Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 184 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 154 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • KnallochseK Nicht stören
    KnallochseK Nicht stören
    Knallochse
    schrieb am zuletzt editiert von Knallochse
    #281

    @Dutchman Heute hatte ich das gleiche Problem Link Tread mit einem Homematic-Stromzähler (HM-ES-TX-WM)
    und mit dem erwähnten Wasserzähler.

    Im Log konnte ich zu den jeweiligen Zeitpunkten wieder einen erkannten Device-Reset durch SourceAnalytix erkannt.

    Kann ich die Erkennung des Device-Reset abschalten?

    So wie es jetzt ist, lässt sich eine verlässliche Auswertung nicht durchführen, weil bei jedem erkannten Device-Reset durch SourceAnalytix der aktuelle Wert aus auf den Wert "valueAtDeviceReset" addiert wird.
    Das führt zu falschen Werten.

    HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • KnallochseK Knallochse

      @Dutchman Heute hatte ich das gleiche Problem Link Tread mit einem Homematic-Stromzähler (HM-ES-TX-WM)
      und mit dem erwähnten Wasserzähler.

      Im Log konnte ich zu den jeweiligen Zeitpunkten wieder einen erkannten Device-Reset durch SourceAnalytix erkannt.

      Kann ich die Erkennung des Device-Reset abschalten?

      So wie es jetzt ist, lässt sich eine verlässliche Auswertung nicht durchführen, weil bei jedem erkannten Device-Reset durch SourceAnalytix der aktuelle Wert aus auf den Wert "valueAtDeviceReset" addiert wird.
      Das führt zu falschen Werten.

      P Offline
      P Offline
      PrinzEisenherz1
      schrieb am zuletzt editiert von
      #282

      @knallochse mal ne Frage bzgl HM-ES-TX-WM
      Hattest du während ioBroker mit SA lief deine ccu neu gestarter?
      Bei mir dauert es etwa 2 Minuten bei einem Neustart der ccu bis der HM-ES-TX-WM Energy_Counter auf den richtigen Wert geht. Er steht erstmal für zwei Minuten auf null. Da wird dann SA vermuten daß es zu einem Geräte reset gekommen ist obwohl das so nicht der Fall ist.
      Ich habe mich damit geholfen das ich bei einem Neustart der ccu, SA auf ioBroker stoppen und warte bis der richtige Wert wieder da ist.

      Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

      KnallochseK 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P PrinzEisenherz1

        @knallochse mal ne Frage bzgl HM-ES-TX-WM
        Hattest du während ioBroker mit SA lief deine ccu neu gestarter?
        Bei mir dauert es etwa 2 Minuten bei einem Neustart der ccu bis der HM-ES-TX-WM Energy_Counter auf den richtigen Wert geht. Er steht erstmal für zwei Minuten auf null. Da wird dann SA vermuten daß es zu einem Geräte reset gekommen ist obwohl das so nicht der Fall ist.
        Ich habe mich damit geholfen das ich bei einem Neustart der ccu, SA auf ioBroker stoppen und warte bis der richtige Wert wieder da ist.

        KnallochseK Nicht stören
        KnallochseK Nicht stören
        Knallochse
        schrieb am zuletzt editiert von
        #283

        @prinzeisenherz1 ich hatte ein neues Gerät an der CCU angelernt, und anschließend die hm-rpc Instantz (Geräte neu einlesen einmalig) neu gestartet.
        Das hat schon gereicht, dass ein vermuteter DeviceReset erreicht wurde.
        Ich hoffe @Dutchman kann was dazu sagen, sobald er Zeit dafür findet.

        HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Kanumouse

          @Dutchman
          Hi,
          gibt es jetzt in der Version 0.4.8 den Type "Electricityconsumption" nicht mehr? Bei mir ist dieser Typ nicht mehr vorhanden.

          kmuenkeK Offline
          kmuenkeK Offline
          kmuenke
          schrieb am zuletzt editiert von
          #284

          @Dutchman

          Hi, ich hätte mal eine frage. Mein Modbus wo ich die Netzleistung abgereifen bringt leider nicht nur Positivewerte sondern wenn ich einspeise auch Negativewerte. Kann mir vielleicht einer sagen wie ich dort ran gehe oder Zählt der SourceAnalytix nur Positivewerte ? Das Einspeisen ist ja dann zu einem anderen Tarif.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H Offline
            H Offline
            hosabeni
            schrieb am zuletzt editiert von hosabeni
            #285

            @Dutchman

            Hallo, ich nutze den Adapter um 11 Werte die in einem Javascript Programm aus Werten vom smartmeter Adapter berechnet werden auszuwerten. Die Werte sind alles kWh Werte und auch so in den Datenpunkten angelegt.

            Ich habe jetzt das Problem, dass der cumulativeReading sporadisch bei verschieden Werte immer wieder weg läuft und nicht mehr dem Wert des Javascript Programm entspricht. In den RAW-Werten des Wertes sind dann die
            "valueAtDeviceReset" und "valueAtDeviceInit" auf irgendwelchen Werte. Setzte ich Werte wieder auf: "valueAtDeviceReset:0" und "valueAtDeviceInit:null" passen der Wert wieder. Bis dann das Verhalten wieder auftritt.
            Ich habe auch schon einiges versucht, das Problem in den Griff zu bekommen, aber nach einiger Zeit z.B. heute nach ca.14h ist das verhalten wieder aufgetreten. Ich bin die Schritte im Troubleshooting schon mehrfach durch gegangen und habe gestern auch noch zum testen den js-controller auf die Version 3.2.12 upgedatet (hat nicht geholfen:cry:).
            Aktuell habe ich keine Idee mehr woran das liegen könnte.
            Weiß jemand von euch Rat?

            PS: Übrigens, das Verhalten ist bis zur letzten oder vorletzten Alpha Versionen nicht aufgetreten. Die letzten beiden Alphas hatte ich nicht aufgespielt.

            KnallochseK 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H hosabeni

              @Dutchman

              Hallo, ich nutze den Adapter um 11 Werte die in einem Javascript Programm aus Werten vom smartmeter Adapter berechnet werden auszuwerten. Die Werte sind alles kWh Werte und auch so in den Datenpunkten angelegt.

              Ich habe jetzt das Problem, dass der cumulativeReading sporadisch bei verschieden Werte immer wieder weg läuft und nicht mehr dem Wert des Javascript Programm entspricht. In den RAW-Werten des Wertes sind dann die
              "valueAtDeviceReset" und "valueAtDeviceInit" auf irgendwelchen Werte. Setzte ich Werte wieder auf: "valueAtDeviceReset:0" und "valueAtDeviceInit:null" passen der Wert wieder. Bis dann das Verhalten wieder auftritt.
              Ich habe auch schon einiges versucht, das Problem in den Griff zu bekommen, aber nach einiger Zeit z.B. heute nach ca.14h ist das verhalten wieder aufgetreten. Ich bin die Schritte im Troubleshooting schon mehrfach durch gegangen und habe gestern auch noch zum testen den js-controller auf die Version 3.2.12 upgedatet (hat nicht geholfen:cry:).
              Aktuell habe ich keine Idee mehr woran das liegen könnte.
              Weiß jemand von euch Rat?

              PS: Übrigens, das Verhalten ist bis zur letzten oder vorletzten Alpha Versionen nicht aufgetreten. Die letzten beiden Alphas hatte ich nicht aufgespielt.

              KnallochseK Nicht stören
              KnallochseK Nicht stören
              Knallochse
              schrieb am zuletzt editiert von Knallochse
              #286

              @hosabeni schau mal, wenn das wieder passiert ins Log, ob Surceanalytix einen vermeintlichen DeviceReset deines Gerätes erkannt hat. Das ist nämlich gerade auch mein Problem.
              Es wird dann der Wert von cumulativeReading in valueAtDeviceReset geschrieben, und anschließend neu erkannte Wert aus cumulativeReading auf den Wert addiert, was dann zu einem doppelt so hohen Wert führt

              HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

              H 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • KnallochseK Knallochse

                @hosabeni schau mal, wenn das wieder passiert ins Log, ob Surceanalytix einen vermeintlichen DeviceReset deines Gerätes erkannt hat. Das ist nämlich gerade auch mein Problem.
                Es wird dann der Wert von cumulativeReading in valueAtDeviceReset geschrieben, und anschließend neu erkannte Wert aus cumulativeReading auf den Wert addiert, was dann zu einem doppelt so hohen Wert führt

                H Offline
                H Offline
                hosabeni
                schrieb am zuletzt editiert von
                #287

                @knallochse Das werde ich mal beobachten. Das Problem ist nur, das es nicht zu festen Zeiten passiert.... Weist du was die Bedingungen für das erkennen des DeviceReset sind?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H Offline
                  H Offline
                  hosabeni
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #288

                  @Knallochse bei mir tritt der DeviceReset auch auf, habe es eben im Log gesehen.
                  Welche Möglichkeiten gibt es da zu verhindern? Oder wäre ein workaround z.B mit ein Javascript Programm möglich, Wert auslesen und wenn nicht 0 auf 0 setzten? Gibt es schön Infos von @Dutchman ?

                  K 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • H hosabeni

                    @Knallochse bei mir tritt der DeviceReset auch auf, habe es eben im Log gesehen.
                    Welche Möglichkeiten gibt es da zu verhindern? Oder wäre ein workaround z.B mit ein Javascript Programm möglich, Wert auslesen und wenn nicht 0 auf 0 setzten? Gibt es schön Infos von @Dutchman ?

                    K Offline
                    K Offline
                    Kueppert
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #289

                    @hosabeni ich würde die Ursache eher beheben anstatt über SA zu versuchen, diesen Nullwert abzufangen...warum wird denn ein DeviceReset erkannt? Dann muss doch der geloggte Datenpunkt einmal eine Null schreiben - und das ist dann der Fehler...

                    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H hosabeni

                      @Knallochse bei mir tritt der DeviceReset auch auf, habe es eben im Log gesehen.
                      Welche Möglichkeiten gibt es da zu verhindern? Oder wäre ein workaround z.B mit ein Javascript Programm möglich, Wert auslesen und wenn nicht 0 auf 0 setzten? Gibt es schön Infos von @Dutchman ?

                      K Offline
                      K Offline
                      Kueppert
                      schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
                      #290

                      @hosabeni hatte heute genau das gleiche Problem wie du...allerdings wurde die NULL in meinem ALias dadurh hervorgerufen, dass ich die HM-IP-Adapter upgedated habe.
                      MERKE: Update Homematic-Adapter nur, wenn mann VORHER den SA mal pausiert !!

                      UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K Kueppert

                        @hosabeni hatte heute genau das gleiche Problem wie du...allerdings wurde die NULL in meinem ALias dadurh hervorgerufen, dass ich die HM-IP-Adapter upgedated habe.
                        MERKE: Update Homematic-Adapter nur, wenn mann VORHER den SA mal pausiert !!

                        P Offline
                        P Offline
                        PrinzEisenherz1
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #291

                        @kueppert Bei mir das selbe. Update vom HM-Rega durchgeführt und schwupp kam ein Device-Reset bei SA an.
                        Ich habe aber mal die Datenpunkte mit SQL mitgeloggt und da wird kein Null geschrieben

                        Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P PrinzEisenherz1

                          @kueppert Bei mir das selbe. Update vom HM-Rega durchgeführt und schwupp kam ein Device-Reset bei SA an.
                          Ich habe aber mal die Datenpunkte mit SQL mitgeloggt und da wird kein Null geschrieben

                          K Offline
                          K Offline
                          Kueppert
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #292

                          @prinzeisenherz1 greifst du direkt auf die HM-DPs zu? Oder hast du ALiase erstellt? Ich konnte sehen bei mir (nicht SQL-geloggt) dass mein ALias kurz 0 angezeigt hat

                          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K Kueppert

                            @prinzeisenherz1 greifst du direkt auf die HM-DPs zu? Oder hast du ALiase erstellt? Ich konnte sehen bei mir (nicht SQL-geloggt) dass mein ALias kurz 0 angezeigt hat

                            P Offline
                            P Offline
                            PrinzEisenherz1
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #293

                            @kueppert alias nicht direkt. Ein Skript schreibt mit fortlaufend den Zählerstand in einen Datenpunkt und darauf greift dann SA zu

                            Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

                            E 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P PrinzEisenherz1

                              @kueppert alias nicht direkt. Ein Skript schreibt mit fortlaufend den Zählerstand in einen Datenpunkt und darauf greift dann SA zu

                              E Offline
                              E Offline
                              exmerci
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #294

                              Wo ist er hin, der Adapter?
                              Ich habe gerade den Source Analytix Adapter deinstalliert, weil bei mir keine Werte mehr angezeigt wurden und wollte ihn neu installieren. Aber jetzt wird er bei den Adaptern gar nicht mehr angezeigt.

                              GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • E exmerci

                                Wo ist er hin, der Adapter?
                                Ich habe gerade den Source Analytix Adapter deinstalliert, weil bei mir keine Werte mehr angezeigt wurden und wollte ihn neu installieren. Aber jetzt wird er bei den Adaptern gar nicht mehr angezeigt.

                                GlasfaserG Offline
                                GlasfaserG Offline
                                Glasfaser
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #295

                                @exmerci

                                Installiere Ihn dann hierüber neu .

                                .
                                1.JPG

                                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                E 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • GlasfaserG Glasfaser

                                  @exmerci

                                  Installiere Ihn dann hierüber neu .

                                  .
                                  1.JPG

                                  E Offline
                                  E Offline
                                  exmerci
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #296

                                  @glasfaser Auch da taucht er bei mir nicht auf. Komisch.

                                  K GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • E exmerci

                                    @glasfaser Auch da taucht er bei mir nicht auf. Komisch.

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    Kueppert
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #297

                                    @exmerci dann machs über die Adresse im 1. Post - Upload nicht vergessen

                                    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • E exmerci

                                      @glasfaser Auch da taucht er bei mir nicht auf. Komisch.

                                      GlasfaserG Offline
                                      GlasfaserG Offline
                                      Glasfaser
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #298

                                      @exmerci

                                      dann über Beliebig

                                      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.sourceanalytix
                                      

                                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GlasfaserG Glasfaser

                                        @exmerci

                                        dann über Beliebig

                                        https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.sourceanalytix
                                        
                                        E Offline
                                        E Offline
                                        exmerci
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #299

                                        @glasfaser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                        https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.sourceanalytix

                                        Ok. Das kann ich versuchen. Aber ich will mir nichts zerschießen. Es muss doch einen Grund geben, warum ich ihn nicht auf normalen Weg installieren kann.

                                        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • E exmerci

                                          @glasfaser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                          https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.sourceanalytix

                                          Ok. Das kann ich versuchen. Aber ich will mir nichts zerschießen. Es muss doch einen Grund geben, warum ich ihn nicht auf normalen Weg installieren kann.

                                          GlasfaserG Offline
                                          GlasfaserG Offline
                                          Glasfaser
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #300

                                          @exmerci

                                          Du zerschießt nichts .....

                                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                          E 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          423

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe