Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Was fehlt um das ioBroker Grundprinzip zu verstehen?

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Was fehlt um das ioBroker Grundprinzip zu verstehen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      smarthome2020 @haselchen last edited by

      @haselchen sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

      @homoran

      Die Aussage ist nun nicht ganz fair.
      Ich bin auch kein Freund davon, andere Mitstreiter zu diffamieren.
      Mag sein, dass er vielleicht nicht von allen Dingen Ahnung hat, aber seine Videos
      haben mich schon vor schlaflosen Nächten gerettet und so manches Projekt problemlos umsetzen lassen.

      Und genau da sollte man ansetzen.
      Eine Rubrik mit Videos.
      Ich weiss, dass das wieder Pflege bedeutet, weil sie irgendwann veraltet sein werden.
      Aber das würde vielen den Einstieg erstmal erleichtern, die nicht unbedingt Fan vom Lesen sind.
      So bekommt man auch gleich ein Gefühl von der Materie.
      Ich jedenfalls, komme mit einer bildlichen Anleitung auch besser klar.

      Ich fände fast PowerPoint Prasentationen besser als Videos . Diese kann man als PDF speichern, so dass sie wirklich einfach zu öffnen sind . Pflegen lassen sie sich so auch leicht . Vielleicht denke ich auch nur so, weil ich meine Vorträge so gehalten habe .

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • hydrotec
        hydrotec @smarthome2020 last edited by

        @smarthome2020 sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

        Ich kenne die Homepage nicht . War nur im Forum . Anleitung zur Installation des ioBrokers habe ich irgendwo online gefunden und dann installiert.
        Somit hab ich die Homepage bis heute nie gezielt aufgesucht. Gebe auch immer „ioBroker Forum“ bei Google ein 😄

        Im ersten Post zum Thema Warnhinweis, hatte ich ja geschrieben, ebenfals einen Hinweis auf der Forenseite anbringen.
        Hatte es eben nur nicht noch einmal erwähnt. 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by Homoran

          STOP!

          Ich denke es ist genug Input von euch wer wie wo was liest/sieht...
          Wie bereits hier schon mal geschrieben sollten wir im Sinne von

          "Der Worte sind genug gewechselt, jetzt lasst Taten folgen"

          zusehen, dass wir verständliche Inhalte in die Doku bekommen.

          Bevor ich dann den Thread schließe möchte ich klarstellen, dass ich diese Diskussion nicht abwürgen will, nur den Thread.
          Ich muss mir auch hierzu überlegen, wo eine solche Diskussion sinnvol weiterlaufen könnte

          Hab eben den Threadtitel noch geändert. Ich hoffe er passt jetzt besser zum Inhalt

          hydrotec 1 Reply Last reply Reply Quote 2
          • H
            heiri56 @smarthome2020 last edited by

            @smarthome2020 sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

            Ich fände fast PowerPoint Prasentationen besser als Videos

            Sehr gut!!
            Für mich entscheinend ist das divergente Tempo vortragender / aufnehmender beim Video,
            dann kommt noch Antipathie gegen den Radebrecher hinzu der sich Mühe gegeben hat und viel Zeit investiert hat
            und weg ist der Lerneffekt.
            Die PP kann man sich in Ruhe durcharbeiten, gezielt zurück wenn etwas nicht klar war, sich mit C&P wichtiges ausschneiden etc.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • hydrotec
              hydrotec @heiri56 last edited by

              @heiri56 sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

              ... (wenn ich mich recht erinnere aus GitHub weil die Stable veraltet ist und mit meinen WR nicht geht...

              Das ist auch erwähnenswert.
              Das man bei ioBroker die Möglichkeit hat, zwischen zwei Kanälen zu unterscheiden,
              und sie sogar miteinander nutzen zu können.
              Das gibt es bei Automationssoftware nicht überall.
              Und ehrlich gesagt, bei mir eines der Hauptgründe, mich für ioBroker zu entscheiden.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • hydrotec
                hydrotec @Homoran last edited by

                @homoran

                wenn du Unterstützung brauchst, um die einzelnen Beiträge zu durchforsten, und übersichtlich zu sortieren,
                gib Bescheid.
                Vielleicht in der Form, User A schaut nach Thema A, User B nach Thema B, oder so ähnlich.

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @hydrotec last edited by Homoran

                  @hydrotec sagte in Was fehlt um das ioBroker Grundprinzip zu verstehen?:

                  wenn du Unterstützung brauchst, um die einzelnen Beiträge zu durchforsten, und übersichtlich zu sortieren,
                  gib Bescheid.

                  ich brauche erst einmal etwas Ruhe - mein Hirn qualmt.
                  Ich habe so viele Vorstellungen, muss diese aber jetzt erst einmal für mich selber in Form gießen.

                  Eine davon wäre jetzt ein Doku-Support Unterforum aufzumachen.
                  Und dann muss ich noch einen Haufen Flöhe bändigen, damit alles in halbwegs geregelten Bahnen verläuft

                  1 Reply Last reply Reply Quote 3
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Jey Cee last edited by Homoran

                    Aber eins liegt mir noch am Herzen:

                    @jey-cee sagte in Was fehlt um das ioBroker Grundprinzip zu verstehen?:

                    @hydrotec sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:

                    Da ich ja gegoogelt habe, kann man Gateway mit Zugang ersetzen.

                    Sorry, aber da musste ich jetzt wirklich lachen.
                    Das verwirrt vermutlich noch mehr.
                    Ich finde es Schwierig hier so willkürlich Begriffe fest zu legen.

                    Dieses Beispiel zeigt wie @hydrotec in die Falle getappt ist, die mit der aktuellen Website real existiert!!

                    Er hat nicht in einem Lexikon, sondern in einem Übersetzer nachgesehen, so wie es bei der automatischen Übersetzung passiert.
                    Und natürlich Ist Zugang keine willkürliche Bezeichnung, sondern eine wörtliche Übersetzung(smöglichkeit) des Wortes Gateway.
                    Genau wie Port mit Hafen und Sentry mit Wache übersetzt wird

                    Solche Worte dürfen nicht übersetzt werden und müssen ggf. in einem Glossar erklärt werden

                    S H 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                    • S
                      smarthome2020 @Homoran last edited by

                      @homoran sagte in Was fehlt um das ioBroker Grundprinzip zu verstehen?:

                      Aber eins liegt mir noch am Herzen:

                      @jey-cee sagte in Was fehlt um das ioBroker Grundprinzip zu verstehen?:

                      @hydrotec sagte in Das ioBroker Grundprinzip verstehen:
                      

                      Da ich ja gegoogelt habe, kann man Gateway mit Zugang ersetzen.

                      Sorry, aber da musste ich jetzt wirklich lachen.
                      Das verwirrt vermutlich noch mehr.
                      Ich finde es Schwierig hier so willkürlich Begriffe fest zu legen.

                      Dieses Beispiel zeigt wie @hydrotec in die Falle getappt ist, die mit der aktuellen Website real existiert!!

                      Er hat nicht in einem Lexikon, sondern in einem Übersetzer nachgesehen, so wie es bei der automatischen Übersetzung passiert.
                      Und natürlich Ist Zugang keine willkürliche Bezeichnung, sondern eine wörtliche Übersetzung(smöglichkeit) des Wortes Gateway.
                      Genau wie Port mit Hafen und Sentry mit Wache übersetzt wird

                      Solche Worte dürfen nicht übersetzt werden und müssen ggf. in einem Glossar erklärt werden

                      Die Falle habe ich immer beim AliExpress . Amüsiert mich aber häufig 😄 Welche Software ubersetzt denn die Texte ?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        heiri56 @Homoran last edited by

                        @homoran

                        Ein (gut gewartetes) Glossar ist sicher sehr hilfreich.
                        "Man" sollte dann die Disziplin haben die Bezeichnungen und vor allem Abkürzungen daraus auch zu verwenden.

                        Für Einsteiger sicher sehr vereinfachend. Gut wäre wenn Abkürzungen auf das Glossar verlinkt werden.

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @heiri56 last edited by

                          @heiri56 sagte in Was fehlt um das ioBroker Grundprinzip zu verstehen?:

                          Gut wäre wenn Abkürzungen auf das Glossar verlinkt werden.

                          jepp, so wie man es auf diversen Seiten kennt.

                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky @Homoran last edited by liv-in-sky

                            @homoran

                            hast du eigentlich ein guten markdown editor - mit graphischer oberfläche anstatt puren (raw) markdown

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @Homoran last edited by

                              @homoran

                              sowas z.b.

                              AApossis (172).gif

                              hydrotec crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • hydrotec
                                hydrotec @liv-in-sky last edited by hydrotec

                                @liv-in-sky

                                versuch mal Notepad++ mit den Markdown Plugins
                                ioBroker_Grundprinzip_04.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by Homoran

                                  @liv-in-sky sagte in Was fehlt um das ioBroker Grundprinzip zu verstehen?:

                                  @homoran

                                  hast du eigentlich ein guten markdown editor - mit graphischer oberfläche anstatt puren (raw) markdown

                                  nee. Das ist auch ein Problem.
                                  Habe den aus dem Windows Store (re) und das notepad++ Plugin (li)

                                  Markdown_editor.png

                                  Ansonsten habe ich immer direkt in github GUI gearbeitet und dann auf Vorschau geklickt, aber das funktioniert bei mir nicht mehr mit der Vorschau

                                  Was hast du denn da?
                                  die Tabellenfunktion ist ja goil

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                                    Es geht hier doch ursprünglich um das Grundprinzip von iobroker, aus der entstandenen Diskussion sind mehr oder weniger viele einzelne Themenbereiche entstanden,
                                    letztendlich, bezieht sich die Erklärung "Grundprinzip" auf die Erste Seite der Doku, eine Erläuterung für was Iobroker steht, und was er kann, und nicht nur in Wort und Schrift, sondern auch mit einer Skizze veranschaulichen(wurde oben ja schon erwähnt)

                                    Des weiteren, ist eine Lösung zu finden, wie man zielgerecht und zügig, das Thema Doku in den Griff bekommt und das der Reihe nach.

                                    Dafür eventuell eine Forumsumfrage, wer was übernehmen möchte.

                                    Zielgruppe wäre jetzt in erster Linie der Neueinsteiger

                                    • Teil 1 der Einstieg
                                      Installation, Beschreibung der Oberfläche(ist schon vorhanden) , Fehlerbehebung(zwecks Installation/Update, rein iobroker betreffend) und Backup

                                    • Teil 2 Einstieg Grundfunktionen mit Beispielen(Tutorials)
                                      Bedienung des Admin(zum Teil schon vorhanden unter Tutorials-Adapter verwalten)
                                      Blockly
                                      Javascript
                                      Rules
                                      (Node-Red)
                                      Vis

                                    • Teil 3
                                      die spezifischen Dinge, wie IoT/Cloud, erweiterte Konfig..etc

                                    usw..

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                                      @liv-in-sky hab mir vorhin testweise ghostwriter geladen

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by Homoran

                                        @crunchip sagte in Was fehlt um das ioBroker Grundprinzip zu verstehen?:

                                        Zielgruppe wäre jetzt in erster Linie der Neueinsteiger

                                        Äääähm
                                        Wie sage ich es jetzt.

                                        Das ist korrekt, aber...

                                        Wir müssen uns an die Struktur der Website halten.
                                        Da ist ganz oben erst einmal das "Was ist ioBroker".
                                        Auch das haben Interessierte oft nachgefragt.
                                        Dazu war die Struktur (intern/extern) gedacht

                                        Doku_struktur.png
                                        Die gleichen Menütitel habe ich inzwischen geändert, kommen mit dem nächsten Build.
                                        Bis dahin bitte beachten, wie die verlinkte Datei heisst

                                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                                          @homoran sagte in Was fehlt um das ioBroker Grundprinzip zu verstehen?:

                                          Wir müssen uns an die Struktur der Website halten.

                                          klar,
                                          es war meinerseits die Gewichtigkeit(prio) gemeint, bezüglich dem riesen Zeitaufwand im Forum durchs gerade rücken von Falschinstallationen/Bedienfehler, etc...

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by Homoran

                                            @crunchip Alles gut - habe ich schon so verstanden!

                                            Und weil ich gerade hier bin:
                                            ich schließe diesen Thread.

                                            Wir können dann mal direkt live sehen, wie es um "Disziplin" strukturiertes Denken usw. der User bestellt ist, indem wir hier weitermachen:
                                            https://forum.iobroker.net/category/186/dokumentations-support

                                            ich lade explizit jeden ein sich dort zu engagieren!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            899
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            21
                                            372
                                            37395
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo