Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter KNX v1.0.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter KNX v1.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Garfonso
      Garfonso Developer @mane444 last edited by

      @mane444
      das Klappt genauso. Wichtig ist halt, dass die GAs möglichst identisch heißen. Also z.B. 'XYZ Dimmen' und dazu 'XYZ Dimmen Status'. Dann geht es. Position genauso.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Garfonso
        Garfonso Developer @Markus84 last edited by Garfonso

        @markus84
        Ich würde das empfehlen:

        1(Licht)/1(Schalten)/5 Buero-Deckenlicht Schalten
        1(Licht)/4(Status)/5 Buero-Deckenlicht Schalten Status
        1(Licht)/7(Sperren)/Buero-Deckenlicht Sperren
        

        Dann sollte es sicher gehen.

        M 2 Replies Last reply Reply Quote 1
        • M
          Markus84 @Garfonso last edited by

          @garfonso Danke, so werde ich es dann machen!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Garfonso
            Garfonso Developer @mike439 last edited by

            @mike439 ok, dann gehen wir mal davon aus, dass es damit funktioniert. Bin kein ETS Experte 😉
            Ich hab mal versucht nachzuvollziehen, ob es am "GroupValueResponse" liegen kann. Wenn ein Gerät von selber aktualisiert, ist es ja was anderes, oder?
            Aber eigentlich müsste das schon gehen, weil der Adapter beim Start ja auch alles mit GroupValueRead abfragt. Hm. Ich bin da aktuell überfragt, was da schief gehen kann.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Markus84 @Garfonso last edited by

              @garfonso said in Test Adapter KNX v1.0.x:

              @markus84
              Ich würde das empfehlen:
              1(Licht)/1(Schalten)/5 Buero-Deckenlicht Schalten 1(Licht)/4(Status)/5 Buero-Deckenlicht Schalten Status 1(Licht)/7(Sperren)/Buero-Deckenlicht Sperren
              Dann sollte es sicher gehen.

              Das funktioniert perfekt! Nochmals besten Dank.

              Jetzt hänge ich allerdings gerade an den Steckdosen. Diese würde ich pro Raum gerne durchnummerieren. Also z.B.

              4(Steckdosen)/1(Schalten)/Buero-Steckdose-001-Schalten
              4(Steckdosen)/1(Schalten)/Buero-Steckdose-002-Schalten
              ...
              

              und dementsprechend

              4(Steckdosen)/4(Status)/Buero-Steckdose-001-Schalten-Status
              4(Steckdosen)/4(Status)/Buero-Steckdose-002-Schalten-Status
              ...
              

              Funktioniert das? Oder gibt es Probleme, weil sich nur eine Ziffer ändern würde?

              Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dittmar @dittmar last edited by dittmar

                @dittmar sagte in Test Adapter KNX v1.0.x:

                Hallo Zusammen,

                ich habe zwei Eigenheiten bemerkt und wollte Fragen ob es bereits bekannt ist.

                Mein System:

                Node.js v10.20.0 (v12 kann ich nicht nutzen, da damit ein älterer Adapter nicht mehr läuft ( weil fehlende serialport v6 Unterstützung)
                NPM v6.14.4
                JS Controller v2.2.9
                Admin Instanz v4.1.11
                KNX Adapter v1.0.39
                ETS v5.7.4

                1. Ich nutze Iobroker um Zigbee Werte und Schalter an den KNX Bus zu senden. Dies mache ich mit einem einfachen Blockly Script, was so auch funktioniert
                  In der neusten Version des KNX Adapters ist es aber so, sobald in den Eigenschaften des Objekts (welche von ETS Import worden sind), keine Min / Max Werte eingetragen sind, ich keinen Wert angezeigt bekomme.

                Beispiel, ich sende mir von einem Xiaomi Temp Sensor den Batterie Stand in V, im Zielobjekt der KNX Instanz steht dann nur V ohne Wert.

                Nach dem eintragen der beiden Werte und einem Neustart der Intanz ist der Wert da.
                Dies war in einer frühreren Version des KNX Adapters (denke v1.0.20? ) nicht so.

                de5ab26f-8b54-4677-b41f-632b85841ec3-image.png

                1. Die Werte die ich mit meinem Blockly Script schreibe, kommen auf dem Bus erst an wenn ich 1. erledigt habe und wenn ich in den Objekteigenschaften die Häkchen bei read und update rausnehme.

                Ansonsten wird dann zwar der Wert in iobroker Objekt richtig angezeigt, aber im Gruppenmonitor in der ETS bleibt das Telegramm ohne Wert.

                Dies war wohl vorher auch nicht so...

                Ist das bekannt?

                möchte meinen Post nochmal hervorheben. Habe nur ich das Problem?

                Garfonso F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Garfonso
                  Garfonso Developer @Markus84 last edited by

                  @markus84 said in Test Adapter KNX v1.0.x:

                  @garfonso said in Test Adapter KNX v1.0.x:

                  @markus84
                  Ich würde das empfehlen:
                  1(Licht)/1(Schalten)/5 Buero-Deckenlicht Schalten 1(Licht)/4(Status)/5 Buero-Deckenlicht Schalten Status 1(Licht)/7(Sperren)/Buero-Deckenlicht Sperren
                  Dann sollte es sicher gehen.

                  Das funktioniert perfekt! Nochmals besten Dank.

                  Jetzt hänge ich allerdings gerade an den Steckdosen. Diese würde ich pro Raum gerne durchnummerieren. Also z.B.

                  4(Steckdosen)/1(Schalten)/Buero-Steckdose-001-Schalten
                  4(Steckdosen)/1(Schalten)/Buero-Steckdose-002-Schalten
                  ...
                  

                  und dementsprechend

                  4(Steckdosen)/4(Status)/Buero-Steckdose-001-Schalten-Status
                  4(Steckdosen)/4(Status)/Buero-Steckdose-002-Schalten-Status
                  ...
                  

                  Funktioniert das? Oder gibt es Probleme, weil sich nur eine Ziffer ändern würde?

                  Wenn du es so machst, sollte es eigentlich gehen. Vielleicht probierst du es aber, wenn möglich, vorher kurz aus.

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Garfonso
                    Garfonso Developer @dittmar last edited by

                    @dittmar
                    ich glaube das ist relativ speziell, wie du das nutzt.. sowas hab ich bisher nicht gemacht, bei mir werden an manchen Stellen true/false (bzw. 0/1) und 0-100% auf den KNX Bus geschrieben, das geht, soweit ich das sehe, mit den aktuellen Versionen... schluterzuck

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      FoxRo @dittmar last edited by

                      @dittmar
                      evtl einen Tipp wert, wenn Du Blockly verwendest um auf den KNX Bus zu schreiben, welchen Block benutzt Du da?
                      Der Block "Aktualisiere" funktioniert nur für IoB interne Zustände. Wenn Du auf den KNX Bus schreiben willst, verwende den Block "Steure".
                      Wenn schon "steure" verwenden solltest, dann weiss ich bei Dir so auf die Schnelle leider auch nicht mehr weiter.
                      Viel Erfolg!

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Markus84 @Garfonso last edited by

                        @garfonso said in Test Adapter KNX v1.0.x:

                        Vielleicht probierst du es aber, wenn möglich, vorher kurz aus.

                        Ich hatte es schon mit wenigen Steckdosen getestet. Ich war mir nur nicht sicher, ob es dann irgendwann vielleicht zu Verwechselungen kommen kann, da sich beispielsweise 001 und 010 sehr ähnlich sind...

                        Danke nochmal!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          dittmar @FoxRo last edited by dittmar

                          @foxro ich benutze leider das steuere Script schon...

                          In der Version 1.0.20 gab es keine Probleme... Auch dass man "Update" und "read" deaktivieren muss, ist neu. Möchte aber eigentlich keinen alten Adapter verwenden. Nicht umsonst gibt es Updates und neue Funktionen....

                          @Garfonso danke dir trotzdem!

                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            RES_DE @dittmar last edited by

                            @dittmar Hallo, könntest Du in Github ein Issue eröffnen, dann kann Dir besser geholfen werden als hier in der Endlosschleife des Forums?
                            https://github.com/ioBroker/ioBroker.knx/issues

                            @Garfonso Hoffe Du gehst O.K. mit dem Umziehen des Themas, denn die langen Forumsbeiträge sin dzwar schön wie ein Buch zu lesen, aber Forum User, die zwischendurch einstiegen bleiben mit Ihren Fragen manchmal auf der Strecke

                            @all: für alle anderen user, die hier in diesem Beitrag bisher noch keine Lösung für ihr Problem erhalten haben oder mitgelesen haben, bitte ebenfalls ein neues Issue eröffnen.
                            Grüße
                            Reiner

                            Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Garfonso
                              Garfonso Developer @RES_DE last edited by Garfonso

                              @res_de said in Test Adapter KNX v1.0.x:

                              Hoffe Du gehst O.K. mit dem Umziehen des Themas, denn die langen Forumsbeiträge sin dzwar schön wie ein Buch zu lesen, aber Forum User, die zwischendurch einstiegen bleiben mit Ihren Fragen manchmal auf der Strecke

                              Klar, issue ist immer besser, wenn man will, dass der Entwickler sich damit beschäftigt (also wenn irgendwas kaputt ist oder kaputt gegangen ist) - Im Forum ist es für tatsächliches Bugfixing viel zu unübersichtlich.Ein Issue kann chefkoch auch eher sehen und was dazu sagen. Ich bin ja hier nicht der Chef 😉

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                fritzke316 last edited by

                                Hallo
                                Ich bin dabei meine Erste Visu zu basteln, habe auch schon alle Daten in den KNX-Adapter eingelesen, und soweit schaut auch alles ganz gut aus.
                                Das Problem das ich jetzt habe ist, dass beim Start des Adapters nicht alle Status aktualisiert werden. Hab dann mal versucht den Adapter öfters neu zu starten und es wurden auch immer mehr Datenpunkte aktualisiert. Aber woran kann das liegen dass er mir nicht gleich von Anfang an alle Datenpunkte aktualisiert? Ich habe auch schon versucht die Anfragen pro Sekunde auch 10, 20 und 30 zu stellen aber immer das selbe Ergebnis.

                                chefkoch009 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • chefkoch009
                                  chefkoch009 Developer @fritzke316 last edited by

                                  @fritzke316 Er kann nur die aktualisieren die read=true UND write=true haben.
                                  Arbeitest Du mit Kopplern? Dann bitte nach Änderungen im Projekt, diese einmal mit überprogrammieren. Dabei wird die Routingtabelle neu geschrieben.....das wird oftmals vergessen.

                                  VG
                                  chefkoch009

                                  F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    fritzke316 @chefkoch009 last edited by

                                    @chefkoch009 Aahh OK, ich werde nochmal kontrollieren ob alle meine Datenpunkte die ich aktualisieren möchte auch read und write = true haben. Ja ich habe tatsächlich einen Koppler in meiner Anlage und ich gkaube auch dass ich den bei meiner letzen Änderung vergessen habe.
                                    Danke für die schnelle Antwort und für deinen tollen Adapter 🙂

                                    N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • N
                                      networkvision @fritzke316 last edited by

                                      Hallo zusammen, ich verfolge nun seit einigen Monaten dieses Forum und die Möglichkeiten mit Iobroker und dem KNX Adapter.
                                      Meine erste VIS entsteht und viele Dinge funktionieren so wie sie sollen.
                                      ABER ich bekomme es einfach nicht hin das der KNX Adapter die GAs richtig kombiniert.
                                      Namensgebung angepasst (in gefühlt 1000 Möglichkeiten), wie beschrieben! Flags kontrolliert! Adapter aktualisiert (heute 1.0.44 ; vorher 1.0.39)
                                      ETS 5.7.4 keine Fehler beim Import in den Adapter!
                                      Nicht eine einzige Zuordnung wird nach dem Import richtig kombiniert. Keine Schalt GA kombiniert sich mit einem Status.
                                      Selbst wenn ich manuell den Status der richtigen GA zuordne, aktualisiert sich nach Neustart des Adapters kein Status und somit auch nicht die VIS.
                                      Hat von Euch vielleicht noch Jemand eine Idee, wo ich noch suchen könnte!?

                                      F R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        fritzke316 @networkvision last edited by

                                        @networkvision Ich bin auch noch am rumprobieren warum sich nach einem Neustart nur einige Status aktualisieren und andere nicht. Wenn ich den Adapter ein paar mal neustarte dann werden aber immer mehr Satus aktualisiert. Das abwohl ich in der ETS sehen kann dass immer alle Status abgefragt werden.

                                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          RES_DE @fritzke316 last edited by

                                          @fritzke316 Hallo, schön das du im ETS Bus sehen kannst, dass die States im KNX Objektbaum abgesprochen werden. Bei zu vielen State Änderungen steigt mein Browser immer aus sprich Aktualisierungen werden nicht mehr angezeigt. Dann schliesse ich das Fenster und rufe die URL neu auf. Das ganze am Ende der ganzen Aktualisierung, also nicht die gleiche Performance wie in der ETS erwarten, dass gibt der IOBroker Ansatz nicht her. Das ganze hat aber nichts mit dem KNX Adapter zu tun. Grüße Reiner

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • R
                                            RES_DE @networkvision last edited by

                                            @networkvision Hi, es könnte aber wirklich noch an der Semantik der GA Bezeichnungen liegen sowie dann auch die Flagsetzung. Wenn Du magst, kannst Du mir Dein ETS Projekt zuschicken, dann schaue ich mir das an. Einfach kurze Nachricht wie Forum absetzen. Grüße

                                            F N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            knx adapter
                                            93
                                            719
                                            130267
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo