Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Installation
    5. iobroker lässt sich nicht mehr starten

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    iobroker lässt sich nicht mehr starten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      balu67 @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun
      ok, hab ich gemacht.

      al@Raspberry:~ $ sudo mv /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list.save.1 /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
      

      wo muss ich dann weiter machen?

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @balu67 last edited by

        @balu67 Ist das jetzt alles passend?

        sudo apt update
        

        Dann

        sudo apt full-upgrade
        sudo reboot
        
        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          balu67 @Thomas Braun last edited by balu67

          @thomas-braun said in iobroker lässt sich nicht mehr starten:

          Ist das jetzt alles passend?

          ich glaub nicht.

          al@Raspberry:~ $ sudo apt update
          E: Typ »0deb« in Zeile 1 der Quellliste /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list ist unbekannt.
          E: Die Liste der Quellen konnte nicht gelesen werden.
          
          Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @balu67 last edited by

            @balu67

            Schau dir

            sudo apt update 
            

            an.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @balu67 last edited by

              @balu67

              Da steht eine 0 wo keine hingehört.

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                balu67 @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun said in iobroker lässt sich nicht mehr starten:

                Da steht eine 0 wo keine hingehört.

                ja, seh es. Hab ich was falsch gemacht? Soll ich am Anfang von 1.1 deiner Anleitung nochmal anfangen?

                Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @balu67 last edited by

                  @balu67 sagte in iobroker lässt sich nicht mehr starten:

                  Hab ich was falsch gemacht?

                  sieh nach bei

                  @balu67 sagte in iobroker lässt sich nicht mehr starten:

                  Zeile 1 der Quellliste /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list i

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @balu67 last edited by

                    @balu67 sagte in iobroker lässt sich nicht mehr starten:

                    Hab ich was falsch gemacht?

                    Du hast da eine Null hingesetzt. Warum auch immer...
                    Die Null löschen und die Datei speichern.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      balu67 @Homoran last edited by

                      @homoran said in iobroker lässt sich nicht mehr starten:

                      @balu67 sagte in iobroker lässt sich nicht mehr starten:

                      Zeile 1 der Quellliste /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list i

                      in dem Ordner nodesource.list gibt es die Dateien:
                      raspi.list
                      nodesource.list. save
                      nodesource.list
                      influxdata.list
                      grafana.list

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @balu67 last edited by

                        @balu67 sagte in iobroker lässt sich nicht mehr starten:

                        nodesource.list. save

                        Die ist falsch. Löschen.
                        Du musst die nodesource.list bearbeiten und unter diesem Namen auch wieder speichern.

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          balu67 @Thomas Braun last edited by balu67

                          @thomas-braun said in iobroker lässt sich nicht mehr starten:

                          Du musst die nodesource.list bearbeiten und unter diesem Namen auch wieder speichern.

                          da kommt eine Meldung, dass ich keine Berechtigung habe
                          in der Datei nodesource.list.save steht übrigens das selbe wie in der nodesource.list, aber ohne das 0deb, sondern nur deb.

                          Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @balu67 last edited by Thomas Braun

                            @balu67

                            Dann wird das wohl so sein...

                            Da ich jetzt nicht sehe mit welchem User und mit welchem Befehl in welchem Verzeichnis du da hantierst kann ich dir auch nicht weiterhelfen.

                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              balu67 @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun
                              ich bin im Dateimanager, da ich leider keine Linuxbefehle kann. Dort kann ich die Datei öffnen und einsehen, aber nicht speichern?

                              Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @balu67 last edited by

                                @balu67

                                sudo mv /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list.save /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                                sudo apt update
                                
                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @balu67 last edited by

                                  @balu67 sagte in iobroker lässt sich nicht mehr starten:

                                  ich bin im Dateimanager, da ich leider keine Linuxbefehle kann. Dort kann ich die Datei öffnen und einsehen

                                  im Windows Format???

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @balu67 last edited by

                                    @balu67 sagte in iobroker lässt sich nicht mehr starten:

                                    da ich leider keine Linuxbefehle kann.

                                    Dann würde ich mir das halbe Dutzend unentbehrlicher Befehle draufschaffen. Bevor da mit irgendwas komischen herum gefuhrwerkt wird.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      balu67 @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun

                                      danke, dass du mir weiter hilfst

                                      al@Raspberry:~ $ sudo mv /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list.save /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                                      al@Raspberry:~ $ sudo apt update
                                      OK:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
                                      Holen:2 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease [44,1 kB]                                           
                                      Holen:3 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease [48,4 kB]                            
                                      OK:4 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease                                                       
                                      OK:5 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease                                                           
                                      OK:6 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease                                                        
                                      Holen:7 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease [5.984 B]                                  
                                      Es wurden 98,4 kB in 2 s geholt (60,1 kB/s).               
                                      Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
                                      Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
                                      Alle Pakete sind aktuell.
                                      
                                      
                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @balu67 last edited by

                                        @balu67

                                        Jetzt die nodesource.list beackern...

                                        sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                                        

                                        Aus der 16 eine 18 machen, Strg-o, Enter, dann Strg-x

                                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          balu67 @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun
                                          ok, jetzt steht 18 drin und die Datei ist gespeichert

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @balu67 last edited by

                                            @balu67 dann nochmal sudo apt update

                                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            797
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            106
                                            4508
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo