Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter lovelace v0.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testcall for actionlovelacevisualisierung
1.1k Beiträge 131 Kommentatoren 382.4k Aufrufe 99 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GarfonsoG Garfonso

    @marcuskl said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

    @Cristian habe das selbe Problem, ist bei mir auch weiß

    @Garfonso Darstellungsfehler ist weg super, "custom mini graph card" habe ich die Version erneuert geht auch wieder, aber die "custom entity row card" und "slideshow card" geht noch nicht, gibt auch keine neuere Version.

    Von der Slideshow card gibt es hier eine neue Version, die bei mir geht: https://github.com/igloo15/slideshow-card (google findet noch die alte zuerst, da im Repository kann man auf die Zahl neben Fork klicken und sich dann den Network-Graph angucken und sieht dann das aktive Repository, was auch Releases hat. Aktuelle Version ist 0.1.7, im alten war es 0.0.5).

    Die button-entity-row wird wohl nicht mehr maintained und ist in homeassitant/lovelace mittlerweile "geblacklisted", i.e. man bekommt Errors im log, wenn man die noch nicht... aber auch da gibt es eine gepatchte Version hier: https://github.com/mattatcha/button-entity-row

    @nowi03 @Cristian @marcuskl
    Das Theme konnte ich fixen, indem ich diese Zeile einfügen (habe ich bei background gemacht):
    mdc-theme-surface: var(--primary-background-color) # more lovelace background

    Was ich ganz gut fände ist, wenn jemand eine aktuelle / hübsche Version des Darktheme im Readme einfügen könnte, wo das jetzt steht... oder nutzt ihr das im Grunde (und die Zeile war da noch wichtig)? Gerne entweder direkt einen Pull-Request gegen das Readme oder hier posten oder mir schicken oder so. (Ich habe für sowas leider wenig Geduld / Händchen)

    C Offline
    C Offline
    Cristian
    schrieb am zuletzt editiert von
    #881

    @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

    mdc-theme-surface: var(--primary-background-color) # more lovelace background

    Danke, das war die Lösung.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • GarfonsoG Garfonso

      @nowi03
      Sorry, meinte den Darstellungsfehler mit notification auf dem Handy.

      Bei dem Fehler fehlen mir noch Infos. Warum ist eure Oberfläche dunkel? Wie habt ihr das gemacht? Mit einem Theme? Damit hab ich mich bisher noch gar nicht beschäftigt. Also bitte dem armen Entwickler mal auf die Sprünge helfen, was ihr da macht. 🙂 (Auch an @marcuskl )
      Ich habe mal mit dem Theme, was in der Readme steht experimentiert... da tritt das Problem auch auf, es scheint aber noch mehr Probleme zu geben (z.B. ist die Top-bar noch blau? hm)

      Bei dem, was du gepostet hast, scheint noch etwas zu fehlen... aber teste ich jetzt auch mal.

      @Cumulus said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

      Geht das besser? Sprich: Eine Entity ansteuern - den Button-Status aber von einer anderen Entity holen?

      Bitte nicht mit zwei entities... Script ist eine Möglichkeit. Für sehr vieles gibt es aber support für getrennte Objekte für lesen / schreiben. Das muss allerdings der type-detector finden (können). Falls das bei dir nicht der Fall ist (weil die Struktur zu "flach", oder die Rollen nicht stimmen oder was auch immer), dann wären Aliase der richtige Weg. Schau dir mal den devices-Adapter und das Geräte tab an, auch hier beschrieben: https://forum.iobroker.net/post/454156
      Bei der RGB Lampe geht z.B. mit "ON" schalten und aus "ON_ACTUAL" wird der State gelesen. Falls das noch nicht reicht, gibt es m.E. zwei Möglichkeiten: Doch script nutzen (und ggf. mit $-selectoren arbeiten, dann sollte das recht gut gehen) oder den type-detector erweitern, dass er für noch mehr states ein _ACTUAL einfügt.

      C Offline
      C Offline
      Cumulus
      schrieb am zuletzt editiert von
      #882

      @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

      @Cumulus said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

      Geht das besser? Sprich: Eine Entity ansteuern - den Button-Status aber von einer anderen Entity holen?

      Bitte nicht mit zwei entities... Script ist eine Möglichkeit. Für sehr vieles gibt es aber support für getrennte Objekte für lesen / schreiben. Das muss allerdings der type-detector finden (können). Falls das bei dir nicht der Fall ist (weil die Struktur zu "flach", oder die Rollen nicht stimmen oder was auch immer), dann wären Aliase der richtige Weg. Schau dir mal den devices-Adapter und das Geräte tab an, auch hier beschrieben: https://forum.iobroker.net/post/454156
      Bei der RGB Lampe geht z.B. mit "ON" schalten und aus "ON_ACTUAL" wird der State gelesen. Falls das noch nicht reicht, gibt es m.E. zwei Möglichkeiten: Doch script nutzen (und ggf. mit $-selectoren arbeiten, dann sollte das recht gut gehen) oder den type-detector erweitern, dass er für noch mehr states ein _ACTUAL einfügt.

      Danke Dir. Da hab ich erst mal was zum Nachlesen/Arbeiten.

      MERCI!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W WW1983

        Ich wollte gestern all meine Geräte mit dem Devices-Adapter anlegen. Allerdings scheitere ich bei den Hue-Lampen. Die Lampen werden nicht mit Lovelace erkannt. Wenn ich die allerdings außerhalb des Devices-Adapter einem Raum und Funktion zuweise, funktioniert es wunderbar. Mache ich da was falsch?

        U Offline
        U Offline
        Urs
        schrieb am zuletzt editiert von
        #883

        @WW1983 sagte in Test Adapter lovelace v0.2.x:

        Ich wollte gestern all meine Geräte mit dem Devices-Adapter anlegen. Allerdings scheitere ich bei den Hue-Lampen. Die Lampen werden nicht mit Lovelace erkannt. Wenn ich die allerdings außerhalb des Devices-Adapter einem Raum und Funktion zuweise, funktioniert es wunderbar. Mache ich da was falsch?

        Hatte am anfang auch Probleme, bei mir waren es Umlaute und Leerzeichen im Namen. Licht_Kueche funktioniert, Küche, Licht Kueche usw. nicht. Dazu den ganzen Ordner einer Lampe, nicht die einzelnen States darin mit Raum und Funktion benamseln:
        b38b78ae-00de-498e-9de7-b014a8d29825-image.png

        W 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • U Urs

          @WW1983 sagte in Test Adapter lovelace v0.2.x:

          Ich wollte gestern all meine Geräte mit dem Devices-Adapter anlegen. Allerdings scheitere ich bei den Hue-Lampen. Die Lampen werden nicht mit Lovelace erkannt. Wenn ich die allerdings außerhalb des Devices-Adapter einem Raum und Funktion zuweise, funktioniert es wunderbar. Mache ich da was falsch?

          Hatte am anfang auch Probleme, bei mir waren es Umlaute und Leerzeichen im Namen. Licht_Kueche funktioniert, Küche, Licht Kueche usw. nicht. Dazu den ganzen Ordner einer Lampe, nicht die einzelnen States darin mit Raum und Funktion benamseln:
          b38b78ae-00de-498e-9de7-b014a8d29825-image.png

          W Offline
          W Offline
          WW1983
          schrieb am zuletzt editiert von
          #884

          @Urs

          Danke dir. Das war aber nicht auf den Devices-Adapter bezogen, oder? Die States auf dem Screenshot sehen aus wie die der originalen Hue-Lampe. Nicht die der über den Devices-Adapter angelegten Alias

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GarfonsoG Garfonso

            @marcuskl said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

            @Cristian habe das selbe Problem, ist bei mir auch weiß

            @Garfonso Darstellungsfehler ist weg super, "custom mini graph card" habe ich die Version erneuert geht auch wieder, aber die "custom entity row card" und "slideshow card" geht noch nicht, gibt auch keine neuere Version.

            Von der Slideshow card gibt es hier eine neue Version, die bei mir geht: https://github.com/igloo15/slideshow-card (google findet noch die alte zuerst, da im Repository kann man auf die Zahl neben Fork klicken und sich dann den Network-Graph angucken und sieht dann das aktive Repository, was auch Releases hat. Aktuelle Version ist 0.1.7, im alten war es 0.0.5).

            Die button-entity-row wird wohl nicht mehr maintained und ist in homeassitant/lovelace mittlerweile "geblacklisted", i.e. man bekommt Errors im log, wenn man die noch nicht... aber auch da gibt es eine gepatchte Version hier: https://github.com/mattatcha/button-entity-row

            @nowi03 @Cristian @marcuskl
            Das Theme konnte ich fixen, indem ich diese Zeile einfügen (habe ich bei background gemacht):
            mdc-theme-surface: var(--primary-background-color) # more lovelace background

            Was ich ganz gut fände ist, wenn jemand eine aktuelle / hübsche Version des Darktheme im Readme einfügen könnte, wo das jetzt steht... oder nutzt ihr das im Grunde (und die Zeile war da noch wichtig)? Gerne entweder direkt einen Pull-Request gegen das Readme oder hier posten oder mir schicken oder so. (Ich habe für sowas leider wenig Geduld / Händchen)

            marcusklM Offline
            marcusklM Offline
            marcuskl
            schrieb am zuletzt editiert von
            #885

            @Garfonso danke, habe die Karten getauscht und funktioniert alles, jetzt fehlt nur noch das mit dem weiß.

            Mein Theme YAML sieht so aus, was muss ich da ändern ?

            transparent:
                #Background image
                background: center / cover no-repeat url("/cards/background.jpg") fixed
                
                # Main colors
                primary-color: '##363941'                                                        # Header
                accent-color: '#E45E65'                                                         # Accent color
                dark-primary-color: 'var(--accent-color)'                                       # Hyperlinks                                         
                light-primary-color: 'var(--accent-color)'                                      # Horizontal line in about
                ha-card-border-radius: '20px'   
                ha-card-background: 'rgba(150, 150, 150, 0.1)'
                                                                                       
                # Text colors                                                                  
                primary-text-color: '#FFFFFF'                                                   # Primary text colour, here is referencing dark-primary-color
                text-primary-color: 'var(--primary-text-color)'                                 # Primary text colour
                secondary-text-color: '#5294E2'                                                 # For secondary titles in more info boxes etc.
                disabled-text-color: '#7F848E'                                                  # Disabled text colour
                label-badge-border-color: 'green'                                               # Label badge border, just a reference value   
             
                # Background colors                                                            
                primary-background-color: '#383C45'                                             # Settings background
                secondary-background-color: '#383C45'                                           # Main card UI background  
                divider-color: 'rgba(0, 0, 0, .12)'                                             # Divider 
             
                # Table rows                                                                   
                table-row-background-color: '#353840'                                           # Table row
                table-row-alternative-background-color: '#3E424B'                               # Table row alternative
                                                                                       
                # Nav Menu                                                                   
                paper-listbox-color: 'var(--primary-color)'                                     # Navigation menu selection hoover
                paper-listbox-background-color: '#2E333A'                                       # Navigation menu background
                paper-grey-50: 'var(--primary-text-color)'                                   
                paper-grey-200: '#414A59'                                                       # Navigation menu selection
                                                                                       
                # Paper card                                                               
                paper-card-header-color: 'var(--accent-color)'                                  # Card header text colour
                paper-card-background-color: 'rgba(150, 150, 150, 0.1)'                         # Card background colour
                paper-dialog-background-color: '#434954'                                        # Card dialog background colour
                paper-item-icon-color: 'var(--primary-text-color)'                              # Icon color
                paper-item-icon-active-color: '#F9C536'                                         # Icon color active
                paper-item-icon_-_color: 'green'           
                paper-item-selected_-_background-color: '#434954'                               # Popup item select                      
                paper-tabs-selection-bar-color: 'green'
             
                # Labels 
                label-badge-red: 'var(--accent-color)'                                          # References the brand colour label badge border
                label-badge-text-color: 'var(--primary-text-color)'                             # Now same as label badge border but that's a matter of taste
                label-badge-background-color: '#2E333A'                                         # Same, but can also be set to transparent here
                label-badge-background: 'rgba(255, 255, 255, 0.1)'
             
                # Switches
                paper-toggle-button-checked-button-color: 'var(--accent-color)'
                paper-toggle-button-checked-bar-color: 'var(--accent-color)'
                paper-toggle-button-checked-ink-color: 'var(--accent-color)'
                paper-toggle-button-unchecked-button-color: 'var(--disabled-text-color)'
                paper-toggle-button-unchecked-bar-color: 'var(--disabled-text-color)'
                paper-toggle-button-unchecked-ink-color: 'var(--disabled-text-color)'  
             
                # Sliders
                paper-slider-knob-color: 'var(--accent-color)'
                paper-slider-knob-start-color: 'var(--accent-color)'
                paper-slider-pin-color: 'var(--accent-color)'
                paper-slider-active-color: 'var(--accent-color)'
                paper-slider-container-color: 'linear-gradient(var(--primary-background-color), var(--secondary-background-color)) no-repeat'
                paper-slider-secondary-color: 'var(--secondary-background-color)'
                paper-slider-disabled-active-color: 'var(--disabled-text-color)'
                paper-slider-disabled-secondary-color: 'var(--disabled-text-color)'
             
                # Google colors
                google-red-500: '#E45E65'
                google-green-500: '#39E949'
            

            Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

            Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

            C 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • GarfonsoG Garfonso

              @marcuskl
              Sind das alle mini-graph cards und custom-slideshow cards oder nur spezielle? Könntest du mir den code ggf. schicken? (Steht ja da)

              //Edit:
              mini-graph-card Problem -> kann ich bei mir nicht nachvollziehen. Hast du die Version 0.93 davon?

              Und was ist das für ein Kalender? 🙂

              marcusklM Offline
              marcusklM Offline
              marcuskl
              schrieb am zuletzt editiert von
              #886

              @Garfonso sagte in Test Adapter lovelace v0.2.x:

              Und was ist das für ein Kalender? 🙂

              Den Kalender habe ich in der vis gemacht.
              Nutze den Calendar Adapter und habe das Widget in der Vis genutzt und in Lovelace als iFrame eingefügt

              Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

              Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • marcusklM marcuskl

                @Garfonso danke, habe die Karten getauscht und funktioniert alles, jetzt fehlt nur noch das mit dem weiß.

                Mein Theme YAML sieht so aus, was muss ich da ändern ?

                transparent:
                    #Background image
                    background: center / cover no-repeat url("/cards/background.jpg") fixed
                    
                    # Main colors
                    primary-color: '##363941'                                                        # Header
                    accent-color: '#E45E65'                                                         # Accent color
                    dark-primary-color: 'var(--accent-color)'                                       # Hyperlinks                                         
                    light-primary-color: 'var(--accent-color)'                                      # Horizontal line in about
                    ha-card-border-radius: '20px'   
                    ha-card-background: 'rgba(150, 150, 150, 0.1)'
                                                                                           
                    # Text colors                                                                  
                    primary-text-color: '#FFFFFF'                                                   # Primary text colour, here is referencing dark-primary-color
                    text-primary-color: 'var(--primary-text-color)'                                 # Primary text colour
                    secondary-text-color: '#5294E2'                                                 # For secondary titles in more info boxes etc.
                    disabled-text-color: '#7F848E'                                                  # Disabled text colour
                    label-badge-border-color: 'green'                                               # Label badge border, just a reference value   
                 
                    # Background colors                                                            
                    primary-background-color: '#383C45'                                             # Settings background
                    secondary-background-color: '#383C45'                                           # Main card UI background  
                    divider-color: 'rgba(0, 0, 0, .12)'                                             # Divider 
                 
                    # Table rows                                                                   
                    table-row-background-color: '#353840'                                           # Table row
                    table-row-alternative-background-color: '#3E424B'                               # Table row alternative
                                                                                           
                    # Nav Menu                                                                   
                    paper-listbox-color: 'var(--primary-color)'                                     # Navigation menu selection hoover
                    paper-listbox-background-color: '#2E333A'                                       # Navigation menu background
                    paper-grey-50: 'var(--primary-text-color)'                                   
                    paper-grey-200: '#414A59'                                                       # Navigation menu selection
                                                                                           
                    # Paper card                                                               
                    paper-card-header-color: 'var(--accent-color)'                                  # Card header text colour
                    paper-card-background-color: 'rgba(150, 150, 150, 0.1)'                         # Card background colour
                    paper-dialog-background-color: '#434954'                                        # Card dialog background colour
                    paper-item-icon-color: 'var(--primary-text-color)'                              # Icon color
                    paper-item-icon-active-color: '#F9C536'                                         # Icon color active
                    paper-item-icon_-_color: 'green'           
                    paper-item-selected_-_background-color: '#434954'                               # Popup item select                      
                    paper-tabs-selection-bar-color: 'green'
                 
                    # Labels 
                    label-badge-red: 'var(--accent-color)'                                          # References the brand colour label badge border
                    label-badge-text-color: 'var(--primary-text-color)'                             # Now same as label badge border but that's a matter of taste
                    label-badge-background-color: '#2E333A'                                         # Same, but can also be set to transparent here
                    label-badge-background: 'rgba(255, 255, 255, 0.1)'
                 
                    # Switches
                    paper-toggle-button-checked-button-color: 'var(--accent-color)'
                    paper-toggle-button-checked-bar-color: 'var(--accent-color)'
                    paper-toggle-button-checked-ink-color: 'var(--accent-color)'
                    paper-toggle-button-unchecked-button-color: 'var(--disabled-text-color)'
                    paper-toggle-button-unchecked-bar-color: 'var(--disabled-text-color)'
                    paper-toggle-button-unchecked-ink-color: 'var(--disabled-text-color)'  
                 
                    # Sliders
                    paper-slider-knob-color: 'var(--accent-color)'
                    paper-slider-knob-start-color: 'var(--accent-color)'
                    paper-slider-pin-color: 'var(--accent-color)'
                    paper-slider-active-color: 'var(--accent-color)'
                    paper-slider-container-color: 'linear-gradient(var(--primary-background-color), var(--secondary-background-color)) no-repeat'
                    paper-slider-secondary-color: 'var(--secondary-background-color)'
                    paper-slider-disabled-active-color: 'var(--disabled-text-color)'
                    paper-slider-disabled-secondary-color: 'var(--disabled-text-color)'
                 
                    # Google colors
                    google-red-500: '#E45E65'
                    google-green-500: '#39E949'
                
                C Offline
                C Offline
                Cristian
                schrieb am zuletzt editiert von Cristian
                #887

                @marcuskl die zweite Zeile unten hat bei mir das Problem gelöst

                lovelace-background: center / cover no-repeat url("/cards/background.jpg") fixed
                mdc-theme-surface: var(--primary-background-color)
                

                //Edit - bei mir wird das Hintergrundbild angezeigt nur wenn ich lovelace-background statt background nutze

                marcusklM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Cristian

                  @marcuskl die zweite Zeile unten hat bei mir das Problem gelöst

                  lovelace-background: center / cover no-repeat url("/cards/background.jpg") fixed
                  mdc-theme-surface: var(--primary-background-color)
                  

                  //Edit - bei mir wird das Hintergrundbild angezeigt nur wenn ich lovelace-background statt background nutze

                  marcusklM Offline
                  marcusklM Offline
                  marcuskl
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #888

                  @Cristian danke hat funktioniert.
                  Was mich jetzt noch stört, dass man die Übergänge der Buttons sieht, war vorher nicht.
                  Hat da jemand eine Lösung für mich?
                  lovelace2.png

                  Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                  Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • marcusklM marcuskl

                    @Garfonso ja der Darstellungsfehler ist noch vorhanden und mit der neuen Version gehen einige meiner Cards nicht mehr.
                    Screenshot_20200623-185412_Samsung Internet.jpg
                    Screenshot_20200623-185404_Samsung Internet.jpg

                    marcusklM Offline
                    marcusklM Offline
                    marcuskl
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #889

                    @marcuskl sagte in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                    @Garfonso ja der Darstellungsfehler ist noch vorhanden und mit der neuen Version gehen einige meiner Cards nicht mehr.
                    Screenshot_20200623-185412_Samsung Internet.jpg
                    Screenshot_20200623-185404_Samsung Internet.jpg

                    @Garfonso Hier bei der Version hat man die Übergänge noch nicht gesehen

                    Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                    Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • U Offline
                      U Offline
                      Urs
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #890

                      @WW1983 sagte in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                      @Urs

                      Danke dir. Das war aber nicht auf den Devices-Adapter bezogen, oder? Die States auf dem Screenshot sehen aus wie die der originalen Hue-Lampe. Nicht die der über den Devices-Adapter angelegten Alias

                      Ja, war auf den Original Hue Adapter bezogen. Wird so dann auch vom Geräte-Adapter erkannt und auch an Lovelace weitergereicht. Mit Alias hab ich mich noch nicht beschäftigt, sorry.

                      W 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GarfonsoG Garfonso

                        @marcuskl said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                        @Garfonso ja der Darstellungsfehler ist noch vorhanden und mit der neuen Version gehen einige meiner Cards nicht mehr.

                        Bitte wegen dem Darstellungsfehler nochmal die Version 1.2.2 ausprobieren (wieder über gleiche Github URL). Bei mir ist das jetzt gefixt.

                        Zu den Karten fehlt mir weiter Info / eine Möglichkeit das zu reproduzieren.

                        @Fogg said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                        Sorry wenn ich noch nicht alles in dem Thread gelesen habe 🙂

                        Habe mir lovelace mal angeschaut und versucht ein paar Dinge zu visualisieren. Z.B. würde ich gerne meine Keymatic brauchbar dargestellt bekommen. Die ist ja als lock.XXX da und kann verriegeln und entriegeln. Das funktioniert auch. Was ich aber gerne noch hätte:

                        • Icon (Schloss) abhängig vom Zustand damit man sieht ob offen ist oder nicht
                        • Öffnen als zusätzliche Option, damit wird nicht entriegelt sondern komplett geöffnet

                        Wie geht das? Material UI kann das auch 😄

                        Also zum Icon: Das sollte jetzt in 1.2.2 gehen (über Admin->von Github -> beliebige URL, dann Garfonso/iobroker.lovelace#dev installieren zum testen). Das mit dem "open" wird zwar in Homeassistant unterstützt aber in Lovelace irgendwie (noch?) nicht... daher ist es etwas umständlicher... ich habe support für einen "lock.open" service eingebaut, den kann man z.B. so in eine Karte integrieren:

                        type: button
                        tap_action:
                          action: toggle
                        hold_action:
                          action: call-service
                          service: lock.open
                          service_data:
                            entity_id: lock.Haustuer
                        show_icon: true
                        show_name: true
                        entity: lock.Haustuer
                        

                        -> da würde die Tür dann beim lange gedrückt halten geöffnet. Allerdings prüft der Adapter nicht, ob schon entriegelt wurde... muss ich das noch einbauen? grübel Ich hab so ein Schloss leider nicht (bzw. umgekehrt: alle meine "Schlösser" sind automatisch verriegelt, wenn zu und wenn offen, kann man die Tür einfach aufdrücken... -> ist etwas anders als das, was ioBroker da aktuell vorsieht).

                        Wie sieht das denn in Material UI aus?

                        FoggF Offline
                        FoggF Offline
                        Fogg
                        schrieb am zuletzt editiert von Fogg
                        #891

                        @Garfonso Das klingt doch schonmal gut. Ich denke nicht dass Du prüfen musst. Wenn verriegelt ist wird automatisch entriegelt und geöffnet. Ich versuche mich mal mit dem DEV zweig... 🙂

                        Hier ein Bild wie es bei Material aussieht:
                        Bildschirmfoto 2020-06-25 um 14.50.30 PM.png

                        Das Icon im Hintergrund (gelb) ändert sich eben je nach Zustand.

                        Update:
                        Das Icon funktioniert, super! Auch die Aktion dahinter wird sauber angepasst. Schön. Nur das öffnen geht noch nicht (oder ich bin doof 🙂 ). Kann aber auch sein dass die Keymatic etwas merkwürdig ist. Wenn ich recht weiss geht das nicht auf dem STATE attribute sondern braucht ein Signal auf dem OPEN attribut. Müsste ich nochmals nachlesen.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • dontobiD dontobi

                          @Garfonso Ich habe gerade die 1.2.2 aus deinem Dev Branch installiert. Bei Laden der Lovelace UI steht ganz kurz irgend ein Text, möglicherweise eine Fehlermeldung?!?

                          Alle Karten bis auf die Accuweather Card klappen und werden richtig angezeigt. Hier ein Screenshot der Accuweather Card.

                          Screenshot_20200625-060024.jpg

                          Diese Karte wurde mit der 1.2.0 aus deinem Branch noch richtig angezeigt.

                          N Offline
                          N Offline
                          nowi03
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #892

                          @dontobi said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                          @Garfonso Ich habe gerade die 1.2.2 aus deinem Dev Branch installiert. Bei Laden der Lovelace UI steht ganz kurz irgend ein Text, möglicherweise eine Fehlermeldung?!?

                          Alle Karten bis auf die Accuweather Card klappen und werden richtig angezeigt. Hier ein Screenshot der Accuweather Card.

                          Screenshot_20200625-060024.jpg

                          Diese Karte wurde mit der 1.2.0 aus deinem Branch noch richtig angezeigt.

                          Die sieht doch bei dir so aus als wenn die Card gehen würde?!

                          Du meinst doch diese Card hier oder?
                          https://github.com/algar42/IoB.lovelace.accuweather-card

                          Bei mir sieht Accuweather Card so aus:
                          f53d59ac-3249-45a9-9082-07e737ba41e6-image.png

                          Und Accuweather bekomme ich erst garnicht als Entity in Lovelace. ❓

                          dontobiD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • U Urs

                            @WW1983 sagte in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                            @Urs

                            Danke dir. Das war aber nicht auf den Devices-Adapter bezogen, oder? Die States auf dem Screenshot sehen aus wie die der originalen Hue-Lampe. Nicht die der über den Devices-Adapter angelegten Alias

                            Ja, war auf den Original Hue Adapter bezogen. Wird so dann auch vom Geräte-Adapter erkannt und auch an Lovelace weitergereicht. Mit Alias hab ich mich noch nicht beschäftigt, sorry.

                            W Offline
                            W Offline
                            WW1983
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #893

                            @Urs
                            Achso ok. Danke dir 🙂
                            Auf dem Weg klappt es auch bei mir. War eher auf die Erstellung von Alias bezogen. Kenne mich damit auch nicht wirklich aus, bzw. nicht mit dem Davices-Adapter

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • N nowi03

                              @dontobi said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                              @Garfonso Ich habe gerade die 1.2.2 aus deinem Dev Branch installiert. Bei Laden der Lovelace UI steht ganz kurz irgend ein Text, möglicherweise eine Fehlermeldung?!?

                              Alle Karten bis auf die Accuweather Card klappen und werden richtig angezeigt. Hier ein Screenshot der Accuweather Card.

                              Screenshot_20200625-060024.jpg

                              Diese Karte wurde mit der 1.2.0 aus deinem Branch noch richtig angezeigt.

                              Die sieht doch bei dir so aus als wenn die Card gehen würde?!

                              Du meinst doch diese Card hier oder?
                              https://github.com/algar42/IoB.lovelace.accuweather-card

                              Bei mir sieht Accuweather Card so aus:
                              f53d59ac-3249-45a9-9082-07e737ba41e6-image.png

                              Und Accuweather bekomme ich erst garnicht als Entity in Lovelace. ❓

                              dontobiD Offline
                              dontobiD Offline
                              dontobi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #894

                              @nowi03 Die Karte wird nicht richtig angezeigt. Es fehlen die Ränder... Ich würde ja einen Screenshot machen, aber derzeit habe ich keine Ahnung, wie ich Version 1.2.1 vom Dev Branch installieren kann.

                              Smart Home Zentrale: Raspberry Pi 4 4GB
                              Meine Homepage: https://www.myHome.zone

                              GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • dontobiD dontobi

                                @Garfonso Ich habe gerade die 1.2.2 aus deinem Dev Branch installiert. Bei Laden der Lovelace UI steht ganz kurz irgend ein Text, möglicherweise eine Fehlermeldung?!?

                                Alle Karten bis auf die Accuweather Card klappen und werden richtig angezeigt. Hier ein Screenshot der Accuweather Card.

                                Screenshot_20200625-060024.jpg

                                Diese Karte wurde mit der 1.2.0 aus deinem Branch noch richtig angezeigt.

                                GarfonsoG Offline
                                GarfonsoG Offline
                                Garfonso
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #895

                                @dontobi said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                @Garfonso Ich habe gerade die 1.2.2 aus deinem Dev Branch installiert. Bei Laden der Lovelace UI steht ganz kurz irgend ein Text, möglicherweise eine Fehlermeldung?!?

                                Fehlermeldungen kommen wenn dann in der Konsole (Entwiklertools vom Browser).

                                Alle Karten bis auf die Accuweather Card klappen und werden richtig angezeigt. Hier ein Screenshot der Accuweather Card.

                                Screenshot_20200625-060024.jpg

                                Diese Karte wurde mit der 1.2.0 aus deinem Branch noch richtig angezeigt.

                                Da hat sich schon was geändert, sollte sich aber nur auswirken auf das nicht-accu-weather-wetter (wobei die Karte auch mit anderen Wetter entities geht)... aber ich sehe nicht, was an deinem Screenshot kaputt sein soll. Hast du einen, wo es "richtig" ist?

                                @marcuskl said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                @Garfonso Hier bei der Version hat man die Übergänge noch nicht gesehen

                                Da hat sich nichts geändert... bei mir sehe ich auch keine Übergänge. Ich vermute, dass auch das irgendwie am Theme liegt. Rechts in deinem "geht nicht screenshot" sieht man auch keine Übergänge, oder? ... keine Ahnung. 🙂

                                @Fogg said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                Update:
                                Das Icon funktioniert, super! Auch die Aktion dahinter wird sauber angepasst. Schön. Nur das öffnen geht noch nicht (oder ich bin doof 🙂 ). Kann aber auch sein dass die Keymatic etwas merkwürdig ist. Wenn ich recht weiss geht das nicht auf dem STATE attribute sondern braucht ein Signal auf dem OPEN attribut. Müsste ich nochmals nachlesen.

                                Ja, das war das Ziel. Wenn du es so gemacht hast, wie ich oben geschrieben hab, sollte bei einem langen drücken (oder ggf. auch Rechtsklick) OPEN auf true gesetzt werden. Sieht im Code richtig aus.

                                @nowi03 said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                Und Accuweather bekomme ich erst garnicht als Entity in Lovelace. ❓

                                Das geht nur mit modifiziertem type-detector. Ist eine eher unsaubere Geschichte, weshalb das auch nicht in den offiziellen type-detector kommen wird, so wie es jetzt ist.

                                @WW1983 said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                Ich kann nicht viel zu hue + devices adapter sagen... bei mir wird das ganze in Lovelace aber erkannt, auch die Lampen, die ich da hinzugefügt habe. 🙂
                                Du kannst, wenn du ein Device angelegt hast im Devices Adapter sehen, ob das da auch steht (und den richtigen Typ hat). Ich finde übrigens die Sortierung nach Typ am praktischsten (Drop-Down über der Liste)

                                Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                W 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • dontobiD dontobi

                                  @nowi03 Die Karte wird nicht richtig angezeigt. Es fehlen die Ränder... Ich würde ja einen Screenshot machen, aber derzeit habe ich keine Ahnung, wie ich Version 1.2.1 vom Dev Branch installieren kann.

                                  GarfonsoG Offline
                                  GarfonsoG Offline
                                  Garfonso
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
                                  #896

                                  @dontobi
                                  Ok.. also da auch was subtiles mit css kaputt? grübel

                                  Dann muss ich da doch noch mal suchen... puh
                                  @marcuskl : Könntest du mir dein Theme schicken und den Code für die Karte, wo du die Knöpfe siehst?

                                  //Edit:
                                  Also zwischen 1.2.1 und 1.2.2 sehe ich keinen Unterschied bei der accuweather-card. Mit dem alten Lovelace sieht es schon anders aus. Das Problem wird hier sein, dass die ganzen Infos da fix auf der Karte positioniert sind und das sich alles etwas rumschiebt, wenn sich z.B. Schriftart/-größe oder sowas ändert... Da würde ich ein issue bei der Karte aufmachen: https://github.com/algar42/IoB.lovelace.accuweather-card

                                  An Version 1.2.1 kommt man mit dieser URL: Garfonso/iobroker.lovelace#b4a79ef3d2f06bd4040a30c4666f68077e076d05 (das ist der hash vom git commit, kann man im Repository unter "commits" sehen und kompieren, ggf. vorher auf den richtigen Branch wechseln)

                                  Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                  Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • GarfonsoG Garfonso

                                    @dontobi said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                    @Garfonso Ich habe gerade die 1.2.2 aus deinem Dev Branch installiert. Bei Laden der Lovelace UI steht ganz kurz irgend ein Text, möglicherweise eine Fehlermeldung?!?

                                    Fehlermeldungen kommen wenn dann in der Konsole (Entwiklertools vom Browser).

                                    Alle Karten bis auf die Accuweather Card klappen und werden richtig angezeigt. Hier ein Screenshot der Accuweather Card.

                                    Screenshot_20200625-060024.jpg

                                    Diese Karte wurde mit der 1.2.0 aus deinem Branch noch richtig angezeigt.

                                    Da hat sich schon was geändert, sollte sich aber nur auswirken auf das nicht-accu-weather-wetter (wobei die Karte auch mit anderen Wetter entities geht)... aber ich sehe nicht, was an deinem Screenshot kaputt sein soll. Hast du einen, wo es "richtig" ist?

                                    @marcuskl said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                    @Garfonso Hier bei der Version hat man die Übergänge noch nicht gesehen

                                    Da hat sich nichts geändert... bei mir sehe ich auch keine Übergänge. Ich vermute, dass auch das irgendwie am Theme liegt. Rechts in deinem "geht nicht screenshot" sieht man auch keine Übergänge, oder? ... keine Ahnung. 🙂

                                    @Fogg said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                    Update:
                                    Das Icon funktioniert, super! Auch die Aktion dahinter wird sauber angepasst. Schön. Nur das öffnen geht noch nicht (oder ich bin doof 🙂 ). Kann aber auch sein dass die Keymatic etwas merkwürdig ist. Wenn ich recht weiss geht das nicht auf dem STATE attribute sondern braucht ein Signal auf dem OPEN attribut. Müsste ich nochmals nachlesen.

                                    Ja, das war das Ziel. Wenn du es so gemacht hast, wie ich oben geschrieben hab, sollte bei einem langen drücken (oder ggf. auch Rechtsklick) OPEN auf true gesetzt werden. Sieht im Code richtig aus.

                                    @nowi03 said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                    Und Accuweather bekomme ich erst garnicht als Entity in Lovelace. ❓

                                    Das geht nur mit modifiziertem type-detector. Ist eine eher unsaubere Geschichte, weshalb das auch nicht in den offiziellen type-detector kommen wird, so wie es jetzt ist.

                                    @WW1983 said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                    Ich kann nicht viel zu hue + devices adapter sagen... bei mir wird das ganze in Lovelace aber erkannt, auch die Lampen, die ich da hinzugefügt habe. 🙂
                                    Du kannst, wenn du ein Device angelegt hast im Devices Adapter sehen, ob das da auch steht (und den richtigen Typ hat). Ich finde übrigens die Sortierung nach Typ am praktischsten (Drop-Down über der Liste)

                                    W Offline
                                    W Offline
                                    WW1983
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #897

                                    @WW1983 said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                    Ich kann nicht viel zu hue + devices adapter sagen... bei mir wird das ganze in Lovelace aber erkannt, auch die Lampen, die ich da hinzugefügt habe. 🙂
                                    Du kannst, wenn du ein Device angelegt hast im Devices Adapter sehen, ob das da auch steht (und den richtigen Typ hat). Ich finde übrigens die Sortierung nach Typ am praktischsten (Drop-Down über der Liste)

                                    Die Hue Lampe wird bei mir auch bei Lovelace angezeigt. Allerdings nur weil ich die direkt einem Raum und Funktion zugewiesen habe (ohne Devices). Jetzt Wollte ich das ganze aber über Devices machen, damit die Geräte einheitlich verwaltet werden (auch wenn ich da nicht wirklich einen Mehrwert dadurch habe).

                                    Danke. Ich glaube ich muss mich mal näher mit dem Devices Adapter beschäftigen. Ich denke ich habe das falsch angelegt. Vielleicht macht mein Vorhaben aber auch überhaupt keinen Sinn.

                                    GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • W WW1983

                                      @WW1983 said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                      Ich kann nicht viel zu hue + devices adapter sagen... bei mir wird das ganze in Lovelace aber erkannt, auch die Lampen, die ich da hinzugefügt habe. 🙂
                                      Du kannst, wenn du ein Device angelegt hast im Devices Adapter sehen, ob das da auch steht (und den richtigen Typ hat). Ich finde übrigens die Sortierung nach Typ am praktischsten (Drop-Down über der Liste)

                                      Die Hue Lampe wird bei mir auch bei Lovelace angezeigt. Allerdings nur weil ich die direkt einem Raum und Funktion zugewiesen habe (ohne Devices). Jetzt Wollte ich das ganze aber über Devices machen, damit die Geräte einheitlich verwaltet werden (auch wenn ich da nicht wirklich einen Mehrwert dadurch habe).

                                      Danke. Ich glaube ich muss mich mal näher mit dem Devices Adapter beschäftigen. Ich denke ich habe das falsch angelegt. Vielleicht macht mein Vorhaben aber auch überhaupt keinen Sinn.

                                      GarfonsoG Offline
                                      GarfonsoG Offline
                                      Garfonso
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #898

                                      @WW1983
                                      Aliase anlegen, finde ich, macht schon viel Sinn. Falls mal was kaputt geht oder ausgetauscht wird oder ein adapter gewechselt werden muss.... falls sich irgendwas bei den ids ändert, kann man mit aliasen diese einfach umbiegen und Skripte und Vis usw.. funktioniert alles weiter. 🙂

                                      Damit es nicht untergeht:

                                      @dontobi / @marcuskl
                                      Also zwischen 1.2.1 und 1.2.2 sehe ich keinen Unterschied bei der accuweather-card. Mit dem alten Lovelace sieht es schon anders aus. Das Problem wird hier sein, dass die ganzen Infos da fix auf der Karte positioniert sind und das sich alles etwas rumschiebt, wenn sich z.B. Schriftart/-größe oder sowas ändert... Da würde ich ein issue bei der Karte aufmachen: https://github.com/algar42/IoB.lovelace.accuweather-card

                                      An Version 1.2.1 kommt man mit dieser URL: Garfonso/iobroker.lovelace#b4a79ef3d2f06bd4040a30c4666f68077e076d05 (das ist der hash vom git commit, kann man im Repository unter "commits" sehen und kompieren, ggf. vorher auf den richtigen Branch wechseln) -> probiert da gerne selber mit rum (ggf. auch mal Browser cash löschen).

                                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                      dontobiD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GarfonsoG Garfonso

                                        @WW1983
                                        Aliase anlegen, finde ich, macht schon viel Sinn. Falls mal was kaputt geht oder ausgetauscht wird oder ein adapter gewechselt werden muss.... falls sich irgendwas bei den ids ändert, kann man mit aliasen diese einfach umbiegen und Skripte und Vis usw.. funktioniert alles weiter. 🙂

                                        Damit es nicht untergeht:

                                        @dontobi / @marcuskl
                                        Also zwischen 1.2.1 und 1.2.2 sehe ich keinen Unterschied bei der accuweather-card. Mit dem alten Lovelace sieht es schon anders aus. Das Problem wird hier sein, dass die ganzen Infos da fix auf der Karte positioniert sind und das sich alles etwas rumschiebt, wenn sich z.B. Schriftart/-größe oder sowas ändert... Da würde ich ein issue bei der Karte aufmachen: https://github.com/algar42/IoB.lovelace.accuweather-card

                                        An Version 1.2.1 kommt man mit dieser URL: Garfonso/iobroker.lovelace#b4a79ef3d2f06bd4040a30c4666f68077e076d05 (das ist der hash vom git commit, kann man im Repository unter "commits" sehen und kompieren, ggf. vorher auf den richtigen Branch wechseln) -> probiert da gerne selber mit rum (ggf. auch mal Browser cash löschen).

                                        dontobiD Offline
                                        dontobiD Offline
                                        dontobi
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #899

                                        @Garfonso Ich habe gerade die Version 1.2.0 aus deinem Dev Branch installiert. Genauer gesagt den Commit hier...

                                        https://github.com/Garfonso/ioBroker.lovelace/commit/e21d4e4c85ff322e7a69d1c9bde37357a93b69c5

                                        Und ich habe 2 Screenshots erstellt. Einen mit Version 1.2.2...

                                        Screenshot_20200625-185323.jpg

                                        Und danach einen mit 1.2.0...

                                        Screenshot_20200625-190027.jpg

                                        Ich hoffe ihr könnt die Unterschiede der Accuweather Card erkennen. Am Smartphone ist mir der Unterschied direkt ins Auge gesprungen.

                                        Smart Home Zentrale: Raspberry Pi 4 4GB
                                        Meine Homepage: https://www.myHome.zone

                                        GarfonsoG N 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • dontobiD dontobi

                                          @Garfonso Ich habe gerade die Version 1.2.0 aus deinem Dev Branch installiert. Genauer gesagt den Commit hier...

                                          https://github.com/Garfonso/ioBroker.lovelace/commit/e21d4e4c85ff322e7a69d1c9bde37357a93b69c5

                                          Und ich habe 2 Screenshots erstellt. Einen mit Version 1.2.2...

                                          Screenshot_20200625-185323.jpg

                                          Und danach einen mit 1.2.0...

                                          Screenshot_20200625-190027.jpg

                                          Ich hoffe ihr könnt die Unterschiede der Accuweather Card erkennen. Am Smartphone ist mir der Unterschied direkt ins Auge gesprungen.

                                          GarfonsoG Offline
                                          GarfonsoG Offline
                                          Garfonso
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #900

                                          @dontobi
                                          Ja, den Unterschied sehe ich. Aber 1.2.0 ist noch mit der alten Lovelace Version von vor einem Jahr (oder Ende des Jahres oder so). Seitdem hat sich in Lovelace selber sehr viel getan, viele Elemente sind ausgetauscht worden (mwc-* statt paper-* usw.). -> dafür muss die Karte angepasst werden, graphisch. Da bin ich nicht gut drinnen, das sollte der Autor machen -> mach bei dem ein issue auf, am besten mit dem Hinweis auf die neue Version und den Screenshots.

                                          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                          dontobiD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          403

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe