Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Problem bei Neuinstallation IOBROKER

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Problem bei Neuinstallation IOBROKER

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Bodo last edited by

      @bodo

      Ich denke der ist schon verbogen. Warum sollte sich der Raspberry nicht mit dem Ding verbinden?

      B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • B
        Bodo @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun sagte in Problem bei Neuinstallation IOBROKER:

        @bodo

        Ich denke der ist schon verbogen. Warum sollte sich der Raspberry nicht mit dem Ding verbinden?

        Der Router Funktioniert doch, auch für den Raspberry, denn ich kann doch nach Installation
        Update und Upgrade machen, sogar IOBROKER Installation läuft durch, mit der Ausnahme das

        npm ERR! code FETCH_ERROR
        npm ERR! errno FETCH_ERROR
        npm ERR! invalid json response body at https://registry.npmjs.org/@types%2fnode reason: Invalid response body while trying to fetch https://registry.npmjs.org/@types%2fnode: read ECONNRESET
        
        

        er dort hängt, das ist der einzige Punkt, der nicht geht.

        Ergo: Der Client (Raspberry) ist im Netz, kann "fast" alles machen, bis auf o.g. Schritt.
        Jetzt muss ich nur noch wissen, ob es extern geht. Danach wissen wir: 1. Ist es ein Problem bei meinem Provider, oder 2. Ein Problem bei mir (dafür muss ich definitiv nochmals den Hotspot Test machen bei gleichem Routersetup)

        Also, warten wir mal morgen ab.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Bodo @Thomas Braun last edited by Bodo

          @thomas-braun

          Hallo zusammen,

          das wird etwas Arbeit bedeuten, allerdings bei mir 😞

          Installation in anderem Netzwerk funktioniert ohne Probleme, das neue System läuft danach dann auch in meinem Netz.
          Erneute Versuche in meinem Netz:

          • Standard Einstellung --> gleicher Fehler,
          • DNS auf Google --> gleicher Fehler,
          • DNS auf Open DNS --> gleicher Fehler,
          • im extern hergestelltes Bullseye Image in meinem Netzwerk mit Iobroker erweitern --> gleicher Fehler
            😞 😧

          Werde zum WE mal den Router komplett neu aufsetzen, keine Ahnung ob es was bringt. Oder den Hotspottest, oder beides?!

          Falls es die Rubrik Netzwerkprobleme gibt, gehört das vermutlich dort hinein, ggf. bitte verschieben.

          Danke für euren Support, kann mir immer noch nicht erklären, was da los ist??

          Logisch ist es zur Zeit nicht für mich, man lernt nie aus.

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Bodo last edited by

            @bodo sagte in Problem bei Neuinstallation IOBROKER:

            Installation in anderem Netzwerk funktioniert ohne Probleme, das neue System läuft danach dann auch in meinem Netz.

            Ich sag ja, das liegt an deinem Router-Setup.

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • B
              Bodo @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun

              Ist aber Nix besonderes, Standard wie seit min. 2 Jahren, außer FB Update zwischendrin?

              Wie gesagt, logisch ist es zur Zeit für mich nicht, aber werde mal komplett neu aufsetzen, und erneut versuchen.

              Danke dir!

              DJMarc75 B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • DJMarc75
                DJMarc75 @Bodo last edited by DJMarc75

                @bodo sagte in Problem bei Neuinstallation IOBROKER:

                außer FB Update zwischendrin

                die neue 7.50 er Firmware? (Fritz!OS7.50)

                Falls ja könnte der Schlüssel hier liegen:

                https://avm.de/release-notes-fritzos-750/

                da hat sich ja einiges geändert !

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun sagte in Problem bei Neuinstallation IOBROKER:

                  Das

                  npm ERR! code FETCH_ERROR
                  npm ERR! errno FETCH_ERROR
                  npm ERR! invalid json response body at https://registry.npmjs.org/@types%2fnode reason: Invalid response body while trying to fetch https://registry.npmjs.org/@types%2fnode: read ECONNRESET
                  

                  hatte ich irgendwie übersehen...

                  Die Kiste muss während der Installation auf die npm-Registry zugreifen können. Vermutlich Netzwerk-Probleme bei dir.

                  da war vermutlich ein temporäres Problem.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Bodo @DJMarc75 last edited by

                    @djmarc75
                    Jo, FB7590 auf 7.50, Raspberry per WLAN eingebunden, und ja, da wurde einiges verändert,
                    z.B. per Default IPv6 aktiviert.

                    Ansonsten wie oben beschrieben am WE mehr.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Bodo @Bodo last edited by

                      @bodo

                      So, Analyse soweit abgeschlossen.

                      Es liegt nicht an Bullseye, und auch nicht an Iobroker!

                      Auch liegt es nicht in meinem internem Netzwerk, vielmehr muss ich mal versuchen, das beim Provider zu platzieren.
                      Über Hotspot mit eigenem Router funktioniert es, mit einem "jungfräulichem" Router, nur Raspi, Rechner und Provider eingerichtet geht es wieder nicht.

                      Nochmals Danke, somit hier nun close.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • werner2000x
                        werner2000x last edited by werner2000x

                        Ich habe ioBroker jetzt mit RASPI auf 64 Bit Bullseye ungestellt.
                        Seitdem klappt kein Wiederherstellen im Backup Adapter nicht.
                        Es sind z.B. keine Scripte mehr da wie Blockly.
                        Mein Admin läuft eigentlich unter 192.168.198.39, jedoch bekomme ich im Log immer Fehlermeldungen mit
                        connected/disconnected 192.168.198.35.
                        Auch einen Ping kann ich auf 192.168.198.35 machen, jedoch keine Shell.
                        Hier der Log:

                        admin.0
                        2023-01-10 11:24:51.849	info	<== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.198.35 javascript
                        
                        admin.0
                        2023-01-10 11:24:51.849	info	<== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.198.35 javascript
                        
                        admin.0
                        2023-01-10 11:20:56.398	info	==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.198.35
                        
                        admin.0
                        2023-01-10 11:20:55.271	info	<== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.198.35
                        
                        admin.0
                        2023-01-10 11:20:12.538	info	==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.198.35
                        
                        admin.0
                        2023-01-10 11:20:09.974	info	==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.198.35
                        
                        admin.0
                        2023-01-10 11:20:09.075	info	<== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.198.35 admin
                        
                        admin.0
                        2023-01-10 11:20:09.067	info	<== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.198.35
                        

                        Log_admin_error.txt

                        Wenn ich eine Shell unter 192.168.198.39 öffne kommt immer folgende Meldung:

                        Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
                        permitted by applicable law.
                        Last login: Tue Jan 10 11:26:19 2023 from 192.168.198.35
                        
                        

                        Ich weiss nicht warum die IP 192.168.198.35 angezeigt wird als last Login, es müsste doch die 192.169.198.39 sein?

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @werner2000x last edited by Homoran

                          @werner2000x sagte in Problem bei Neuinstallation IOBROKER:

                          immer Fehlermeldungen mit
                          connected/disconnected 192.168.198.35.

                          das sind Info, keine Fehler!
                          und wer ist .35? das sollte der Rechner sein, der zugreift.

                          was sagt iobroker list instances ?

                          @werner2000x sagte in Problem bei Neuinstallation IOBROKER:

                          Ich habe ioBroker jetzt mit RASPI auf 64 Bit Bullseye ungestellt.

                          wie?

                          werner2000x 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • werner2000x
                            werner2000x @Homoran last edited by

                            @homoran Ja, die 192.168.198.35 ist der PC der den Login macht.
                            Ich habe nur nach einem Fehler gesucht, warum ich meine Backups nicht importieren kann z.B. Scripte.
                            Mein Script Ordner ist immer noch leer, ein Import hat nicht geklappt.
                            Es wird beim Import gefragt ob das Script überschrieben werden darf, dann kommt jedoch eine Fehler: corrupted zip
                            :

                            Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @werner2000x last edited by

                              @werner2000x sagte in Problem bei Neuinstallation IOBROKER:

                              corrupted zip

                              Dann ist das Backup-File defekt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @werner2000x last edited by

                                @werner2000x sagte in Problem bei Neuinstallation IOBROKER:

                                z.B. Scripte.

                                Spiegelverzeichnis korrekt konfiguriert?

                                Due Skripte sind aber im normalen Backup mit drin

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                725
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                7
                                47
                                2346
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo