Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • UweRLP
      UweRLP @K-L-S last edited by UweRLP

      @k-l-s sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

      @uwerlp said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

      @iobroker/install

      Konntest Du das Nodjs Problem (aktuallisieren von 16.17.1 -> 16.18.0) näher eingrenzen?

      Leider nein.

      Genau dieses Problem gibt es bei meiner Installation auch. Nach der Aktualisierung startet der iobroker und beendet sich sofort wieder.

      Das ist auch der Grund warum ich übergegangen bin zur Neuinstallation. Diese läuft seit dem mit Node.js: v16.18.0, NPM: 8.19.2

      @alexi sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

      Deine Mühe in Ehren und Danke dafür. Hier im Thread geht es aber nunmal um den Test des Windows Installers und nicht um andere Installationsmöglichkeiten.

      Zum Teil möchte ich dir zustimmen. Allerdings mache ich mehr oder weniger händisch was der/die Installer.EXE machen soll(te). Deswegen die detaillierte Ausführung weiter oben.

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        K-L-S @UweRLP last edited by

        @uwerlp
        Ich hoffe noch darauf mit einer der nächsten Nodejs-Versionen die 16.17.1 ohne Probleme
        tauschen zu können. Wenn ich etwas mehr Zeit habe werde ich das mal in Angriff nehmen. Danke
        für deine Bescheibung und für deine Bemühungen.

        UweRLP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • UweRLP
          UweRLP @K-L-S last edited by

          @k-l-s Wollte ich ursprünglich auch. Hatte dann aber kurzfristig Zeit und bin daher auf die aktuelle Installationsmethode gegangen, auch weil diese Methode der Linux Installation näher ist 😀
          Ich hoffe so aus diesem Bereich Hilfe holen zu können wenn mal was nicht so läuft wie es soll. Hat bisher leider nicht so geklappt weit es der Fixer unter Windows doch nicht tut wie hier mal beschrieben aber denke kommt Zeit kommt Lösung 😁

          UweRLP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • UweRLP
            UweRLP @UweRLP last edited by

            Bei der neuen Installation auf Node.js: v16.18.1 und NPM: 8.19.2 geupdated.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • bakkergr
              bakkergr last edited by

              Hatte das gleiche genannte Problem um Nodejs zu updaten (https://forum.iobroker.net/topic/59664/iobroker-started-nicht-mehr-update-node-js-nach-v16-18-0/6).
              Habe dann eine neue Installation von IOBroker gemacht wie geraten mit dem neuen Installer.
              Prozedur wie hier im Thread angegeben ausgeführt und den alter iobroker-data Ordner zurück kopiert.
              Alles läuft ohne Probleme (Node.js v16.15.1 / npm v8.11.0 ).

              Hatte einiges recherchiert zu das nodejs Problem und kam dabei aus das etwas schief geht bei ein call nach WMI mit wmic.js um System Information aus zu fragen.
              Mit die neue Installation läuft alles offensichtlich gut aber im WMI log sehe ich auch jetzt noch Fehler gemeldet:

              Logboeknaam: Microsoft-Windows-WMI-Activity/Operational
              Bron: Microsoft-Windows-WMI-Activity
              Datum: 12-11-2022 16:32:34
              Gebeurtenis-id:5858
              Taakcategorie: Geen
              Niveau: Fout
              Trefwoorden:
              Gebruiker: SYSTEM
              Computer: pannenkoek
              Beschrijving:
              Id = {00000000-0000-0000-0000-000000000000}; Clientcomputer = PANNENKOEK; Gebruiker = NT AUTHORITY\SYSTEM; Clientproces-id = 12952; Onderdeel = Unknown; Bewerking = Start IWbemServices::ExecQuery - root\cimv2 : SELECT * FROM Win32_BIOS; Resultaatcode = 0x80041032; Mogelijke oorzaak = Unknown
              Gebeurtenis-XML:
              <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
              <System>
              <Provider Name="Microsoft-Windows-WMI-Activity" Guid="{1418ef04-b0b4-4623-bf7e-d74ab47bbdaa}" />
              <EventID>5858</EventID>
              <Version>0</Version>
              <Level>2</Level>
              <Task>0</Task>
              <Opcode>0</Opcode>
              <Keywords>0x4000000000000000</Keywords>
              <TimeCreated SystemTime="2022-11-12T15:32:34.6478974Z" />
              <EventRecordID>21141</EventRecordID>
              <Correlation />
              <Execution ProcessID="3076" ThreadID="3336" />
              <Channel>Microsoft-Windows-WMI-Activity/Operational</Channel>
              <Computer>pannenkoek</Computer>
              <Security UserID="S-1-5-18" />
              </System>
              <UserData>
              <Operation_ClientFailure xmlns="http://manifests.microsoft.com/win/2006/windows/WMI">
              <Id>{00000000-0000-0000-0000-000000000000}</Id>
              <ClientMachine>PANNENKOEK</ClientMachine>
              <User>NT AUTHORITY\SYSTEM</User>
              <ClientProcessId>12952</ClientProcessId>
              <Component>Unknown</Component>
              <Operation>Start IWbemServices::ExecQuery - root\cimv2 : SELECT * FROM Win32_BIOS</Operation>
              <ResultCode>0x80041032</ResultCode>
              <PossibleCause>Unknown</PossibleCause>
              </Operation_ClientFailure>
              </UserData>
              </Event>

              Wenn ich die Eventid 5858 und ResultCode 0x80041032 suche finde ich:
              https://learn.microsoft.com/en-us/troubleshoot/windows-client/system-management-components/wmi-activity-event-5858-logged-with-resultcode-0x80041032

              Cause
              WMI-Activity Error 5858 with ResultCode = 0x80041032 (WBEM_E_CALL_CANCELLED) indicates that the WMI caller has successfully issued IWbemServices:ExecQuery, but has released the IWbemContext object before retrieving the full result set using the IEnumWbemClassObject::Next method. If the WMI service is still holding data for the client when the client terminates the link (by releasing the IWbemContext object), this event will be logged.

              This error can happen if the WMI application calls IEnumWbemClassObject::Next with a timeout value (lTimeout) that is not long enough to retrieve the object being queried, and is not checking for a return code of WBEM_S_TIMEDOUT (0x40004) in order to issue the request again.

              Resolution
              The WMI client application should be modified to issue calls to IEnumWbemClassObject::Next to retrieve the full result set, before releasing the IWbemContext object. If no objects are received, make sure that the timeout value (lTimeout) is greater than 0 and that WBEM_S_TIMEDOUT (0x40004) is not being returned.

              More information
              For more information, see:

              IEnumWbemClassObject interface

              Also vielleicht könnte die Coding in IObroker was dies angeht verbessert werden.

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @bakkergr last edited by

                @bakkergr sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                Computer: pannenkoek

                😍 🇳🇱

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • willi5
                  willi5 @apollon77 last edited by willi5

                  Hallo Forum

                  Installation funktioniert sehr gut. Nach Einspielen von Iobroker-data fuktioniert das restore nicht mehr. Weder mit backitup, noch händisch. Außerdem lassen sich keine neuen Widgets mehr installieren, einrichten oder löschen. Es scheint, als ob die vis-views.json schreibgeschützt ware. Bin ich der Einzige mit dem Problem?

                  Plattform
                  Windows
                  Betriebssystem
                  win32
                  Architektur
                  x64
                  CPUs
                  8
                  Geschwindigkeit
                  3593 MHz
                  Modell
                  AMD Ryzen 5 2400G with Radeon Vega Graphics
                  RAM
                  13.93 GB
                  System-Betriebszeit
                  01:00:32
                  Node.js
                  v16.15.1 (Es gibt eine neuere Version: v16.18.1)
                  time
                  1668788535560
                  timeOffset
                  -60
                  Anzahl der Adapter
                  445
                  NPM
                  8.11.0
                  Datenträgergröße
                  230.19 GB
                  freier Festplattenspeicher
                  87.44 GB
                  Betriebszeit
                  00:04:16
                  Aktive Instanzen
                  14
                  Weg
                  C:\ioBroker
                  Hostname
                  EG

                  K UweRLP 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    klassisch Most Active @willi5 last edited by

                    @willi5 sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                    Nach Einspielen von Iobroker-data fuktioniert das restore nicht mehr. Weder mit backitup, noch händisch.

                    Bei mir funktioniert das. Woher kommt Deine iobroker-data? Von einer Win Installation oder einer Linux-Installation?

                    Was passiert, wenn man den Schreibschutz entfernt?

                    Außerdem lassen sich keine neuen Widgets mehr installieren, einrichten oder löschen. Es scheint, als ob die vis-views.json schreibgeschützt ware. Bin ich der Einzige mit dem Problem?

                    Dazu kann ich leider nichts sagen. Ich nutze keine Widgets - zumindest nicht wissentlich.

                    Plattform
                    Windows
                    Betriebssystem
                    win32
                    Architektur
                    x64
                    CPUs
                    8
                    Geschwindigkeit
                    3593 MHz
                    Modell
                    AMD Ryzen 5 2400G with Radeon Vega Graphics
                    RAM
                    13.93 GB
                    System-Betriebszeit
                    01:00:32
                    Node.js
                    v16.15.1 (Es gibt eine neuere Version: v16.18.1)
                    time
                    1668788535560
                    timeOffset
                    -60
                    Anzahl der Adapter
                    445
                    NPM
                    8.11.0
                    Datenträgergröße
                    230.19 GB
                    freier Festplattenspeicher
                    87.44 GB
                    Betriebszeit
                    00:04:16
                    Aktive Instanzen
                    14
                    Weg
                    C:\ioBroker
                    Hostname
                    EG

                    willi5 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • willi5
                      willi5 @klassisch last edited by

                      @klassisch
                      iobroker-data stammt von meiner Windows Installation. Die vis-views.json ist nicht schreibgeschützt, das ist ja das Merkwürdige. Wenn Du mit iobroker arbeitest, brauchst Du doch widgets zum Visualisieren oder?

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        klassisch Most Active @willi5 last edited by

                        @willi5 sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                        Wenn Du mit iobroker arbeitest, brauchst Du doch widgets zum Visualisieren oder?

                        Ich visualisiere recht einfach mit VIS, recht textbasiert und mit FLOT.

                        Wurde das iobroker-data Verzeichnns kopiert, während das Spendersystem lief? Ich würde den Spender-ioBroker während der Kopieraktion stoppen.
                        Und den Empfänger ioBroker ebenso während der Kopieraktion.

                        willi5 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • willi5
                          willi5 @klassisch last edited by

                          @klassisch
                          Hi

                          Der Empfänger lief nicht. Das der Spender nicht laufen darf war mir nicht bekannt. Welche Konsequensen hat das?

                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            klassisch Most Active @willi5 last edited by klassisch

                            @willi5 Keine Ahnung. Ich mache zum Kopieren halt beide aus, um Zugriffskonflikte zu vermeiden. Vorsichtsstrategie.
                            Dann überprüfe ich mit TotalCommander noch ob die Verzeichnisse alt und neu gleich sind. Sollte es Rechteprobleme geben, kann die der Totalcommander unter rechte Maustaste -> Eigenschaften -> Freigaben ausräumen

                            willi5 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • willi5
                              willi5 @klassisch last edited by

                              @klassisch
                              Da es den Spender nicht mehr gibt, kann ich leider auch nicht mehr vergleichen.
                              Danke für Deine Mühe

                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                klassisch Most Active @willi5 last edited by

                                @willi5 Unabhängig vom Betriebssystem habe ich mir angewöhnt, frühzeitig ein Nachfolgesystem zu nominieren, so daß ich für die Umstellung immer noch 2 Systeme habe.
                                Das bewährt sich auch jetzt wieder gerade. Ich bereite gerade ein Reserve-System vor und es gibt Probleme mit RFLink und Python. Aber ich habe Zeit und stehe nicht unter Druck.
                                Da ich mit Laptops arbeite, kann ich auch mal einen etwas früher aus dem Produktivbetrieb nehmen und anderweitig nutzen - Ohne die ioBroker Installation zu vernichten. Ich muß lediglich den Dienst abschalten. So habe ich in Notfällen schnellen Ersatz.
                                Und das braucht man auch, wenn man die Wohnungsbeleuchtung darüber steuert.

                                willi5 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • willi5
                                  willi5 @klassisch last edited by

                                  @klassisch
                                  Danke für den Tip.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • willi5
                                    willi5 @Gregor last edited by

                                    @gregor sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                                    Leider hat auch bei mir das zurückspielen nicht funktioniert. Backup Datei wird nicht eingespielt. Sowohl nicht über die Weboberfläche als auch nicht über die Konsole.
                                    Das Kopieren des gesammten IO-Data Ordners hat nur zufolge, dass sie im Verzeichnis auftauchen aber nicht in der Weboberfläche.
                                    Gibt es hierzu schon eine Lösung?

                                    Hallo Gregor,
                                    hast Du für das Problem schon eine Lösung gefunden?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • UweRLP
                                      UweRLP @willi5 last edited by

                                      @willi5 sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                                      Nach Einspielen von Iobroker-data fuktioniert das restore nicht mehr. Weder mit backitup, noch händisch.

                                      Was genau möchtest du damit sagen? Wenn du Iobroker-data aus einer anderen Installatation "Einspielst" dann ist das doch schon ein Restore der anderen Installation dann braucht es normalerweise kein Restore mehr per BackupIt ect.
                                      Verstehe ich da was falsch?

                                      Wenn du ein Iobroker-data in eine neue Installation kopierst und du ioBroker danach startest dann übe dich in Gedult. Die Adapter aus der alte Installation müssen dann erst in der neuen installiert werden und das kann dauern.

                                      willi5 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • willi5
                                        willi5 @UweRLP last edited by

                                        @uwerlp

                                        Danke für Deine Anwort.

                                        1. Neue Installation mit mit neuer Windows "Installer.exe".
                                        2. iobroker läuft.
                                        3. iobroker stop
                                        4. Überschreiben von iobroker-data mit einer gesicherten Version von einem anderen PC (Versionen sind aktuell).
                                          5.iobroker start
                                        5. Nach der üblichen Wartezeit läuft iobroker einwandfrei.Scheinbar.

                                        Jetzt tauchen 2 Fehler auf.

                                        1. Backup mit "Backitup" funktioniert. Backup mit iobroker "backup" produziert folgende Meldung:

                                        c:\ioBroker> iobroker backup
                                        host.EG Cannot read config file: Cannot read properties of undefined (reading 'hostname')
                                        host.EG 20445 states saved
                                        host.EG 30253 objects saved
                                        Backup created: c:\ioBroker\backups\2022_11_20-12_23_02_backupiobroker.tar.gz

                                        Restore mit "Backitup" funktioniert nicht. Restore mit "iobroker restore 0" produziert folgende Meldung:

                                        c:\ioBroker> iobroker restore 0
                                        host.Dieter Using backup file iobroker_2022_11_14-19_20_10_backupiobroker.tar.gz
                                        iobroker controller daemon is not running
                                        host.Dieter OK.
                                        Uncaught Rejection: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'hostname')
                                        at BackupRestore._restoreAfterStop (c:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupBackup.js:696:52)
                                        at Daemon.<anonymous> (c:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupBackup.js:1128:49)
                                        at Daemon.emit (node:events:539:35)
                                        at Daemon.emit (node:domain:475:12)
                                        at Daemon._kill (c:\ioBroker\node_modules\daemonize2\lib\daemonize.js:246:14)
                                        at Daemon.stop (c:\ioBroker\node_modules\daemonize2\lib\daemonize.js:185:17)
                                        at c:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupBackup.js:1132:24
                                        at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:96:5)
                                        This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason:
                                        TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'hostname')
                                        at BackupRestore._restoreAfterStop (c:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupBackup.js:696:52)
                                        at Daemon.<anonymous> (c:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupBackup.js:1128:49)
                                        at Daemon.emit (node:events:539:35)
                                        at Daemon.emit (node:domain:475:12)
                                        at Daemon._kill (c:\ioBroker\node_modules\daemonize2\lib\daemonize.js:246:14)
                                        at Daemon.stop (c:\ioBroker\node_modules\daemonize2\lib\daemonize.js:185:17)
                                        at c:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupBackup.js:1132:24
                                        at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:96:5)

                                        Das war Fehler Nr.1

                                        Fehler Nr. 2 betrifft "vis.0" (Visualisierung) Bei Aufruf von "vis0" erscheint wie gewohnt die Arbeitsfläche. Alle vorhandenen Widgets funktioneren einwadfrei. Wird ein neues Wiget auf die Arbeitsfläche gezogen, so läßt es sich nicht speichern und nicht löschen. Wird die Arbeitsfläche neu geladen ist das neue Widget nicht mehr vorhanden. Gleiches gilt auch für die Views.

                                        Ich hoffe das ich es einigermaßen erklägt habe.

                                        UweRLP apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • willi5
                                          willi5 @UweRLP last edited by

                                          @uwerlp
                                          Ich hatte vergessen zu erwähnen, das sich auch die vorhandenen Widgets nicht bearbeiten lassen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • UweRLP
                                            UweRLP @willi5 last edited by

                                            @willi5 sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                                            1. iobroker läuft.
                                            2. iobroker stop

                                            Und iobroker war auch wirklich gestoppt? Hast du geprüft mit

                                            iobroker status
                                            

                                            bzw.

                                            iobroker status all
                                            

                                            Bei mir braucht iobroker recht lange bis alle Adapter wirklich gestoppt sind.

                                            1. Überschreiben von iobroker-data mit einer gesicherten Version von einem anderen PC (Versionen sind aktuell).

                                            Mein Vorgehen war dahingehend anderst. Ich habe das vorhandene Verzeichnis der neuen Installation umbenannt durch anhängen von .bak und dann das der alten Installation kopiert.
                                            Möglich das du jetzt eine Vermischung von Neu und Alt hast?

                                            1. Backup mit "Backitup" funktioniert. Backup mit iobroker "backup" produziert folgende Meldung:

                                            Backup Erstellung erfolgt bei mir mit beiden ohne Fehlermeldung.
                                            Ein Restore habe ich noch nicht versucht, kann dazu also nichts sagen.

                                            willi5 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            923
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            27
                                            275
                                            35325
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo