Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 184 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 154 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W Willi-Wunder

    @hg6806
    Super das es jetzt funktioniert, das ist ja die Hauptsache. Wenn du dein Problem und deine Lösung dazu mal kurz zusammen fassen willst, kann ich meinen Betrag oben erweitern, ist vielleicht auch für andere nützlich und ist nicht so über mehrere Beiträge verteilt. Nur ein Vorschlag um ggf. Dutchman etwas zu entlasten 🙂
    Oder man müßte das Englische Troubleshooting mal ins deutsche übersetzen, glaub da tun sich auch einige schwer daraus die richtige Lösung zu finden, oder was meint Ihr?

    crunchipC Abwesend
    crunchipC Abwesend
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #241

    @willi-wunder hab doch oben die Vorgehensweise aufgezählt,
    bezieht sich auf Situation,

    • Zähler(Gerät/Script) Gesamtwert in kwh,
    • welcher nicht zurückgesetzt wird

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P PrinzEisenherz1

      @Dutchman
      Ich hätte was zum hinzufügen in den Adapter.
      Und zwar wird (ich denke das ist bei den meisten so) die Gas-Abrechnung bzw. die Verbrauchsberechnung durch den Energieversorger immer in kw/h durchgeführt.
      Der Gaspreis wird vom Versorger auch in kw/h angegeben und nicht in m³.
      Das heisst das die Verbrauchten m³ Gas mit einer Brennwert-Zahl und Zustandszahl multipliziert werden um auf kw/h zu kommen.
      Brennwert und Zustandszahl steht in der Regel immer mit auf der Gas-Abrechnung bzw lässt sich durch den Versorger erfragen.

      Beispiel: Verbrauch in m³ * Brennwert * Zustandszahl = Verbrauch in kw/h
      Bei mir ergibt z.B. 1m³ Gasverbrauch * Brennwert (11,287) * Zustandszahl (0,9645) = 10,8863115 kw/h

      Könnte man im Adapter vielleicht solch eine Option integrieren wo man die Möglichkeit hat eine direkte Umrechnung in kw/h zu erhalten und der Adapter dann mit kw/h die Kosten berechnet?
      Derzeit berechnet der Adapter die Kosten ja nach dem was ich bei Gas als Einheit einstelle.
      und da muss ich ja m³ einstellen, weil der Zähler die Werte als m³ ausgibt.

      Wäre Super wenn das möglich wäre

      Gruß
      Johnny

      G Offline
      G Offline
      GOETSCHHOFER
      schrieb am zuletzt editiert von
      #242

      @prinzeisenherz1

      Hallo,
      ich bin noch Anfänger im Bedreich iobroker und habe den Adapter sourceanalytic installiert.

      Ich kann nur die Haupteinstellungen und Preis komponenten einstellen alle anderen nicht.
      Mir fehlt Table, Settings, Chart.SOURCEANALYTIX-HAUPTEINST.-PRECE DEFIN.-24.1.21.JPG

      Was könnte dies für einen Grund haben ?

      Danke für die Hilfe.

      LG

      Karl
      SOURCEANALYTIX-FEHELNDE OBJEKTE-24.1.21.JPG

      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G GOETSCHHOFER

        @prinzeisenherz1

        Hallo,
        ich bin noch Anfänger im Bedreich iobroker und habe den Adapter sourceanalytic installiert.

        Ich kann nur die Haupteinstellungen und Preis komponenten einstellen alle anderen nicht.
        Mir fehlt Table, Settings, Chart.SOURCEANALYTIX-HAUPTEINST.-PRECE DEFIN.-24.1.21.JPG

        Was könnte dies für einen Grund haben ?

        Danke für die Hilfe.

        LG

        Karl
        SOURCEANALYTIX-FEHELNDE OBJEKTE-24.1.21.JPG

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #243

        @goetschhofer in der Instanz wie du schon festgestellt hast, Haupteinstellungen und Preis
        anschliessend musst du deinen Datenpunkt, welchen du loggen möchtest unter Objekte aufrufen, rechts auf den Schraubenschlüssel, dort befindet sich die Auswahl für sourceanalytics

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        W G 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • crunchipC crunchip

          @goetschhofer in der Instanz wie du schon festgestellt hast, Haupteinstellungen und Preis
          anschliessend musst du deinen Datenpunkt, welchen du loggen möchtest unter Objekte aufrufen, rechts auf den Schraubenschlüssel, dort befindet sich die Auswahl für sourceanalytics

          W Offline
          W Offline
          Willi-Wunder
          schrieb am zuletzt editiert von Willi-Wunder
          #244

          @GOETSCHHOFER
          Wenn du dir meinen Post mit der Problemlösung weiter oben anschaust, findest du auch Bilder dazu wie du hin kommst. Ansonsten wie bereits crunchip geschrieben hat.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • crunchipC crunchip

            @goetschhofer in der Instanz wie du schon festgestellt hast, Haupteinstellungen und Preis
            anschliessend musst du deinen Datenpunkt, welchen du loggen möchtest unter Objekte aufrufen, rechts auf den Schraubenschlüssel, dort befindet sich die Auswahl für sourceanalytics

            G Offline
            G Offline
            GOETSCHHOFER
            schrieb am zuletzt editiert von
            #245

            @crunchip
            Vielen Dank an euch beide für die rasche Rückinfo zur Bewältigung meiner Anfängerprobleme.

            Die Instanz-Ampel ist grün, nur ich habe unter Objekte keinen Ordner sourceanalytix ?

            LG

            Karl

            W crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • G GOETSCHHOFER

              @crunchip
              Vielen Dank an euch beide für die rasche Rückinfo zur Bewältigung meiner Anfängerprobleme.

              Die Instanz-Ampel ist grün, nur ich habe unter Objekte keinen Ordner sourceanalytix ?

              LG

              Karl

              W Offline
              W Offline
              Willi-Wunder
              schrieb am zuletzt editiert von
              #246

              @goetschhofer
              Hast du vielleicht zufällig in den Objekten ganz oben einen Filter in der Zeile aktiviert (ID.......)? Seite mal mit F5 aktualisiert?
              SA.jpg

              G 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • G GOETSCHHOFER

                @crunchip
                Vielen Dank an euch beide für die rasche Rückinfo zur Bewältigung meiner Anfängerprobleme.

                Die Instanz-Ampel ist grün, nur ich habe unter Objekte keinen Ordner sourceanalytix ?

                LG

                Karl

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #247

                @goetschhofer hast du denn schon einen Datenpunkt zum loggen ausgewählt?

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • W Willi-Wunder

                  @goetschhofer
                  Hast du vielleicht zufällig in den Objekten ganz oben einen Filter in der Zeile aktiviert (ID.......)? Seite mal mit F5 aktualisiert?
                  SA.jpg

                  G Offline
                  G Offline
                  GOETSCHHOFER
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #248

                  @willi-wunder
                  Hallo Willi-Wunder,

                  Seite mit F5 war der Schlüssel zur Lösung des Problems. Dies hat mich einen wesentlichen Schritt weiter gebracht, ich konnte rechts oben mit dem Schraubenschlüssel die sourceanalytix aktivieren. Siehe Screenshot.👍 :😀

                  Als Select Type kann man z. B. nur eines wählen, z. B. Electricity day ? Hier legt er ja dann eine Menge an Objekten an, habe ich gesehen. Oder muss man select Type mehrmals anlegen ?

                  Jetzt habe ich offenbar auch die Objekte bekommen und dürfte hier eine Menge an Objekten angelegt haben.
                  Kann man z. B. auch wieder welche rückgängig machen ? Oder das Quartal nachträglich entfernen ?

                  Soweit ich gesehen habe, berücksichtigt er auch eine nachträgliche Preisanpassung, da ich erst im Nachhinein die Preise geändert habe.

                  Danke im Voraus.

                  LG

                  SOURCEANALYTIX-SETTINGS-25.1.21.JPG SOURCEANALYTIX-OBJEKTE-25.1.21.JPG

                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • G GOETSCHHOFER

                    @willi-wunder
                    Hallo Willi-Wunder,

                    Seite mit F5 war der Schlüssel zur Lösung des Problems. Dies hat mich einen wesentlichen Schritt weiter gebracht, ich konnte rechts oben mit dem Schraubenschlüssel die sourceanalytix aktivieren. Siehe Screenshot.👍 :😀

                    Als Select Type kann man z. B. nur eines wählen, z. B. Electricity day ? Hier legt er ja dann eine Menge an Objekten an, habe ich gesehen. Oder muss man select Type mehrmals anlegen ?

                    Jetzt habe ich offenbar auch die Objekte bekommen und dürfte hier eine Menge an Objekten angelegt haben.
                    Kann man z. B. auch wieder welche rückgängig machen ? Oder das Quartal nachträglich entfernen ?

                    Soweit ich gesehen habe, berücksichtigt er auch eine nachträgliche Preisanpassung, da ich erst im Nachhinein die Preise geändert habe.

                    Danke im Voraus.

                    LG

                    SOURCEANALYTIX-SETTINGS-25.1.21.JPG SOURCEANALYTIX-OBJEKTE-25.1.21.JPG

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                    #249

                    @goetschhofer sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                    ich konnte rechts oben mit dem Schraubenschlüssel

                    Das macht man eigentlich einzeln, direkt beim entsprechenden DP, rechts auf den Schraubenschlüssel

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    G 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @goetschhofer sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                      ich konnte rechts oben mit dem Schraubenschlüssel

                      Das macht man eigentlich einzeln, direkt beim entsprechenden DP, rechts auf den Schraubenschlüssel

                      G Offline
                      G Offline
                      GOETSCHHOFER
                      schrieb am zuletzt editiert von GOETSCHHOFER
                      #250

                      @crunchip
                      Hallo crunchip,

                      Nachdem ich Sourceanalytix zu influxdb hinzugefügt habe, hat er die Objekte alle automatisch angelegt.
                      Ich glaube ich habe durch die automatische Anlage ein gröberes RAM-Problem im RSP-PI3.

                      Wo kann man dies einzeln freigeben beiden Einstellungen in den Objekten ?

                      Kann man jetzt in den Objekten Sourceanalytix nochmals zur Gänze löschen und die Objekte wahlweise gezielt wieder neu anlegen ?
                      Siehst du bei dieser Vorgehensweise ein Problem ?

                      Danke für die Info.

                      LG

                      KarlRAM-NUTZUNG-RASPBERRY-PI-25.1.21.JPG

                      ANZAHL OBJEKTE in SOURCEANALYTIX-25.1.21.JPG

                      EINSTELLUNGEN-SOURCEANALXTIX-25.1.21.JPG

                      crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • G GOETSCHHOFER

                        @crunchip
                        Hallo crunchip,

                        Nachdem ich Sourceanalytix zu influxdb hinzugefügt habe, hat er die Objekte alle automatisch angelegt.
                        Ich glaube ich habe durch die automatische Anlage ein gröberes RAM-Problem im RSP-PI3.

                        Wo kann man dies einzeln freigeben beiden Einstellungen in den Objekten ?

                        Kann man jetzt in den Objekten Sourceanalytix nochmals zur Gänze löschen und die Objekte wahlweise gezielt wieder neu anlegen ?
                        Siehst du bei dieser Vorgehensweise ein Problem ?

                        Danke für die Info.

                        LG

                        KarlRAM-NUTZUNG-RASPBERRY-PI-25.1.21.JPG

                        ANZAHL OBJEKTE in SOURCEANALYTIX-25.1.21.JPG

                        EINSTELLUNGEN-SOURCEANALXTIX-25.1.21.JPG

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #251

                        @goetschhofer bin aktuell nur am Handy, daher etwas schwierig in Bilder zu verfassen.
                        Ja das meinte ich, wenn du oben rechts auf den blauen Schraubenschlüssel klickst, aktivierst du unter Umständen alle. Das schafft dein Rechner dann nimmer😉
                        Solltest du alles ausschalten Rückgängug machen. Wobei ich nicht weiß, was du genau gemacht hast.

                        Was du eigentlich machen solltest
                        Objekte aufrufen, dann deinen Zähler, den du in source... Einbinden möchtest, direkt rechts neben deinem Zählerstand auf den Schraubenschlüssel, dort hast du die Auswahl, history, sourceanalytix, influx....und und und
                        Wählst sourceanalytix aus, und trägst deine Werte ein.
                        Anschliesend, wenn sourceanalytix deinen Objektbaum erstellt hatt, gehst du genauso vor, und wählst ensprechend wieder neben dem Wert, was du für influx loggen möchtest, über den Schraubenschlüssel rechts daneben

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        G 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • G GOETSCHHOFER

                          @crunchip
                          Hallo crunchip,

                          Nachdem ich Sourceanalytix zu influxdb hinzugefügt habe, hat er die Objekte alle automatisch angelegt.
                          Ich glaube ich habe durch die automatische Anlage ein gröberes RAM-Problem im RSP-PI3.

                          Wo kann man dies einzeln freigeben beiden Einstellungen in den Objekten ?

                          Kann man jetzt in den Objekten Sourceanalytix nochmals zur Gänze löschen und die Objekte wahlweise gezielt wieder neu anlegen ?
                          Siehst du bei dieser Vorgehensweise ein Problem ?

                          Danke für die Info.

                          LG

                          KarlRAM-NUTZUNG-RASPBERRY-PI-25.1.21.JPG

                          ANZAHL OBJEKTE in SOURCEANALYTIX-25.1.21.JPG

                          EINSTELLUNGEN-SOURCEANALXTIX-25.1.21.JPG

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #252

                          @goetschhofer sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                          Kann man jetzt in den Objekten Sourceanalytix nochmals zur Gänze löschen und die Objekte wahlweise gezielt wieder neu anlegen

                          Stoppe Sa, lösche die Ordner und beginn von vorne

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • crunchipC crunchip

                            @goetschhofer bin aktuell nur am Handy, daher etwas schwierig in Bilder zu verfassen.
                            Ja das meinte ich, wenn du oben rechts auf den blauen Schraubenschlüssel klickst, aktivierst du unter Umständen alle. Das schafft dein Rechner dann nimmer😉
                            Solltest du alles ausschalten Rückgängug machen. Wobei ich nicht weiß, was du genau gemacht hast.

                            Was du eigentlich machen solltest
                            Objekte aufrufen, dann deinen Zähler, den du in source... Einbinden möchtest, direkt rechts neben deinem Zählerstand auf den Schraubenschlüssel, dort hast du die Auswahl, history, sourceanalytix, influx....und und und
                            Wählst sourceanalytix aus, und trägst deine Werte ein.
                            Anschliesend, wenn sourceanalytix deinen Objektbaum erstellt hatt, gehst du genauso vor, und wählst ensprechend wieder neben dem Wert, was du für influx loggen möchtest, über den Schraubenschlüssel rechts daneben

                            G Offline
                            G Offline
                            GOETSCHHOFER
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #253

                            @crunchip

                            Vielen Dank, werde ich gleich mal machen.

                            LG

                            Karl

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • crunchipC crunchip

                              @goetschhofer sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              Kann man jetzt in den Objekten Sourceanalytix nochmals zur Gänze löschen und die Objekte wahlweise gezielt wieder neu anlegen

                              Stoppe Sa, lösche die Ordner und beginn von vorne

                              DutchmanD Offline
                              DutchmanD Offline
                              Dutchman
                              Developer Most Active Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #254

                              @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              @goetschhofer sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              Kann man jetzt in den Objekten Sourceanalytix nochmals zur Gänze löschen und die Objekte wahlweise gezielt wieder neu anlegen

                              Stoppe Sa, lösche die Ordner und beginn von vorne

                              Währe auch meine Empfehlung, alle states für SA aktivieren ist nicht so ne gute Idee 🤔

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • crunchipC crunchip

                                @goetschhofer bin aktuell nur am Handy, daher etwas schwierig in Bilder zu verfassen.
                                Ja das meinte ich, wenn du oben rechts auf den blauen Schraubenschlüssel klickst, aktivierst du unter Umständen alle. Das schafft dein Rechner dann nimmer😉
                                Solltest du alles ausschalten Rückgängug machen. Wobei ich nicht weiß, was du genau gemacht hast.

                                Was du eigentlich machen solltest
                                Objekte aufrufen, dann deinen Zähler, den du in source... Einbinden möchtest, direkt rechts neben deinem Zählerstand auf den Schraubenschlüssel, dort hast du die Auswahl, history, sourceanalytix, influx....und und und
                                Wählst sourceanalytix aus, und trägst deine Werte ein.
                                Anschliesend, wenn sourceanalytix deinen Objektbaum erstellt hatt, gehst du genauso vor, und wählst ensprechend wieder neben dem Wert, was du für influx loggen möchtest, über den Schraubenschlüssel rechts daneben

                                G Offline
                                G Offline
                                GOETSCHHOFER
                                schrieb am zuletzt editiert von GOETSCHHOFER
                                #255

                                @crunchip

                                Hallo Crunchip,

                                habe nun alles wieder gelöscht (20 h fertig). Hier waren offenbar die Objekt dadurch doppelt angelegt.

                                Mir fehlt bei den Objekten in Souceanalytix der Tag und das Jahr, obwohl ich diese in den Einstellungen auch angehackt habe. Tag, Woche, Monat, Jahr.

                                Oder wird der Tag und das Jahr erst nach 1 Tag angelegt ?

                                Da ich hier auch Leistungswerte in W(=Watt) habe, Bezug/Einspeisung, PV-Ertrag, Heizstab-Leistung müsste eigentlich
                                der Tageswert in Wh(=Wattstunden oder KWh ermittelt werden, wenn ich bei den Objekten in SA einen Hacken setze.

                                Bei meinen modbus.0 Objekten ist ja bei jeder Position schon influxdb und sourceanalytix angehackt.
                                Muss ich jetzt in den Sourceanalytix die einzelnen Objekte nochmals freischalten (anhacken), obwohl dies schon in modbus.0 angehackt ist ?

                                1. MODBUS.0-HOLDING REGISTER-25.1.21.JPG

                                2. SETTINGS-SOURCEANALYTIX Freigabe bei jedem Register-25.1.21.JPG

                                3. PERIODE TAG u. JAHR FEHLT bei OBJEKTEN-SOURCEANALYTIX-25.1.21.JPG
                                Danke im Voraus.

                                4. ADAPTERCONFIGURATION-SOURCEANALYTIX-25.1.21.JPG

                                Danke im Voraus.

                                LG

                                Karl

                                crunchipC M 3 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • G GOETSCHHOFER

                                  @crunchip

                                  Hallo Crunchip,

                                  habe nun alles wieder gelöscht (20 h fertig). Hier waren offenbar die Objekt dadurch doppelt angelegt.

                                  Mir fehlt bei den Objekten in Souceanalytix der Tag und das Jahr, obwohl ich diese in den Einstellungen auch angehackt habe. Tag, Woche, Monat, Jahr.

                                  Oder wird der Tag und das Jahr erst nach 1 Tag angelegt ?

                                  Da ich hier auch Leistungswerte in W(=Watt) habe, Bezug/Einspeisung, PV-Ertrag, Heizstab-Leistung müsste eigentlich
                                  der Tageswert in Wh(=Wattstunden oder KWh ermittelt werden, wenn ich bei den Objekten in SA einen Hacken setze.

                                  Bei meinen modbus.0 Objekten ist ja bei jeder Position schon influxdb und sourceanalytix angehackt.
                                  Muss ich jetzt in den Sourceanalytix die einzelnen Objekte nochmals freischalten (anhacken), obwohl dies schon in modbus.0 angehackt ist ?

                                  1. MODBUS.0-HOLDING REGISTER-25.1.21.JPG

                                  2. SETTINGS-SOURCEANALYTIX Freigabe bei jedem Register-25.1.21.JPG

                                  3. PERIODE TAG u. JAHR FEHLT bei OBJEKTEN-SOURCEANALYTIX-25.1.21.JPG
                                  Danke im Voraus.

                                  4. ADAPTERCONFIGURATION-SOURCEANALYTIX-25.1.21.JPG

                                  Danke im Voraus.

                                  LG

                                  Karl

                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                  #256

                                  @goetschhofer sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                  Bei meinen modbus.0 Objekten ist ja bei jeder Position schon influxdb und sourceanalytix angehackt.

                                  Das ist ja dein Problem, weil du oben auf den blauen Schraubenschlüssel alles aktiviert hast.
                                  Keine Ahnung wie man das am schnellsten deaktivieren kann, ansonsten bleibt dir nur alles einzeln zu machen. Desweiteren jast du dadurch nen Arsch voll Datenpunkte in deiner Influx, diese müsstest du ebenfalls löschen, ausser du warst so clever das es in einer seperaten Datenbank abgelegt ist, dann könntest die einfach löschen und neu anlegen

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • G GOETSCHHOFER

                                    @crunchip

                                    Hallo Crunchip,

                                    habe nun alles wieder gelöscht (20 h fertig). Hier waren offenbar die Objekt dadurch doppelt angelegt.

                                    Mir fehlt bei den Objekten in Souceanalytix der Tag und das Jahr, obwohl ich diese in den Einstellungen auch angehackt habe. Tag, Woche, Monat, Jahr.

                                    Oder wird der Tag und das Jahr erst nach 1 Tag angelegt ?

                                    Da ich hier auch Leistungswerte in W(=Watt) habe, Bezug/Einspeisung, PV-Ertrag, Heizstab-Leistung müsste eigentlich
                                    der Tageswert in Wh(=Wattstunden oder KWh ermittelt werden, wenn ich bei den Objekten in SA einen Hacken setze.

                                    Bei meinen modbus.0 Objekten ist ja bei jeder Position schon influxdb und sourceanalytix angehackt.
                                    Muss ich jetzt in den Sourceanalytix die einzelnen Objekte nochmals freischalten (anhacken), obwohl dies schon in modbus.0 angehackt ist ?

                                    1. MODBUS.0-HOLDING REGISTER-25.1.21.JPG

                                    2. SETTINGS-SOURCEANALYTIX Freigabe bei jedem Register-25.1.21.JPG

                                    3. PERIODE TAG u. JAHR FEHLT bei OBJEKTEN-SOURCEANALYTIX-25.1.21.JPG
                                    Danke im Voraus.

                                    4. ADAPTERCONFIGURATION-SOURCEANALYTIX-25.1.21.JPG

                                    Danke im Voraus.

                                    LG

                                    Karl

                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #257

                                    @goetschhofer sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                    Da ich hier auch Leistungswerte in W(=Watt) habe, Bezug/Einspeisung, PV-Ertrag, Heizstab-Leistung müsste eigentlich
                                    der Tageswert in Wh(=Wattstunden oder KWh ermittelt werden, wenn ich bei den Objekten in SA einen Hacken setze.

                                    Die Unit musst du ja für jeden Datenpunkt separat auswählen, daher hast du dir mit dem "automatisch" zufügen nen richtigen Bock geschossen

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • G GOETSCHHOFER

                                      @crunchip

                                      Hallo Crunchip,

                                      habe nun alles wieder gelöscht (20 h fertig). Hier waren offenbar die Objekt dadurch doppelt angelegt.

                                      Mir fehlt bei den Objekten in Souceanalytix der Tag und das Jahr, obwohl ich diese in den Einstellungen auch angehackt habe. Tag, Woche, Monat, Jahr.

                                      Oder wird der Tag und das Jahr erst nach 1 Tag angelegt ?

                                      Da ich hier auch Leistungswerte in W(=Watt) habe, Bezug/Einspeisung, PV-Ertrag, Heizstab-Leistung müsste eigentlich
                                      der Tageswert in Wh(=Wattstunden oder KWh ermittelt werden, wenn ich bei den Objekten in SA einen Hacken setze.

                                      Bei meinen modbus.0 Objekten ist ja bei jeder Position schon influxdb und sourceanalytix angehackt.
                                      Muss ich jetzt in den Sourceanalytix die einzelnen Objekte nochmals freischalten (anhacken), obwohl dies schon in modbus.0 angehackt ist ?

                                      1. MODBUS.0-HOLDING REGISTER-25.1.21.JPG

                                      2. SETTINGS-SOURCEANALYTIX Freigabe bei jedem Register-25.1.21.JPG

                                      3. PERIODE TAG u. JAHR FEHLT bei OBJEKTEN-SOURCEANALYTIX-25.1.21.JPG
                                      Danke im Voraus.

                                      4. ADAPTERCONFIGURATION-SOURCEANALYTIX-25.1.21.JPG

                                      Danke im Voraus.

                                      LG

                                      Karl

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      Michi_Pi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #258

                                      @goetschhofer du hast ja nur Wochen und Monate aktiviert in Year statistics, daher ja richtig.
                                      die Auswahl unter Current period, steht dann auch unter dem Ordner currentYear.

                                      G 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Michi_Pi

                                        @goetschhofer du hast ja nur Wochen und Monate aktiviert in Year statistics, daher ja richtig.
                                        die Auswahl unter Current period, steht dann auch unter dem Ordner currentYear.

                                        G Offline
                                        G Offline
                                        GOETSCHHOFER
                                        schrieb am zuletzt editiert von GOETSCHHOFER
                                        #259

                                        @michi_pi

                                        Hallo Michi,

                                        ja, mit dem automatisch zufügen habe ich mir einen richtigen Bock geschossen. 25.000 Objekte angelegt, aber bereits wieder gelöscht.😀

                                        Ehrlich, ich habe die Freigabe der Parametereinstellungen noch nicht wirklich durchschaut.

                                        Was ist der Unterschied zwischen consumed und meter readings, hier sind die gleichen Werte enthalten ?
                                        Den Tagesertrag in kWh aus der PV-Leistung in W, in diesem Beispiels-Fall sehe ich nur unter current year ?

                                        Welche Parameter würdest du mir empfehlen zu setzten um nicht unnötig Datenmüll zu erzeugen ?

                                        Danke für die Info.

                                        LG

                                        KarlSOURCEANALYTIX-CONSUMED-METER READINGS-CURRENT YEAR-25.1.21.JPG

                                        crunchipC M 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • G GOETSCHHOFER

                                          @michi_pi

                                          Hallo Michi,

                                          ja, mit dem automatisch zufügen habe ich mir einen richtigen Bock geschossen. 25.000 Objekte angelegt, aber bereits wieder gelöscht.😀

                                          Ehrlich, ich habe die Freigabe der Parametereinstellungen noch nicht wirklich durchschaut.

                                          Was ist der Unterschied zwischen consumed und meter readings, hier sind die gleichen Werte enthalten ?
                                          Den Tagesertrag in kWh aus der PV-Leistung in W, in diesem Beispiels-Fall sehe ich nur unter current year ?

                                          Welche Parameter würdest du mir empfehlen zu setzten um nicht unnötig Datenmüll zu erzeugen ?

                                          Danke für die Info.

                                          LG

                                          KarlSOURCEANALYTIX-CONSUMED-METER READINGS-CURRENT YEAR-25.1.21.JPG

                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                          #260

                                          @goetschhofer das kommt darauf an, was du alles haben möchtest, ich habe es z.b. so
                                          hier mal ne kurze "Anleitung"
                                          dieses hab ich bei mir in der Instanz aktiviert, (Quartalszahlen interessieren mich nicht) und natürlich die Preise für die jeweiligen Zähler hinterlegen
                                          a5a07344-23ae-4c01-b182-acf970d44d33-grafik.png
                                          danach wählst du unter Objekte, deinen jeweiligen Zähler, den du mit SA erfassen möchtest, aus
                                          hier als Beispiel eine Messdose (Gesamtwert/fortlaufender Zähler)
                                          0853c6ca-080d-4b9c-bb0e-c5812b54a31d-grafik.png
                                          hier habe ich nur den Verbrauch aktiviert und meine Zählerstände, Typ sowie Unit hinterlegt, möchtest du ebenfalls deine Zählerstände dokumentieren, musst du bei Zählerwerte, ebenfalls den Haken setzen.
                                          d678cabb-4c4d-41ce-91c7-2ddb5d8dbd6d-grafik.png
                                          anschließend werden die Ordner unterhalb SA angelegt, dort wählst du entsprechend dann die Werte, die du in Influx loggen möchtest, ebenfalls wieder auf den Schraubenschlüssel, rechts neben dem Wert, den du in Influx loggen möchtest, sieht dann so aus
                                          574edf33-effa-46da-b70d-cd42a526b848-grafik.png
                                          hier stellst du deine Werte und Einstellung der Influx ein, wie geloggt werden soll, wichtig ist, das bei Speichern als, Typ "Number" auswählst und anschliessend bei enabled , den Haken setzen, zum aktivieren.
                                          3f10a561-9bad-4b7d-ba97-817ab7caad60-grafik.png

                                          wenn du wie oben erwähnt, ebenfalls die fortlaufenden Zählerstände in SA erfassen möchtest, sieht die Struktur dann so aus, (meterReadings)
                                          1ae7d07d-f49b-47bf-8e02-69282e95fa5d-grafik.png

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          DutchmanD KnallochseK 2 Antworten Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          495

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe