Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • icebear
      icebear @Armilar last edited by

      @armilar

      notify4.png

      Dabei hab ich aber auch festgestellt das das PopUp Fenster nach ca. 30sec dann von alleine geschlossen wird ohne das ich auf das 'X' klicke.

      Die Fehlermeldung bleibt aber trotzdem

      Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Armilar
        Armilar Most Active Forum Testing @icebear last edited by

        @icebear

        okay die id ist 75 - müssen wir testen, warum das nicht als id, sondern "undefined" erkannt wird

        0_userdata.0.NSPanel.1.popupNotify.popupNotifySleepTimeout stellt die Zeit ein. 30 bedeutet 30 Sekunden... 0 bedeutet es schließt nicht

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Armilar
          Armilar Most Active Forum Testing @icebear last edited by

          @icebear

          Setze da mal bitte noch "ID" vor:
          0e7e3151-c534-4d49-b1ea-e76645955147-image.png

          Dann nochmal testen

          icebear 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • icebear
            icebear @Armilar last edited by

            @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            Setze da mal bitte noch "ID" vor:

            O.K. habs jetzt so wie im anschließenden Screenshot geändert und jetzt funktioniert es wieder perfekt! Es kommt keine Fehlermeldung mehr und das Fenster geht auch wieder von alleine zu (hatte vorher schon die Einstellung unter .popupNotifySleepTimeout auf 10 geändert)

            notify5.png

            Vielen Dank für eure Hilfe

            Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Armilar
              Armilar Most Active Forum Testing @icebear last edited by Armilar

              @icebear

              und jetzt funktioniert es wieder perfekt!

              Sehr gerne 😊

              @Kuckuckmann übernimmt die Änderung für das Blockly-Beispiel ebenfalls ins Wiki

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • O
                OlliGut @Armilar last edited by

                @armilar Hi, so habe gerade getestet.
                PowerButton funktioniert leider nicht, weder EIN noch AUS, aber über das Objekt "key" geht es.
                Über einen der 6 Presets-Button kann man das Gerät aber damit einschalten. Der Text bei den Buttons wird jetzt auch angezeigt👍
                Shuffle und Repeat bewirken nichts. Ich habe Spotify und ein verbundenes NAS probiert.
                Und hier ist der Foreneintrag; allerdings schreibt swedishchef, dass er das in den Adapter einbauen wird, wenn es klappt. Ob das dann umgesetzt wurde, kann ich irgendwie nicht nachvollziehen, weil es andere Probleme gab.
                Soundtouch Sourcen
                Hier geht es nochmal weiter zu dem Thema

                Wenn ich damit noch etwas testen soll, gerne! Gruß Olli

                Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Armilar
                  Armilar Most Active Forum Testing @OlliGut last edited by

                  @olligut

                  Hatte immer noch die Hoffnung, dass es über den Datenpunkt "on" auch funktioniert. Ich gehe dann in der nächsten Version über key mit "POWER". Ist wirklich ein absoluter Steuerungsexot...

                  Der Adapter scheint aber aktuell noch diverse Lücken zu haben und irgendwie nicht fertig zu sein, wenn ich das aus unseren Test so mitverfolge... Leider kann ich es ja selbst nicht testen - nur integrieren.

                  Habe aber herausgehört, dass jetzt auch die anderen Icons wie PREV, PLAY, PAUSE, NEXT funktionieren?

                  Ich werde jetzt noch den Eingang AUX_INPUT mit aufnehmen als 7- statisches Preset (baue es mal zum Testen ein).

                  Alles andere müsste erstmal durch den Adapter-Developer in den Adapter korrekt integriert werden... Evtl. findest du ja jemanden, der den auch mit Repeat und Shuffle oder auch weitere Eingänge (TV, etc...) fertigbaut.

                  O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    OlliGut @Armilar last edited by

                    @armilar Ja genau, es funktioniert bis auf den ON/OFF, Shuffle und Repeat alles.
                    Die Sourcen-Funktion gibt der Adapter ja scheinbar nicht her.
                    Ich habe in den letzten Stunden auch noch andere Foren durchsucht, aber es scheint wirklich genau dieses Modell zu betreffen und genau dort nicht zu funktionieren; aber auf jeden Fall nochmals vielen Dank fürs Umsetzen.
                    Gruß Olli

                    Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Armilar
                      Armilar Most Active Forum Testing @OlliGut last edited by Armilar

                      @olligut

                      AUX_INPUT und POWER kommt noch... werde ich morgen noch integrieren...

                      Falls es aber andere Modelle gibt, da sollten die Funktionen SHUFFLE und REPEAT dann zumindest funktionieren, falls unterstützt

                      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Armilar
                        Armilar Most Active Forum Testing @Armilar last edited by Armilar

                        @OlliGut

                        Bitte nochmal mit der folgenden DEV-Version Power und Aux testen

                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/DEV/NSPanelTs.ts

                        Armilar O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Armilar
                          Armilar Most Active Forum Testing @Armilar last edited by Armilar

                          @Rene55

                          So im Support-Thread sich wir richtiger:

                          Ursprünglicher Post: https://forum.iobroker.net/post/1109198

                          @armilar Hi, ich traue mich mal, hier reinzugrätschen. Leider nicht mit einem konstruktiven Beispiel, sondern mit dem Versuch, eine erste eigene Page zu machen. Stand der Dinge bei mir ist: das Ding läuft in den Standardfunktionen. Aus den hier verfügbaren (guten) Anleitungen, habe ich eine eigene Seite "Buero_Seite_1" angelegt. Solange diese Navigation enthält ist dies auch funktionabel. Baue ich z.B. einen Shelly ein, wird der mir nicht angezeigt. Irgendwas fehlt mir noch, nur was?

                          Zeige mal die Seitenvariable und den Alias vom zugehörigen Shelly

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Rene55
                            Rene55 last edited by

                            @armilar So, dass hier hab ich mir zusammengebastelt:

                            let Buero_Seite_1: PageType =
                            {
                                'type': 'cardEntities',
                                'heading': 'Büro',
                                'useColor': true,
                                'items': [
                                    { id: 'alias.0.NSPanel_1.Schreibtischlampe', interpolateColor: true},
                                    { id: 'alias.0.NSPanel_1.Deckenbeleuchtung', interpolateColor: true},
                                    { id: 'alias.0.NSPanel_1.ShellyDuoTest', name: 'Shelly Duo GU10', minValueBrightness: 0, maxValueBrightness: 100, minValueColorTemp: 6465, maxValueColorTemp: 3000, interpolateColor: true, modeList: ['Color','White'], inSel_ChoiceState: true},
                                    { id: 'alias.0.Device shellyplus1pm#48551999a1f8#1.Switch', name: 'Shelly', icon: 'power', icon2: 'power',offColor: MSRed, onColor: MSGreen}
                                ]
                            };
                            

                            Ich befürchte (unter anderem) der Alias ist falsch.

                            Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Armilar
                              Armilar Most Active Forum Testing @Rene55 last edited by Armilar

                              @rene55 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              'alias.0.Device shellyplus1pm#48551999a1f8#1.Switch'

                              Hier ist das Problem:

                              'alias.0.Device shellyplus1pm#48551999a1f8#1.Switch'

                              Du kannst keinen selbstgebauten ALIAS mit einer 1:1-Zuordnung verwenden.

                              Es muss ein Channel (analog folgendem Beispiel) sein. Auch einen State ".Switch" gibt es nicht wirklich in einem "echten" Alias vom Gerätetyp mit dem Channel socket. Das wäre ein .SET

                              8eaa8732-e09f-4cf7-9051-f5800cba9a0a-image.png
                              Falls du relativ schnell einen korrekten Alias vom Channel socket erzeugen möchtest, dann nutze einfach den Geräte-Adapter:
                              55cfdd7d-f7de-4ea6-97c0-e965049c6c95-image.png

                              Hier noch etwas Info warum das so ist:
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Definitionen

                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Table

                              Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Rene55
                                Rene55 @Armilar last edited by

                                @armilar Hmm, ich hatte den Alias mit dem "Alias-Manager" angelegt. Da hat mich schon gewundert, dass der den 'Switch' nicht automatisch generiert hat. Und dann ist auch noch ein Leerzeichen in der ID!!. Den "Geräte"-Adapter finde ich einfach nicht. Ich les mir jetzt erstmal die beiden Info-Links durch. Vllt. wird es dann klarer.

                                Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Armilar
                                  Armilar Most Active Forum Testing @Rene55 last edited by Armilar

                                  @rene55

                                  2afbdf81-9466-4fe0-bbfb-178f779a614e-image.png

                                  Sollte dann unter Geräte im ioBroker erscheinen:
                                  3ab0eea2-962d-4234-b99c-00d3159ca0d8-image.png

                                  ggfs. unten mit dem Stift aktivieren:
                                  8bf2dd41-4369-4959-b1c2-789720706034-image.png

                                  Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Rene55
                                    Rene55 @Armilar last edited by

                                    @armilar Man, Wald und Bäume. Müssen die Geräte - wie in den Beispielen - unter NSPanel angelegt werden?

                                    Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Armilar
                                      Armilar Most Active Forum Testing @Rene55 last edited by

                                      @rene55

                                      Nein... einfach eine klare, für dich lesbare, definierte Struktur schaffen... Bei mir in etwa so

                                      8134272a-f885-440d-b02d-32b74c459b4b-image.png

                                      Das hält jeder unterschiedlich. Aber so komme ich recht schnell zum Ziel...

                                      Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Rene55
                                        Rene55 @Armilar last edited by Rene55

                                        @armilar Ok, dann hab ich jetzt diese Struktur erzeugt:

                                        NSP_AliasShelly.png

                                        und die ID (für SET) in die Konfiguration eingetragen. Ändert aber nichts an meiner Page.

                                        Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Armilar
                                          Armilar Most Active Forum Testing @Rene55 last edited by Armilar

                                          @rene55

                                          Dann zeige jetzt mal die Page mit dem neuen Alias vom Channel 'socket'

                                          Müsste jetzt so aussehen:

                                          let Buero_Seite_1: PageType =
                                          {
                                              'type': 'cardEntities',
                                              'heading': 'Büro',
                                              'useColor': true,
                                              'items': [
                                                  { id: 'alias.0.NSPanel_1.Schreibtischlampe', interpolateColor: true},
                                                  { id: 'alias.0.NSPanel_1.Deckenbeleuchtung', interpolateColor: true},
                                                  { id: 'alias.0.NSPanel_1.ShellyDuoTest', name: 'Shelly Duo GU10', minValueBrightness: 0, maxValueBrightness: 100, minValueColorTemp: 6465, maxValueColorTemp: 3000, interpolateColor: true, modeList: ['Color','White'], inSel_ChoiceState: true},
                                                  { id: 'alias.0.Aktoren.Shelly_Test', name: 'Shelly', icon: 'power', icon2: 'power',offColor: MSRed, onColor: MSGreen}
                                              ]
                                          };
                                          

                                          Denn wenn der channel vorhanden ist, zieht sich das Script die zugehörigen States zum Alias Channel selbst. Du gibst also keine Alias Zustände an, sondern nur noch den Channel. Alles andere geht automatisch.

                                          Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Rene55
                                            Rene55 @Armilar last edited by

                                            @armilar Du warst schneller. Ja genau so sieht Zeile 4 jetzt aus. War etwas verunsichert wegen 'socket'.

                                            Rene55 Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            994
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            260
                                            7128
                                            4590487
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo