@gonzokalle sagte in Test Adapter OpenDTU:
Ich bevorzuge den OpenDTU Adapter, bei MQTT fehlen mir die DP wo ich das Limit eintragen kann.
Die gibt es auch bei MQTT. Man muss die Steuerdatenpunkte nur einmalig selber anlegen. Dann sind sie auch da und benutzbar. Zumindest für AhoyDTU gilt das so. Ich würde das daher analog auch bei OpenDTU erwarten.
Frage: Brauch man bei zwei DTUs auch zwei Instanzen im OpenDTU Adapter?
Hier muss ich mangels Nutzung von OpenDTU mehr Raten, aber ich würde davon ausgehen, dass jede DTU dann ihre eigene Instanz braucht. Mehrere WR an einer DTU wiederum müssten dann alle innerhalb dieser Instanz auftauchen.