NEWS
[Neuer Adapter] BYD HVS
-
@mike2712 Was genau funktioniert denn nicht?
-
@rolsch sagte in [Neuer Adapter] BYD HVS:
@mike2712 Was genau funktioniert denn nicht?
BYDHVS offensichtlich keine Verbindung, bei 5 Modulen ging es.
bydhvs.0 2025-05-02 09:08:38.312 error no connection to IP: 172.16.10.134 bydhvs.0 2025-05-02 09:08:36.808 info gestartet: 60 906 bydhvs.0 2025-05-02 09:08:36.807 info starte poll bydhvs.0 2025-05-02 09:08:36.805 info BatDetailshowoften: 60 bydhvs.0 2025-05-02 09:08:36.804 info Bat Details : false bydhvs.0 2025-05-02 09:08:36.803 info BYD IP Adress: 172.16.10.134 bydhvs.0 2025-05-02 09:08:36.801 info Poll Interval: 60 bydhvs.0 2025-05-02 09:08:36.734 info starting. Version 1.5.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bydhvs, node: v20.18.1, js-controller: 7.0.6
Der bydbatt ist komplett grün, es kommen aber keine Daten, in allen Datenpunkten steht eine 0.
-
@mike2712 Kannst Du bitte mal ein Debug-Log machen? Und: Du bist sicher, dass das Tool von BYD nicht parallel läuft?
-
@tueftler17 sagte in [Neuer Adapter] BYD HVS:
@mike2712 Kannst Du bitte mal ein Debug-Log machen? Und: Du bist sicher, dass das Tool von BYD nicht parallel läuft?
ja ziemlich, keine App oder ähnliches geöffnet, nur der SMA hat Zugriff
bydhvs.0 2025-05-02 09:47:48.233 error no connection to IP: 172.16.10.134 bydhvs.0 2025-05-02 09:47:46.854 debug connected set to false bydhvs.0 2025-05-02 09:47:46.729 info gestartet: 60 946 bydhvs.0 2025-05-02 09:47:46.728 info starte poll bydhvs.0 2025-05-02 09:47:46.727 info BatDetailshowoften: 60 bydhvs.0 2025-05-02 09:47:46.726 info Bat Details : false bydhvs.0 2025-05-02 09:47:46.725 info BYD IP Adress: 172.16.10.134 bydhvs.0 2025-05-02 09:47:46.724 info Poll Interval: 60 bydhvs.0 2025-05-02 09:47:46.674 info starting. Version 1.5.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bydhvs, node: v20.18.1, js-controller: 7.0.6
bydbatt.0 2025-05-02 09:49:43.995 error no Device available error: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'status') bydbatt.0 2025-05-02 09:49:40.874 debug get Information bydbatt.0 2025-05-02 09:49:35.607 debug create state bydbatt.0 2025-05-02 09:49:35.605 debug psw BYDB-Box bydbatt.0 2025-05-02 09:49:35.571 info starting. Version 1.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bydbatt, node: v20.18.1, js-controller: 7.0.6 bydbatt.0 2025-05-02 09:47:11.370 info terminating bydbatt.0 2025-05-02 09:47:10.867 info Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason bydbatt.0 2025-05-02 09:47:10.866 info terminating bydbatt.0 2025-05-02 09:47:10.864 info cleaned everything up... bydbatt.0 2025-05-02 09:47:10.861 info Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
-
@tueftler17 pfelgst du den Adapter noch ??? da stehen paar PR's offen.. incl. meiner
-
@arteck Hi, eigentlich ja. Ich gehe da auch wieder ran. Mein Problem ist nicht der Adapter, sondern der Adapter-Checker. Dieser hat mich bei den letzten Versuchen immer wieder demotiviert, ich habe die Fehlermeldungen nicht weg bekommen.
-
da wird dir auf dem discord/telegram
dev kanal geholfen -
@tueftler17 sagte in [Neuer Adapter] BYD HVS:
@arteck Hi, eigentlich ja. Ich gehe da auch wieder ran. Mein Problem ist nicht der Adapter, sondern der Adapter-Checker. Dieser hat mich bei den letzten Versuchen immer wieder demotiviert, ich habe die Fehlermeldungen nicht weg bekommen.
dann mach die fehlenden merge's (oder gib mir die rechte) und ich guck da durch..
-
@arteck Danke für dein Angebot. Ich habe Dich gerade bei github "eingeladen"
Ist echt Klasse, dass Du mir hilfst! Wenn Du mehr als eine "Einladung" brauchst, sag bitte Bescheid - ich habe keine weiteren Optionen gefunden.
-
@tueftler17 so baisi ist erstmal da.. Test habe ich angepasst sind alle sauber.. depndency sind auch alle neu..
paar issues hab ich zu gemacht
2 token brauch ich .. einmal für NPM und einmal für GIT damit der auto Merge läuft.. ist aber erstmal nebensache
ne neue version musst du publishen
-
@tueftler17 gibt es hier etwas neues, ich habe es nochmals getestet und es funktioniert leider immer noch nicht.
Bevor ich das komplette System getauscht hatte funktionierte es einwandfrei mit 5 Modulen, ein neues System mit 6 Modulen funktioniert nicht.- müsste ich über Ping die Adresse der BMS erreichen können? Das geht leider schon gar nicht, deswegen bin ich mir im Moment unsicher wo das problem liegt. Also Ping auf 172.16.10.132 geht nicht, auch nicht auf 192.168.16.254, eigene IP vom Rechner 172.16.10.35
- Das Routing ist nach Anleitung in der Fritz Box eingerichtet
-
@mike2712 es gibt richtig gute Nachrichten: Arteck hat sich angeboten mir zu helfen und auch bereits wirklich viele Verbesserungen eingebaut, den Code an vielen Stellen überarbeitet und modernisiert. Seine Änderungen sind im GIT zu finden, für eine Übernahme in den Staging-Bereich des Adapters fehlen noch ein paar Tests etc.
Daher: verwende doch bitte einfach das Git-Repository (über die böse Katze) und teste ob der Adapter jetzt Deine Anforderungen bedient, das Feedback würden Arteck und mir sehr helfen.
Danke und viele Grüße
Tueftler17 -
@tueftler17 / @arteck Adapter mit der Version 1.5.1 habe ich gerade installiert, gleiches Problem
bydhvs.0 2025-08-01 10:51:47.123 warn Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason bydhvs.0 2025-08-01 10:51:47.122 info terminating bydhvs.0 2025-08-01 10:51:47.121 info Adapter bluelink cleaned up everything... bydhvs.0 2025-08-01 10:51:47.116 error Exception-Code: EHOSTUNREACH: connect EHOSTUNREACH 172.16.10.132:8080 bydhvs.0 2025-08-01 10:51:47.116 error Error: connect EHOSTUNREACH 172.16.10.132:8080 at TCPConnectWrap.afterConnect [as oncomplete] (node:net:1611:16) bydhvs.0 2025-08-01 10:51:47.115 error uncaught exception: connect EHOSTUNREACH 172.16.10.132:8080 bydhvs.0 2025-08-01 10:51:44.003 debug Starte Datenabfrage via TCP-Client... bydhvs.0 2025-08-01 10:51:43.996 debug Initialisiere Tower 0 bydhvs.0 2025-08-01 10:51:43.994 debug Starte Polling an IP: 172.16.10.132 bydhvs.0 2025-08-01 10:51:43.991 debug myNumberforDetails: 61 bydhvs.0 2025-08-01 10:51:43.489 info gestartet pollTime :60 intervalId :980 bydhvs.0 2025-08-01 10:51:43.488 info starte polling bydhvs.0 2025-08-01 10:51:43.486 info BatDetailshowoften: 60 bydhvs.0 2025-08-01 10:51:43.485 info Battery Poll Time: 60 bydhvs.0 2025-08-01 10:51:43.484 info Override Poll, so use from state and not from settings: 0 bydhvs.0 2025-08-01 10:51:43.483 info Tower count: 1 bydhvs.0 2025-08-01 10:51:43.482 info Bat Details : false bydhvs.0 2025-08-01 10:51:43.481 info BYD IP Adress: 172.16.10.132 bydhvs.0 2025-08-01 10:51:43.416 info starting. Version 1.5.1 (non-npm: ChristianH17/ioBroker.bydhvs) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bydhvs, node: v20.18.1, js-controller: 7.0.6
müsste ich die BMS per ping nicht erreichen können? Vielleicht liegt mein Problem an anderer Stelle? Allerdings ist es exakt so eingerichtet wie zuvor mit den 5 Modulen wo es funktioniert hatte.
-
@mike2712 Die BMS müsste per Ping erreichbar sein. Mein Vorschlag:
1: Ping - das muss funktionieren
2: BYD-Tool patchen, sodass es mit der gewünschten IP-Adresse kommuniziertWenn die beiden Dinge funktionieren: Dann sollte es mit dem Adapter kein Problem geben.
Aber: Wenn die Sache schon beim Ping scheitert: Dann bitte noch einmal die Netzwerkeinstellungen checken. Du kannst auch gerne mehr Details zu Deinen Einstellungen posten, vielleicht gibt es ja den "Aha-Moment".
-
-
BYD-Tool patchen ? Was ist damit gemeint?
-
einen kleinen aha Moment hatte ich in der Tat, leider hat das doch nicht geholfen, mit dem alten Speicher lief das auf Fritz 7490, neue Fritz Box ist 7590, Routing war auf beiden Fritz Boxen, an der alten gelöscht, beide Fritz Boxen neu gestartet
-
Ping geht nicht, hier die Einstellungen, etc.
-
-
@mike2712 ping mus auf 192.168.16.254 funktionieren.
EDIT: gerade gesehen. Wenn dein Subnet 172.16.0.0 ist, geht das mit der Route nicht. Von 172... kommst du damit nicht auf 192...
EDIT 2: ^^ vergiss das
-
@fernetmenta sagte in [Neuer Adapter] BYD HVS:
@mike2712 ping mus auf 192.168.16.254 funktionieren.
EDIT: gerade gesehen. Wenn dein Subnet 172.16.0.0 ist, geht das mit der Route nicht. Von 172... kommst du damit nicht auf 192...
Danke, ich denke auch das es irgendwas hiermit zu tun hat, ich bin keider absolut nicht der Netzwerkspezialist, nur mit dem alten System, damals Speicher mit 5 Modulen hat es genau in der Art funktioniert. Kann ich die Sub noch weiter verändern oder gibt es eine andere Möglichkeit, ausser mein Netz zu ändern, das wäre extrem aufwendig, da müsste ich etwa 100 IP Adressen entsprechend ändern.
Der Ping müsste doch auf 172.16.10.132 funktionieren und nicht auf 192.168.16.254? -
@mike2712 der ping muss auf beiden Adressen funktionieren. Also auf 192.168.16.254 und auf der Gateway-Adresse.
rainer@pi-home:~ $ ping 192.168.170.107 PING 192.168.170.107 (192.168.170.107) 56(84) bytes of data. 64 bytes from 192.168.170.107: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.266 ms 64 bytes from 192.168.170.107: icmp_seq=2 ttl=64 time=0.265 ms ^C --- 192.168.170.107 ping statistics --- 2 packets transmitted, 2 received, 0% packet loss, time 1016ms rtt min/avg/max/mdev = 0.265/0.265/0.266/0.000 ms rainer@pi-home:~ $ ping 192.168.16.254 PING 192.168.16.254 (192.168.16.254) 56(84) bytes of data. 64 bytes from 192.168.16.254: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.415 ms From 192.168.170.1 icmp_seq=2 Redirect Host(New nexthop: 192.168.170.107) 64 bytes from 192.168.16.254: icmp_seq=2 ttl=64 time=0.369 ms From 192.168.170.1 icmp_seq=3 Redirect Host(New nexthop: 192.168.170.107) 64 bytes from 192.168.16.254: icmp_seq=3 ttl=64 time=0.367 ms
-
@fernetmenta ja er funktioniert aktuell in keiner Richtung, wie müsste den die korrekte Einstellung auf der Fritz Box Route sein?
-
@mike2712 Den Gateway musst du auch ohne Route pingen können. Bist du sicher, dass du hier die richtige IP hast. Es ist der Host mit dem Namen "WiFiAP".