Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Stromzähler per Sonoff ESP8266 auslesen

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Stromzähler per Sonoff ESP8266 auslesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Webranger
      Webranger @Webranger last edited by

      so sieht es gerade aus:

      >D
      >B  
       
      =>sensor53 r  
         
      >F
      ;count 100ms   
      scnt+=1  
      switch scnt  
      case 6  
      ;set sml driver to 300 baud and send /?! as HEX to trigger the Meter   
      res=sml(1 0 300)  
      res=sml(1 1 "2F3F210D0A")  
      
      ;1800ms later \> Send ACK and ask for switching to 2400 baud  
      case 18  
      res=sml(1 1 "000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000002F3F210D0A")  
      
      ;2000ms later \> Switching sml driver to 2400 baud    
      case 20  
      res=sml(1 0 2400)   
      
      ;Restart sequence after 50x100ms    
      case 50  
      ; 5000ms later \> restart sequence    
      scnt=0  
      ends 
       
      >M 1
      +1,3,o,0,300,LUGCUH50,1
      
      1,1-0:1.8.0*255(@1,Gesamtverbrauch,KWh,total,0
      1,1-0:1.8.0*96(@1,Verbrauch 1 Tag,KWh,total_1d,0
      1,1-0:1.8.0*97(@1,Verbrauch 7 Tage,KWh,total_7d,0
      1,1-0:1.8.0*98(@1,Verbrauch 30 Tage,KWh,total_30d,0
      1,1-0:1.8.0*99(@1,Verbrauch 365 Tage,KWh,total_365d,0
      1,1-0:16.7.0*255(@1,Verbrauch aktuell,W,current,20
      #
      
      Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ralla66
        Ralla66 Most Active @Webranger last edited by

        @webranger

        Baud kannste ja setzen mit Baudrate 2400, dahinter mal SerialSend5 senden.
        Sonst wüsste ich auch keinen Rat mehr.

        Webranger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Webranger
          Webranger @Ralla66 last edited by

          @ralla66 sagte in Stromzähler per Sonoff ESP8266 auslesen:

          SerialSend5

          Das klappt sogar sodas ich werte bekomme.
          Aber das nur einmal

          Dann weis ich schonmal das es funktioniert aber nur das script falsch ist.

          Jetzt braucht es nur noch einen Fachman der mir da evtl helfen könnte.

          Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ralla66
            Ralla66 Most Active @Webranger last edited by Ralla66

            @webranger

            habe deinen Sensor nicht, aber wenn der IR macht prüfe mit der Händykamera wie oft die Sende IR am Zähler Daten sendet. In Tasmota stelle mal die Telemetrieperiode auf 10,
            Das Script von hier Landis hast du getestet ?

            Webranger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Webranger
              Webranger @Ralla66 last edited by

              ja da hab ich meine codeschnipsel her.

              So wie es da ist funktioniert es nicht bei mir

              Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Chaot
                Chaot @m4 last edited by

                @m4 Es müssten auch mehrere GPIOs gehen.
                Der 3 und der 12 funktionieren recht sicher, welche anderen ebenfalls noch kann ich dir aber nicht sagen. Da wirst du probieren müssen.
                Das ist in der M-Sektion die Zählerdefinition.
                Also

                >M1
                +1,3,xxxxxxxxxx
                

                Beschreibt den Zähler 1 auf GPIO3
                Dann müsste es weitergehen

                >M2
                +2,12,xxxxxxxxxx
                

                Der Zähler 2 auf dem GPIO12

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Ralla66
                  Ralla66 Most Active @Webranger last edited by

                  @webranger

                  bin ja kein Progger aber für mich fehlt da unter B
                  ;Set teleperiod to 20sec
                  tper=20
                  Scheint so das daher der Durchlauf nur 1 mal geschieht.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    miker_5 @Chaot last edited by

                    @chaot Hi, bekommst du inzwischen die historischen Werte geliefert?
                    Ich habe den gleichen Zähler, bekomme aber alles außer den hist. Daten.
                    Die Pineingabe ist abgeschaltet, die opt. schnittstelle an. Danke dir!
                    Gruss
                    Michael
                    tas.jpg

                    Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Chaot
                      Chaot @miker_5 last edited by

                      @miker_5 Nö, bei mir kommen auch keine historischen Daten. Ich habe aber noch nicht gesucht warum.
                      So schnell recherchiert kann das wohl der Betreiber weglassen.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        miker_5 @Chaot last edited by

                        @chaot Da hast du wohl Recht, ich hatte schon Bayernwerk in Verdacht 😤

                        Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Chaot
                          Chaot @miker_5 last edited by

                          @miker_5 Jupp - sind bei mir auch am Werk. Aber nach meinen letzten Diskussionen mit den Clowns (bezüglich einer anderen Sache) brauche ich erstmal Pause.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            miker_5 @Chaot last edited by

                            @chaot Clowns ist noch geschmeichelt....

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              brandorian last edited by

                              Hallo zusammen,

                              ich habe eine ESP82 mit angeschlossenem IR-Lesekopf aus Ebay. Als Zähler habe ich einen efr-sgm-c4.

                              Hier mein Script:

                              D
                              B
                              ->sensor53 r
                              M 1
                              +1,13,s,0,9600,SML
                              1,77070100010800ff@1000,Zählerstand,KWh,Total_in,3
                              1,77070100020800ff@1000,Einspeisung,KWh,Total_out,3
                              1,77070100100700ff@1,Stromverbrauch,W,Power_curr,0
                              1,=h=================|
                              1,77070100200700ff@1,Spannung L1,V,Volt_p1,1
                              1,77070100340700ff@1,Spannung L2,V,Volt_p2,1
                              1,77070100480700ff@1,Spannung L3,V,Volt_p3,1
                              1,=h=================|
                              1,770701001f0700ff@1,Strom L1,A,Ampere_p1,1
                              1,77070100330700ff@1,Strom L2,A,Ampere_p2,1
                              1,77070100470700ff@1,Strom L3,A,Ampere_p3,1
                              1,=h=================|
                              1,770701000e0700ff@1,Netzfrquenz,Hz,Freq,0
                              1,=h=================|

                              Der RX Ausgang hängt auch an GPIO13 TX hängt an GPIO15.

                              Pin ist eingegeben, Info ist aktiviert und PIN Abfrage ist deaktiviert. Wenn ich mit der Handykamera an den Zähler leuchte, leuchtet die rechte Diode auch rötlich zurück.

                              wenn ich das selbe mit dem lesekopf mache, leuchtet die linke diode rötlich zurück. Muss ich jetzt beide leuchtenden Dioden übereinander legen oder das "schwarze" auge vom Lesekopf auf die leuchtende Diode des Zählers? So ist es nämlich derzeit angeschlossen.

                              Allerdings bekomme ich absolut keine Werte angezeigt... Ich hab auch schon sämtliche GPIOs durchprobiert....

                              wie lange dauert es bis das erste mal Werte angezeigt werden?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                euro last edited by

                                hier nutzt jemand den Zähler mit options flag 1 (pullup), ob das allerdings dein Problem ist ??
                                https://forum.iobroker.net/post/745770

                                wenn du auf die Weboberfläche gehst und dann Konsole "sensor53" (bzw. google mal ob da noch was dazu fehlt, debug output)
                                kommt da nix ?

                                Daten kommen bei mir wenn ich den Kopf runternehme und wieder draufsetze sofort

                                mfg
                                Stefan

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  brandorian @euro last edited by

                                  wenn ich sensor53 d1 eingebe kommen leider keine werte 😞

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • E
                                    euro last edited by

                                    mh, wie sieht das am Display bei dir aus?
                                    Bei mir (EMH Zähler) wechselt die Anzeige die einzelnen Ausgaben durch

                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      brandorian @euro last edited by brandorian

                                      die anzeige wechselt durch, wenn ich mit der kamera vom handy auf den zähler halte, sehe ich auch den Infrarotstrahl blinken.

                                      ich verzweifel hier bald

                                      Edit:

                                      Anscheinend sind auf der Platine RX und TX vertauscht. hab jetzt mal von 13 auf 15 gewechselt und schon bekomme ich Rohdaten (also HEX Zahlen) angezeigt sobald ich sensor53 d1 eingebe.

                                      Habe den d1 jetzt neugestartet allerdings steht im webinterface immer noch überall 0... wenn ich dann sensor53 d1 eingebe, spuckt er mir wieder rohdaten heraus...

                                      was kann das sein?

                                      edit2:

                                      so, ich musste den lesekopf noch einen kleinen Millimeter drehen, jetzt zeigt er alles perfekt an. Gott sei dank 🙂 Die Positionierung des Kopfes ist wirklich Millimeterarbeit xD

                                      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • E
                                        euro @brandorian last edited by

                                        Super!
                                        da scheint der emh weniger kritisch zu sein
                                        so oft wie ich den schon runter und wieder aufgesetzt habe ohne genau zu schauen wie
                                        bisher immer auf Anhieb was geliefert 🙂

                                        einzig schade, dass das Stromverbrauchsskript von Stephan Kreyenborg den tasmota ESP nicht unterstützt (?)
                                        zumindest taucht der bei mir in den Objekten dort nicht auf
                                        alle anderen Tasmota Devices schon

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Sky111 last edited by

                                          Hallo,

                                          ich lese meinen EFR SGM C4 mit einem Volkszähler aus.

                                          Soweit klappt es auch allerdings bekomme ich keine Werte bei der Einspeisung angezeigt.

                                          In der Console bekomme ich mit "Sensor53 D1" Werte angezeigt allerdings taucht nie der Wert 77070100020800 auf.

                                          Kann es sein, dass dies in dem Stromzähler deaktiviert wurde oder gibt es eine andere Lösung dafür?

                                          Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Chaot
                                            Chaot @Sky111 last edited by

                                            @sky111 Es ist möglich das das im Stromzähler deaktiviert wurde.
                                            Frag mal einfach bei deinem Messstellenbetreiber das du die Werte möchtest. Manche können (und wollen) das problemlos freischalten.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            512
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            d0-schnittstelle esp8266 sml sonoff stromzähler stromzähler auslesen tasmota volkszähler
                                            83
                                            562
                                            162212
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo