NEWS
[Neuer Adapter] BYD HVS
-
@tueftler17 alles klar, danke, sehe grad das die Parameter vom letzen Post auch grad gefüllt sind. Und danke das Du den Adapter gebaut hast...
-
@arteck sagte in [Neuer Adapter] BYD HVS:
@darkiop nene so einfach ist das nicht zumindest nicht mit einem SUNNY TRIPOWER 10.0 SE
die Register 40149 und 40151 sind deine Freunde
im 40151 aktivierst du mit 802 die manuelle Steuerung und dann im 40149 positiv Wert entlädt den Akku negativ Wert lädt den Akku
das am besten alle 15 sek senden
setState('modbus.0.holdingRegisters.3.40151_Kommunikation', 802); // (802 active, 803 inactive) setState('modbus.0.holdingRegisters.3.40149_Wirkleistungvorgabe', 5000 * -1);
damit sollte der Akku mit 5kw geladen werden
Ich nutze das um meinen Akku zu entladen vorm Mittag, aktuell haben das EVU enorm Probleme mit Überspannung und meine Anlage steigt ständig aus, dies hatte geholfen kurz vorher den Akku zu entladen und die Energie ins Netz zu schieben, alles nicht optimal, das weiß ich.
Aktuell funktioniert das nicht mehr, hast Du eine Ahnung woran das liegen könnte, Modbus Adpater als solches läuft. -
@mike2712 sagte in [Neuer Adapter] BYD HVS:
Aktuell funktioniert das nicht mehr, hast Du eine Ahnung woran das liegen könnte, Modbus Adpater als solches läuft.
wenn du einen SHM2 im System hast dann übersteuerut der die WR Regelung.
SMA ist dran..zumindest hoffe ich es.. so das es wieder am WR direkt funktioniert -
@arteck sagte in [Neuer Adapter] BYD HVS:
wenn du einen SHM2 im System hast dann übersteuerut der die WR Regelung.
SMA ist dran..zumindest hoffe ich es.. so das es wieder am WR direkt funktioniertDanke, das wird es dann sein, dann muss es da wohl ein Update gegeben haben, es hatte schon mal funktioniert mit SHM2
-
Zu dem Thema neue Firmware für den SHM2 gibt es auch hier Beiträge: https://forum.iobroker.net/topic/74603/sma-störung-am-modbus/12?_=1718367600354
-
Hallo zusammen, ich hab jetzt alles durchgelesen und trotzdem bin ich mir nicht sicher ob der Adapter auch LVS Batterien ausliest.
Funktioniert dies?
Schonmal Danke -
@tobias-0
ja funktioniert auch bei LVS -
@tueftler17 passiert hier noch was ??? ich sehe zwar änderungen auf GIT aber es sind auch viele pr's offen
-
Ich habe den Adapter für BYD LVS bisher verwendet. Da hatte ich nur 2 Module.
Jetzt habe ich aber 4 bzw. bald 5 Module kann aber nur in den Einstellungen 1 oder 2 Türme auswählen.Wo kann ich das abändern. mit den 2 ausgewählten Türmen (was bei LVS ja scheinbar Module sind), werden von den ersten beiden Modulen alle Daten korrekt ausgelesen. Nur eben habe ich nicht die restlichen Module.
-
Aufgrund eines Brandschadens im Haus habe ich einen neuen BYD Speicher mit 1 Modul mehr bekommen.
Mein jetziger Speicher hat 6 Module und der Adapter funktioniert leider nicht merh, diese wird auch nur mit max. 5 unterstützt.
Warum gibt es diese Begrenzung? Ist ein Update in Sicht?
Okay ich sehe natürlich gerade das HVS nur bis max. 5 Modulen geht.
Ich habe ein HVM System mit 6 Modulen, aber immer diesen Adapter benutzt weil ich keinen anderen am laufen bekommen habe,
dieser funktionierte einwandfrei mit meinem HVM System.
Funktion ohne Probleme - BYD Battery-Box Premium HVM 13.8
dieser geht so leider nicht - BYD Battery-Box Premium HVM 16.6Hat jemand eine Idee oder alternative?
-
@arteck Klar, bin weiter daran interessiert weiter zu kommen.
Mein Problem ist wie bei wahrscheinlich allen heutzutage: Fehlende Zeit. Dazu kommen noch Anforderungen aus der Entwicklungsumgebung und den Adapter-Checkern die für mich ziemlich mühsam sind :-(, da habe ich keine Erfahrung mit.Bin gerade beim Renovieren eines Hauses, das muss im Mai fertig sein, danach hoffe ich mich wieder um den Adapter kümmern zu können.
@Alle anderen: Für Erweiterungen bräuchte ich wireshark Logs vom BYD-Tool inkl. Screenshots von dem Ergebnis, dann habe ich eine Chance auch Änderungen durchzuführen.
Viele Grüße
Tueftler17