Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Objekte sichern

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Objekte sichern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Wszene
      Wszene last edited by

      Hallo Zusammen

      ich möchte gern meinen ioBroker neu aufsetzten da er nur noch Fehler schmeisst.
      Ich habe aber nicht wirklich Lust meine ganzen selbsterstellten Objekte wieder alle neu anzulegen
      Es sind wirklich viele schon allein durch die ganzen TV-Sender

      Nun meine Frage:
      Gibt es eine Möglichkeit des Export / Imports?

      Danke im Voraus

      Gruß
      Marcel

      J.A.R.V.I.S. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J.A.R.V.I.S.
        J.A.R.V.I.S. Developer @Wszene last edited by

        @Wszene du kannst ein komplettes Backup erstellen und später wieder einspielen.

        Vielleicht solltest du deine Feheler aber vorher mal hier posten, damit dir vielleicht geholfen werden kann, bevor du dein komplettes System neu machst.

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Wszene
          Wszene last edited by

          Komplett Backup habe ich schon probiert aber da ist alles wie vorher
          Ich habe viel gebastelt und probiert leider aber damals im Livesystem
          Jetzt habe ich ein Testsystem für solche Sachen

          ich möchte auch nicht mehr alles aus dem Backup so übernehmen
          Möchte gern eine neue strukturierte Ordnung rein bringen

          Daher meine Frage
          Die Sicherung gilt natürlich auch für iot Adapter aber da kann ich ja die Konfiguration exportieren und wieder importieren

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Wszene last edited by

            @Wszene was bitte willst du genau?
            exportieren und importieren wäre eines Objektbaumes möglich

            Jetzt willst du aber neu strukturieren, aber nicht neu anlegen?
            Klingt wie "wasch mich, aber mach mich nicht nass"

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

              @Homoran sagte in Objekte sichern:

              "wasch mich, aber mach mich nicht nass"

              Gibt ja auch Trockenshampoo 😀

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Wszene
                Wszene last edited by

                @Homoran

                Daher ja die Frage ob ich die Objekte einzeln exportieren kann

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Wszene last edited by

                  @Wszene natürlich!

                  ABER:
                  zu dem State gehört IMMER der ganze Pfad im Baum vorweg.
                  Wenn du den dann manuell änderst hast du wahrscheinlich mehr arbeit als sie manuell in einer neuen Struktur neu anzulegen

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Wszene
                    Wszene last edited by Wszene

                    OK Versteh ich
                    dann doch den ganzen Objekt Ordner exportieren

                    Kannst mir auch sagen wie ich das mache?

                    Edit: gefunden

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      Holzlenkrad @J.A.R.V.I.S. last edited by

                      @J-A-R-V-I-S said in Objekte sichern:

                      Vielleicht solltest du deine Feheler aber vorher mal hier posten, damit dir vielleicht geholfen werden kann, bevor du dein komplettes System neu machst.

                      Das ist hier aber hin und wieder nur teilweise von Erfolg gekrönt....

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Wszene
                        Wszene last edited by

                        Andere Frage:
                        wie kann ich den ioBroker neuinstallieren ohne den Server neu zu machen

                        Grund:
                        Ich habe auf dem gleichen Server auch ConBee II installiert und diesen möchte ich ungern neu machen wollen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Wszene
                          Wszene last edited by

                          Hallo Zusammen,

                          Das mit dem Export und Import der Datenpunkte hat funktioniert

                          Jetzt habe ich aber eine erneute Frage

                          Ich mochte gern einen neuen Datenpunkt erstellen welche in einem neuen Ordner ist

                          02_FuerAlexaUndVIS.0.test
                          

                          Also der Ordner soll "02_FuerAlexaUndVIS" heissen und der Datenpunkt in dem Fall "test"

                          Als ich damals die "Ordner" erstellt habe brauchte ich nur die Seite mit dem Tab Datenpunkte neu laden und dann auf das "+" gehen und da war die erste Zeile leer
                          Wenn ich das jetzt mache springt er immer in den "0_userdata.0." rein

                          Hat sich da etwas geändert? Kann ich krinr neuen "Ordner" mehr ins Root-Verzeichniss anlegen=

                          Gibt es da einen neuen Trick? z.B. ein Script?

                          Danke im Voraus
                          Gruß
                          Marcel

                          J.A.R.V.I.S. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J.A.R.V.I.S.
                            J.A.R.V.I.S. Developer @Wszene last edited by

                            @Wszene der Ordner '0_userdata.0' wurde glaube ich mit dem js-controller 2.0.0 eingeführt und ist genau für solche Datenpunkte gedacht, die du selber anlegst und sollte auch genutzt werden.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Wszene
                              Wszene last edited by

                              Danke für deine Schnelle Antwort
                              Aber als ich meine Datenpunkte vom "alten" ioBroker wieder per .json Datei Importiert habe wurden diese ja auch wieder ins Root gelegt
                              Bildschirmfoto 2020-04-06 um 06.39.38.png

                              J.A.R.V.I.S. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J.A.R.V.I.S.
                                J.A.R.V.I.S. Developer @Wszene last edited by J.A.R.V.I.S.

                                @Wszene das ist ja auch nicht verwunderlich, da die Objekte beim Import nicht auf ihre richtige Ordnerstruktur geprüft werden, bzw. darauf, ob du sie angelegt hast und wo sich diese jetzt befinden.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Wszene
                                  Wszene last edited by

                                  Ich habe mir jetzt mal so eine .json genommen und diese wie folgt abgeändert

                                  {
                                    "02_FuerAlexaUndVIS.0.test": {
                                      "from": "system.adapter.admin.0",
                                      "user": "system.user.admin",
                                      "ts": 1578150492870,
                                      "common": {
                                        "name": "Test_",
                                        "role": "",
                                        "type": "boolean",
                                        "desc": "Manuell erzeugt",
                                        "read": true,
                                        "write": true,
                                        "def": false,
                                        "smartName": {
                                          "de": "Test"
                                        }
                                      },
                                      "native": {},
                                      "acl": {
                                        "object": 1638,
                                        "owner": "system.user.admin",
                                        "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                        "state": 1638
                                      },
                                      "_id": "02_FuerAlexaUndVIS.0.test",
                                      "type": "state"
                                    }
                                  }
                                  

                                  Wenn ich diese importieren will kommt folgender Fehler
                                  Bildschirmfoto 2020-04-06 um 09.20.08.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Strobi last edited by Strobi

                                    Hallo zusammen,
                                    möchte kein neues Thema aufmachen, daher hänge ich mich hier mal dran.

                                    Ich hab mein System neu aufgesetzt und muss daher ioBroker auch neu aufsetzen.
                                    Dafür habe ich mir den gesamten Objektbaum "0_userdata" vom alten ioBroker als JSON gesichtert. Den kann ich im neuen System auch wieder einlesen. So weit so gut.

                                    Wie bekomme ich aber nun die ganzen Datenwerte, die in den einelnen Objekte stehen, ins neue ioBroker System übertragen?

                                    Gibt's dazu ein paar praktikable Tipps?

                                    Viele Grüße,
                                    Strobi

                                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky @Strobi last edited by

                                      @strobi

                                      habe es schon lange nicht mehr genutzt - damit hat es damals aber bei mir geklappt

                                      mit diesem script wird eine datei erzeugt und auf dem server gespeichert /opt/iobroker

                                      diese datei ist eigentlich ein script, das die states ausliest und diese dann speichert - nach dem import der objecte kann man das erzeugte script , welches die states erstellt, aufrufen

                                      • script definieren (pfad der datei, datei name und welchen teil er kopieren soll
                                      • anschliessend datei öffnen und als javascript impotieren

                                      das erzeugt script im ordner (opt/iobroker) sieht dann so aus - das muss als javascript importiert werden und einmalig aufgerufen werden

                                      Image 112.png

                                      das script, welches einmal im "alten iob" laufen muss:

                                      var fs = require('fs');
                                      var now =    new Date(); // store current date and time
                                      var year =   now.getFullYear();
                                      var month =  addZero(now.getMonth()+1).zero2;
                                      var day =    addZero(now.getDate()).zero2;
                                      var Thour =  addZero(now.getHours()).zero2;
                                      var Tmin =   addZero(now.getMinutes()).zero2;
                                      var Tsec =   addZero(now.getSeconds()).zero2;
                                      var logdate = day + '.' + month + '.' + year;
                                      var logtime = Thour + '-' + Tmin + '-' + Tsec;
                                      
                                      let datei = "/opt/iobroker/state";
                                      
                                      // Schedule für die Updates
                                      //schedule("52 9,12,16,19 * * *",  function () {       
                                      
                                          var cacheSelectorState = $('[id=0_userdata.0.*]');
                                      cacheSelectorState.each(function (id, i) {
                                         if (!id.includes('scriptEnabled') && !id.includes('scriptProblem') && !id.includes('Log-Script')  && !id.includes('Ereignisliste') && !id.includes('GETPROCESS') ){
                                         var val1 = getState(id).val;
                                            if (val1 == null ) 
                                               {log(id + " hat keinen state");} 
                                          else {var zk = "setState('"+id+"', "+val1 +");\n";
                                                if(typeof val1 === "string" && !val1.includes('span') && !val1.includes('class')) {
                                                    zk = "setState('"+id+"', '"+val1+"');\n";
                                                    fs.appendFileSync(datei + "-userdata0-" + logdate + "-"+ logtime + ".txt", zk);}
                                                else {
                                                    fs.appendFileSync(datei + "-userdata0-" + logdate + "-"+ logtime + ".txt", zk);}
                                                };}
                                      });  
                                      
                                      
                                      function addZero(i) {
                                         if (i < 10) {
                                             i = "00" + i;
                                             j = "0" + i;
                                         }
                                         if (i > 9 && i < 100) {
                                             j = "0" + i;
                                         }
                                         return {
                                             'zero2' : i,
                                             'zero3' : j
                                         };
                                      } // Ende Funktion
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      

                                      die pfeile zeigen, wo man etwas einstellen soll/kann

                                      Image 113.png

                                      in der javascript instanz muss fs als zusätzliches modul angegeben werden

                                      bahnuhr S 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                                      • bahnuhr
                                        bahnuhr Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                                        @liv-in-sky
                                        sehr cooles Script,
                                        kann ich gebrauchen.
                                        Danke.

                                        @liv-in-sky sagte in Objekte sichern:

                                        in der javascript instanz muss fs als zusätzliches modul angegeben werden

                                        Ist nicht mehr notwendig. Funktioniert mittlerweile auch ohne diesen Eintrag (müsste nun integriert sein).

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • S
                                          Strobi @liv-in-sky last edited by

                                          @liv-in-sky
                                          Cool, vielen Dank für schnelle & sehr hilfreiche Antwort.
                                          Das probiere ich die Tage mal aus 👍

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • bahnuhr
                                            bahnuhr Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                                            @liv-in-sky
                                            hab noch ein kleines Problem mit dem Unterscript für die 000
                                            0ff6791c-0606-40b8-b426-2e9669c4a33d-image.png

                                            Hast du ne aktuelle (richtige) Version.

                                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            903
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            backup objekte sicherung wiederherstellung
                                            8
                                            30
                                            2006
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo