NEWS
"console.log" keine Anzeige /zeigt nichts mehr an /JS
-
Nochmal...
sudo sed -i 's/bullseye\/updates/bullseye-security/g' /etc/apt/sources.list sudo sed -i 's/buster/bullseye/g' /etc/apt/sources.list sudo sed -i 's/buster/bullseye/g' /etc/apt/sources.list.d/*
-
sudo apt update Holen:1 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease [23,7 kB] OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease OK:3 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease OK:4 https://www.debmatic.de/debmatic stable InRelease Holen:5 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye/main armhf Packages [283 kB] Es wurden 307 kB in 1 s geholt (266 kB/s). Paketlisten werden gelesen… Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig Statusinformationen werden eingelesen… Fertig Aktualisierung für 53 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
Upgrade machen oder warten?
-
@laser sagte in "console.log" keine Anzeige /zeigt nichts mehr an /JS:
Aktualisierung für 53 Pakete verfügbar.
sudo apt full-upgrade sudo reboot
-
@thomas-braun
nach dem Reboot hängt es erst mal. Werde einen Monitor anschliessen... -
-
@thomas-braun
komme mit SSH nicht auf den Raspi. (vor Ort raspi- config SSH aktiviert) -
systemctl status sshd.service
Kannst du die Kiste anpingen?
komme mit SSH nicht auf den Raspi.
Mit welchen Meldungen?
-
@thomas-braun
geht nicht- Zeitüberschreitung... -
Dann ist die erst gar nicht im Netzwerk.
ping auf Kiste sagt?
Mit deinen Nacherzählungen kann man nicht viel anfangen. Welches Kommando rennt da in die 'Zeitüberschreitung'?
-
C:\Users\otto>ping 192.168.2.54 Ping wird ausgeführt für 192.168.2.54 mit 32 Bytes Daten: Zeitüberschreitung der Anforderung. Zeitüberschreitung der Anforderung. Zeitüberschreitung der Anforderung. Zeitüberschreitung der Anforderung.
-
Dann ist der Raspberry nicht im Netz. Jedenfalls nicht unter der IP.
-
@laser sagte in "console.log" keine Anzeige /zeigt nichts mehr an /JS:
Ping wird ausgeführt für 192.168.2.54 mit 32 Bytes Date
ist die IP im Router vorhanden?
-
@laser sagte in "console.log" keine Anzeige /zeigt nichts mehr an /JS:
Werde einen Monitor anschliessen...
dann frag ihn da mal nach seiner IP
-
@homoran
"ifconfig" zeigt keine IP Adresse... -
@homoran sagte in "console.log" keine Anzeige /zeigt nichts mehr an /JS:
dann frag ihn da mal nach seiner IP
ip a
in die Runde werf...
-
@thomas-braun
ip a
diese Ausgabe kann ich nur über Foto wiedergeben, muß um 3 Ecken laufen und merken. -
Per LAN oder Wifi angebunden?
Per DHCP oder mit 'statischer Adresse'? -
@thomas-braun sagte in "console.log" keine Anzeige /zeigt nichts mehr an /JS:
Wifi angebunden
Wär gut, dann müsste er ja nicht hin und her
-
@thomas-braun
über LAN. Feste Adresse. WIFI war immer deaktiviert. -
@laser sagte in "console.log" keine Anzeige /zeigt nichts mehr an /JS:
Feste Adresse.
Dann trag die notwendigen Dinge nochmal ein.
(Ich empfehle die Vergabe per DHCP zu machen. Ist wesentlich einfacher...)