hängen.

      hier die Anleitung
      DCOM-LT-MB_reference and installation manual_German(1).pdf
      Das ist eine Kombi Anleitung für zwei Geräte, ich habe die Variante IO, die ganz unten beschrieben ist

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Homoran last edited by

        @homoran ich hab mir divetse logs nochmal angesehen.
        In dem hier zitierten ist mir dabei aufgefallen

        @homoran sagte in Modbus Gerät will nicht:

        isScale":"","address":-29868,"fullId":"modbus.0.0"}

        wieso modbus.0.0??

        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @Homoran last edited by Glasfaser

          @homoran sagte in Modbus Gerät will nicht:

          wieso modbus.0.0??

          Warum .. wiso .. kann ich auch nicht erklären ...
          War aber auch in einem anderen Thread auch so :
          https://forum.iobroker.net/post/893049

          Laut Input Register ist es 44

          76446d87-0fd5-4e94-ae14-10a74847944c-grafik.png

          er macht dir daraus

          2023-03-17 16:35:35.208errorInvalid inputRegisters address: -29868

          Ist natürlich ärgerlich, weil noch 3 Stromzähler am Bus hängen.

          Teste mit einer neuen Modbus Instanz und frage nur Testweise ein Register ab .

          EDIT:

          Hast du den Haken bei "Aliases benutzen" gesetzt , nimm den mal raus !?

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @glasfaser sagte in Modbus Gerät will nicht:

            Teste mit einer neuen Modbus Instanz und frage nur Testweise ein Register ab .

            kann ich mit 2 Instanzen auf den selben USB Port?

            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Glasfaser last edited by

              @glasfaser sagte in Modbus Gerät will nicht:

              Laut Input Register ist es 44

              ja, hatte einiges probiert und die Beschreibung nie geändert,
              so auch mit und ohne Alias. das verschob die Adresse um 1 nach vorne nach debug log. hab dann auch mal die Register Adresse erhöht und alle gängigen Typen probiert.
              ohne Erfolg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @Homoran last edited by

                @homoran sagte in Modbus Gerät will nicht:

                kann ich mit 2 Instanzen auf den selben USB Port?

                Nein .

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Glasfaser last edited by Homoran

                  @glasfaser deswegen hab ich es erst gar nicht versucht
                  muss ich wohl noch einen Waveshare usb2rs485 holen

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    klassisch Most Active @Homoran last edited by klassisch

                    @homoran Vor dem Kauf würde ich erst mal die Zälerinstanz stoppen und den USB Konverter für die Daikin mit einer neuen Instanz nutzen. Zählerbus natürlich für diesen Test vom Konverter abklemmen.
                    Dann Adresse überprüfen. Mikroschalter.
                    Dann zuerst nur ein einizges Register abfragen, bis man das im Griff hat.
                    Beschreibung S. 8:
                    "Die DCOM-Dokumentation verwendet für alle Register die Offset-
                    Nummerierung der Modbus-Register. Ein Register wird durch
                    den Funktionstyp (Holding oder Input) und das Register-Offset
                    spezifiziert. Das Register-Offset ist ein Wert zwischen 0 und 65535.
                    Zur Verwendung der alternativen Modicon-
                    Registeradressierungsmodi 3xxxx und 4xxxx muss eine
                    Konvertierung durchgeführt werden. Das Modicon Basis-Holding-
                    Register ist 40001, das Modicon Basis-Input-Register ist 30001.
                    Zum Konvertieren der DCOM-Register in das Modicon-Format
                    fügen Sie das DCOM-Register-Offset zum Modicon Basis-
                    Register hinzu.
                    Beispiele:
                    DCOM Holding-Register 1 = 40001 + 1
                    = Modicon-Register 40002
                    DCOM Input-Register 20 = 30001 + 20
                    = Modicon-Register 30021"

                    Das paßt zu "alias verwenden" angehakt.

                    Wenn die Daikin dann mit dieser neuen Instanz läuft, kannst Du den Daikin und den Zählerbus Bus zusammenverschalten, die Daikin Instanz stoppen und die Zählerinstanz start. Dann dort die Daikin Register aufbauen. Wenn es dann wieder zum Crash kommt, brauchst Du tatsächlich einen zusätzlichen Konverter.

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 last edited by

                      Wie sehen denn die Einstellungen der Instanz und Register überhaupt aus ?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by

                        @klassisch sagte in Modbus Gerät will nicht:

                        würde ich erst mal die Zälerinstanz stoppen und den USB Konverter für die Daikin mit einer neuen Instanz nutzen.

                        das habe ich für morgen geplant, falls ich es heute abend nicht mehr anders gelöst bekomme.
                        (reisst mir Löcher in die Charts)

                        @klassisch sagte in Modbus Gerät will nicht:

                        DCOM -Register 1 = 40001 + 1

                        weisst du wie oft ich das gelesen habe?
                        trotzdem imner nur 40000 hinzugefügt

                        oder muss ich modicon (was immer das ist) Register ansprechen?

                        @wendy2702 sagte in Modbus Gerät will nicht:

                        Wie sehen denn die Einstellungen der Instanz und Register überhaupt aus ?

                        die hab ich immer nach 20 Minuten Spielen wieder gelöscht, damit die Stromzähler weiter verbunden sind.

                        die Grundeinstellungen
                        Screenshot_20230318-200631_Firefox.jpg
                        Screenshot_20230318-200640_Firefox.jpg

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          klassisch Most Active @Homoran last edited by

                          @homoran sagte in Modbus Gerät will nicht:

                          (reisst mir Löcher in die Charts)

                          Alternative: Löcher im Geldbeutel.

                          Wahrscheinlich hast Du noch ein Testsystem. Dann bräuchtest Du nur noch einen zweiten (billigen) RS485 Stick. Für solche Versuchszwecke hatte ich mir mal die 50Ct, 1 EUR Dinger gekauft, als man bei ali noch günstig kaufen konnte.

                          Produktiv verwende ich ja kein USB, sondern die TCP Server. Aber das macht es noch eine Stufe komplexer. Deshalb ist der Start mit USB schonmal eine gute Sache. Mit USB und Linux kommst Du ja zurecht.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            so kurz .2 installiert, ohne Alias

                            Screenshot_20230318-202509_Firefox.jpg
                            auch mit ..64 probiert

                            modbus.2
                            	2023-03-18 20:24:03.532	debug	Cleaning up request fifo.
                            modbus.2
                            	2023-03-18 20:24:03.531	debug	Clearing timeout of the current request.
                            modbus.2
                            	2023-03-18 20:24:03.530	info	Disconnected from slave
                            modbus.2
                            	2023-03-18 20:24:02.531	warn	Poll error count: 2 code: {"err":"timeout","timeout":5000}
                            modbus.2
                            	2023-03-18 20:24:02.529	error	Request timed out.
                            modbus.2
                            	2023-03-18 20:24:02.528	warn	Error: undefined
                            modbus.2
                            	2023-03-18 20:23:57.526	debug	[DevID_11/inputRegs] Poll address 30065 - 1 registers
                            modbus.2
                            	2023-03-18 20:23:57.526	debug	[DevID_11] Poll start ---------------------
                            modbus.2
                            	2023-03-18 20:23:57.525	info	Connected to slave
                            
                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              klassisch Most Active @Homoran last edited by

                              @homoran 30000 etc deuten für mich auf input register und alias hin.
                              Bei Modbus muß alles stimmen, sonst geht gar nichts. Und die Fehlermeldungen helfen wenig. Deshalb immer nur in kleinen Schritten

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by

                                @klassisch was wäre dein Vorschlag?
                                Registeroffset 44 INPUT
                                Typ Temp16= vorzeichenbehaftetes 16Bit mit Faktor 0.01

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  klassisch Most Active @Homoran last edited by

                                  @homoran Ich fange immer mit Input an

                                  Da gibt es die 49 Durchflußmenge mit Int16

                                  wahrscheinlich:
                                  alias
                                  30050
                                  Wenn das nicht geht probiert man
                                  30048, 30049, 30050, 30051, 30052

                                  Multiplikator macht man später

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by

                                    @klassisch sagte in Modbus Gerät will nicht:

                                    Ich fange immer mit Input an

                                    ich auch!

                                    @klassisch sagte in Modbus Gerät will nicht:

                                    mit Int16

                                    signed int16 big endian??

                                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      klassisch Most Active @Homoran last edited by

                                      @homoran unsigned, big endian ist häufiger. Daikin sagt nichts dazu

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by

                                        @klassisch sagte in Modbus Gerät will nicht:

                                        @homoran unsigned, big endian ist häufiger. Daikin sagt nichts dazu

                                        ok mit unsigned be ..48 bis ..52 kein Erfolg.
                                        mich hatte der timeout irritiert.
                                        bin nochmal in den Keller. beim Neustart blinkt der TX am Waveshare.
                                        Am DCOM kann ich mir ein kurzes Aufblinken einbilden. (bei reversed polarity wurde es gestern rot)

                                        20230318_205055.jpg
                                        laut Anleitung soll das Adresse 11 sein

                                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          klassisch Most Active @Homoran last edited by

                                          @homoran reverse polarity= A, B gekreuzt? Könnte sein. Japaner interpretieren Normen oft gründlicher.

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by

                                            @klassisch aber rot=Fehler. müsste grün blinken. tut es nicht

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            840
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            84
                                            2668
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo