NEWS
Test Adapter TrashSchedule
-
@liv-in-sky Jupp, dazu noch einen Gyro für die Leerung (Tonne steht dann ja fast Kopf). Sollte aber in den hohlen Griff

Dann vergisst man auch nicht eine Leerung zu notieren oä....und ja, seitlich sind Barcodes die beim leeren vom Fahrzeug erfasst werden.
-
@SBorg In letzter Konsequenz müsstest du dann den noch verbauen:
https://www.banggood.com/200KG-Weighing-Sensor-Electronic-Scale-Cantilever-Force-Sensor-Aluminium-Alloy-p-1283526.html?@Chaot Ich brauche kein Gewicht, bei mir zählt nur die Leerung + es dürfen nur 50l sein. Das Teil müsstest du dann schon unter eine Platte auf den Stellplatz der Tonne montieren und dann vom Gesamtgewicht das Leergewicht der Tonne/Konstruktion abziehen.
...aber es wird jetzt doch "etwas" OT hier

Aber weiß jemand wie man eine SVG "füllt" ? Bei dem ganzen Geschreibe kam mir die Idee, dass eine (Rest-)Anzeige der verfügbaren Leerungen nicht die dümmste Idee wäre. Das wäre in der SVG schöner als ein Overlay darüber.
-
@moppel2810
Manuell:Datenpunkt anlegen
mit Widget "icon increment" hochzählen
mit beliebigen Widget "number" anzeigen@Chaot
wie lege ich einen Datenpunkt an und was stell ich da ein? Ich hab das erst einmal gemacht und das ist 2 Jahre her, ich weiß es nicht mehr
-
@Chaot
wie lege ich einen Datenpunkt an und was stell ich da ein? Ich hab das erst einmal gemacht und das ist 2 Jahre her, ich weiß es nicht mehr
@moppel2810 Du gehst auf Objekte.
Oben sollte ein Ordner 0_userdata.o sein. Den markierst du und gehst dann oberhalb auf das Plus Zeichen.
Dann gibst du den Datenpunkt einen Namen und stellst ihn auf Zahl. -
@moppel2810 Du gehst auf Objekte.
Oben sollte ein Ordner 0_userdata.o sein. Den markierst du und gehst dann oberhalb auf das Plus Zeichen.
Dann gibst du den Datenpunkt einen Namen und stellst ihn auf Zahl.@Chaot das ist alles?
-
@Chaot das ist alles?
@moppel2810 Ja.
Den Rest machst du in der VIS das du 2 Widgets verwendest. Eines zum hochzählen (irgendwas mit + was dir gefällt ) und eines zum Anzeigen. Einmal Jährlich musst du in den datenpunkt eine 0 schreiben, aber dazu benötigst du ja keine VIS -
@moppel2810 Ja.
Den Rest machst du in der VIS das du 2 Widgets verwendest. Eines zum hochzählen (irgendwas mit + was dir gefällt ) und eines zum Anzeigen. Einmal Jährlich musst du in den datenpunkt eine 0 schreiben, aber dazu benötigst du ja keine VIS@Chaot Danke hat funktioniert
-
@Karel-Puhli sagte in Test Adapter TrashSchedule v0.0.x:
Aber mal ne generelle Sache, wie findet man überhaupt heraus, welche Parameter über CSS zu bearbeiten sind.
Einfach mit den Entwickler-Tools vom Browser. Damit findet man super schnell die aktuellen CSS-Klassen und deren Definition heraus.
@haus-automatisierung said in Test Adapter TrashSchedule v1.0.x:
@Karel-Puhli sagte in Test Adapter TrashSchedule v0.0.x:
Aber mal ne generelle Sache, wie findet man überhaupt heraus, welche Parameter über CSS zu bearbeiten sind.
Einfach mit den Entwickler-Tools vom Browser. Damit findet man super schnell die aktuellen CSS-Klassen und deren Definition heraus.
Auch ein sehr guter Tipp! Danke Dir!

-
Kurze frage ob ich ein verständnis Problem habe, einen Konfigurationsfehler oder ob es eventuell ein Bug ist.
Meine VIS Zeigt mir aktuell 6.1.2021 um 21:45Uhr das an:

Heute wurde Papier abgeholt und morgen ist Biomüll dran allerdings bekomme ich bei nächster Abholung immer noch Papier angezeigt.
Im Adapter habe ich eigentlich ab 18 Uhr ausgewählt:

Danke für eure Hilfe.
-
Kurze frage ob ich ein verständnis Problem habe, einen Konfigurationsfehler oder ob es eventuell ein Bug ist.
Meine VIS Zeigt mir aktuell 6.1.2021 um 21:45Uhr das an:

Heute wurde Papier abgeholt und morgen ist Biomüll dran allerdings bekomme ich bei nächster Abholung immer noch Papier angezeigt.
Im Adapter habe ich eigentlich ab 18 Uhr ausgewählt:

Danke für eure Hilfe.
@wendy2702
Der Trasher hängt sich meines Wissens an die zugehörige iCal Instance. Die sollte dann 18:00 (oder kurz danach) gestartet werden -
@wendy2702
Der Trasher hängt sich meines Wissens an die zugehörige iCal Instance. Die sollte dann 18:00 (oder kurz danach) gestartet werdenhabe auch ein ähnliches Problem, dass sich die Tage bis zur nächsten Leerung im Widget nicht aktualisieren. Das funktioniert nur wenn ich die Ical Instanz manuell neu starte.

Ich lasse die Ical instanz aber schon per Cronjob täglich um 01:00 und 10:00 Uhr neustarten. Da ich im Trashschededule Adapter den aktuellen Tag ab 10 Uhr überspringe.

Tagesvorschau im ical Adapter habe ich auf 30 Tage eingestellt.
Oder muss/kann ich beim Widget in der VIS noch was einstellen?
Ein Skript für die Einfache Darstellung der nächsten Leerungen wird ja auch nicht benötigt, oder ? -
Hi,
ich hab den Adapter installiert und es eigentlich gut geklappt und für die erste Tonne alles richtig angezeigt. Jetzt hab ich aber das Problem, das die Daten nicht mehr aktualisiert werden. Die nächste Abholung ist am 16.1 und der Adapter sagt immer noch, das es noch 4 Tage sind.
Woran kann es liegen?
Rechnet der Adapter nicht jeden Abend neu?ciao
Martin -
Hi,
ich hab den Adapter installiert und es eigentlich gut geklappt und für die erste Tonne alles richtig angezeigt. Jetzt hab ich aber das Problem, das die Daten nicht mehr aktualisiert werden. Die nächste Abholung ist am 16.1 und der Adapter sagt immer noch, das es noch 4 Tage sind.
Woran kann es liegen?
Rechnet der Adapter nicht jeden Abend neu?ciao
MartinStarte mal die iCal Instanz manuell neu, dann aktualisieren sich die Tage bei mir im Widget zumindest wieder.
-
@kueppert said in Test Adapter TrashSchedule v1.0.x:
also meine ical-Instanzen lasse ich alle 30 Minuten neu starten. Macht ihr das nicht?
erwartest du alle 30 Mnuten Ändernugen deiner Termine zu sehen?
-
@kueppert said in Test Adapter TrashSchedule v1.0.x:
also meine ical-Instanzen lasse ich alle 30 Minuten neu starten. Macht ihr das nicht?
erwartest du alle 30 Mnuten Ändernugen deiner Termine zu sehen?
-
@kueppert said in Test Adapter TrashSchedule v1.0.x:
ich nutze den Kalender auf meiner Syno anstatt den Google-Kalender
ich nutze auch keinen Google Kalender, aber ich habe lokal auch keine sooo wichtigen und soooo häufigen neuen Einträge/Änderungen, dass ich alle 30 Minuten darüber informiert werden müsste.
-
@kueppert said in Test Adapter TrashSchedule v1.0.x:
ich nutze den Kalender auf meiner Syno anstatt den Google-Kalender
ich nutze auch keinen Google Kalender, aber ich habe lokal auch keine sooo wichtigen und soooo häufigen neuen Einträge/Änderungen, dass ich alle 30 Minuten darüber informiert werden müsste.
-
Aktuelle Test Version 2.0.0 Veröffentlichungsdatum 04.05.2022 Github Link https://github.com/klein0r/ioBroker.trashschedule Im Forum existieren mehrere Themen, wie man aus einem iCal-Kalender die Müllabfahrtzeiten extrahieren kann. Dafür werden immer wieder Blockly und JavaScript-Funktionen geteilt. Ich dachte mir, dass es doch viel schöner wäre, wenn das ein Adapter erledigen könnte.
Die Idee kommt aus dem FHEM-Umfeld, wo das ABFALL-Modul genau das gleiche macht. Auch dort wurden zuvor viele Funktionen bereitgestellt und jeder hat das Thema anders gelöst.
Dieser Adapter nimmt eine iCal-Instanz als Quelle und durchsucht die nächsten Events nach den vorher definierten "Abfall-Typen". Wird ein Typ gefunden, werden die Tage bis zur Abholung berechnet und in einem State bereitgestellt. So entsteht eine Struktur, welche als Basis für VIS o.ä. genutzt werden kann.
Weiterhin gibt es eine Zusammenfassung der nächsten Abholung, wenn mehrere "Abfall-Typen" auf einmal abgeholt werden. Diese kann man zum Beispiel für Pushover- oder Telegram-Nachrichten nutzen.
Konfiguration
Gelöscht. Bitte die aktuelle Doku nutzen: https://github.com/klein0r/ioBroker.trashschedule/blob/master/docs/de/README.md
Wichtige Änderung ab Version 1.1.0
Leider musste ich die Namen der Datenpunkte aufräumen, da immer wieder Quatsch dort reingeschrieben wurde. Solltest Du also Scripts oder eine Visualisierung auf den Datenpunkten der einzelnen Abfalltypen haben, müssen diese kontrolliert und ggf. angepasst werden.
Reihenfolge um ab Version 1.0.1 wieder Daten zu bekommen (in VIS)
- Trashschedule Instanz stoppen
- Alle Datenpunkte des Adapters löschen (also von trashschedule.0). Einfach in der Objektansicht auf die Mülltonne klicken und weg damit.
- In der Expertenansicht der Adapterliste erst bei Trashschedule auf Upload klicken, dann bei VIS
- iCal einmal Instanzliste neustarten, dann Trashschedule wieder starten
Danach sollte alles wieder richtig sein.
@haus-automatisierung moin matthias!
im zuge des rumbastelns mit iQontrol bin ich darauf gestossen, daß mit der datums weitergabe irgendwas nicht stimmt. schon einmal aufgefallen, aber damals nicht weiter verfolgt.
eingestellt in trashschedule:

das funktioniert perfekt! um punkt 15:00 ist brav der nächste termin angezeigt worden. gestern war restmülltag.

allerdings, das datum ist da nicht mitgegangen. das hat sich erst um mitternacht auf den nächsten termin geändert.

nachdem in iQontrol ja nur die DPs von deinem adapter verwendet werden, kann das problem nur da liegen.
any ideas? -
@haus-automatisierung moin matthias!
im zuge des rumbastelns mit iQontrol bin ich darauf gestossen, daß mit der datums weitergabe irgendwas nicht stimmt. schon einmal aufgefallen, aber damals nicht weiter verfolgt.
eingestellt in trashschedule:

das funktioniert perfekt! um punkt 15:00 ist brav der nächste termin angezeigt worden. gestern war restmülltag.

allerdings, das datum ist da nicht mitgegangen. das hat sich erst um mitternacht auf den nächsten termin geändert.

nachdem in iQontrol ja nur die DPs von deinem adapter verwendet werden, kann das problem nur da liegen.
any ideas?@da_woody @haus-automatisierung
Zu der Funktion hätte ich auch eine Anmerkung / Frage. Es ist doch richtig, das am Tag der Abholung der blinkende Kreis um die Zahl so lange erhalten bleibt, bis die eingestellte Uhrzeit - bei mir 22:00 Uhr - erreicht ist. Erst danach sollte doch der Kreis verschwinden und das nächste Abholdatum auftauchen- oder?
Trotz 22:00 Uhr, ändert sich schon um ~ 8:00 Uhr des Tages diese Anzeige. Sowohl der blinkende Kreis ist verschwunden, als auch die Tageszahl die um 8:00 Uhr schon auf die nächste Abholung in 7 Tagen hinweist.
Sitzt das "Problem" vor dem Monitor oder ist da ggf. ein kleiner Bug drin?