Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
275 Beiträge 27 Kommentatoren 58.7k Aufrufe 20 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    Hallo diesmal speziell an die Windows Gemeinde,

    der letzte Windows Installer von ioBroker ist etwas in die Jahre gekommen und auch auch wegen seiner Komplexität nicht so einfach zu aktualisieren und so hat @Bluefox sich des Themas angenommen und es gibt hiermit neue Möglichkeiten ioBroker unter Windows zu installieren:

    Die neue Windows Installer-EXE

    Die "Einfach ne EXE starten"-Option wurde stark vereinfacht.

    Die neue Installer-Exe (Test-Download unter https://iobroker.live/images/win/iobroker-installer.exe) ist jetzt wieder recht stark vereinfacht. Sie installiert beim Aufruf "global" Node.js 16.x (bzw aktualisiert ein installiertes Node.js auf 16.x!) und installiert danach mittels einem neuen Kommandozeilen-Paket (siehe unten) iobroker und erstellt auch den Service.

    Im Vergleich zum alten Installer-EXE werden keine Zusatzpakete mehr installiert (diese sollten weitestgehend heutzutage nicht mehr nötig sein) und es werden auch keine mehreren verschiedenene Instanzen oder Installations-Locations unterstützt. Die Default-Location ist C:\iobroker .

    Kommandozeilen-Installer (Node.js 16.x+ muss installiert sein!)

    Wer ioBroker in einem anderen Verzeichnis als Default möchte kann hier manuell ioBroker in einem Verzeichnis installieren. Also das gewünschte Verzeichnis anlegen und dort npx @iobroker/install eingeben. Dann wird ioBroker installiert. Es wird ebenso ein Service angelegt.

    Die Installer-EXE nutzt exakt diesen Mechanismus.

    Windows "Installation-Fixer"

    So wie bei Linux gibt es jetzt auch für Windows mit dem Kommando npx @iobroker/fix ein Kommando um z.B. den Service neu zu erstellen bzw. zu aktualisieren. Bei Problemen wäre das der erste Versuch um erst einmal alles wieder "frisch" zu haben.

    Node.JS Upgrades

    Node.JS kann manuell global mit einem offiziellen Node.js Installer von der Node.JS Webseite aktualisiert werden. Alternativ - wenn aktualisiert weil eine neue Node.JS Version empfohlen ist - kann die ioBroker Installer EXE einfach erneut ausgeführt werden. Diese würde dann Node.JS aktualisieren und automatisch den "Fixer" ausführen.

    JS-Controller Upgrades

    JS-Controller upgrades werden mit diesem Setup streng nach Anleitung über die Kommandozeile ausgeführt. Hier gelten dann die normalen Befehle wie `iob upgrade self´ nach einem Stopp o.ä. wie sie in den js-controller Anleitungen stehen.

    Ingo

    willi5W Offline
    willi5W Offline
    willi5
    schrieb am zuletzt editiert von willi5
    #137

    Hallo Forum

    Installation funktioniert sehr gut. Nach Einspielen von Iobroker-data fuktioniert das restore nicht mehr. Weder mit backitup, noch händisch. Außerdem lassen sich keine neuen Widgets mehr installieren, einrichten oder löschen. Es scheint, als ob die vis-views.json schreibgeschützt ware. Bin ich der Einzige mit dem Problem?

    Plattform
    Windows
    Betriebssystem
    win32
    Architektur
    x64
    CPUs
    8
    Geschwindigkeit
    3593 MHz
    Modell
    AMD Ryzen 5 2400G with Radeon Vega Graphics
    RAM
    13.93 GB
    System-Betriebszeit
    01:00:32
    Node.js
    v16.15.1 (Es gibt eine neuere Version: v16.18.1)
    time
    1668788535560
    timeOffset
    -60
    Anzahl der Adapter
    445
    NPM
    8.11.0
    Datenträgergröße
    230.19 GB
    freier Festplattenspeicher
    87.44 GB
    Betriebszeit
    00:04:16
    Aktive Instanzen
    14
    Weg
    C:\ioBroker
    Hostname
    EG

    K UweRLPU 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • willi5W willi5

      Hallo Forum

      Installation funktioniert sehr gut. Nach Einspielen von Iobroker-data fuktioniert das restore nicht mehr. Weder mit backitup, noch händisch. Außerdem lassen sich keine neuen Widgets mehr installieren, einrichten oder löschen. Es scheint, als ob die vis-views.json schreibgeschützt ware. Bin ich der Einzige mit dem Problem?

      Plattform
      Windows
      Betriebssystem
      win32
      Architektur
      x64
      CPUs
      8
      Geschwindigkeit
      3593 MHz
      Modell
      AMD Ryzen 5 2400G with Radeon Vega Graphics
      RAM
      13.93 GB
      System-Betriebszeit
      01:00:32
      Node.js
      v16.15.1 (Es gibt eine neuere Version: v16.18.1)
      time
      1668788535560
      timeOffset
      -60
      Anzahl der Adapter
      445
      NPM
      8.11.0
      Datenträgergröße
      230.19 GB
      freier Festplattenspeicher
      87.44 GB
      Betriebszeit
      00:04:16
      Aktive Instanzen
      14
      Weg
      C:\ioBroker
      Hostname
      EG

      K Offline
      K Offline
      klassisch
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #138

      @willi5 sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

      Nach Einspielen von Iobroker-data fuktioniert das restore nicht mehr. Weder mit backitup, noch händisch.

      Bei mir funktioniert das. Woher kommt Deine iobroker-data? Von einer Win Installation oder einer Linux-Installation?

      Was passiert, wenn man den Schreibschutz entfernt?

      Außerdem lassen sich keine neuen Widgets mehr installieren, einrichten oder löschen. Es scheint, als ob die vis-views.json schreibgeschützt ware. Bin ich der Einzige mit dem Problem?

      Dazu kann ich leider nichts sagen. Ich nutze keine Widgets - zumindest nicht wissentlich.

      Plattform
      Windows
      Betriebssystem
      win32
      Architektur
      x64
      CPUs
      8
      Geschwindigkeit
      3593 MHz
      Modell
      AMD Ryzen 5 2400G with Radeon Vega Graphics
      RAM
      13.93 GB
      System-Betriebszeit
      01:00:32
      Node.js
      v16.15.1 (Es gibt eine neuere Version: v16.18.1)
      time
      1668788535560
      timeOffset
      -60
      Anzahl der Adapter
      445
      NPM
      8.11.0
      Datenträgergröße
      230.19 GB
      freier Festplattenspeicher
      87.44 GB
      Betriebszeit
      00:04:16
      Aktive Instanzen
      14
      Weg
      C:\ioBroker
      Hostname
      EG

      willi5W 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K klassisch

        @willi5 sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

        Nach Einspielen von Iobroker-data fuktioniert das restore nicht mehr. Weder mit backitup, noch händisch.

        Bei mir funktioniert das. Woher kommt Deine iobroker-data? Von einer Win Installation oder einer Linux-Installation?

        Was passiert, wenn man den Schreibschutz entfernt?

        Außerdem lassen sich keine neuen Widgets mehr installieren, einrichten oder löschen. Es scheint, als ob die vis-views.json schreibgeschützt ware. Bin ich der Einzige mit dem Problem?

        Dazu kann ich leider nichts sagen. Ich nutze keine Widgets - zumindest nicht wissentlich.

        Plattform
        Windows
        Betriebssystem
        win32
        Architektur
        x64
        CPUs
        8
        Geschwindigkeit
        3593 MHz
        Modell
        AMD Ryzen 5 2400G with Radeon Vega Graphics
        RAM
        13.93 GB
        System-Betriebszeit
        01:00:32
        Node.js
        v16.15.1 (Es gibt eine neuere Version: v16.18.1)
        time
        1668788535560
        timeOffset
        -60
        Anzahl der Adapter
        445
        NPM
        8.11.0
        Datenträgergröße
        230.19 GB
        freier Festplattenspeicher
        87.44 GB
        Betriebszeit
        00:04:16
        Aktive Instanzen
        14
        Weg
        C:\ioBroker
        Hostname
        EG

        willi5W Offline
        willi5W Offline
        willi5
        schrieb am zuletzt editiert von
        #139

        @klassisch
        iobroker-data stammt von meiner Windows Installation. Die vis-views.json ist nicht schreibgeschützt, das ist ja das Merkwürdige. Wenn Du mit iobroker arbeitest, brauchst Du doch widgets zum Visualisieren oder?

        K 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • willi5W willi5

          @klassisch
          iobroker-data stammt von meiner Windows Installation. Die vis-views.json ist nicht schreibgeschützt, das ist ja das Merkwürdige. Wenn Du mit iobroker arbeitest, brauchst Du doch widgets zum Visualisieren oder?

          K Offline
          K Offline
          klassisch
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #140

          @willi5 sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

          Wenn Du mit iobroker arbeitest, brauchst Du doch widgets zum Visualisieren oder?

          Ich visualisiere recht einfach mit VIS, recht textbasiert und mit FLOT.

          Wurde das iobroker-data Verzeichnns kopiert, während das Spendersystem lief? Ich würde den Spender-ioBroker während der Kopieraktion stoppen.
          Und den Empfänger ioBroker ebenso während der Kopieraktion.

          willi5W 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K klassisch

            @willi5 sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

            Wenn Du mit iobroker arbeitest, brauchst Du doch widgets zum Visualisieren oder?

            Ich visualisiere recht einfach mit VIS, recht textbasiert und mit FLOT.

            Wurde das iobroker-data Verzeichnns kopiert, während das Spendersystem lief? Ich würde den Spender-ioBroker während der Kopieraktion stoppen.
            Und den Empfänger ioBroker ebenso während der Kopieraktion.

            willi5W Offline
            willi5W Offline
            willi5
            schrieb am zuletzt editiert von
            #141

            @klassisch
            Hi

            Der Empfänger lief nicht. Das der Spender nicht laufen darf war mir nicht bekannt. Welche Konsequensen hat das?

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • willi5W willi5

              @klassisch
              Hi

              Der Empfänger lief nicht. Das der Spender nicht laufen darf war mir nicht bekannt. Welche Konsequensen hat das?

              K Offline
              K Offline
              klassisch
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von klassisch
              #142

              @willi5 Keine Ahnung. Ich mache zum Kopieren halt beide aus, um Zugriffskonflikte zu vermeiden. Vorsichtsstrategie.
              Dann überprüfe ich mit TotalCommander noch ob die Verzeichnisse alt und neu gleich sind. Sollte es Rechteprobleme geben, kann die der Totalcommander unter rechte Maustaste -> Eigenschaften -> Freigaben ausräumen

              willi5W 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K klassisch

                @willi5 Keine Ahnung. Ich mache zum Kopieren halt beide aus, um Zugriffskonflikte zu vermeiden. Vorsichtsstrategie.
                Dann überprüfe ich mit TotalCommander noch ob die Verzeichnisse alt und neu gleich sind. Sollte es Rechteprobleme geben, kann die der Totalcommander unter rechte Maustaste -> Eigenschaften -> Freigaben ausräumen

                willi5W Offline
                willi5W Offline
                willi5
                schrieb am zuletzt editiert von
                #143

                @klassisch
                Da es den Spender nicht mehr gibt, kann ich leider auch nicht mehr vergleichen.
                Danke für Deine Mühe

                K 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • willi5W willi5

                  @klassisch
                  Da es den Spender nicht mehr gibt, kann ich leider auch nicht mehr vergleichen.
                  Danke für Deine Mühe

                  K Offline
                  K Offline
                  klassisch
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #144

                  @willi5 Unabhängig vom Betriebssystem habe ich mir angewöhnt, frühzeitig ein Nachfolgesystem zu nominieren, so daß ich für die Umstellung immer noch 2 Systeme habe.
                  Das bewährt sich auch jetzt wieder gerade. Ich bereite gerade ein Reserve-System vor und es gibt Probleme mit RFLink und Python. Aber ich habe Zeit und stehe nicht unter Druck.
                  Da ich mit Laptops arbeite, kann ich auch mal einen etwas früher aus dem Produktivbetrieb nehmen und anderweitig nutzen - Ohne die ioBroker Installation zu vernichten. Ich muß lediglich den Dienst abschalten. So habe ich in Notfällen schnellen Ersatz.
                  Und das braucht man auch, wenn man die Wohnungsbeleuchtung darüber steuert.

                  willi5W 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K klassisch

                    @willi5 Unabhängig vom Betriebssystem habe ich mir angewöhnt, frühzeitig ein Nachfolgesystem zu nominieren, so daß ich für die Umstellung immer noch 2 Systeme habe.
                    Das bewährt sich auch jetzt wieder gerade. Ich bereite gerade ein Reserve-System vor und es gibt Probleme mit RFLink und Python. Aber ich habe Zeit und stehe nicht unter Druck.
                    Da ich mit Laptops arbeite, kann ich auch mal einen etwas früher aus dem Produktivbetrieb nehmen und anderweitig nutzen - Ohne die ioBroker Installation zu vernichten. Ich muß lediglich den Dienst abschalten. So habe ich in Notfällen schnellen Ersatz.
                    Und das braucht man auch, wenn man die Wohnungsbeleuchtung darüber steuert.

                    willi5W Offline
                    willi5W Offline
                    willi5
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #145

                    @klassisch
                    Danke für den Tip.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • G Gregor

                      Leider hat auch bei mir das zurückspielen nicht funktioniert. Backup Datei wird nicht eingespielt. Sowohl nicht über die Weboberfläche als auch nicht über die Konsole.
                      Das Kopieren des gesammten IO-Data Ordners hat nur zufolge, dass sie im Verzeichnis auftauchen aber nicht in der Weboberfläche.
                      Gibt es hierzu schon eine Lösung?

                      =============================
                      Running Admin shell
                      =============================
                      ioBroker wird beendet.
                      ioBroker wurde erfolgreich beendet.
                      
                      
                      C:\ioBroker>iobroker restore 0
                      host.DESKTOP-KPUH0GA Using backup file 2022_03_14-21_17_00_backupiobroker.tar.gz
                      iobroker controller daemon is not running
                      host.DESKTOP-KPUH0GA OK.
                      Uncaught Rejection: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'hostname')
                          at BackupRestore._restoreAfterStop (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupBackup.js:696:52)
                          at Daemon.<anonymous> (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupBackup.js:1128:49)
                          at Daemon.emit (node:events:539:35)
                          at Daemon.emit (node:domain:475:12)
                          at Daemon._kill (C:\ioBroker\node_modules\daemonize2\lib\daemonize.js:246:14)
                          at Daemon.stop (C:\ioBroker\node_modules\daemonize2\lib\daemonize.js:185:17)
                          at C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupBackup.js:1132:24
                      This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason:
                      TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'hostname')
                          at BackupRestore._restoreAfterStop (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupBackup.js:696:52)
                          at Daemon.<anonymous> (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupBackup.js:1128:49)
                          at Daemon.emit (node:events:539:35)
                          at Daemon.emit (node:domain:475:12)
                          at Daemon._kill (C:\ioBroker\node_modules\daemonize2\lib\daemonize.js:246:14)
                          at Daemon.stop (C:\ioBroker\node_modules\daemonize2\lib\daemonize.js:185:17)
                          at C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupBackup.js:1132:24
                      
                      C:\ioBroker>iobroker update
                      Used repository: stable
                      Adapter    "accuweather"  : 1.2.1    , installed 1.2.4
                      Adapter    "admin"        : 5.3.8    , installed 5.3.8
                      Adapter    "alexa2"       : 3.11.2   , installed 3.17.2
                      Adapter    "backitup"     : 2.4.9    , installed 2.4.9
                      Adapter    "cloud"        : 4.1.1    , installed 4.2.0
                      Adapter    "daswetter"    : 3.1.2    , installed 3.1.3
                      Adapter    "discovergy"   : 0.5.8    , installed 0.5.8
                      Adapter    "discovery"    : 3.0.5    , installed 3.0.3  [Updatable]
                      Adapter    "dwd"          : 2.8.3    , installed 2.8.3
                      Adapter    "fritzbox"     : 0.2.1    , installed 0.5.0
                      Adapter    "fritzdect"    : 2.2.3    , installed 2.2.3
                      Adapter    "habpanel"     : 0.5.0    , installed 0.5.0
                      Adapter    "hm-rega"      : 3.0.40   , installed 3.0.40
                      Adapter    "hm-rpc"       : 1.15.12  , installed 1.15.12
                      Adapter    "ical"         : 1.13.1   , installed 1.13.1
                      Adapter    "icons-icons8" : 0.0.1    , installed 0.0.1
                      Adapter    "icons-mfd-svg": 1.1.0    , installed 1.1.0
                      Adapter    "info"         : 1.9.19   , installed 1.9.18 [Updatable]
                      Adapter    "iogopro"      : 0.2.6    , installed 0.2.6
                      Adapter    "iot"          : 1.11.8   , installed 1.11.8
                      Adapter    "javascript"   : 5.7.0    , installed 5.8.5
                      Controller "js-controller": 4.0.23   , installed 4.0.23
                      Adapter    "material"     : 1.1.2    , installed 1.1.2
                      Adapter    "parser"       : 1.1.7    , installed 1.1.8
                      Adapter    "samsung"      : 0.5.8    , installed 0.5.11
                      Adapter    "sayit"        : 1.12.3   , installed 1.12.6
                      Adapter    "scenes"       : 2.3.9    , installed 2.3.9
                      Adapter    "simple-api"   : 2.7.0    , installed 2.7.0
                      Adapter    "socketio"     : 4.2.0    , installed 6.1.8
                      Adapter    "solarwetter"  : 1.0.0    , installed 1.0.0
                      Adapter    "sonos"        : 2.2.3    , installed 2.2.3
                      Adapter    "spotify-premium": 1.2.1  , installed 1.2.2
                      Adapter    "sprinklecontrol": 0.2.9  , installed 0.2.11
                      Adapter    "terminal"     : 0.2.6    , installed 0.2.6
                      Adapter    "text2command" : 2.2.2    , installed 2.2.2
                      Adapter    "tr-064"       : 4.2.16   , installed 4.2.16
                      Adapter    "tuya"         : 3.6.15   , installed 3.6.15
                      Adapter    "vis"          : 1.4.15   , installed 1.4.15
                      Adapter    "vis-fancyswitch": 1.1.0  , installed 1.0.0  [Updatable]
                      Adapter    "vis-google-fonts": 1.0.3 , installed 1.0.3
                      Adapter    "vis-hqwidgets": 1.2.0    , installed 1.2.0
                      Adapter    "vis-icontwo"  : 0.89.0   , installed 0.87.0 [Updatable]
                      Adapter    "vis-inventwo" : 3.3.1    , installed 3.3.3
                      Adapter    "vis-jqui-mfd" : 1.0.12   , installed 1.0.5  [Updatable]
                      Adapter    "vis-keyboard" : 0.0.2    , installed 0.0.2
                      Adapter    "vis-map"      : 1.0.4    , installed 1.0.4
                      Adapter    "vis-metro"    : 1.2.0    , installed 1.2.0
                      Adapter    "vis-players"  : 0.1.6    , installed 0.1.6
                      Adapter    "vis-timeandweather": 1.1.7, installed 1.2.2
                      Adapter    "vis-weather"  : 2.5.5    , installed 2.5.5
                      Adapter    "weatherunderground": 3.4.2, installed 3.4.2
                      Adapter    "web"          : 4.3.0    , installed 5.2.4
                      Adapter    "wifilight"    : 1.1.4    , installed 1.1.4
                      Adapter    "ws"           : 1.3.0    , installed 2.1.3
                      Adapter    "yr"           : 5.3.0    , installed 5.3.0
                      Adapter    "zigbee"       : 1.7.5    , installed 1.7.5
                      
                      willi5W Offline
                      willi5W Offline
                      willi5
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #146

                      @gregor sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                      Leider hat auch bei mir das zurückspielen nicht funktioniert. Backup Datei wird nicht eingespielt. Sowohl nicht über die Weboberfläche als auch nicht über die Konsole.
                      Das Kopieren des gesammten IO-Data Ordners hat nur zufolge, dass sie im Verzeichnis auftauchen aber nicht in der Weboberfläche.
                      Gibt es hierzu schon eine Lösung?

                      Hallo Gregor,
                      hast Du für das Problem schon eine Lösung gefunden?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • willi5W willi5

                        Hallo Forum

                        Installation funktioniert sehr gut. Nach Einspielen von Iobroker-data fuktioniert das restore nicht mehr. Weder mit backitup, noch händisch. Außerdem lassen sich keine neuen Widgets mehr installieren, einrichten oder löschen. Es scheint, als ob die vis-views.json schreibgeschützt ware. Bin ich der Einzige mit dem Problem?

                        Plattform
                        Windows
                        Betriebssystem
                        win32
                        Architektur
                        x64
                        CPUs
                        8
                        Geschwindigkeit
                        3593 MHz
                        Modell
                        AMD Ryzen 5 2400G with Radeon Vega Graphics
                        RAM
                        13.93 GB
                        System-Betriebszeit
                        01:00:32
                        Node.js
                        v16.15.1 (Es gibt eine neuere Version: v16.18.1)
                        time
                        1668788535560
                        timeOffset
                        -60
                        Anzahl der Adapter
                        445
                        NPM
                        8.11.0
                        Datenträgergröße
                        230.19 GB
                        freier Festplattenspeicher
                        87.44 GB
                        Betriebszeit
                        00:04:16
                        Aktive Instanzen
                        14
                        Weg
                        C:\ioBroker
                        Hostname
                        EG

                        UweRLPU Offline
                        UweRLPU Offline
                        UweRLP
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #147

                        @willi5 sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                        Nach Einspielen von Iobroker-data fuktioniert das restore nicht mehr. Weder mit backitup, noch händisch.

                        Was genau möchtest du damit sagen? Wenn du Iobroker-data aus einer anderen Installatation "Einspielst" dann ist das doch schon ein Restore der anderen Installation dann braucht es normalerweise kein Restore mehr per BackupIt ect.
                        Verstehe ich da was falsch?

                        Wenn du ein Iobroker-data in eine neue Installation kopierst und du ioBroker danach startest dann übe dich in Gedult. Die Adapter aus der alte Installation müssen dann erst in der neuen installiert werden und das kann dauern.

                        willi5W 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • UweRLPU UweRLP

                          @willi5 sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                          Nach Einspielen von Iobroker-data fuktioniert das restore nicht mehr. Weder mit backitup, noch händisch.

                          Was genau möchtest du damit sagen? Wenn du Iobroker-data aus einer anderen Installatation "Einspielst" dann ist das doch schon ein Restore der anderen Installation dann braucht es normalerweise kein Restore mehr per BackupIt ect.
                          Verstehe ich da was falsch?

                          Wenn du ein Iobroker-data in eine neue Installation kopierst und du ioBroker danach startest dann übe dich in Gedult. Die Adapter aus der alte Installation müssen dann erst in der neuen installiert werden und das kann dauern.

                          willi5W Offline
                          willi5W Offline
                          willi5
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #148

                          @uwerlp

                          Danke für Deine Anwort.

                          1. Neue Installation mit mit neuer Windows "Installer.exe".
                          2. iobroker läuft.
                          3. iobroker stop
                          4. Überschreiben von iobroker-data mit einer gesicherten Version von einem anderen PC (Versionen sind aktuell).
                            5.iobroker start
                          5. Nach der üblichen Wartezeit läuft iobroker einwandfrei.Scheinbar.

                          Jetzt tauchen 2 Fehler auf.

                          1. Backup mit "Backitup" funktioniert. Backup mit iobroker "backup" produziert folgende Meldung:

                          c:\ioBroker> iobroker backup
                          host.EG Cannot read config file: Cannot read properties of undefined (reading 'hostname')
                          host.EG 20445 states saved
                          host.EG 30253 objects saved
                          Backup created: c:\ioBroker\backups\2022_11_20-12_23_02_backupiobroker.tar.gz

                          Restore mit "Backitup" funktioniert nicht. Restore mit "iobroker restore 0" produziert folgende Meldung:

                          c:\ioBroker> iobroker restore 0
                          host.Dieter Using backup file iobroker_2022_11_14-19_20_10_backupiobroker.tar.gz
                          iobroker controller daemon is not running
                          host.Dieter OK.
                          Uncaught Rejection: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'hostname')
                          at BackupRestore._restoreAfterStop (c:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupBackup.js:696:52)
                          at Daemon.<anonymous> (c:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupBackup.js:1128:49)
                          at Daemon.emit (node:events:539:35)
                          at Daemon.emit (node:domain:475:12)
                          at Daemon._kill (c:\ioBroker\node_modules\daemonize2\lib\daemonize.js:246:14)
                          at Daemon.stop (c:\ioBroker\node_modules\daemonize2\lib\daemonize.js:185:17)
                          at c:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupBackup.js:1132:24
                          at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:96:5)
                          This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason:
                          TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'hostname')
                          at BackupRestore._restoreAfterStop (c:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupBackup.js:696:52)
                          at Daemon.<anonymous> (c:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupBackup.js:1128:49)
                          at Daemon.emit (node:events:539:35)
                          at Daemon.emit (node:domain:475:12)
                          at Daemon._kill (c:\ioBroker\node_modules\daemonize2\lib\daemonize.js:246:14)
                          at Daemon.stop (c:\ioBroker\node_modules\daemonize2\lib\daemonize.js:185:17)
                          at c:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupBackup.js:1132:24
                          at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:96:5)

                          Das war Fehler Nr.1

                          Fehler Nr. 2 betrifft "vis.0" (Visualisierung) Bei Aufruf von "vis0" erscheint wie gewohnt die Arbeitsfläche. Alle vorhandenen Widgets funktioneren einwadfrei. Wird ein neues Wiget auf die Arbeitsfläche gezogen, so läßt es sich nicht speichern und nicht löschen. Wird die Arbeitsfläche neu geladen ist das neue Widget nicht mehr vorhanden. Gleiches gilt auch für die Views.

                          Ich hoffe das ich es einigermaßen erklägt habe.

                          UweRLPU apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • UweRLPU UweRLP

                            @willi5 sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                            Nach Einspielen von Iobroker-data fuktioniert das restore nicht mehr. Weder mit backitup, noch händisch.

                            Was genau möchtest du damit sagen? Wenn du Iobroker-data aus einer anderen Installatation "Einspielst" dann ist das doch schon ein Restore der anderen Installation dann braucht es normalerweise kein Restore mehr per BackupIt ect.
                            Verstehe ich da was falsch?

                            Wenn du ein Iobroker-data in eine neue Installation kopierst und du ioBroker danach startest dann übe dich in Gedult. Die Adapter aus der alte Installation müssen dann erst in der neuen installiert werden und das kann dauern.

                            willi5W Offline
                            willi5W Offline
                            willi5
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #149

                            @uwerlp
                            Ich hatte vergessen zu erwähnen, das sich auch die vorhandenen Widgets nicht bearbeiten lassen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • willi5W willi5

                              @uwerlp

                              Danke für Deine Anwort.

                              1. Neue Installation mit mit neuer Windows "Installer.exe".
                              2. iobroker läuft.
                              3. iobroker stop
                              4. Überschreiben von iobroker-data mit einer gesicherten Version von einem anderen PC (Versionen sind aktuell).
                                5.iobroker start
                              5. Nach der üblichen Wartezeit läuft iobroker einwandfrei.Scheinbar.

                              Jetzt tauchen 2 Fehler auf.

                              1. Backup mit "Backitup" funktioniert. Backup mit iobroker "backup" produziert folgende Meldung:

                              c:\ioBroker> iobroker backup
                              host.EG Cannot read config file: Cannot read properties of undefined (reading 'hostname')
                              host.EG 20445 states saved
                              host.EG 30253 objects saved
                              Backup created: c:\ioBroker\backups\2022_11_20-12_23_02_backupiobroker.tar.gz

                              Restore mit "Backitup" funktioniert nicht. Restore mit "iobroker restore 0" produziert folgende Meldung:

                              c:\ioBroker> iobroker restore 0
                              host.Dieter Using backup file iobroker_2022_11_14-19_20_10_backupiobroker.tar.gz
                              iobroker controller daemon is not running
                              host.Dieter OK.
                              Uncaught Rejection: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'hostname')
                              at BackupRestore._restoreAfterStop (c:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupBackup.js:696:52)
                              at Daemon.<anonymous> (c:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupBackup.js:1128:49)
                              at Daemon.emit (node:events:539:35)
                              at Daemon.emit (node:domain:475:12)
                              at Daemon._kill (c:\ioBroker\node_modules\daemonize2\lib\daemonize.js:246:14)
                              at Daemon.stop (c:\ioBroker\node_modules\daemonize2\lib\daemonize.js:185:17)
                              at c:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupBackup.js:1132:24
                              at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:96:5)
                              This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason:
                              TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'hostname')
                              at BackupRestore._restoreAfterStop (c:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupBackup.js:696:52)
                              at Daemon.<anonymous> (c:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupBackup.js:1128:49)
                              at Daemon.emit (node:events:539:35)
                              at Daemon.emit (node:domain:475:12)
                              at Daemon._kill (c:\ioBroker\node_modules\daemonize2\lib\daemonize.js:246:14)
                              at Daemon.stop (c:\ioBroker\node_modules\daemonize2\lib\daemonize.js:185:17)
                              at c:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupBackup.js:1132:24
                              at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:96:5)

                              Das war Fehler Nr.1

                              Fehler Nr. 2 betrifft "vis.0" (Visualisierung) Bei Aufruf von "vis0" erscheint wie gewohnt die Arbeitsfläche. Alle vorhandenen Widgets funktioneren einwadfrei. Wird ein neues Wiget auf die Arbeitsfläche gezogen, so läßt es sich nicht speichern und nicht löschen. Wird die Arbeitsfläche neu geladen ist das neue Widget nicht mehr vorhanden. Gleiches gilt auch für die Views.

                              Ich hoffe das ich es einigermaßen erklägt habe.

                              UweRLPU Offline
                              UweRLPU Offline
                              UweRLP
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #150

                              @willi5 sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                              1. iobroker läuft.
                              2. iobroker stop

                              Und iobroker war auch wirklich gestoppt? Hast du geprüft mit

                              iobroker status
                              

                              bzw.

                              iobroker status all
                              

                              Bei mir braucht iobroker recht lange bis alle Adapter wirklich gestoppt sind.

                              1. Überschreiben von iobroker-data mit einer gesicherten Version von einem anderen PC (Versionen sind aktuell).

                              Mein Vorgehen war dahingehend anderst. Ich habe das vorhandene Verzeichnis der neuen Installation umbenannt durch anhängen von .bak und dann das der alten Installation kopiert.
                              Möglich das du jetzt eine Vermischung von Neu und Alt hast?

                              1. Backup mit "Backitup" funktioniert. Backup mit iobroker "backup" produziert folgende Meldung:

                              Backup Erstellung erfolgt bei mir mit beiden ohne Fehlermeldung.
                              Ein Restore habe ich noch nicht versucht, kann dazu also nichts sagen.

                              willi5W 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • UweRLPU UweRLP

                                @willi5 sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                                1. iobroker läuft.
                                2. iobroker stop

                                Und iobroker war auch wirklich gestoppt? Hast du geprüft mit

                                iobroker status
                                

                                bzw.

                                iobroker status all
                                

                                Bei mir braucht iobroker recht lange bis alle Adapter wirklich gestoppt sind.

                                1. Überschreiben von iobroker-data mit einer gesicherten Version von einem anderen PC (Versionen sind aktuell).

                                Mein Vorgehen war dahingehend anderst. Ich habe das vorhandene Verzeichnis der neuen Installation umbenannt durch anhängen von .bak und dann das der alten Installation kopiert.
                                Möglich das du jetzt eine Vermischung von Neu und Alt hast?

                                1. Backup mit "Backitup" funktioniert. Backup mit iobroker "backup" produziert folgende Meldung:

                                Backup Erstellung erfolgt bei mir mit beiden ohne Fehlermeldung.
                                Ein Restore habe ich noch nicht versucht, kann dazu also nichts sagen.

                                willi5W Offline
                                willi5W Offline
                                willi5
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #151

                                @uwerlp
                                Iobroker war gestoppt
                                Vermischung von neu und alt scheidet ebenfalls aus, da ich vom Verzeichnis iobroker-data mehre Exemplare habe. Inzwischen bin ich seit 3 Tagen dabei.

                                willi5W 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • willi5W willi5

                                  @uwerlp
                                  Iobroker war gestoppt
                                  Vermischung von neu und alt scheidet ebenfalls aus, da ich vom Verzeichnis iobroker-data mehre Exemplare habe. Inzwischen bin ich seit 3 Tagen dabei.

                                  willi5W Offline
                                  willi5W Offline
                                  willi5
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #152

                                  @apollon77

                                  Können meine Probleme mit Windows 11 zusammen hängen?
                                  So funktioniert der Befehl "iobroker restore 0" nicht mehr. Statt dessen muss er jetzt so aussehen: ".\iobroker restore 0" oder ".\iobroker backup".

                                  apollon77A UweRLPU 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • willi5W willi5

                                    @apollon77

                                    Können meine Probleme mit Windows 11 zusammen hängen?
                                    So funktioniert der Befehl "iobroker restore 0" nicht mehr. Statt dessen muss er jetzt so aussehen: ".\iobroker restore 0" oder ".\iobroker backup".

                                    apollon77A Online
                                    apollon77A Online
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                                    #153

                                    @willi5 hi, gute Frage, keine Ahnung. Ich nutze kein Windows mit iobroker. Hast du mal gegoogelt ob sowas generell mit bat files bzw binaries da jetzt ein Thema ist?

                                    Edit: scheint PowerShell zu sein - https://superuser.com/questions/1373012/avoid-dot-backslash-windows-10-powershell

                                    Edit2: Jupp —> https://support.microsoft.com/en-us/windows/command-prompt-and-windows-powershell-for-windows-11-6453ce98-da91-476f-8651-5c14d5777c20

                                    Dein Problem an sich war ja das Windows gemeckert hat wegen gelockten files Bzw da da files nicht überschrieben werden konnten. Korrekt? Wüsste jetzt nicht wie diese Themen zusammenhängen sollten.

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • willi5W willi5

                                      @uwerlp

                                      Danke für Deine Anwort.

                                      1. Neue Installation mit mit neuer Windows "Installer.exe".
                                      2. iobroker läuft.
                                      3. iobroker stop
                                      4. Überschreiben von iobroker-data mit einer gesicherten Version von einem anderen PC (Versionen sind aktuell).
                                        5.iobroker start
                                      5. Nach der üblichen Wartezeit läuft iobroker einwandfrei.Scheinbar.

                                      Jetzt tauchen 2 Fehler auf.

                                      1. Backup mit "Backitup" funktioniert. Backup mit iobroker "backup" produziert folgende Meldung:

                                      c:\ioBroker> iobroker backup
                                      host.EG Cannot read config file: Cannot read properties of undefined (reading 'hostname')
                                      host.EG 20445 states saved
                                      host.EG 30253 objects saved
                                      Backup created: c:\ioBroker\backups\2022_11_20-12_23_02_backupiobroker.tar.gz

                                      Restore mit "Backitup" funktioniert nicht. Restore mit "iobroker restore 0" produziert folgende Meldung:

                                      c:\ioBroker> iobroker restore 0
                                      host.Dieter Using backup file iobroker_2022_11_14-19_20_10_backupiobroker.tar.gz
                                      iobroker controller daemon is not running
                                      host.Dieter OK.
                                      Uncaught Rejection: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'hostname')
                                      at BackupRestore._restoreAfterStop (c:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupBackup.js:696:52)
                                      at Daemon.<anonymous> (c:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupBackup.js:1128:49)
                                      at Daemon.emit (node:events:539:35)
                                      at Daemon.emit (node:domain:475:12)
                                      at Daemon._kill (c:\ioBroker\node_modules\daemonize2\lib\daemonize.js:246:14)
                                      at Daemon.stop (c:\ioBroker\node_modules\daemonize2\lib\daemonize.js:185:17)
                                      at c:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupBackup.js:1132:24
                                      at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:96:5)
                                      This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason:
                                      TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'hostname')
                                      at BackupRestore._restoreAfterStop (c:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupBackup.js:696:52)
                                      at Daemon.<anonymous> (c:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupBackup.js:1128:49)
                                      at Daemon.emit (node:events:539:35)
                                      at Daemon.emit (node:domain:475:12)
                                      at Daemon._kill (c:\ioBroker\node_modules\daemonize2\lib\daemonize.js:246:14)
                                      at Daemon.stop (c:\ioBroker\node_modules\daemonize2\lib\daemonize.js:185:17)
                                      at c:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupBackup.js:1132:24
                                      at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:96:5)

                                      Das war Fehler Nr.1

                                      Fehler Nr. 2 betrifft "vis.0" (Visualisierung) Bei Aufruf von "vis0" erscheint wie gewohnt die Arbeitsfläche. Alle vorhandenen Widgets funktioneren einwadfrei. Wird ein neues Wiget auf die Arbeitsfläche gezogen, so läßt es sich nicht speichern und nicht löschen. Wird die Arbeitsfläche neu geladen ist das neue Widget nicht mehr vorhanden. Gleiches gilt auch für die Views.

                                      Ich hoffe das ich es einigermaßen erklägt habe.

                                      apollon77A Online
                                      apollon77A Online
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #154

                                      @willi5 zu Backup: welcher js-controller ist es denn? Wie sieht die iobroker.json aus im Verzeichnis iobroker-Data aus?

                                      Zu Vis: kommt vllt ein Fehler „verbindungsfehler“ oben rechts im Eck? Bitte prüfen das in Web Instanz die für den Editor genutzt wird die „reine websockets nutzen“ angehakt ist. Tuts danach?

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      willi5W 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • willi5W willi5

                                        @apollon77

                                        Können meine Probleme mit Windows 11 zusammen hängen?
                                        So funktioniert der Befehl "iobroker restore 0" nicht mehr. Statt dessen muss er jetzt so aussehen: ".\iobroker restore 0" oder ".\iobroker backup".

                                        UweRLPU Offline
                                        UweRLPU Offline
                                        UweRLP
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #155

                                        @willi5 sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                                        @apollon77
                                        So funktioniert der Befehl "iobroker restore 0" nicht mehr. Statt dessen muss er jetzt so aussehen: ".\iobroker restore 0" oder ".\iobroker backup".

                                        Du benutzt die Windows PowerShell und nicht die klassische Eingabeaufforderung.
                                        Du solltest die Eingabeaufforderung ohne Admin rechte benutzen, eventuell sind hier die Fehler bei dir begründet?

                                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • UweRLPU UweRLP

                                          @willi5 sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                                          @apollon77
                                          So funktioniert der Befehl "iobroker restore 0" nicht mehr. Statt dessen muss er jetzt so aussehen: ".\iobroker restore 0" oder ".\iobroker backup".

                                          Du benutzt die Windows PowerShell und nicht die klassische Eingabeaufforderung.
                                          Du solltest die Eingabeaufforderung ohne Admin rechte benutzen, eventuell sind hier die Fehler bei dir begründet?

                                          apollon77A Online
                                          apollon77A Online
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #156

                                          @uwerlp siehe oben. Scheint die neue default Shell zu sein. Meine Vermutung ist aber das das drei disjunkte Themen sind. Aber warten wir mal die Antwort auf meine Fragen oben ab.

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          654

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe