Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Node.js 18.x und iobroker (ein Test)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Node.js 18.x und iobroker (ein Test)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Segway last edited by

      @segway sagte in Node.js 18.x und iobroker (ein Test):

      ich kann mir jedenfalls nix unter einem Setup vorstellen, den man "Frickelbude" nennt.

      Halt eine Kiste, bei der es nicht schlimm ist, wenn da mal was daneben läuft.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Segway last edited by

        @segway sagte in Node.js 18.x und iobroker (ein Test):

        ich kann mir jedenfalls nix unter einem Setup vorstellen, den man "Frickelbude" nennt.

        wäre Experimental-Installation verständlicher?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @Feuersturm last edited by

          @feuersturm ich denke, das was @Segway eher meint, testen im vollen Umfang, jedoch ist das ja nur bedingt möglich, da gewisse Adapter/Geräte Netztechnisch auf unterschiedliche Ip Adressen agieren.
          z.b. shelly, sonoff..(mqtt)
          oder Daten in eine Datenbank schreiben

          genau aus solch Gründen hab ich auch kein Testsystem, ist mir zu umständlich

          Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Segway
            Segway @crunchip last edited by

            @crunchip
            Ja genau,
            du hast es erfasst.
            Mir geht es nicht um das "wording" wie ich ein solches System nenne sondern wie ich es aufsetze und da passt deine Beschreibung bestens.
            Wie soll ich etwas testen, wenn nicht die Adapter, die ich nutze in meinem Testsystem vorhanden sind, wie Datenbank, Shelly, Modus, Solarlog, simple-Api usw.

            ABER alle werden auf die gleichen Geräte zugreifen sprich die Komponenten wie CCUx, Shelly, EnOcean usw. haben eine double load, was ich persönlich nicht so pralle finde zumal bei mir noch zB eine CCU2 werkelt.

            Daher war die Frage, wie man so etwas aufbaut um es vernünftig zu testen. Danke @crunchip deine Beschreibung trifft es seht gut 🙂

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              worxweis @Segway last edited by

              @segway Hallo Leute!

              ich habe heute ioBroker neu installiert mit
              curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -

              Da wurde automatisch Node.js v18.7.0 mit NPM 8.18.0 installiert. Bevor ich wieder mein Backup einspiele, welches auf einem System mit Node.js 16.18.0 erstellt wurde: Soll ich die Node.js downgraden? Wenn ja wie mache ich das?

              Gibt es hierzu eine Anleitung?

              Danke!

              apollon77 Segway Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @worxweis last edited by

                @worxweis Aaaalso ... das er automatisch Nodejs 18 mit dem Installer installiert hat wage ich zu bezweifeln ... Wenn das hat Dein System node.js 18 als Standard ... Aber ich sag mal so ... Mit js-controller 4.0.24 sollten Keine Probleme auftreten ... versuch mal ... wenn was nicht geht kann man immer noch downgraden

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Segway
                  Segway @worxweis last edited by

                  @worxweis sagte in Node.js 18.x und iobroker (ein Test):

                  @segway Hallo Leute!

                  ich habe heute ioBroker neu installiert mit
                  curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -

                  Da wurde automatisch Node.js v18.7.0 mit NPM 8.18.0 installiert. Bevor ich wieder mein Backup einspiele, welches auf einem System mit Node.js 16.18.0 erstellt wurde: Soll ich die Node.js downgraden? Wenn ja wie mache ich das?

                  Glaub ich nicht, dass es automatisch kommt.
                  Siehe HIER
                  Das soll schon manuell installiert werden.
                  Ob die 18er schon empfohlen wird weiss ich grad nicht

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @worxweis last edited by

                    @worxweis sagte in Node.js 18.x und iobroker (ein Test):

                    Da wurde automatisch Node.js v18.7.0 mit NPM 8.18.0 installiert

                    wirde das im Installer so angezeigt?
                    wenn nicht, war es bereits vorher drauf.
                    Welches OS?

                    @segway sagte in Node.js 18.x und iobroker (ein Test):

                    Ob die 18er schon empfohlen wird weiss ich grad nicht

                    noch nicht! Um herauszufinden ob das passieren kann, dient dieser Thread!

                    Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Segway
                      Segway @Homoran last edited by

                      @homoran
                      Also das IPv4 / IPv6 "Problem" ist definitiv mit der 4.0.24 behoben ?
                      Ich hab definitiv beides am laufen bei mir weil ich irgendwann auf IPv6 Only umstellen möchte.

                      Dann würde ich es nämlich auf meinem Produktivsystem ausprobieren

                      Homoran W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Segway last edited by

                        @segway sagte in Node.js 18.x und iobroker (ein Test):

                        Also das IPv4 / IPv6 "Problem" ist definitiv mit der 4.0.24 behoben ?

                        keine Ahnung! hab kein IPv6.
                        Dafür ist dieser Thread um Feedback zu bekommen.

                        Segway 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Segway
                          Segway @Homoran last edited by

                          @homoran sagte in Node.js 18.x und iobroker (ein Test):

                          keine Ahnung! hab kein IPv6.
                          Dafür ist dieser Thread um Feedback zu bekommen.

                          Gut, dann zieh ich nen backup und snapshot und stell gleich mal auf 18 um

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • W
                            worxweis @Segway last edited by

                            @segway Alos ich habe in Proxmox einen neuen Container mit Ubuntu 22.10 erstellt.
                            Vor der installation von Iobroker sieht man, das kein Node.js installiert ist.

                            Während der Installation wird offensichtlich die Version 16.x installiert. Wenn die Installation vom ioBroker fertig ist, ist allerdings die Version 18.7 drauf:

                            root@Testserver:~# nodejs -v
                            Command 'nodejs' not found, but can be installed with:
                            apt install nodejs
                            root@Testserver:~# node -v
                            Command 'node' not found, but can be installed with:
                            apt install nodejs
                            root@Testserver:~# curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash - 
                            library: loaded
                            Library version=2022-12-09
                            
                            ==========================================================================
                            
                                Welcome to the ioBroker installer!
                                Installer version: 2022-12-22
                            
                            ==========================================================================
                            
                            
                            ==========================================================================
                                Installing prerequisites (1/4)
                            ==========================================================================
                            
                            Hit:1 http://archive.ubuntu.com/ubuntu kinetic InRelease
                            Hit:2 http://archive.ubuntu.com/ubuntu kinetic-updates InRelease
                            Hit:3 http://archive.ubuntu.com/ubuntu kinetic-security InRelease
                            Reading package lists... Done
                            
                            ==========================================================================
                            
                                Node.js not found. Installing...
                            
                            ==========================================================================
                            
                            
                            ## Installing the NodeSource Node.js 16.x repo...
                            
                            
                            ## Populating apt-get cache...
                            
                            + apt-get update
                            Hit:1 http://archive.ubuntu.com/ubuntu kinetic InRelease
                            Hit:2 http://archive.ubuntu.com/ubuntu kinetic-updates InRelease
                            Hit:3 http://archive.ubuntu.com/ubuntu kinetic-security InRelease
                            Reading package lists... Done
                            
                            ## Installing packages required for setup: gnupg...
                            
                            + apt-get install -y gnupg > /dev/null 2>&1
                            
                            ## Confirming "kinetic" is supported...
                            
                            + curl -sLf -o /dev/null 'https://deb.nodesource.com/node_16.x/dists/kinetic/Release'
                            
                            ## Adding the NodeSource signing key to your keyring...
                            
                            + curl -s https://deb.nodesource.com/gpgkey/nodesource.gpg.key | gpg --dearmor | tee /usr/share/keyrings/nodesource.gpg >/dev/null
                            
                            ## Creating apt sources list file for the NodeSource Node.js 16.x repo...
                            
                            + echo 'deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_16.x kinetic main' > /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                            + echo 'deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_16.x kinetic main' >> /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                            
                            ## Running `apt-get update` for you...
                            
                            + apt-get update
                            Get:1 https://deb.nodesource.com/node_16.x kinetic InRelease [4585 B]
                            Hit:2 http://archive.ubuntu.com/ubuntu kinetic InRelease 
                            Hit:3 http://archive.ubuntu.com/ubuntu kinetic-updates InRelease
                            Hit:4 http://archive.ubuntu.com/ubuntu kinetic-security InRelease
                            Get:5 https://deb.nodesource.com/node_16.x kinetic/main amd64 Packages [773 B]
                            Fetched 5358 B in 1s (6030 B/s)   
                            Reading package lists... Done
                            
                            ## Run `sudo apt-get install -y nodejs` to install Node.js 16.x and npm
                            ## You may also need development tools to build native addons:
                                 sudo apt-get install gcc g++ make
                            ## To install the Yarn package manager, run:
                                 curl -sL https://dl.yarnpkg.com/debian/pubkey.gpg | gpg --dearmor | sudo tee /usr/share/keyrings/yarnkey.gpg >/dev/null
                                 echo "deb [signed-by=/usr/share/keyrings/yarnkey.gpg] https://dl.yarnpkg.com/debian stable main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/yarn.list
                                 sudo apt-get update && sudo apt-get install yarn
                            
                            
                            Installed nodejs
                            Node.js Installed successfully!
                            Installed npm
                            Changing npm registry to https://registry.npmjs.org
                            Installed acl
                            Installed build-essential
                            Installed gcc-c++
                            Installed libavahi-compat-libdnssd-dev
                            Installed libudev-dev
                            Installed libpam0g-dev
                            Installed git
                            Installed unzip
                            Installed libcairo2-dev
                            Installed libpango1.0-dev
                            Installed libjpeg-dev
                            Installed libgif-dev
                            Installed librsvg2-dev
                            Installed net-tools
                            Installed cmake
                            
                            ==========================================================================
                                Creating ioBroker user and directory (2/4)
                            ==========================================================================
                            
                            User iobroker created
                            Created /etc/sudoers.d/iobroker
                            Directory /opt/iobroker created
                            
                            ==========================================================================
                                Installing ioBroker (3/4)
                            ==========================================================================
                            
                            
                            ==========================================================================
                                Finalizing installation (4/4)
                            ==========================================================================
                            
                            Enabling autostart...
                            Created symlink /etc/systemd/system/multi-user.target.wants/iobroker.service -> /lib/systemd/system/iobroker.service.
                            Autostart enabled!
                            Fixing directory permissions...
                            
                            ==========================================================================
                            
                                ioBroker was installed successfully
                                Open http://10.0.0.12:8081 in a browser and start configuring!
                            
                            ==========================================================================
                            
                            
                            You need to re-login before doing anything else on the console!
                            
                            root@Testserver:~# nodejs -v
                            v18.7.0
                            

                            Woher kommt die Version 18.7.0?

                            Segway Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Segway
                              Segway @worxweis last edited by

                              Woher kommt die Version 18.7.0?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @worxweis last edited by

                                @worxweis sagte in Node.js 18.x und iobroker (ein Test):

                                Woher kommt die Version 18.7.0?

                                wahrscheinlich

                                @worxweis sagte in Node.js 18.x und iobroker (ein Test):

                                Ubuntu 22.10

                                daher die Frage

                                @homoran sagte in Node.js 18.x und iobroker (ein Test):

                                Welches OS?

                                Hier wird noch v16 geholt
                                @worxweis sagte in Node.js 18.x und iobroker (ein Test):

                                Get:1 https://deb.nodesource.com/node_16.x kinetic InRelease [4585 B]

                                das wäre ein Fall für Sherlock Braun

                                @Thomas-Braun

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                                  Kinetic bringt aus dem eigenen Stall eine v18 an den Start. Die wird natürlich, da höher als die v16 aus dem iob-Installer dann installiert.
                                  Sieht man per

                                  apt policy nodejs
                                  
                                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Segway
                                    Segway @Homoran last edited by

                                    @homoran sagte in Node.js 18.x und iobroker (ein Test):

                                    keine Ahnung! hab kein IPv6.
                                    Dafür ist dieser Thread um Feedback zu bekommen.

                                    dirk@IoB:~$ which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v
                                    /usr/bin/nodejs
                                    /usr/bin/node
                                    /usr/bin/npm
                                    v18.12.1
                                    v18.12.1
                                    8.19.2
                                    

                                    Auf dem Slave auch noch NodeJS18 drauf machen ?
                                    Kann ich einfach wieder per Befehl auf 16 zurück ?

                                    Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Segway last edited by

                                      @segway sagte in Node.js 18.x und iobroker (ein Test):

                                      Auf dem Slave auch noch NodeJS18 drauf machen ?
                                      Kann ich einfach wieder per Befehl auf 16 zurück ?

                                      du fragst mich Sachen 😂

                                      Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Segway last edited by

                                        @segway sagte in Node.js 18.x und iobroker (ein Test):

                                        Kann ich einfach wieder per Befehl auf 16 zurück ?

                                        Mit deinem Paketmanager.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @Thomas Braun last edited by crunchip

                                          @thomas-braun verstehe ich aber nicht ganz, wenn es sich doch um ein proxmox template handelt, in welchem noch kein nodejs vorhanden und die v16 per Installer gefordert wird, dann ne v18 installiert wird.
                                          oder is das wieder so ein ubuntu Ding, gab in vergangenen Versionen ja schon hin und wieder Probleme bezüglich nodejs

                                          Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Segway
                                            Segway @Homoran last edited by

                                            @homoran sagte in Node.js 18.x und iobroker (ein Test):

                                            du fragst mich Sachen 😂

                                            Ja logo ... suche noch die Antwort 🙂

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            586
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            83
                                            4504
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo