Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
275 Posts 27 Posters 58.4k Views 20 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • K K-L-S

    @jb_sullivan
    Hast Du eine Lösung für dein Installationsproblem gefunden?
    Ich habe genau das gleiche Problem und die angebotenen Lösungen wie zwei Mal den Installer laufen zu lassen bringen keinen Erfolg.

    JB_SullivanJ Offline
    JB_SullivanJ Offline
    JB_Sullivan
    wrote on last edited by
    #127

    @k-l-s Nein, da ich funktionierende ioB Installationen am laufen habe, habe ich das aktuell nicht weiter nachverfolgt.

    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

    1 Reply Last reply
    0
    • K K-L-S

      @jb_sullivan
      Hast Du eine Lösung für dein Installationsproblem gefunden?
      Ich habe genau das gleiche Problem und die angebotenen Lösungen wie zwei Mal den Installer laufen zu lassen bringen keinen Erfolg.

      UweRLPU Offline
      UweRLPU Offline
      UweRLP
      wrote on last edited by
      #128

      @k-l-s sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

      @jb_sullivan
      Hast Du eine Lösung für dein Installationsproblem gefunden?
      Ich habe genau das gleiche Problem und die angebotenen Lösungen wie zwei Mal den Installer laufen zu lassen bringen keinen Erfolg.

      Schon mal gelesen? https://forum.iobroker.net/post/875377
      Läuft heute noch...

      Hat das überhaupt jemand wahr genommen oder soll ich mir in Zukunft solche Arbeit ersparen 🙄

      GaspodeG 1 Reply Last reply
      0
      • UweRLPU UweRLP

        Da es mit meiner alten Installation mit Instanzen Probleme gibt NodeJs von 16.17.1 auf die aktuelle 16.18.0 zu aktuallisieren bin ich mit ioBroker komplett auf einen neuen Rechner umgezogen.
        Hier mein Vorgehen:

        Umzug von "Alter Installation mit Instanzen" auf neue Installation (2022)
        Ohne Installer EXE sondern mit
        - npx @iobroker/install

        Alte Installation ioBroker ist
        - js-controller 4.0.23
        - Node v16.17.1, NPM v18.15.0
        - Admin Login unter Port 8081
        - VIS Edit Login unter Port 8083
        - VIS Bediener unter Port 8084

        13.10.2022

        • Neue Windows 10 x64 Installation mit USB Stick und MediaCreationTool21H2.exe

        • Netzwerk und Internet/Status -> Eigenschaften -> Netzwerk auf Privat geändert

        • Netzwerk und Internet/Status -> Netzwerk- und Freigabecenter -> Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern ->
          Privat(aktuelles Profil)
          -> Netzwerkerkennung einschalten
          -> Häckchen weg -> Automatisches Setup von Geräten aktivieren, die mit dem Netzwerk verbunden sind
          Datei- und Druckerfreigabe
          -> Datei- und Druckerfreigabe aktivieren

        • Netzwerk und Internet/Status -> Windows-Firewall - Erweiterte Einstellungen -> Windows Defender Firewall-Eigenschaften
          TAB -> Privates Profil
          Eingehende Verbindungen: Zulassen

        • Nun ist auch ein Login von anderen Rechner aus möglich

        • System/Netzbetrieb und Energiesparmodus
          -> Energiesparmodus -> Im Netzbetriebwechselt der PC in den Ruhezustand nach -> Nie

        • Personalisierung/Sperrbildschirm
          Einstellung für Bildschirmschoner
          -> Bildschirmschoner: leer
          -> Wartezeit: 10 Min.
          -> Häckchen setzen -> Anmeldeseite bei Reaktivierung

        • Windows Update durchführen alle Updates ausser auf Windows 11 durchführen

        • Eigene fehlende Treiber installieren

        • Eigene Software installieren (bei mir)
          -> TotalCommander
          -> 7-zip
          -> Notepad++
          -> Firefox
          -> IrfanView
          -> Java (für CCU-Historian)
          -> SumatraPDF
          -> VeraCrypt
          -> VirusTotal uploader
          -> VLC

        • Mit Clonezilla die so vorbereitete Installation gesichert

        • node-v16.18.0-x64.msi installieren

        • Node und npm Version in Eingabeaufforderung (CMD) ohne Adminrechte geprüft

        C:\Users\uwe>node -v
        v16.18.0
        
        C:\Users\uwe>npm -v
        8.19.2
        
        • Verzeichniss c:\iobroker erstellt
        • Alte ioBroker Installation einlogen und Export aller Scripte durchführen (nur zur Sicherheit)
        • Alte ioBroker Installation VIS Editor einlogen und unter Setup/Projekt-Export/import: Exportieren (normal) (nur zur Sicherheit)

        18.10.2022

        • Alte ioBroker Installation gestoppt und komplettes Verzeichnis kopiert (NAS)

        • Autostart von ioBroker beim alten Rechner deaktiviert.

        • IP Adresse alter Rechner auf DHCP umgestellt und neu gestartet

        • Alter Rechner ausgeschaltet!

        • Neuer Rechner umgestellt auf alte feste IP

        • Eingabeaufforderung (CMD) ohne Adminrechte starten

        cd c:\iobroker
        npx @iobroker/install
        

        Es werden weitere CMD mit Admin Rechte wärend der Installation gestartet, die Ursprüngliche wohl beendet, so das die Ausgaben leider nicht kopiert werden können.
        Es erfolgt wärend der Installation mehrere UAC Abfragen die bestätigt werden müssen.
        ioBroker läuft. Login per Browser und Repositories auf beta umgestellt, nicht sicher ob das sein muß? Meine alte Installation lief mit BETA Adapter

        • Eingabeaufforderung (CMD) ohne Adminrechte starten
        cd c:\iobroker
        iob stop
        
        • ab und an prüfen ob ioBroker gestoppt wurde mit
        iob status
        
        • ...läuft nicht mehr
        • c:\iobroker\iobroker-data nach c:\iobroker\iobroker-data.bak umbenannt
        • iobroker-data Verzeichnis der alten Installation nach c:\iobroker\ kopiert
        • ioBroker wieder start
        • Eingabeaufforderung (CMD) ohne Adminrechte starten
        cd c:\iobroker
        iob start
        
        • ab hier GEDULT! der Rechner schafft was, ab und an mal ein Login in ioBroker versuchen und den Task-Manager beobachten aber mehr nicht...
        • Irgendwann ist Login möglich, warten bis alle Instanzen GRÜN sind
        • Wenn noch Adapter nicht aktuell sind bei Bedarf aktuallisieren
        • ioBroker Beenden um zu prüfen ob alles einen Rechnerneustart aushält
        • Eingabeaufforderung (CMD) ohne Adminrechte starten
        cd c:\iobroker
        iob stop
        
        • ab und an prüfen ob ioBroker gestoppt wurde mit
        iob status
        
        • ...läuft nicht mehr

        • Neuer Rechner neu gestartet ob dann auch wieder alles läuft

        • Und es scheint ohne Fehler zu laufen...

        • Erst mal ENDE

        K Offline
        K Offline
        K-L-S
        wrote on last edited by
        #129

        @uwerlp said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

        @iobroker/install

        Konntest Du das Nodjs Problem (aktuallisieren von 16.17.1 -> 16.18.0) näher eingrenzen?
        Genau dieses Problem gibt es bei meiner Installation auch. Nach der Aktualisierung startet der iobroker und beendet sich sofort wieder.
        Ich habe dann auch erst mal die Möglichkeit der nativ Neuinstallation über Nodejs-Installer
        probiert. Bin dann aber an dem Punkt npx @iobroker/install gescheitert. Kamen irgendwelche
        Fehlermeldungen. Anschließend habe ich das alte Installaltionsprogramm von hier:
        https://www.iobroker.net/#de/download
        geladen und installiert mit den Anmerkungen von hier:
        https://forum.iobroker.net/topic/33421/iobroker-unter-windows-installieren-ohne-installer/230?_=1666969466065&lang=de
        Jetzt läuft wenigstens der iobroker wieder auch wenn ich zur Zeit noch nicht auf die Nodejs 16.18.0
        wechseln kann da das Grundproblem noch vorhanden ist.

        UweRLPU 1 Reply Last reply
        0
        • UweRLPU UweRLP

          @k-l-s sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

          @jb_sullivan
          Hast Du eine Lösung für dein Installationsproblem gefunden?
          Ich habe genau das gleiche Problem und die angebotenen Lösungen wie zwei Mal den Installer laufen zu lassen bringen keinen Erfolg.

          Schon mal gelesen? https://forum.iobroker.net/post/875377
          Läuft heute noch...

          Hat das überhaupt jemand wahr genommen oder soll ich mir in Zukunft solche Arbeit ersparen 🙄

          GaspodeG Offline
          GaspodeG Offline
          Gaspode
          wrote on last edited by
          #130

          @uwerlp said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

          Hat das überhaupt jemand wahr genommen oder soll ich mir in Zukunft solche Arbeit ersparen

          Deine Mühe in Ehren und Danke dafür. Hier im Thread geht es aber nunmal um den Test des Windows Installers und nicht um andere Installationsmöglichkeiten.

          1 Reply Last reply
          0
          • K K-L-S

            @uwerlp said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

            @iobroker/install

            Konntest Du das Nodjs Problem (aktuallisieren von 16.17.1 -> 16.18.0) näher eingrenzen?
            Genau dieses Problem gibt es bei meiner Installation auch. Nach der Aktualisierung startet der iobroker und beendet sich sofort wieder.
            Ich habe dann auch erst mal die Möglichkeit der nativ Neuinstallation über Nodejs-Installer
            probiert. Bin dann aber an dem Punkt npx @iobroker/install gescheitert. Kamen irgendwelche
            Fehlermeldungen. Anschließend habe ich das alte Installaltionsprogramm von hier:
            https://www.iobroker.net/#de/download
            geladen und installiert mit den Anmerkungen von hier:
            https://forum.iobroker.net/topic/33421/iobroker-unter-windows-installieren-ohne-installer/230?_=1666969466065&lang=de
            Jetzt läuft wenigstens der iobroker wieder auch wenn ich zur Zeit noch nicht auf die Nodejs 16.18.0
            wechseln kann da das Grundproblem noch vorhanden ist.

            UweRLPU Offline
            UweRLPU Offline
            UweRLP
            wrote on last edited by UweRLP
            #131

            @k-l-s sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

            @uwerlp said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

            @iobroker/install

            Konntest Du das Nodjs Problem (aktuallisieren von 16.17.1 -> 16.18.0) näher eingrenzen?

            Leider nein.

            Genau dieses Problem gibt es bei meiner Installation auch. Nach der Aktualisierung startet der iobroker und beendet sich sofort wieder.

            Das ist auch der Grund warum ich übergegangen bin zur Neuinstallation. Diese läuft seit dem mit Node.js: v16.18.0, NPM: 8.19.2

            @alexi sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

            Deine Mühe in Ehren und Danke dafür. Hier im Thread geht es aber nunmal um den Test des Windows Installers und nicht um andere Installationsmöglichkeiten.

            Zum Teil möchte ich dir zustimmen. Allerdings mache ich mehr oder weniger händisch was der/die Installer.EXE machen soll(te). Deswegen die detaillierte Ausführung weiter oben.

            K 1 Reply Last reply
            0
            • UweRLPU UweRLP

              @k-l-s sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

              @uwerlp said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

              @iobroker/install

              Konntest Du das Nodjs Problem (aktuallisieren von 16.17.1 -> 16.18.0) näher eingrenzen?

              Leider nein.

              Genau dieses Problem gibt es bei meiner Installation auch. Nach der Aktualisierung startet der iobroker und beendet sich sofort wieder.

              Das ist auch der Grund warum ich übergegangen bin zur Neuinstallation. Diese läuft seit dem mit Node.js: v16.18.0, NPM: 8.19.2

              @alexi sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

              Deine Mühe in Ehren und Danke dafür. Hier im Thread geht es aber nunmal um den Test des Windows Installers und nicht um andere Installationsmöglichkeiten.

              Zum Teil möchte ich dir zustimmen. Allerdings mache ich mehr oder weniger händisch was der/die Installer.EXE machen soll(te). Deswegen die detaillierte Ausführung weiter oben.

              K Offline
              K Offline
              K-L-S
              wrote on last edited by
              #132

              @uwerlp
              Ich hoffe noch darauf mit einer der nächsten Nodejs-Versionen die 16.17.1 ohne Probleme
              tauschen zu können. Wenn ich etwas mehr Zeit habe werde ich das mal in Angriff nehmen. Danke
              für deine Bescheibung und für deine Bemühungen.

              UweRLPU 1 Reply Last reply
              0
              • K K-L-S

                @uwerlp
                Ich hoffe noch darauf mit einer der nächsten Nodejs-Versionen die 16.17.1 ohne Probleme
                tauschen zu können. Wenn ich etwas mehr Zeit habe werde ich das mal in Angriff nehmen. Danke
                für deine Bescheibung und für deine Bemühungen.

                UweRLPU Offline
                UweRLPU Offline
                UweRLP
                wrote on last edited by
                #133

                @k-l-s Wollte ich ursprünglich auch. Hatte dann aber kurzfristig Zeit und bin daher auf die aktuelle Installationsmethode gegangen, auch weil diese Methode der Linux Installation näher ist 😀
                Ich hoffe so aus diesem Bereich Hilfe holen zu können wenn mal was nicht so läuft wie es soll. Hat bisher leider nicht so geklappt weit es der Fixer unter Windows doch nicht tut wie hier mal beschrieben aber denke kommt Zeit kommt Lösung 😁

                UweRLPU 1 Reply Last reply
                0
                • UweRLPU UweRLP

                  @k-l-s Wollte ich ursprünglich auch. Hatte dann aber kurzfristig Zeit und bin daher auf die aktuelle Installationsmethode gegangen, auch weil diese Methode der Linux Installation näher ist 😀
                  Ich hoffe so aus diesem Bereich Hilfe holen zu können wenn mal was nicht so läuft wie es soll. Hat bisher leider nicht so geklappt weit es der Fixer unter Windows doch nicht tut wie hier mal beschrieben aber denke kommt Zeit kommt Lösung 😁

                  UweRLPU Offline
                  UweRLPU Offline
                  UweRLP
                  wrote on last edited by
                  #134

                  Bei der neuen Installation auf Node.js: v16.18.1 und NPM: 8.19.2 geupdated.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • bakkergrB Offline
                    bakkergrB Offline
                    bakkergr
                    wrote on last edited by
                    #135

                    Hatte das gleiche genannte Problem um Nodejs zu updaten (https://forum.iobroker.net/topic/59664/iobroker-started-nicht-mehr-update-node-js-nach-v16-18-0/6).
                    Habe dann eine neue Installation von IOBroker gemacht wie geraten mit dem neuen Installer.
                    Prozedur wie hier im Thread angegeben ausgeführt und den alter iobroker-data Ordner zurück kopiert.
                    Alles läuft ohne Probleme (Node.js v16.15.1 / npm v8.11.0 ).

                    Hatte einiges recherchiert zu das nodejs Problem und kam dabei aus das etwas schief geht bei ein call nach WMI mit wmic.js um System Information aus zu fragen.
                    Mit die neue Installation läuft alles offensichtlich gut aber im WMI log sehe ich auch jetzt noch Fehler gemeldet:

                    Logboeknaam: Microsoft-Windows-WMI-Activity/Operational
                    Bron: Microsoft-Windows-WMI-Activity
                    Datum: 12-11-2022 16:32:34
                    Gebeurtenis-id:5858
                    Taakcategorie: Geen
                    Niveau: Fout
                    Trefwoorden:
                    Gebruiker: SYSTEM
                    Computer: pannenkoek
                    Beschrijving:
                    Id = {00000000-0000-0000-0000-000000000000}; Clientcomputer = PANNENKOEK; Gebruiker = NT AUTHORITY\SYSTEM; Clientproces-id = 12952; Onderdeel = Unknown; Bewerking = Start IWbemServices::ExecQuery - root\cimv2 : SELECT * FROM Win32_BIOS; Resultaatcode = 0x80041032; Mogelijke oorzaak = Unknown
                    Gebeurtenis-XML:
                    <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
                    <System>
                    <Provider Name="Microsoft-Windows-WMI-Activity" Guid="{1418ef04-b0b4-4623-bf7e-d74ab47bbdaa}" />
                    <EventID>5858</EventID>
                    <Version>0</Version>
                    <Level>2</Level>
                    <Task>0</Task>
                    <Opcode>0</Opcode>
                    <Keywords>0x4000000000000000</Keywords>
                    <TimeCreated SystemTime="2022-11-12T15:32:34.6478974Z" />
                    <EventRecordID>21141</EventRecordID>
                    <Correlation />
                    <Execution ProcessID="3076" ThreadID="3336" />
                    <Channel>Microsoft-Windows-WMI-Activity/Operational</Channel>
                    <Computer>pannenkoek</Computer>
                    <Security UserID="S-1-5-18" />
                    </System>
                    <UserData>
                    <Operation_ClientFailure xmlns="http://manifests.microsoft.com/win/2006/windows/WMI">
                    <Id>{00000000-0000-0000-0000-000000000000}</Id>
                    <ClientMachine>PANNENKOEK</ClientMachine>
                    <User>NT AUTHORITY\SYSTEM</User>
                    <ClientProcessId>12952</ClientProcessId>
                    <Component>Unknown</Component>
                    <Operation>Start IWbemServices::ExecQuery - root\cimv2 : SELECT * FROM Win32_BIOS</Operation>
                    <ResultCode>0x80041032</ResultCode>
                    <PossibleCause>Unknown</PossibleCause>
                    </Operation_ClientFailure>
                    </UserData>
                    </Event>

                    Wenn ich die Eventid 5858 und ResultCode 0x80041032 suche finde ich:
                    https://learn.microsoft.com/en-us/troubleshoot/windows-client/system-management-components/wmi-activity-event-5858-logged-with-resultcode-0x80041032

                    Cause
                    WMI-Activity Error 5858 with ResultCode = 0x80041032 (WBEM_E_CALL_CANCELLED) indicates that the WMI caller has successfully issued IWbemServices:ExecQuery, but has released the IWbemContext object before retrieving the full result set using the IEnumWbemClassObject::Next method. If the WMI service is still holding data for the client when the client terminates the link (by releasing the IWbemContext object), this event will be logged.

                    This error can happen if the WMI application calls IEnumWbemClassObject::Next with a timeout value (lTimeout) that is not long enough to retrieve the object being queried, and is not checking for a return code of WBEM_S_TIMEDOUT (0x40004) in order to issue the request again.

                    Resolution
                    The WMI client application should be modified to issue calls to IEnumWbemClassObject::Next to retrieve the full result set, before releasing the IWbemContext object. If no objects are received, make sure that the timeout value (lTimeout) is greater than 0 and that WBEM_S_TIMEDOUT (0x40004) is not being returned.

                    More information
                    For more information, see:

                    IEnumWbemClassObject interface

                    Also vielleicht könnte die Coding in IObroker was dies angeht verbessert werden.

                    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                    0
                    • bakkergrB bakkergr

                      Hatte das gleiche genannte Problem um Nodejs zu updaten (https://forum.iobroker.net/topic/59664/iobroker-started-nicht-mehr-update-node-js-nach-v16-18-0/6).
                      Habe dann eine neue Installation von IOBroker gemacht wie geraten mit dem neuen Installer.
                      Prozedur wie hier im Thread angegeben ausgeführt und den alter iobroker-data Ordner zurück kopiert.
                      Alles läuft ohne Probleme (Node.js v16.15.1 / npm v8.11.0 ).

                      Hatte einiges recherchiert zu das nodejs Problem und kam dabei aus das etwas schief geht bei ein call nach WMI mit wmic.js um System Information aus zu fragen.
                      Mit die neue Installation läuft alles offensichtlich gut aber im WMI log sehe ich auch jetzt noch Fehler gemeldet:

                      Logboeknaam: Microsoft-Windows-WMI-Activity/Operational
                      Bron: Microsoft-Windows-WMI-Activity
                      Datum: 12-11-2022 16:32:34
                      Gebeurtenis-id:5858
                      Taakcategorie: Geen
                      Niveau: Fout
                      Trefwoorden:
                      Gebruiker: SYSTEM
                      Computer: pannenkoek
                      Beschrijving:
                      Id = {00000000-0000-0000-0000-000000000000}; Clientcomputer = PANNENKOEK; Gebruiker = NT AUTHORITY\SYSTEM; Clientproces-id = 12952; Onderdeel = Unknown; Bewerking = Start IWbemServices::ExecQuery - root\cimv2 : SELECT * FROM Win32_BIOS; Resultaatcode = 0x80041032; Mogelijke oorzaak = Unknown
                      Gebeurtenis-XML:
                      <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
                      <System>
                      <Provider Name="Microsoft-Windows-WMI-Activity" Guid="{1418ef04-b0b4-4623-bf7e-d74ab47bbdaa}" />
                      <EventID>5858</EventID>
                      <Version>0</Version>
                      <Level>2</Level>
                      <Task>0</Task>
                      <Opcode>0</Opcode>
                      <Keywords>0x4000000000000000</Keywords>
                      <TimeCreated SystemTime="2022-11-12T15:32:34.6478974Z" />
                      <EventRecordID>21141</EventRecordID>
                      <Correlation />
                      <Execution ProcessID="3076" ThreadID="3336" />
                      <Channel>Microsoft-Windows-WMI-Activity/Operational</Channel>
                      <Computer>pannenkoek</Computer>
                      <Security UserID="S-1-5-18" />
                      </System>
                      <UserData>
                      <Operation_ClientFailure xmlns="http://manifests.microsoft.com/win/2006/windows/WMI">
                      <Id>{00000000-0000-0000-0000-000000000000}</Id>
                      <ClientMachine>PANNENKOEK</ClientMachine>
                      <User>NT AUTHORITY\SYSTEM</User>
                      <ClientProcessId>12952</ClientProcessId>
                      <Component>Unknown</Component>
                      <Operation>Start IWbemServices::ExecQuery - root\cimv2 : SELECT * FROM Win32_BIOS</Operation>
                      <ResultCode>0x80041032</ResultCode>
                      <PossibleCause>Unknown</PossibleCause>
                      </Operation_ClientFailure>
                      </UserData>
                      </Event>

                      Wenn ich die Eventid 5858 und ResultCode 0x80041032 suche finde ich:
                      https://learn.microsoft.com/en-us/troubleshoot/windows-client/system-management-components/wmi-activity-event-5858-logged-with-resultcode-0x80041032

                      Cause
                      WMI-Activity Error 5858 with ResultCode = 0x80041032 (WBEM_E_CALL_CANCELLED) indicates that the WMI caller has successfully issued IWbemServices:ExecQuery, but has released the IWbemContext object before retrieving the full result set using the IEnumWbemClassObject::Next method. If the WMI service is still holding data for the client when the client terminates the link (by releasing the IWbemContext object), this event will be logged.

                      This error can happen if the WMI application calls IEnumWbemClassObject::Next with a timeout value (lTimeout) that is not long enough to retrieve the object being queried, and is not checking for a return code of WBEM_S_TIMEDOUT (0x40004) in order to issue the request again.

                      Resolution
                      The WMI client application should be modified to issue calls to IEnumWbemClassObject::Next to retrieve the full result set, before releasing the IWbemContext object. If no objects are received, make sure that the timeout value (lTimeout) is greater than 0 and that WBEM_S_TIMEDOUT (0x40004) is not being returned.

                      More information
                      For more information, see:

                      IEnumWbemClassObject interface

                      Also vielleicht könnte die Coding in IObroker was dies angeht verbessert werden.

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #136

                      @bakkergr sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                      Computer: pannenkoek

                      😍 🇳🇱

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        Hallo diesmal speziell an die Windows Gemeinde,

                        der letzte Windows Installer von ioBroker ist etwas in die Jahre gekommen und auch auch wegen seiner Komplexität nicht so einfach zu aktualisieren und so hat @Bluefox sich des Themas angenommen und es gibt hiermit neue Möglichkeiten ioBroker unter Windows zu installieren:

                        Die neue Windows Installer-EXE

                        Die "Einfach ne EXE starten"-Option wurde stark vereinfacht.

                        Die neue Installer-Exe (Test-Download unter https://iobroker.live/images/win/iobroker-installer.exe) ist jetzt wieder recht stark vereinfacht. Sie installiert beim Aufruf "global" Node.js 16.x (bzw aktualisiert ein installiertes Node.js auf 16.x!) und installiert danach mittels einem neuen Kommandozeilen-Paket (siehe unten) iobroker und erstellt auch den Service.

                        Im Vergleich zum alten Installer-EXE werden keine Zusatzpakete mehr installiert (diese sollten weitestgehend heutzutage nicht mehr nötig sein) und es werden auch keine mehreren verschiedenene Instanzen oder Installations-Locations unterstützt. Die Default-Location ist C:\iobroker .

                        Kommandozeilen-Installer (Node.js 16.x+ muss installiert sein!)

                        Wer ioBroker in einem anderen Verzeichnis als Default möchte kann hier manuell ioBroker in einem Verzeichnis installieren. Also das gewünschte Verzeichnis anlegen und dort npx @iobroker/install eingeben. Dann wird ioBroker installiert. Es wird ebenso ein Service angelegt.

                        Die Installer-EXE nutzt exakt diesen Mechanismus.

                        Windows "Installation-Fixer"

                        So wie bei Linux gibt es jetzt auch für Windows mit dem Kommando npx @iobroker/fix ein Kommando um z.B. den Service neu zu erstellen bzw. zu aktualisieren. Bei Problemen wäre das der erste Versuch um erst einmal alles wieder "frisch" zu haben.

                        Node.JS Upgrades

                        Node.JS kann manuell global mit einem offiziellen Node.js Installer von der Node.JS Webseite aktualisiert werden. Alternativ - wenn aktualisiert weil eine neue Node.JS Version empfohlen ist - kann die ioBroker Installer EXE einfach erneut ausgeführt werden. Diese würde dann Node.JS aktualisieren und automatisch den "Fixer" ausführen.

                        JS-Controller Upgrades

                        JS-Controller upgrades werden mit diesem Setup streng nach Anleitung über die Kommandozeile ausgeführt. Hier gelten dann die normalen Befehle wie `iob upgrade self´ nach einem Stopp o.ä. wie sie in den js-controller Anleitungen stehen.

                        Ingo

                        willi5W Offline
                        willi5W Offline
                        willi5
                        wrote on last edited by willi5
                        #137

                        Hallo Forum

                        Installation funktioniert sehr gut. Nach Einspielen von Iobroker-data fuktioniert das restore nicht mehr. Weder mit backitup, noch händisch. Außerdem lassen sich keine neuen Widgets mehr installieren, einrichten oder löschen. Es scheint, als ob die vis-views.json schreibgeschützt ware. Bin ich der Einzige mit dem Problem?

                        Plattform
                        Windows
                        Betriebssystem
                        win32
                        Architektur
                        x64
                        CPUs
                        8
                        Geschwindigkeit
                        3593 MHz
                        Modell
                        AMD Ryzen 5 2400G with Radeon Vega Graphics
                        RAM
                        13.93 GB
                        System-Betriebszeit
                        01:00:32
                        Node.js
                        v16.15.1 (Es gibt eine neuere Version: v16.18.1)
                        time
                        1668788535560
                        timeOffset
                        -60
                        Anzahl der Adapter
                        445
                        NPM
                        8.11.0
                        Datenträgergröße
                        230.19 GB
                        freier Festplattenspeicher
                        87.44 GB
                        Betriebszeit
                        00:04:16
                        Aktive Instanzen
                        14
                        Weg
                        C:\ioBroker
                        Hostname
                        EG

                        K UweRLPU 2 Replies Last reply
                        0
                        • willi5W willi5

                          Hallo Forum

                          Installation funktioniert sehr gut. Nach Einspielen von Iobroker-data fuktioniert das restore nicht mehr. Weder mit backitup, noch händisch. Außerdem lassen sich keine neuen Widgets mehr installieren, einrichten oder löschen. Es scheint, als ob die vis-views.json schreibgeschützt ware. Bin ich der Einzige mit dem Problem?

                          Plattform
                          Windows
                          Betriebssystem
                          win32
                          Architektur
                          x64
                          CPUs
                          8
                          Geschwindigkeit
                          3593 MHz
                          Modell
                          AMD Ryzen 5 2400G with Radeon Vega Graphics
                          RAM
                          13.93 GB
                          System-Betriebszeit
                          01:00:32
                          Node.js
                          v16.15.1 (Es gibt eine neuere Version: v16.18.1)
                          time
                          1668788535560
                          timeOffset
                          -60
                          Anzahl der Adapter
                          445
                          NPM
                          8.11.0
                          Datenträgergröße
                          230.19 GB
                          freier Festplattenspeicher
                          87.44 GB
                          Betriebszeit
                          00:04:16
                          Aktive Instanzen
                          14
                          Weg
                          C:\ioBroker
                          Hostname
                          EG

                          K Offline
                          K Offline
                          klassisch
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #138

                          @willi5 sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                          Nach Einspielen von Iobroker-data fuktioniert das restore nicht mehr. Weder mit backitup, noch händisch.

                          Bei mir funktioniert das. Woher kommt Deine iobroker-data? Von einer Win Installation oder einer Linux-Installation?

                          Was passiert, wenn man den Schreibschutz entfernt?

                          Außerdem lassen sich keine neuen Widgets mehr installieren, einrichten oder löschen. Es scheint, als ob die vis-views.json schreibgeschützt ware. Bin ich der Einzige mit dem Problem?

                          Dazu kann ich leider nichts sagen. Ich nutze keine Widgets - zumindest nicht wissentlich.

                          Plattform
                          Windows
                          Betriebssystem
                          win32
                          Architektur
                          x64
                          CPUs
                          8
                          Geschwindigkeit
                          3593 MHz
                          Modell
                          AMD Ryzen 5 2400G with Radeon Vega Graphics
                          RAM
                          13.93 GB
                          System-Betriebszeit
                          01:00:32
                          Node.js
                          v16.15.1 (Es gibt eine neuere Version: v16.18.1)
                          time
                          1668788535560
                          timeOffset
                          -60
                          Anzahl der Adapter
                          445
                          NPM
                          8.11.0
                          Datenträgergröße
                          230.19 GB
                          freier Festplattenspeicher
                          87.44 GB
                          Betriebszeit
                          00:04:16
                          Aktive Instanzen
                          14
                          Weg
                          C:\ioBroker
                          Hostname
                          EG

                          willi5W 1 Reply Last reply
                          0
                          • K klassisch

                            @willi5 sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                            Nach Einspielen von Iobroker-data fuktioniert das restore nicht mehr. Weder mit backitup, noch händisch.

                            Bei mir funktioniert das. Woher kommt Deine iobroker-data? Von einer Win Installation oder einer Linux-Installation?

                            Was passiert, wenn man den Schreibschutz entfernt?

                            Außerdem lassen sich keine neuen Widgets mehr installieren, einrichten oder löschen. Es scheint, als ob die vis-views.json schreibgeschützt ware. Bin ich der Einzige mit dem Problem?

                            Dazu kann ich leider nichts sagen. Ich nutze keine Widgets - zumindest nicht wissentlich.

                            Plattform
                            Windows
                            Betriebssystem
                            win32
                            Architektur
                            x64
                            CPUs
                            8
                            Geschwindigkeit
                            3593 MHz
                            Modell
                            AMD Ryzen 5 2400G with Radeon Vega Graphics
                            RAM
                            13.93 GB
                            System-Betriebszeit
                            01:00:32
                            Node.js
                            v16.15.1 (Es gibt eine neuere Version: v16.18.1)
                            time
                            1668788535560
                            timeOffset
                            -60
                            Anzahl der Adapter
                            445
                            NPM
                            8.11.0
                            Datenträgergröße
                            230.19 GB
                            freier Festplattenspeicher
                            87.44 GB
                            Betriebszeit
                            00:04:16
                            Aktive Instanzen
                            14
                            Weg
                            C:\ioBroker
                            Hostname
                            EG

                            willi5W Offline
                            willi5W Offline
                            willi5
                            wrote on last edited by
                            #139

                            @klassisch
                            iobroker-data stammt von meiner Windows Installation. Die vis-views.json ist nicht schreibgeschützt, das ist ja das Merkwürdige. Wenn Du mit iobroker arbeitest, brauchst Du doch widgets zum Visualisieren oder?

                            K 1 Reply Last reply
                            0
                            • willi5W willi5

                              @klassisch
                              iobroker-data stammt von meiner Windows Installation. Die vis-views.json ist nicht schreibgeschützt, das ist ja das Merkwürdige. Wenn Du mit iobroker arbeitest, brauchst Du doch widgets zum Visualisieren oder?

                              K Offline
                              K Offline
                              klassisch
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #140

                              @willi5 sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                              Wenn Du mit iobroker arbeitest, brauchst Du doch widgets zum Visualisieren oder?

                              Ich visualisiere recht einfach mit VIS, recht textbasiert und mit FLOT.

                              Wurde das iobroker-data Verzeichnns kopiert, während das Spendersystem lief? Ich würde den Spender-ioBroker während der Kopieraktion stoppen.
                              Und den Empfänger ioBroker ebenso während der Kopieraktion.

                              willi5W 1 Reply Last reply
                              0
                              • K klassisch

                                @willi5 sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                                Wenn Du mit iobroker arbeitest, brauchst Du doch widgets zum Visualisieren oder?

                                Ich visualisiere recht einfach mit VIS, recht textbasiert und mit FLOT.

                                Wurde das iobroker-data Verzeichnns kopiert, während das Spendersystem lief? Ich würde den Spender-ioBroker während der Kopieraktion stoppen.
                                Und den Empfänger ioBroker ebenso während der Kopieraktion.

                                willi5W Offline
                                willi5W Offline
                                willi5
                                wrote on last edited by
                                #141

                                @klassisch
                                Hi

                                Der Empfänger lief nicht. Das der Spender nicht laufen darf war mir nicht bekannt. Welche Konsequensen hat das?

                                K 1 Reply Last reply
                                0
                                • willi5W willi5

                                  @klassisch
                                  Hi

                                  Der Empfänger lief nicht. Das der Spender nicht laufen darf war mir nicht bekannt. Welche Konsequensen hat das?

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  klassisch
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by klassisch
                                  #142

                                  @willi5 Keine Ahnung. Ich mache zum Kopieren halt beide aus, um Zugriffskonflikte zu vermeiden. Vorsichtsstrategie.
                                  Dann überprüfe ich mit TotalCommander noch ob die Verzeichnisse alt und neu gleich sind. Sollte es Rechteprobleme geben, kann die der Totalcommander unter rechte Maustaste -> Eigenschaften -> Freigaben ausräumen

                                  willi5W 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • K klassisch

                                    @willi5 Keine Ahnung. Ich mache zum Kopieren halt beide aus, um Zugriffskonflikte zu vermeiden. Vorsichtsstrategie.
                                    Dann überprüfe ich mit TotalCommander noch ob die Verzeichnisse alt und neu gleich sind. Sollte es Rechteprobleme geben, kann die der Totalcommander unter rechte Maustaste -> Eigenschaften -> Freigaben ausräumen

                                    willi5W Offline
                                    willi5W Offline
                                    willi5
                                    wrote on last edited by
                                    #143

                                    @klassisch
                                    Da es den Spender nicht mehr gibt, kann ich leider auch nicht mehr vergleichen.
                                    Danke für Deine Mühe

                                    K 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • willi5W willi5

                                      @klassisch
                                      Da es den Spender nicht mehr gibt, kann ich leider auch nicht mehr vergleichen.
                                      Danke für Deine Mühe

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      klassisch
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #144

                                      @willi5 Unabhängig vom Betriebssystem habe ich mir angewöhnt, frühzeitig ein Nachfolgesystem zu nominieren, so daß ich für die Umstellung immer noch 2 Systeme habe.
                                      Das bewährt sich auch jetzt wieder gerade. Ich bereite gerade ein Reserve-System vor und es gibt Probleme mit RFLink und Python. Aber ich habe Zeit und stehe nicht unter Druck.
                                      Da ich mit Laptops arbeite, kann ich auch mal einen etwas früher aus dem Produktivbetrieb nehmen und anderweitig nutzen - Ohne die ioBroker Installation zu vernichten. Ich muß lediglich den Dienst abschalten. So habe ich in Notfällen schnellen Ersatz.
                                      Und das braucht man auch, wenn man die Wohnungsbeleuchtung darüber steuert.

                                      willi5W 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • K klassisch

                                        @willi5 Unabhängig vom Betriebssystem habe ich mir angewöhnt, frühzeitig ein Nachfolgesystem zu nominieren, so daß ich für die Umstellung immer noch 2 Systeme habe.
                                        Das bewährt sich auch jetzt wieder gerade. Ich bereite gerade ein Reserve-System vor und es gibt Probleme mit RFLink und Python. Aber ich habe Zeit und stehe nicht unter Druck.
                                        Da ich mit Laptops arbeite, kann ich auch mal einen etwas früher aus dem Produktivbetrieb nehmen und anderweitig nutzen - Ohne die ioBroker Installation zu vernichten. Ich muß lediglich den Dienst abschalten. So habe ich in Notfällen schnellen Ersatz.
                                        Und das braucht man auch, wenn man die Wohnungsbeleuchtung darüber steuert.

                                        willi5W Offline
                                        willi5W Offline
                                        willi5
                                        wrote on last edited by
                                        #145

                                        @klassisch
                                        Danke für den Tip.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • G Gregor

                                          Leider hat auch bei mir das zurückspielen nicht funktioniert. Backup Datei wird nicht eingespielt. Sowohl nicht über die Weboberfläche als auch nicht über die Konsole.
                                          Das Kopieren des gesammten IO-Data Ordners hat nur zufolge, dass sie im Verzeichnis auftauchen aber nicht in der Weboberfläche.
                                          Gibt es hierzu schon eine Lösung?

                                          =============================
                                          Running Admin shell
                                          =============================
                                          ioBroker wird beendet.
                                          ioBroker wurde erfolgreich beendet.
                                          
                                          
                                          C:\ioBroker>iobroker restore 0
                                          host.DESKTOP-KPUH0GA Using backup file 2022_03_14-21_17_00_backupiobroker.tar.gz
                                          iobroker controller daemon is not running
                                          host.DESKTOP-KPUH0GA OK.
                                          Uncaught Rejection: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'hostname')
                                              at BackupRestore._restoreAfterStop (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupBackup.js:696:52)
                                              at Daemon.<anonymous> (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupBackup.js:1128:49)
                                              at Daemon.emit (node:events:539:35)
                                              at Daemon.emit (node:domain:475:12)
                                              at Daemon._kill (C:\ioBroker\node_modules\daemonize2\lib\daemonize.js:246:14)
                                              at Daemon.stop (C:\ioBroker\node_modules\daemonize2\lib\daemonize.js:185:17)
                                              at C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupBackup.js:1132:24
                                          This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason:
                                          TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'hostname')
                                              at BackupRestore._restoreAfterStop (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupBackup.js:696:52)
                                              at Daemon.<anonymous> (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupBackup.js:1128:49)
                                              at Daemon.emit (node:events:539:35)
                                              at Daemon.emit (node:domain:475:12)
                                              at Daemon._kill (C:\ioBroker\node_modules\daemonize2\lib\daemonize.js:246:14)
                                              at Daemon.stop (C:\ioBroker\node_modules\daemonize2\lib\daemonize.js:185:17)
                                              at C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupBackup.js:1132:24
                                          
                                          C:\ioBroker>iobroker update
                                          Used repository: stable
                                          Adapter    "accuweather"  : 1.2.1    , installed 1.2.4
                                          Adapter    "admin"        : 5.3.8    , installed 5.3.8
                                          Adapter    "alexa2"       : 3.11.2   , installed 3.17.2
                                          Adapter    "backitup"     : 2.4.9    , installed 2.4.9
                                          Adapter    "cloud"        : 4.1.1    , installed 4.2.0
                                          Adapter    "daswetter"    : 3.1.2    , installed 3.1.3
                                          Adapter    "discovergy"   : 0.5.8    , installed 0.5.8
                                          Adapter    "discovery"    : 3.0.5    , installed 3.0.3  [Updatable]
                                          Adapter    "dwd"          : 2.8.3    , installed 2.8.3
                                          Adapter    "fritzbox"     : 0.2.1    , installed 0.5.0
                                          Adapter    "fritzdect"    : 2.2.3    , installed 2.2.3
                                          Adapter    "habpanel"     : 0.5.0    , installed 0.5.0
                                          Adapter    "hm-rega"      : 3.0.40   , installed 3.0.40
                                          Adapter    "hm-rpc"       : 1.15.12  , installed 1.15.12
                                          Adapter    "ical"         : 1.13.1   , installed 1.13.1
                                          Adapter    "icons-icons8" : 0.0.1    , installed 0.0.1
                                          Adapter    "icons-mfd-svg": 1.1.0    , installed 1.1.0
                                          Adapter    "info"         : 1.9.19   , installed 1.9.18 [Updatable]
                                          Adapter    "iogopro"      : 0.2.6    , installed 0.2.6
                                          Adapter    "iot"          : 1.11.8   , installed 1.11.8
                                          Adapter    "javascript"   : 5.7.0    , installed 5.8.5
                                          Controller "js-controller": 4.0.23   , installed 4.0.23
                                          Adapter    "material"     : 1.1.2    , installed 1.1.2
                                          Adapter    "parser"       : 1.1.7    , installed 1.1.8
                                          Adapter    "samsung"      : 0.5.8    , installed 0.5.11
                                          Adapter    "sayit"        : 1.12.3   , installed 1.12.6
                                          Adapter    "scenes"       : 2.3.9    , installed 2.3.9
                                          Adapter    "simple-api"   : 2.7.0    , installed 2.7.0
                                          Adapter    "socketio"     : 4.2.0    , installed 6.1.8
                                          Adapter    "solarwetter"  : 1.0.0    , installed 1.0.0
                                          Adapter    "sonos"        : 2.2.3    , installed 2.2.3
                                          Adapter    "spotify-premium": 1.2.1  , installed 1.2.2
                                          Adapter    "sprinklecontrol": 0.2.9  , installed 0.2.11
                                          Adapter    "terminal"     : 0.2.6    , installed 0.2.6
                                          Adapter    "text2command" : 2.2.2    , installed 2.2.2
                                          Adapter    "tr-064"       : 4.2.16   , installed 4.2.16
                                          Adapter    "tuya"         : 3.6.15   , installed 3.6.15
                                          Adapter    "vis"          : 1.4.15   , installed 1.4.15
                                          Adapter    "vis-fancyswitch": 1.1.0  , installed 1.0.0  [Updatable]
                                          Adapter    "vis-google-fonts": 1.0.3 , installed 1.0.3
                                          Adapter    "vis-hqwidgets": 1.2.0    , installed 1.2.0
                                          Adapter    "vis-icontwo"  : 0.89.0   , installed 0.87.0 [Updatable]
                                          Adapter    "vis-inventwo" : 3.3.1    , installed 3.3.3
                                          Adapter    "vis-jqui-mfd" : 1.0.12   , installed 1.0.5  [Updatable]
                                          Adapter    "vis-keyboard" : 0.0.2    , installed 0.0.2
                                          Adapter    "vis-map"      : 1.0.4    , installed 1.0.4
                                          Adapter    "vis-metro"    : 1.2.0    , installed 1.2.0
                                          Adapter    "vis-players"  : 0.1.6    , installed 0.1.6
                                          Adapter    "vis-timeandweather": 1.1.7, installed 1.2.2
                                          Adapter    "vis-weather"  : 2.5.5    , installed 2.5.5
                                          Adapter    "weatherunderground": 3.4.2, installed 3.4.2
                                          Adapter    "web"          : 4.3.0    , installed 5.2.4
                                          Adapter    "wifilight"    : 1.1.4    , installed 1.1.4
                                          Adapter    "ws"           : 1.3.0    , installed 2.1.3
                                          Adapter    "yr"           : 5.3.0    , installed 5.3.0
                                          Adapter    "zigbee"       : 1.7.5    , installed 1.7.5
                                          
                                          willi5W Offline
                                          willi5W Offline
                                          willi5
                                          wrote on last edited by
                                          #146

                                          @gregor sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                                          Leider hat auch bei mir das zurückspielen nicht funktioniert. Backup Datei wird nicht eingespielt. Sowohl nicht über die Weboberfläche als auch nicht über die Konsole.
                                          Das Kopieren des gesammten IO-Data Ordners hat nur zufolge, dass sie im Verzeichnis auftauchen aber nicht in der Weboberfläche.
                                          Gibt es hierzu schon eine Lösung?

                                          Hallo Gregor,
                                          hast Du für das Problem schon eine Lösung gefunden?

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          741

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe