Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. fritzke316

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 10
    • Posts 165
    • Best 12
    • Groups 2

    fritzke316

    @fritzke316

    Starter

    12
    Reputation
    18
    Profile views
    165
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    fritzke316 Follow
    Pro Starter

    Best posts made by fritzke316

    • RE: sourceanalytix: permanente Warnungen

      @crunchip
      vielen Dank für die schnelle Antwort 🙂
      Hab mir das schon so oder so ähnlich gedacht, das es als "Warnung" angezeigt wird hat mich aber etwas verwirrt, könnte man vielleicht als "Info" ausgeben.

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      fritzke316
    • RE: Wie kann ich die vis-views.json öffnen? [gelöst]

      @oliverio
      hab den fehler jetzt gefunden, es war tastsächlich eine defekte View in der ich den nicht Funktioniereneden datenpunkt auch verbaut hatte.
      Hab die View in vis-views.json gelöscht und jetzt funtzt wieder.
      Danke für deine Hilfe Olivero 🙂

      posted in Visualisierung
      F
      fritzke316
    • RE: Test Adapter KNX v1.0.x

      @loverz Vielleicht sollte ich das noch probieren. Im großen und ganzen sehen die DPs bei mir eigentlich gut aus und das Schalten und die Rückmeldungen funktionieren auch. Aber einen Versuch ist es wert.

      posted in Tester
      F
      fritzke316
    • RE: Objekt-Binding und Gruppierung

      Hallo

      nur zur Info, für das zerreissen der Gruppierungen gibt es bereits ein Issue!
      Könnte vielleicht interressant sein 🙂


      https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis/issues/432

      posted in Visualisierung
      F
      fritzke316
    • RE: Test Adapter KNX v1.0.x

      @videonisse Es werden über 300 GroupValueReads an den Bus gesendet, einige werden doppelt oder öfter gesendet.
      Was ich jetzt aber bemerkt habe ist, dass der Wert im Datenpunkt fder Rückmeldung grün aufleuchtet, aber der Wert einfach nicht in den DP geschrieben wird. Im Datenpunkt wird auch angezeigt dass er jetzt zu diesem Zeitpunkt aktualisiert wurde, es wird nur einfach der Wert nicht geschrieben!
      Das gleich Verhalten habe ich wenn ich vom Bus Monitor ein GroupValueRead starte, der Wert im DP der Rückmeldung leuchtet grün, der neue Wert wird aber nicht reingeschrieben. Der DP der Rückmeldung wird nur richtig aktualisiert wenn ich in der Visualisierung das Rollo rauf oder runter fahre.
      Was kann da falsch sein?

      posted in Tester
      F
      fritzke316
    • RE: VIS-2 Viewaufruf mit Parameterübergabe?

      @oliverio

      Ich habe einen Button "Heizung Bad" (Container-Button-view in jqui Dialog) mit dem ich den Dialog für die Thermostate öffne und zeitgleich den Datenpunkt local_thermostat auf den Wert "Bad" setze.

      15d5b453-f55c-4537-872d-297fb51e92e2-grafik.png

      Im sich öffnenden Dialog setze ich dann bei einem beliebigen Button oder anderem Steuerelement die Objekt ID des zu steuernden Datenpunktes mit einem Binding.

      z.B. für Küche und Bad: {wert:local_thermostat; wert=="Bad"? "hm-rpc.2.Bad.1.SET_POINT_TEMPERATURE": wert=="Kueche"? "hm-rpc.2.Kueche.1.SET_POINT_TEMPERATURE": " "} usw

      2f5dacce-4afe-4d83-9766-b6383404846e-grafik.png

      Ich hoffe ich konnte es einigermasen verständlich erklären.
      Bei mir hats so funktioniert, ich weiß aber nicht wie gut es bei vielen Datenpunkten läuft und ob es bei allen Widgets funktioniert.

      posted in Visualisierung
      F
      fritzke316
    • RE: Test Adapter telegram-menu v.1.6.x

      Ich habe den Adapter jetzt auch mal getestet, und soweit funktioniert alles super, echt toller Adapter!!
      Nur eine Frage habe ich, kann man einen Benutzer auch irgendwie umbenenen? Hatte erst den falschen Benutzer eingetragen und erst gemerkt als ich schon einen Teil meines Menüs gebastelt hatte, dann konnte ich nur noch den Benutzer löschen, neu anlegen und das Menü neu erstellen 😞
      Vielleicht wäre es auch ganz gut wenn die anderen Menüs so wie das Globale funktionieren, d.h. Man legt ein Menü an und kann dann in einer separaten Zeile angeben welcher Benutzer dieses Menü erhält, dann kann man das auch einfach immer wieder umstellen.

      posted in Tester
      F
      fritzke316
    • RE: Test Adapter telegram-menu v.1.6.x

      @michael-roling Ja genau etwa so hätte ich mir das auch gedacht, dann ist man immer flexibel und kann die User einfach von einer Gruppe in die andere schieben wie man grad lust hat 🙂

      posted in Tester
      F
      fritzke316
    • RE: Test Adapter telegram-menu v.1.6.x

      @flkontakt
      ich denke du musst noch ganz oben einen Benutzer für die Gruppe eintragen!
      Ansonsten sieht es doch gut aus 🙂

      posted in Tester
      F
      fritzke316
    • RE: Test Adapter telegram-menu v.1.6.x

      @michael-roling

      Ja soweit alles Super 👍
      Danke nochmal für die Hilfe

      posted in Tester
      F
      fritzke316

    Latest posts made by fritzke316

    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      @wildbill
      Ahhhh ok verstehe, ist nur so dass ich schon einige Geräte im Sonoff-Adapter habe und da wäre es praktisch wenn auch der Wasserzähler damit laufen würde. Aber egal, jetzt weiß ich wenigstens, dass ich nichts falsch gemacht habe 🙂

      posted in Hardware
      F
      fritzke316
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      können die Daten vom Wasserzähler auch mit dem Sonoff Adapter ausgelesen werden, oder muss ich dafür den MQTT Adapter verwenden.
      Wenn es auch mit dem Sonoff Adaper läuft, was muss ich einstellen?

      posted in Hardware
      F
      fritzke316
    • RE: Problem: Anmeldung / Registrierung bei daswetter.com

      @accuface
      hast dus auch schon mir einer gmx.net Adresse brobiert?

      posted in Off Topic
      F
      fritzke316
    • RE: Problem: Anmeldung / Registrierung bei daswetter.com

      @laffo
      sind in deiner Mail Adresse Zahlen oder sonstige Zeichen enthalten? Wenn ja, versuchs mal mit einer neuen kurzen Adresse mit nur Buchstaben, bei mir hats so funktioniert.

      posted in Off Topic
      F
      fritzke316
    • RE: Bindings von DP mit Doppelpunkt

      @rikdrs

      Ich hatte so ein ähnliches Problem und hab dann einfach alias Datenpunkte erstellt, denen ich einen Namen gegeben habe die mit Bindings keine Probleme machen.
      Es wäre wahrscheinlich eh besser für alle Datenpunkte Aliase zu erstellen, da man bei eventuellem Tausch eines Gerätes nur den Alais anpassen muss und sonst nichts!
      Ich habe auch noch nicht für alle Geräte Aliase angelegt, war mir zu viel Arbeit 😅 , beim nächsten Geräte Tausch werde ichs aber definitiv machen!

      posted in Visualisierung
      F
      fritzke316
    • RE: VIS-2 Viewaufruf mit Parameterübergabe?

      @oliverio

      Aaaahh ok danke für die Erklärung, so genau weiß ich über die Abläufe in Vis nicht bescheid.
      Bei mir funktionierts dann wahrscheinlich deshalb, da ich auf dem Button mit dem ich den Dialog öffne schon alle Stati der Datenpunkte die ich im Popup ändern kann anzeigen lasse.

      Auf anderer Stelle hatte ich auch Probleme damit, da habe ichs dann so gemacht dass ich im Dialog View alle Buttons für die verschiedenen Räume angelegt habe und diese dann je nach gewünschten Raum ein- und ausblende. Klar muss ich dann immer noch alle Buttons anlegen und pflegen, aber ich habe wenigstens nur eine View, was die Vis etwas übersichtlicher macht.

      posted in Visualisierung
      F
      fritzke316
    • RE: VIS-2 Viewaufruf mit Parameterübergabe?

      @oliverio

      Ich habe einen Button "Heizung Bad" (Container-Button-view in jqui Dialog) mit dem ich den Dialog für die Thermostate öffne und zeitgleich den Datenpunkt local_thermostat auf den Wert "Bad" setze.

      15d5b453-f55c-4537-872d-297fb51e92e2-grafik.png

      Im sich öffnenden Dialog setze ich dann bei einem beliebigen Button oder anderem Steuerelement die Objekt ID des zu steuernden Datenpunktes mit einem Binding.

      z.B. für Küche und Bad: {wert:local_thermostat; wert=="Bad"? "hm-rpc.2.Bad.1.SET_POINT_TEMPERATURE": wert=="Kueche"? "hm-rpc.2.Kueche.1.SET_POINT_TEMPERATURE": " "} usw

      2f5dacce-4afe-4d83-9766-b6383404846e-grafik.png

      Ich hoffe ich konnte es einigermasen verständlich erklären.
      Bei mir hats so funktioniert, ich weiß aber nicht wie gut es bei vielen Datenpunkten läuft und ob es bei allen Widgets funktioniert.

      posted in Visualisierung
      F
      fritzke316
    • RE: VIS-2 Viewaufruf mit Parameterübergabe?

      @a200

      Hallo ich habe das bei mir in VIS-1 mittels local_* Datenpunkten gelöst.
      D.h. beim Öffnen eines Dialogs mit dem Dialogbutten (dort kann man euch einen Datenpunkt beim öffnen setzen lassen) wird der entsprechende local_* Datenpunkt (z.B. local_Thermostat) auf einen Wert entsprechend des Thermostats gesetzt das du Steuern möchtest (z.B. Küche).
      Danach kannst du mittels Binding die entsprechenden Datenpunkte setzen.
      Der Vorteil der local_* Datenpunke ist, dass der Wert des local_Thermostat Datenpunkts nur auf dem Gerät geändert wird auf dem der Dialog geöffnet wird, nicht auf allen Geräten.

      P.S. ich weiß jetz aber nicht ob das bei VIS-2 so auch alles möglich ist, da ich VIS-2 noch nicht verwende.

      posted in Visualisierung
      F
      fritzke316
    • Echarts: Bar Charts funtionieren nach Update nicht mehr

      Seit dem Update auf 1.8.4 und auch 1.9.0 funtionieren bei mir die Bar Charts in Echart nicht mehr.
      Ich weiß die haben vorher auch nicht perfekt funktioniert, aber jetzt wird mir überhaupt nichts mehr angezeigt!!
      Funktionieren bei euch die Bar Charts noch? Was habt ihr eingestellt?

      posted in Visualisierung
      F
      fritzke316
    • RE: Test Adapter Alarm 3.6.x

      @balu-0

      soweit ich weiß reicht es auch einfach nur "pushover.0" in der Zeile einzutragen, dann solltest du schon alle Benachrichtigungen über pushover erhalten!!

      posted in Tester
      F
      fritzke316
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo