Wer möchte kann die Icons auch animiert haben:
Beispiele, im zip-File sind mehr
NEWS
Best posts made by icebear
-
RE: Test Adapter pirate-weather 0.5.xposted in Tester
-
RE: [gelöst]PV-Forecast Probleme mit solcast!posted in ioBroker Allgemein
Danke für deinen Einsatz, habs grad auf die neue Version aktualisiert und jetzt funktioniert wieder alles.
Nochmals vielen Dank für deinen Einsatz und die schnelle Behebung des Problems.
-
RE: Test PV Forecast Adapterposted in Tester
Also wie gesagt, ich mach das bei solcast im Moment über Node-Red mittels der (wie im Github zum Adapter beim Issue von einem Erwähnt wurde) Abfrage der Rooftop_id's
Dazu habe ich zwei Flow's, einen für NE und einen für SW und dann über die Abfrage URL
https://api.solcast.com.au/rooftop_sites/<rooftop-id>/estimated_actuals?format=jsonund der Solcast-API Id bei 'Benutzerdaten'.
Das müsste man ja dann beim Adapter so einbauen, das man das in der Konfiguration so eingibt (also Die jeweilige 'Rooftop-ID' und der wie jetzt auch schon zugehörige API-Key.
Dadurch würde die Abfrage nach der PV-Ausrichtung im Adapter entfallen, da die ja duch die Rooftop-ID festgelegt ist.
Ich hab mittlerweile auch schon ein JSON aus meinen Node-Red Flows, das wie folgt aussieht:
{ "forecasts": [ { "pv_estimate": 0.5877, "pv_estimate10": 0.4438, "pv_estimate90": 0.686, "period_end": "2024-10-12T09:30:00.0000000Z", "period": "PT30M" }, { "pv_estimate": 0.593, "pv_estimate10": 0.4029, "pv_estimate90": 0.7882, "period_end": "2024-10-12T10:00:00.0000000Z", "period": "PT30M" }, { "pv_estimate": 0.6933, "pv_estimate10": 0.4774, "pv_estimate90": 0.8427, "period_end": "2024-10-12T10:30:00.0000000Z", "period": "PT30M" }, { "pv_estimate": 0.7427, "pv_estimate10": 0.5796, "pv_estimate90": 0.7877, "period_end": "2024-10-12T11:00:00.0000000Z", "period": "PT30M" }, { "pv_estimate": 0.6969, "pv_estimate10": 0.5447, "pv_estimate90": 0.7216, "period_end": "2024-10-12T11:30:00.0000000Z", "period": "PT30M" }, { "pv_estimate": 0.6204, "pv_estimate10": 0.4745, "pv_estimate90": 0.6686, "period_end": "2024-10-12T12:00:00.0000000Z", "period": "PT30M" }, { "pv_estimate": 0.5564, "pv_estimate10": 0.4214, "pv_estimate90": 0.6139, "period_end": "2024-10-12T12:30:00.0000000Z", "period": "PT30M" }, { "pv_estimate": 0.5214, "pv_estimate10": 0.374, "pv_estimate90": 0.5641, "period_end": "2024-10-12T13:00:00.0000000Z", "period": "PT30M" }, { "pv_estimate": 0.4715, "pv_estimate10": 0.3144, "pv_estimate90": 0.5118, "period_end": "2024-10-12T13:30:00.0000000Z", "period": "PT30M" }, { "pv_estimate": 0.4029, "pv_estimate10": 0.247, "pv_estimate90": 0.4556, "period_end": "2024-10-12T14:00:00.0000000Z", "period": "PT30M" }, { "pv_estimate": 0.303, "pv_estimate10": 0.1602, "pv_estimate90": 0.3944, "period_end": "2024-10-12T14:30:00.0000000Z", "period": "PT30M" }, { "pv_estimate": 0.1968, "pv_estimate10": 0.0853, "pv_estimate90": 0.3189, "period_end": "2024-10-12T15:00:00.0000000Z", "period": "PT30M" }, { "pv_estimate": 0.1006, "pv_estimate10": 0.0467, "pv_estimate90": 0.2197, "period_end": "2024-10-12T15:30:00.0000000Z", "period": "PT30M" }, { "pv_estimate": 0.0521, "pv_estimate10": 0.0198, "pv_estimate90": 0.1006, "period_end": "2024-10-12T16:00:00.0000000Z", "period": "PT30M" }, { "pv_estimate": 0.0198, "pv_estimate10": 0.0072, "pv_estimate90": 0.0431, "period_end": "2024-10-12T16:30:00.0000000Z", "period": "PT30M" }, { "pv_estimate": 0.0018, "pv_estimate10": 0, "pv_estimate90": 0.0036, "period_end": "2024-10-12T17:00:00.0000000Z", "period": "PT30M" }, { "pv_estimate": 0, "pv_estimate10": 0, "pv_estimate90": 0, "period_end": "2024-10-12T17:30:00.0000000Z", "period": "PT30M" }, { "pv_estimate": 0, "pv_estimate10": 0, "pv_estimate90": 0, "period_end": "2024-10-12T18:00:00.0000000Z", "period": "PT30M" }, { "pv_estimate": 0, "pv_estimate10": 0, "pv_estimate90": 0, "period_end": "2024-10-12T18:30:00.0000000Z", "period": "PT30M" }, { "pv_estimate": 0, "pv_estimate10": 0, "pv_estimate90": 0, "period_end": "2024-10-12T19:00:00.0000000Z", "period": "PT30M" }, { "pv_estimate": 0, "pv_estimate10": 0, "pv_estimate90": 0, "period_end": "2024-10-12T19:30:00.0000000Z", "period": "PT30M" }, { "pv_estimate": 0, "pv_estimate10": 0, "pv_estimate90": 0, "period_end": "2024-10-12T20:00:00.0000000Z", "period": "PT30M" }Musste halt mal schaun ob es den Aufwand lohnt, schön wärs schon, da z.B. bei mir die Solcastwerte besser gepasst haben als die von Forcast-Solar.
-
RE: Blockly für Sturmerkennung so korrekt ?posted in Blockly
Also ich verstehe es nicht richtig???
Im ersten "falls" prüfst du ob die 'wind_spitze' größer 40 ist und ob strum=wahr, und dann aktualisierst du den DP 'sturm' mit wahr. Das macht doch kein Sinn.
Im ersten 'sonst falls' sollte doch dann stehen wenn der Wert von DP w_wind_spitze 'kleiner 40' aktualisiere sturm mit 'falsch'.
Irgendwie ergibt das Blockly so keinen Sinn, jedenfalls für mich.
Zeig doch mal die DP die du überprüfen bzw. steuern willst.
-
RE: Test Adapter pirate-weather 0.5.xposted in Tester
Am Freitag 29.08.2025 ist (jedenfalls bei mir) das Wetter-Icon 'breezy'
Für diejenigen die evtl die DarkSky Icons benutzen, hab ich ein Icon gebaut da es dies bisher nicht gibt.
und als animated Icon
-
RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UIposted in Hardware
Erstes Panel läuft

Danke an alle die mir geholfen haben und mit Rat und Tat zur Seite standen.
-
RE: [Neuer Adapter] Senec Home Adapterposted in Entwicklung
@binarie said in [Neuer Adapter] Senec Home Adapter:
Mich interessiert dein Flow, kannst du mir den zur Verfügung stellen ?.
So , ich hab den mal exportiert.
Den mußt du dann bei dir importieren, was du brauchst, falls du es nicht installiert hast, ist in Node-Red das 'node-red-contrib-config'.
Nach dem import sollte das dann so aussehen:

Als erstes oben unter 1. in der config deine Daten eintragen:

Senec_Anlage = die Nummer die bei iobroker unter >senec > 0 > _api > Anlagen steht (also z,B. 2xxxxx)
username = klar, dein username bei senec
password = klar.!!!!Dann noch die iobroker-out nodes anpassen auf deine Datenpunkte!!!
Dann mußt du nacheinander die 'inject'-nodes anklicken 2. 3. 4. 5.
Beim anklicken am besten rechts in der debug-spalte direkt schauen ob nach jedem Schritt dort bei http-header '200' steht.
Wenn alles richtig eingetragen ist ist sollte dann bei Schritt 5 Daten ankommen.
-
RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UIposted in Hardware
Ah, verstehe was ihr meint. Das probier ich mal aus.
@Kuckuckmann , kann man bei deinem Beispiel die Textfarbe festlegen? oder müsste ich das so machen wie von @Armilar beschrieben mit dem Hintergrund?
-
RE: [Neuer Adapter] Senec Home Adapterposted in Entwicklung
@andi-3 said in [Neuer Adapter] Senec Home Adapter:
wo und wie passe ich die Datenpunte an?
Du mußt dir in IOB die DP anlegen wie z.B. hier:

Dann in Node-Red ein Doppelklick auf den iobroker-out-node (hier z.B. PVErzeugung):

und im folgenden Fenster bei 'Topic' eintragen:

am besten du legst dir erst alle DP in IOB an und kopierst dir die Bezeichnung in eine Textdatei, dann kannst du alle out-nodes nacheinander abarbeiten.
Latest posts made by icebear
-
RE: VW Connect Adapter - Audi Fehlermeldungposted in Off Topic
@line said in VW Connect Adapter - Audi Fehlermeldung:
nur damit man die App verwenden kann...ist das die Lösung? Das wäre ja lächerlich von Audi.
Willkommen in der realen Welt. Dieses Vorgehen seitens der Hersteller wird immer mehr (siehe u.a. BMW).
Honda hat dies bereits vor über zwei Jahren so gemacht, ich nutzte immer die Tronity App und evcc für meinen Honda E, von einem Tag auf den anderen ging dies nicht mehr, aus genau den gleichen Gründen, das Drittanbietern der Zugang zu den Fahrzeugdaten verwehrt wird. Eine ca. drei Monate andauernde Diskussion mit Honda hat überhaupt gar nichts gebracht.Dies hilft dir zwar nicht weiter, aber wundern tut mich das überhaupt nicht:
Ich wünsch dir trotzdem viel Glück vielleicht findest du ja noch eine Lösung.
-
RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstationposted in Praktische Anwendungen (Showcase)
@etgermany said in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:
....doch der Datentyp scheint nach einem Restart des Services zu wechseln.
Dies ist ein bekanntes Problem, wenn dich das stört, stellt den DP Typ auf gemischt, dann kommt der Fehler nicht mehr.
-
RE: Passwort pro Appposted in Visualisierung
Bei mir läuft ioBroker Visu (v1.4.3) problemlos mit Android 16
-
RE: vis-2-widgets-collectionposted in Tester
Oh wo wir grad dabei sind hätte ich auch noch einen Wunsch.
Ein Circular-Progress-Widget wäre auch super, um z.B sowas darzustellen

-
RE: [gelöst] Größte Ventilstellung von HZK eines Raumesposted in Blockly
@metaxa said in Größte Ventilstellung von HZK eines Raumes ermitteln:
...usw. auch die Ventilstellung EINES beliebigen HM-Stellantriebs dargestellt.
Zwischenfrage, welche HM Thermostate hast du denn?
Meine HM-EVO Thermostate z.b. haben dafür extra ein DP der zeigt das an.

-
RE: Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillantposted in Tester
Oder du lässt dir vom Elektiker deines Vertrauens einen Zwischenzähler setzten z.B. Eastron SDM630 Modbus und holtst dir über Modbus die Daten nach ioBroker. Dazu gibts hier im Forum auch irgendwo eine Anleitung.
-
RE: Test Adapter pirate-weather 0.5.xposted in Tester
@ticaki said in Test Adapter pirate-weather 0.5.x:
Soll/Kann ich die Icons im Adapter aufnehmen? (Vorausgesetzt die sind frei für freie Projekte) Hm und könnte ich die auch im Brightsky verwenden?
Feel free, du kannst die Icon's aufnehmen, sind 'Free to use'.
-
RE: TibberLink Adapterposted in ioBroker Allgemein
@lesiflo said in TibberLink Adapter:
Hier mal ein Java-Script welches die Daten von aktuellen Monat errechnet und in Datenpunkte schreibt.
Ich hab da jetzt doch mal eine Frage dazu, wieso rechnest du nicht mit den Bruttowerten, damit man direkt die tatsächlichen Kosten sieht? Anstatt von 'unitCost' steht doch schon der Preis/Tag im JSON drin = 'totalCost'
Und bei 'avgPrice' brauchst du doch auch nur 'consumption' / 'totalPrice' = avgPrice/d
-
RE: [gelöst]JSONata hilfe bei sortierung erbetenposted in Skripten / Logik
Perfekt, vielen Dank dafür.
