Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. Kann Zigbee-Adapter nicht upgraden

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Kann Zigbee-Adapter nicht upgraden

Scheduled Pinned Locked Moved Error/Bug
77 Posts 8 Posters 7.1k Views 7 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Mistaluna

    @arteck sagte in Kann Zigbee-Adapter nicht upgraden:

    @mistaluna ja die instanz bleibt...
    das ist auch richtig ..sonst sind die Geräte wg wenn du die löscht..

    mach bitte ein

    sudo rm -R /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee
    

    so wie es aussieht ist der Ordner noch da..

    pi@raspberrypiiobroker:/ $ ls
    bin  boot  dev  etc  home  lib  lost+found  media  mnt  opt  proc  root  run  sbin  srv  sys  tmp  usr  var
    pi@raspberrypiiobroker:/ $ sudo rm -R /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee
    rm: cannot remove '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee': No such file or directory
    pi@raspberrypiiobroker:/ $
    
    
    AsgothianA Offline
    AsgothianA Offline
    Asgothian
    Developer
    wrote on last edited by
    #41

    @mistaluna

    Ich fürchte Du wirst nicht umhin zu kommen zumindest die Instanz des Adapters zu löschen. Solange diese existiert gibt es innerhalb des Systems einen Eintrag der besagt welche Version des Adapters mit dieser Instanz installiert wurde.

    Bitte im Vorfeld:

    • Die Dateien im Verzeichnis /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0 sichern.
    • Aufnehmen welche Datenpunkte Du direkt per History weg sicherst (Diese Konfiguration hängt an den Datenpunkten und wird dadurch leider verloren gehen)
    • Sämtliche Skripte die auf Zigbee Geräte zugreifen anhalten.

    Dann die Instanz löschen, den Adapter neu von Github installieren, aber NICHT starten.

    Vor dem Start die Dateien aus dem Verzeichnis /opt/iobroker/iobroker-data-zigbee_0 restaurieren

    Dann den adapter starten. Das meiste sollte erhalten bleiben.

    Was du bei dieser Methode verlierst:

    • die Zuordnung der Geräte zu Enums
    • angepasste Benennungen der Geräte.

    In Zukunft werden zumindest die Benennungen auch ein Löschen und Deinstallieren der Instanz überleben (können)

    A.

    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

    M 3 Replies Last reply
    1
    • AsgothianA Asgothian

      @mistaluna

      Ich fürchte Du wirst nicht umhin zu kommen zumindest die Instanz des Adapters zu löschen. Solange diese existiert gibt es innerhalb des Systems einen Eintrag der besagt welche Version des Adapters mit dieser Instanz installiert wurde.

      Bitte im Vorfeld:

      • Die Dateien im Verzeichnis /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0 sichern.
      • Aufnehmen welche Datenpunkte Du direkt per History weg sicherst (Diese Konfiguration hängt an den Datenpunkten und wird dadurch leider verloren gehen)
      • Sämtliche Skripte die auf Zigbee Geräte zugreifen anhalten.

      Dann die Instanz löschen, den Adapter neu von Github installieren, aber NICHT starten.

      Vor dem Start die Dateien aus dem Verzeichnis /opt/iobroker/iobroker-data-zigbee_0 restaurieren

      Dann den adapter starten. Das meiste sollte erhalten bleiben.

      Was du bei dieser Methode verlierst:

      • die Zuordnung der Geräte zu Enums
      • angepasste Benennungen der Geräte.

      In Zukunft werden zumindest die Benennungen auch ein Löschen und Deinstallieren der Instanz überleben (können)

      A.

      M Offline
      M Offline
      Mistaluna
      wrote on last edited by Mistaluna
      #42

      @asgothian

      Danke für deinen Tip. Das da eine neuinstallation nötig wird, habe ich schon befürchtet.

      Sind die Enums die Einträge hier:
      aad1ac0c-e982-4b0c-ae9d-a3e7740a4ccd-grafik.png

      Also alles, worauf Skripte zugreifen?

      AsgothianA crunchipC 2 Replies Last reply
      0
      • AsgothianA Asgothian

        @mistaluna

        Ich fürchte Du wirst nicht umhin zu kommen zumindest die Instanz des Adapters zu löschen. Solange diese existiert gibt es innerhalb des Systems einen Eintrag der besagt welche Version des Adapters mit dieser Instanz installiert wurde.

        Bitte im Vorfeld:

        • Die Dateien im Verzeichnis /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0 sichern.
        • Aufnehmen welche Datenpunkte Du direkt per History weg sicherst (Diese Konfiguration hängt an den Datenpunkten und wird dadurch leider verloren gehen)
        • Sämtliche Skripte die auf Zigbee Geräte zugreifen anhalten.

        Dann die Instanz löschen, den Adapter neu von Github installieren, aber NICHT starten.

        Vor dem Start die Dateien aus dem Verzeichnis /opt/iobroker/iobroker-data-zigbee_0 restaurieren

        Dann den adapter starten. Das meiste sollte erhalten bleiben.

        Was du bei dieser Methode verlierst:

        • die Zuordnung der Geräte zu Enums
        • angepasste Benennungen der Geräte.

        In Zukunft werden zumindest die Benennungen auch ein Löschen und Deinstallieren der Instanz überleben (können)

        A.

        M Offline
        M Offline
        Mistaluna
        wrote on last edited by Mistaluna
        #43

        @asgothian sagte in Kann Zigbee-Adapter nicht upgraden:

        @mistaluna

        Ich fürchte Du wirst nicht umhin zu kommen zumindest die Instanz des Adapters zu löschen.

        Bevor ich das mache, ziehe ich mir ein Image der SD-Karte. Nur für den Fall dass der Fehler auch nach löschen des Adapters bestehen bleibt.

        1 Reply Last reply
        0
        • M Mistaluna

          @asgothian

          Danke für deinen Tip. Das da eine neuinstallation nötig wird, habe ich schon befürchtet.

          Sind die Enums die Einträge hier:
          aad1ac0c-e982-4b0c-ae9d-a3e7740a4ccd-grafik.png

          Also alles, worauf Skripte zugreifen?

          AsgothianA Offline
          AsgothianA Offline
          Asgothian
          Developer
          wrote on last edited by
          #44

          @mistaluna sagte in Kann Zigbee-Adapter nicht upgraden:

          @asgothian

          Danke für deinen Tip. Das da eine neuinstallation nötig wird, habe ich schon befürchtet.

          Sind die Enums die Einträge hier:
          aad1ac0c-e982-4b0c-ae9d-a3e7740a4ccd-grafik.png

          Also alles, worauf Skripte zugreifen?

          Nein. Das sind die Device ID's, diese bleiben alle gleich, da sie von der Hardware abgeleitet sind.
          Enums sind Zuordnungen zu Funktionen oder Räumen.

          A.

          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

          1 Reply Last reply
          0
          • M Mistaluna

            @asgothian

            Danke für deinen Tip. Das da eine neuinstallation nötig wird, habe ich schon befürchtet.

            Sind die Enums die Einträge hier:
            aad1ac0c-e982-4b0c-ae9d-a3e7740a4ccd-grafik.png

            Also alles, worauf Skripte zugreifen?

            crunchipC Away
            crunchipC Away
            crunchip
            Forum Testing Most Active
            wrote on last edited by
            #45

            @mistaluna sagte in Kann Zigbee-Adapter nicht upgraden:

            Sind die Enums die Einträge hier

            nein, das sind deine Geräte, mit enums ist dies gemeint, Funktion und Räume
            80f01335-c365-4307-a86c-f0bc40710647-image.png

            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

            1 Reply Last reply
            0
            • M Offline
              M Offline
              Mistaluna
              wrote on last edited by
              #46

              Also alle direkten Zuordnungen, in Skripten oder Alias?

              ESP8266E AsgothianA 2 Replies Last reply
              0
              • M Mistaluna

                Also alle direkten Zuordnungen, in Skripten oder Alias?

                ESP8266E Offline
                ESP8266E Offline
                ESP8266
                wrote on last edited by ESP8266
                #47

                @mistaluna , ja und deshalb sollst du alle Scripte die was mit Zigbee zutun haben stoppen.
                Die Enums sind zum Beispiel verknüpft als Wohnzimmer Licht.

                a577673d-9d5f-4504-af09-f360248065a0-grafik.png

                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                1 Reply Last reply
                0
                • M Mistaluna

                  Also alle direkten Zuordnungen, in Skripten oder Alias?

                  AsgothianA Offline
                  AsgothianA Offline
                  Asgothian
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #48

                  @mistaluna sagte in Kann Zigbee-Adapter nicht upgraden:

                  Also alle direkten Zuordnungen, in Skripten oder Alias?

                  Ich kann die Frage nicht wirklich deuten - es fehlt die Referenz.

                  Soweit ich das beurteilen kann sollten weder alias noch Skriptreferenzen von dem Entfernen / Neu installieren des Zigbee Adapters betroffen sein. Bei Skripten bin ich da 100% sicher - weswegen ich in meiner Mini-Anleitung darum gebeten hab die Skripte anzuhalten. Bei den Alias bin ich unsicher in wie die sich verhalten wenn das "original" entfernt wird. ggf. auch hier den Alias-Adapter pausieren.

                  A.

                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                  M 1 Reply Last reply
                  0
                  • AsgothianA Asgothian

                    @mistaluna sagte in Kann Zigbee-Adapter nicht upgraden:

                    Also alle direkten Zuordnungen, in Skripten oder Alias?

                    Ich kann die Frage nicht wirklich deuten - es fehlt die Referenz.

                    Soweit ich das beurteilen kann sollten weder alias noch Skriptreferenzen von dem Entfernen / Neu installieren des Zigbee Adapters betroffen sein. Bei Skripten bin ich da 100% sicher - weswegen ich in meiner Mini-Anleitung darum gebeten hab die Skripte anzuhalten. Bei den Alias bin ich unsicher in wie die sich verhalten wenn das "original" entfernt wird. ggf. auch hier den Alias-Adapter pausieren.

                    A.

                    M Offline
                    M Offline
                    Mistaluna
                    wrote on last edited by Mistaluna
                    #49

                    @asgothian

                    OK, also welche konkreten Auswirkungen hat die Neuzuordnung der Enums zu den Geräten?

                    ESP8266E 1 Reply Last reply
                    0
                    • M Mistaluna

                      @asgothian

                      OK, also welche konkreten Auswirkungen hat die Neuzuordnung der Enums zu den Geräten?

                      ESP8266E Offline
                      ESP8266E Offline
                      ESP8266
                      wrote on last edited by
                      #50

                      @mistaluna , na das du sie wohl neu anlegen musst. Wurde doch schon geschrieben.

                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        Mistaluna
                        wrote on last edited by Mistaluna
                        #51

                        Ich glaube ich hatte bisher keine Enums. Habe alles mit Skripten, text2Command und Vis geregelt. Wieder was gelernt. 😂

                        ESP8266E 1 Reply Last reply
                        0
                        • M Mistaluna

                          Ich glaube ich hatte bisher keine Enums. Habe alles mit Skripten, text2Command und Vis geregelt. Wieder was gelernt. 😂

                          ESP8266E Offline
                          ESP8266E Offline
                          ESP8266
                          wrote on last edited by
                          #52

                          @mistaluna , wie du das geregelt hast intressiert hier keinen. Deins ist halt umständlicher.
                          back to the roots....

                          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • M Mistaluna

                            @arteck sagte in Kann Zigbee-Adapter nicht upgraden:

                            @djmarc75 NEIN es liegt an der

                            npm ERR! Invalid Version: 1.6.0o

                            Ich frage mich wo diese Info herkommt. Auch da ich zwischendurch die 1.7.6. schon am laufen hatte. Ich habe das Gefühl er führt die Installation und vorher das Upgrade nicht durch, da diese version installiert war. Vielleicht weil etwas inkompatibel ist. Das o in 1.6.0o steht für oldherdsman und war nötig weil der Stick die gebraucht hatte, wenn ich mich recht erinnere.

                            arteckA Offline
                            arteckA Offline
                            arteck
                            Developer Most Active
                            wrote on last edited by arteck
                            #53

                            @mistaluna nein bitte stelle keine Vermutung... daran liegt es nicht

                            es ist was mit deinem System oder du machst nicht das was dir geschrieben wird...

                            die Verion mit dem "o" ist kaputt..PUNKT.. hat nix mt oldherdsman zu tun (in deinem Fall)
                            wenn der ordner weg ist und du NUR aus git installierst nach der Anleitung

                            https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/wiki/GIT-install
                            und nach KEINER ANDEREN.. dann sollte das wieder gehen..

                            @Asgothian das muss so gehen wir ich es geschrieben habe.. die Version steht in der io-package.json und wenn der ganze Ordner weg ist.. zieht sich das System das ganze geraffel neu..schon 100000 mal gemacht

                            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              Mistaluna
                              wrote on last edited by
                              #54

                              @arteck

                              Ich denke es ist ziemlich sicher, dass der Ordner gelöscht wurde und so kompliziert ist die Anleitung nicht. Den Link in den "Benutzdefiniert" Reiter einfügen und installieren. So viel gibt es da nicht falsch zu machen.

                              crunchipC 1 Reply Last reply
                              0
                              • ESP8266E ESP8266

                                @mistaluna , das sagt aber was anderes.

                                rm: cannot remove '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee': No such file or directory
                                

                                weil er weg ist.

                                ESP8266E Offline
                                ESP8266E Offline
                                ESP8266
                                wrote on last edited by
                                #55

                                @esp8266 sagte in Kann Zigbee-Adapter nicht upgraden:

                                @mistaluna , das sagt aber was anderes.

                                rm: cannot remove '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee': No such file or directory
                                

                                weil er weg ist.

                                Er ist doch weg....also schon gelöscht. Ich verstehe die Aufregung nicht.

                                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • M Mistaluna

                                  @arteck

                                  Ich denke es ist ziemlich sicher, dass der Ordner gelöscht wurde und so kompliziert ist die Anleitung nicht. Den Link in den "Benutzdefiniert" Reiter einfügen und installieren. So viel gibt es da nicht falsch zu machen.

                                  crunchipC Away
                                  crunchipC Away
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #56

                                  @mistaluna sagte in Kann Zigbee-Adapter nicht upgraden:

                                  so kompliziert ist die Anleitung nicht.

                                  @mistaluna sagte in Kann Zigbee-Adapter nicht upgraden:

                                  o viel gibt es da nicht falsch zu machen

                                  @mistaluna sagte in Kann Zigbee-Adapter nicht upgraden:

                                  sudo iobroker

                                  @mistaluna sagte in Kann Zigbee-Adapter nicht upgraden:

                                  node-modules

                                  @djmarc75 sagte in Kann Zigbee-Adapter nicht upgraden:

                                  pi@raspberrypiiobroker:~ $ pi@raspberrypiiobroker:~ $ rm -R opt/i

                                  @mistaluna sagte in Kann Zigbee-Adapter nicht upgraden:

                                  War im falschen Verzeichnis.

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  M 1 Reply Last reply
                                  2
                                  • crunchipC crunchip

                                    @mistaluna sagte in Kann Zigbee-Adapter nicht upgraden:

                                    so kompliziert ist die Anleitung nicht.

                                    @mistaluna sagte in Kann Zigbee-Adapter nicht upgraden:

                                    o viel gibt es da nicht falsch zu machen

                                    @mistaluna sagte in Kann Zigbee-Adapter nicht upgraden:

                                    sudo iobroker

                                    @mistaluna sagte in Kann Zigbee-Adapter nicht upgraden:

                                    node-modules

                                    @djmarc75 sagte in Kann Zigbee-Adapter nicht upgraden:

                                    pi@raspberrypiiobroker:~ $ pi@raspberrypiiobroker:~ $ rm -R opt/i

                                    @mistaluna sagte in Kann Zigbee-Adapter nicht upgraden:

                                    War im falschen Verzeichnis.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Mistaluna
                                    wrote on last edited by
                                    #57

                                    @crunchip

                                    LOL - Schuldig im Sinne der Anklage.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • arteckA Offline
                                      arteckA Offline
                                      arteck
                                      Developer Most Active
                                      wrote on last edited by arteck
                                      #58

                                      @mistaluna

                                      So viel gibt es da nicht falsch zu machen.

                                      das hab ich gesehn..die Seiten davor

                                      mach ein

                                      npm cache clear --force
                                      sudo -H -u iobroker npm cache clear --force
                                      

                                      achtung 2 Befehle, also nicht alles auf einmal

                                      dann nochmal von GIT

                                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        Mistaluna
                                        wrote on last edited by
                                        #59

                                        @arteck sagte in Kann Zigbee-Adapter nicht upgraden:

                                        @mistaluna

                                        So viel gibt es da nicht falsch zu machen.

                                        das hab ich gesehn..die Seiten davor

                                        mach ein

                                        npm cache clear --force
                                        sudo -H -u iobroker npm cache clear --force
                                        

                                        achtung 2 Befehle, also nicht alles auf einmal

                                        dann nochmal von GIT

                                        pi@raspberrypiiobroker:~ $ npm cache clear --force
                                        npm WARN using --force Recommended protections disabled.
                                        npm notice
                                        npm notice New major version of npm available! 8.19.2 -> 9.1.3
                                        npm notice Changelog: https://github.com/npm/cli/releases/tag/v9.1.3
                                        npm notice Run npm install -g npm@9.1.3 to update!
                                        npm notice
                                        pi@raspberrypiiobroker:~ $ sudo -H -u iobroker npm cache clear --force
                                        npm WARN using --force Recommended protections disabled.
                                        pi@raspberrypiiobroker:~ $
                                        
                                        

                                        2b0fc2af-b837-4e83-905a-b620bb87fff5-grafik.png

                                        440a0236-3f74-4571-b05d-6026c152985f-grafik.png

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • AsgothianA Asgothian

                                          @mistaluna

                                          Ich fürchte Du wirst nicht umhin zu kommen zumindest die Instanz des Adapters zu löschen. Solange diese existiert gibt es innerhalb des Systems einen Eintrag der besagt welche Version des Adapters mit dieser Instanz installiert wurde.

                                          Bitte im Vorfeld:

                                          • Die Dateien im Verzeichnis /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0 sichern.
                                          • Aufnehmen welche Datenpunkte Du direkt per History weg sicherst (Diese Konfiguration hängt an den Datenpunkten und wird dadurch leider verloren gehen)
                                          • Sämtliche Skripte die auf Zigbee Geräte zugreifen anhalten.

                                          Dann die Instanz löschen, den Adapter neu von Github installieren, aber NICHT starten.

                                          Vor dem Start die Dateien aus dem Verzeichnis /opt/iobroker/iobroker-data-zigbee_0 restaurieren

                                          Dann den adapter starten. Das meiste sollte erhalten bleiben.

                                          Was du bei dieser Methode verlierst:

                                          • die Zuordnung der Geräte zu Enums
                                          • angepasste Benennungen der Geräte.

                                          In Zukunft werden zumindest die Benennungen auch ein Löschen und Deinstallieren der Instanz überleben (können)

                                          A.

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Mistaluna
                                          wrote on last edited by
                                          #60

                                          @asgothian sagte in Kann Zigbee-Adapter nicht upgraden:

                                          Ich versuche jetzt diesen Weg hier über das Löschen der Instanz.

                                          Dann die Instanz löschen, den Adapter neu von Github installieren, aber NICHT starten.

                                          Die Instanz habe ich über den "Instanzen"-Reiter gelöscht. Dann so Zigbee von GIT installiert:

                                          803d5df8-3582-46b3-8e95-1840e2953ccc-grafik.png

                                          Leider klappt die Installation immer noch nicht:
                                          28cdd844-fb89-4b0d-a6c1-ffa7060a9d34-grafik.png

                                          HomoranH 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          366

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe