Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter lovelace v0.2.x

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter lovelace v0.2.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • marcuskl
      marcuskl @Garfonso last edited by

      @Garfonso sagte in Test Adapter lovelace v0.2.x:

      Und was ist das für ein Kalender? 🙂

      Den Kalender habe ich in der vis gemacht.
      Nutze den Calendar Adapter und habe das Widget in der Vis genutzt und in Lovelace als iFrame eingefügt

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        Cristian @marcuskl last edited by Cristian

        @marcuskl die zweite Zeile unten hat bei mir das Problem gelöst

        lovelace-background: center / cover no-repeat url("/cards/background.jpg") fixed
        mdc-theme-surface: var(--primary-background-color)
        

        //Edit - bei mir wird das Hintergrundbild angezeigt nur wenn ich lovelace-background statt background nutze

        marcuskl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • marcuskl
          marcuskl @Cristian last edited by

          @Cristian danke hat funktioniert.
          Was mich jetzt noch stört, dass man die Übergänge der Buttons sieht, war vorher nicht.
          Hat da jemand eine Lösung für mich?
          lovelace2.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • marcuskl
            marcuskl @marcuskl last edited by

            @marcuskl sagte in Test Adapter lovelace v0.2.x:

            @Garfonso ja der Darstellungsfehler ist noch vorhanden und mit der neuen Version gehen einige meiner Cards nicht mehr.
            Screenshot_20200623-185412_Samsung Internet.jpg
            Screenshot_20200623-185404_Samsung Internet.jpg

            @Garfonso Hier bei der Version hat man die Übergänge noch nicht gesehen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • U
              Urs last edited by

              @WW1983 sagte in Test Adapter lovelace v0.2.x:

              @Urs

              Danke dir. Das war aber nicht auf den Devices-Adapter bezogen, oder? Die States auf dem Screenshot sehen aus wie die der originalen Hue-Lampe. Nicht die der über den Devices-Adapter angelegten Alias

              Ja, war auf den Original Hue Adapter bezogen. Wird so dann auch vom Geräte-Adapter erkannt und auch an Lovelace weitergereicht. Mit Alias hab ich mich noch nicht beschäftigt, sorry.

              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Fogg
                Fogg @Garfonso last edited by Fogg

                @Garfonso Das klingt doch schonmal gut. Ich denke nicht dass Du prüfen musst. Wenn verriegelt ist wird automatisch entriegelt und geöffnet. Ich versuche mich mal mit dem DEV zweig... 🙂

                Hier ein Bild wie es bei Material aussieht:
                Bildschirmfoto 2020-06-25 um 14.50.30 PM.png

                Das Icon im Hintergrund (gelb) ändert sich eben je nach Zustand.

                Update:
                Das Icon funktioniert, super! Auch die Aktion dahinter wird sauber angepasst. Schön. Nur das öffnen geht noch nicht (oder ich bin doof 🙂 ). Kann aber auch sein dass die Keymatic etwas merkwürdig ist. Wenn ich recht weiss geht das nicht auf dem STATE attribute sondern braucht ein Signal auf dem OPEN attribut. Müsste ich nochmals nachlesen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  nowi03 @dontobi last edited by

                  @dontobi said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                  @Garfonso Ich habe gerade die 1.2.2 aus deinem Dev Branch installiert. Bei Laden der Lovelace UI steht ganz kurz irgend ein Text, möglicherweise eine Fehlermeldung?!?

                  Alle Karten bis auf die Accuweather Card klappen und werden richtig angezeigt. Hier ein Screenshot der Accuweather Card.

                  Screenshot_20200625-060024.jpg

                  Diese Karte wurde mit der 1.2.0 aus deinem Branch noch richtig angezeigt.

                  Die sieht doch bei dir so aus als wenn die Card gehen würde?!

                  Du meinst doch diese Card hier oder?
                  https://github.com/algar42/IoB.lovelace.accuweather-card

                  Bei mir sieht Accuweather Card so aus:
                  f53d59ac-3249-45a9-9082-07e737ba41e6-image.png

                  Und Accuweather bekomme ich erst garnicht als Entity in Lovelace. ❓

                  dontobi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    WW1983 @Urs last edited by

                    @Urs
                    Achso ok. Danke dir 🙂
                    Auf dem Weg klappt es auch bei mir. War eher auf die Erstellung von Alias bezogen. Kenne mich damit auch nicht wirklich aus, bzw. nicht mit dem Davices-Adapter

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dontobi
                      dontobi @nowi03 last edited by

                      @nowi03 Die Karte wird nicht richtig angezeigt. Es fehlen die Ränder... Ich würde ja einen Screenshot machen, aber derzeit habe ich keine Ahnung, wie ich Version 1.2.1 vom Dev Branch installieren kann.

                      Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Garfonso
                        Garfonso Developer @dontobi last edited by

                        @dontobi said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                        @Garfonso Ich habe gerade die 1.2.2 aus deinem Dev Branch installiert. Bei Laden der Lovelace UI steht ganz kurz irgend ein Text, möglicherweise eine Fehlermeldung?!?

                        Fehlermeldungen kommen wenn dann in der Konsole (Entwiklertools vom Browser).

                        Alle Karten bis auf die Accuweather Card klappen und werden richtig angezeigt. Hier ein Screenshot der Accuweather Card.

                        Screenshot_20200625-060024.jpg

                        Diese Karte wurde mit der 1.2.0 aus deinem Branch noch richtig angezeigt.

                        Da hat sich schon was geändert, sollte sich aber nur auswirken auf das nicht-accu-weather-wetter (wobei die Karte auch mit anderen Wetter entities geht)... aber ich sehe nicht, was an deinem Screenshot kaputt sein soll. Hast du einen, wo es "richtig" ist?

                        @marcuskl said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                        @Garfonso Hier bei der Version hat man die Übergänge noch nicht gesehen

                        Da hat sich nichts geändert... bei mir sehe ich auch keine Übergänge. Ich vermute, dass auch das irgendwie am Theme liegt. Rechts in deinem "geht nicht screenshot" sieht man auch keine Übergänge, oder? ... keine Ahnung. 🙂

                        @Fogg said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                        Update:
                        Das Icon funktioniert, super! Auch die Aktion dahinter wird sauber angepasst. Schön. Nur das öffnen geht noch nicht (oder ich bin doof 🙂 ). Kann aber auch sein dass die Keymatic etwas merkwürdig ist. Wenn ich recht weiss geht das nicht auf dem STATE attribute sondern braucht ein Signal auf dem OPEN attribut. Müsste ich nochmals nachlesen.

                        Ja, das war das Ziel. Wenn du es so gemacht hast, wie ich oben geschrieben hab, sollte bei einem langen drücken (oder ggf. auch Rechtsklick) OPEN auf true gesetzt werden. Sieht im Code richtig aus.

                        @nowi03 said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                        Und Accuweather bekomme ich erst garnicht als Entity in Lovelace. ❓

                        Das geht nur mit modifiziertem type-detector. Ist eine eher unsaubere Geschichte, weshalb das auch nicht in den offiziellen type-detector kommen wird, so wie es jetzt ist.

                        @WW1983 said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                        Ich kann nicht viel zu hue + devices adapter sagen... bei mir wird das ganze in Lovelace aber erkannt, auch die Lampen, die ich da hinzugefügt habe. 🙂
                        Du kannst, wenn du ein Device angelegt hast im Devices Adapter sehen, ob das da auch steht (und den richtigen Typ hat). Ich finde übrigens die Sortierung nach Typ am praktischsten (Drop-Down über der Liste)

                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Garfonso
                          Garfonso Developer @dontobi last edited by Garfonso

                          @dontobi
                          Ok.. also da auch was subtiles mit css kaputt? grübel

                          Dann muss ich da doch noch mal suchen... puh
                          @marcuskl : Könntest du mir dein Theme schicken und den Code für die Karte, wo du die Knöpfe siehst?

                          //Edit:
                          Also zwischen 1.2.1 und 1.2.2 sehe ich keinen Unterschied bei der accuweather-card. Mit dem alten Lovelace sieht es schon anders aus. Das Problem wird hier sein, dass die ganzen Infos da fix auf der Karte positioniert sind und das sich alles etwas rumschiebt, wenn sich z.B. Schriftart/-größe oder sowas ändert... Da würde ich ein issue bei der Karte aufmachen: https://github.com/algar42/IoB.lovelace.accuweather-card

                          An Version 1.2.1 kommt man mit dieser URL: Garfonso/iobroker.lovelace#b4a79ef3d2f06bd4040a30c4666f68077e076d05 (das ist der hash vom git commit, kann man im Repository unter "commits" sehen und kompieren, ggf. vorher auf den richtigen Branch wechseln)

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            WW1983 @Garfonso last edited by

                            @WW1983 said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                            Ich kann nicht viel zu hue + devices adapter sagen... bei mir wird das ganze in Lovelace aber erkannt, auch die Lampen, die ich da hinzugefügt habe. 🙂
                            Du kannst, wenn du ein Device angelegt hast im Devices Adapter sehen, ob das da auch steht (und den richtigen Typ hat). Ich finde übrigens die Sortierung nach Typ am praktischsten (Drop-Down über der Liste)

                            Die Hue Lampe wird bei mir auch bei Lovelace angezeigt. Allerdings nur weil ich die direkt einem Raum und Funktion zugewiesen habe (ohne Devices). Jetzt Wollte ich das ganze aber über Devices machen, damit die Geräte einheitlich verwaltet werden (auch wenn ich da nicht wirklich einen Mehrwert dadurch habe).

                            Danke. Ich glaube ich muss mich mal näher mit dem Devices Adapter beschäftigen. Ich denke ich habe das falsch angelegt. Vielleicht macht mein Vorhaben aber auch überhaupt keinen Sinn.

                            Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Garfonso
                              Garfonso Developer @WW1983 last edited by

                              @WW1983
                              Aliase anlegen, finde ich, macht schon viel Sinn. Falls mal was kaputt geht oder ausgetauscht wird oder ein adapter gewechselt werden muss.... falls sich irgendwas bei den ids ändert, kann man mit aliasen diese einfach umbiegen und Skripte und Vis usw.. funktioniert alles weiter. 🙂

                              Damit es nicht untergeht:

                              @dontobi / @marcuskl
                              Also zwischen 1.2.1 und 1.2.2 sehe ich keinen Unterschied bei der accuweather-card. Mit dem alten Lovelace sieht es schon anders aus. Das Problem wird hier sein, dass die ganzen Infos da fix auf der Karte positioniert sind und das sich alles etwas rumschiebt, wenn sich z.B. Schriftart/-größe oder sowas ändert... Da würde ich ein issue bei der Karte aufmachen: https://github.com/algar42/IoB.lovelace.accuweather-card

                              An Version 1.2.1 kommt man mit dieser URL: Garfonso/iobroker.lovelace#b4a79ef3d2f06bd4040a30c4666f68077e076d05 (das ist der hash vom git commit, kann man im Repository unter "commits" sehen und kompieren, ggf. vorher auf den richtigen Branch wechseln) -> probiert da gerne selber mit rum (ggf. auch mal Browser cash löschen).

                              dontobi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • dontobi
                                dontobi @Garfonso last edited by

                                @Garfonso Ich habe gerade die Version 1.2.0 aus deinem Dev Branch installiert. Genauer gesagt den Commit hier...

                                https://github.com/Garfonso/ioBroker.lovelace/commit/e21d4e4c85ff322e7a69d1c9bde37357a93b69c5

                                Und ich habe 2 Screenshots erstellt. Einen mit Version 1.2.2...

                                Screenshot_20200625-185323.jpg

                                Und danach einen mit 1.2.0...

                                Screenshot_20200625-190027.jpg

                                Ich hoffe ihr könnt die Unterschiede der Accuweather Card erkennen. Am Smartphone ist mir der Unterschied direkt ins Auge gesprungen.

                                0 Garfonso committed to Garfonso/ioBroker.lovelace
                                fix yaml editor display in firefox
                                Garfonso N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Garfonso
                                  Garfonso Developer @dontobi last edited by

                                  @dontobi
                                  Ja, den Unterschied sehe ich. Aber 1.2.0 ist noch mit der alten Lovelace Version von vor einem Jahr (oder Ende des Jahres oder so). Seitdem hat sich in Lovelace selber sehr viel getan, viele Elemente sind ausgetauscht worden (mwc-* statt paper-* usw.). -> dafür muss die Karte angepasst werden, graphisch. Da bin ich nicht gut drinnen, das sollte der Autor machen -> mach bei dem ein issue auf, am besten mit dem Hinweis auf die neue Version und den Screenshots.

                                  dontobi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • dontobi
                                    dontobi @Garfonso last edited by

                                    @Garfonso Okay. Werde ich morgen dann machen. Danke für die Info.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • N
                                      nowi03 @dontobi last edited by

                                      @dontobi said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                      @Garfonso Ich habe gerade die Version 1.2.0 aus deinem Dev Branch installiert. Genauer gesagt den Commit hier...

                                      https://github.com/Garfonso/ioBroker.lovelace/commit/e21d4e4c85ff322e7a69d1c9bde37357a93b69c5

                                      Und ich habe 2 Screenshots erstellt. Einen mit Version 1.2.2...

                                      Screenshot_20200625-185323.jpg

                                      Und danach einen mit 1.2.0...

                                      Screenshot_20200625-190027.jpg

                                      Ich hoffe ihr könnt die Unterschiede der Accuweather Card erkennen. Am Smartphone ist mir der Unterschied direkt ins Auge gesprungen.

                                      Welchen Wetter Adapter benutzt du?

                                      dontobi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • dontobi
                                        dontobi @nowi03 last edited by

                                        @nowi03 Ich verwende Accuweather mit der Accuweather Card.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • E
                                          erazer @Garfonso last edited by

                                          @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                          @Smarthome20
                                          Ok, ich hab die Nacht nochmal was experimentiert. Lovalace bzw. die "Pfeile" sind definitiv so, dass 0 = unten = geschlossen = kann nicht durchsehen (bzw. bei "Fenster" macht es dann mehr sinn = "ist zu") und 100 = oben = offen = kann durchsehen. Kommt vielleicht eher aus Richtung "Fenster" usw..

                                          Ich habe die Frage auch mal in der Dev-Community gestellt und daraus ist diese Umfrage geworden: https://forum.iobroker.net/topic/33995/umfrage-rolladenposition-in-was-ist-logischer/78

                                          Fazit erstmal: im ioBroker gibt es aktuell keine Norm. Wie ich das nun in Lovelace löse, weiß ich noch nicht... grübel

                                          @Garfonso: Danke erstmal für deine Mühe mit dem lovelace Adapter!

                                          Ich habe deinen cover branch mit Homematic IP Rolläden und Jalousienadaptern HMIP-BBL und ROL getestet bzw. bin ich gerade dabei.

                                          Ist das der aktuellste, was die Rollädenumsetzung betrifft oder gibt es in dev eventuell eine
                                          neuere Implementierung?

                                          Ich habe den Geräteadapter installiert und lasse meine Rolläden über diese Funktionalität erkennen wie
                                          Du es schon beschrieben hast. Sie werden korrekt als blinds erkannt.
                                          Ich in Lovelace dann in einer Elemente Karte sowohl das cover als auch die input_number vom jeweiligen Rolladen hinzugefügt. Beim cover bekomme ich dann die drei Buttons auf, stop und ab und bei der Nummer den slider.
                                          Der slider scheint zu funktionieren, jedoch die Buttons funktionieren nicht korrekt.
                                          Bei mir fährt der Rolladen nur hinunter, aber nicht mehr hinauf. Der Stop Knopf funktioniert korrekt.
                                          Kann es sein, dass das mit der Emulation der auf/ab Buttons durch den level zu tun hat und diese nicht direkt auf die Homematic Buttons zugreifen? Es gibt bei Homematic dafür jeweils einen Kanal pro Knopf bei den ROL bzw. BBL.
                                          Kanal 1 sollte hinunter und Kanal 2 hinauf sein.

                                          Gäbe es eine Möglichkeit, die Knöpfe in der GUI (mit dem cover entity) direkt auf die Knöpfe von Homematic zu mappen?

                                          LG, erazer

                                          Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • W
                                            WW1983 last edited by

                                            @Garfonso
                                            Wenn ich versuche deine Versionen mit dem Link https://github.com/Garfonso/ioBroker.lovelace/tree/v1.2.2

                                            Zu installieren, bleibt meine Lovelace Version bei 1.1.0
                                            Was mache ich falsch?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            731
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            call for action lovelace test visualisierung
                                            131
                                            1051
                                            269526
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo