NEWS
"console.log" keine Anzeige /zeigt nichts mehr an /JS
-
systemctl status sshd.serviceKannst du die Kiste anpingen?
komme mit SSH nicht auf den Raspi.
Mit welchen Meldungen?
-
@thomas-braun
geht nicht- Zeitüberschreitung... -
Dann ist die erst gar nicht im Netzwerk.
ping auf Kiste sagt?
Mit deinen Nacherzählungen kann man nicht viel anfangen. Welches Kommando rennt da in die 'Zeitüberschreitung'?
-
C:\Users\otto>ping 192.168.2.54 Ping wird ausgeführt für 192.168.2.54 mit 32 Bytes Daten: Zeitüberschreitung der Anforderung. Zeitüberschreitung der Anforderung. Zeitüberschreitung der Anforderung. Zeitüberschreitung der Anforderung. -
Dann ist der Raspberry nicht im Netz. Jedenfalls nicht unter der IP.
-
@laser sagte in "console.log" keine Anzeige /zeigt nichts mehr an /JS:
Ping wird ausgeführt für 192.168.2.54 mit 32 Bytes Date
ist die IP im Router vorhanden?
-
@laser sagte in "console.log" keine Anzeige /zeigt nichts mehr an /JS:
Werde einen Monitor anschliessen...
dann frag ihn da mal nach seiner IP
-
@homoran
"ifconfig" zeigt keine IP Adresse... -
@homoran sagte in "console.log" keine Anzeige /zeigt nichts mehr an /JS:
dann frag ihn da mal nach seiner IP
ip ain die Runde werf...
-
@thomas-braun
ip a
diese Ausgabe kann ich nur über Foto wiedergeben, muß um 3 Ecken laufen und merken. -
Per LAN oder Wifi angebunden?
Per DHCP oder mit 'statischer Adresse'? -
@thomas-braun sagte in "console.log" keine Anzeige /zeigt nichts mehr an /JS:
Wifi angebunden
Wär gut, dann müsste er ja nicht hin und her

-
@thomas-braun
über LAN. Feste Adresse. WIFI war immer deaktiviert. -
@laser sagte in "console.log" keine Anzeige /zeigt nichts mehr an /JS:
Feste Adresse.
Dann trag die notwendigen Dinge nochmal ein.
(Ich empfehle die Vergabe per DHCP zu machen. Ist wesentlich einfacher...)
-
code_text ```sudo dhpcd status unit dhpcd.service could not found der Pi lässt sich auch nicht einfach abziehen, weil GPIO's verbunden sind. -
Du nutzt ja auch kein DHCP.
Davon abgesehen heißt das was du da vermutlich vor hast:
systemctl status dhcpcd.service -
-
ich hol mir jetzt Popcorn und ein Bier (offTopic - man möge es mir verzeihen) -
@laser
wenn Popcorn helfen würde, könnte ich es holen. Ich glaube, ich mache eine Neuinstallation!
Bzw. ich ziehe mein gesichertes Image mit dem 16 Node drauf -
Stell mal im
raspi-configdas 'wait for network on boot' um1 System Options Configure system settings S6 Network at Boot Select wait for network connection on bootUnd vielleicht mal die 'predictable interfaces' umstellen.
6 Advanced Options Configure advanced settings A4 Network Interface Names Enable/disable predictable network i/f names