Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Raspberry OS lite Image for/with ioBroker

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Raspberry OS lite Image for/with ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Zimbl last edited by Thomas Braun

      @zimbl

      Macht es doch zu Fuß.
      Ist echt easy...

      https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht

      Da kannst du auch direkt individuelle User anlegen usw.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • 1Topf
        1Topf @Zimbl last edited by

        @zimbl

        Ist denn SSH überhaupt aktiviert? Ist ab Werk eigentlich deaktiviert.

        https://www.elektronik-kompendium.de/sites/raspberry-pi/1906281.htm

        Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Z
          Zimbl @1Topf last edited by

          @1topf

          nein das ist aktiviert.
          Aber ich komme nicht drauf.

          Thomas Braun premo 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Zimbl last edited by

            @zimbl sagte in Raspberry OS lite Image for/with ioBroker:

            Aber ich komme nicht drauf.

            Heißt konkret?
            Wie gehst du drauf und was kommt an Rückmeldung?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • andre
              andre Developer @Zimbl last edited by

              @zimbl sagte in Raspberry OS lite Image for/with ioBroker:

              Es funktioniert auch alles soweit.

              Heißt für mich du kannst dich an der Konsole (mit Tastatur und Bildschirm) einloggen?
              Nur per SSH nicht?

              Wie versuchst du es denn? Putty?
              Richtige IP-Adresse? Tastatur Layout (mal als kennwort raspberrz probiert - im englischen Layout sind z und y vertauscht)?
              Musst schon ein bisschen genauer sein, wenn wir dir helfen sollen...

              MfG,
              André

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • premo
                premo @Zimbl last edited by

                @zimbl sagte in Raspberry OS lite Image for/with ioBroker:

                Aber ich komme nicht drauf.

                Bei mir genauso, auf Putty keinen Zugang mit pi/raspberry

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • DJMarc75
                  DJMarc75 last edited by

                  @zimbl nicht nacherzählen was geht oder nicht geht sondern zeigen was Du wie machst
                  @premo so ganz plötzlich oder noch nie ?
                  Bitte auch genauer schildern - dann kann man besser helfen 👍

                  premo Z 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • premo
                    premo @DJMarc75 last edited by

                    @djmarc75 sagte in Raspberry OS lite Image for/with ioBroker:

                    so ganz plötzlich oder noch nie ?

                    Habe heute einen rpi3+ mit dem Image aufgesetzt. Erst auf die SD karte und konnte mit dem Webbrowser gleich auf die IOBoker Seite zu greifen.
                    Anschließend mit Putty probiert und konnte keine Verbindung aufbauen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Z
                      Zimbl @DJMarc75 last edited by

                      @djmarc75

                      ich habe das gleiche Problem wie der Kollege.

                      Ich habe das Image per Refus auf die Karte installiert.
                      Weil hatte ich es mal mit PiImager gemacht, kam ich auch nicht
                      auf die Weboberfläche. hinterher habe ich dann festgestellt es lag,
                      am verkehrt konf. Local Host.

                      aber mit Refus hatte es funktioniert.
                      Jetzt will ich mich mit Putty einloggen. Aber es geht nicht, jetzt steht ja oben
                      der Text mit dem Benutzer. Aber auf die Weboberfläche komme ich drauf, habe jetzt die Logdaten von der WebIf genommen. aber die funktionieren auch nicht.

                      fc8fca41-3eea-4c59-87c2-11d4f1f8a01d-grafik.png

                      Probiert habe ich schon :

                      iobroker / iobroker
                      pi / raspberry
                      pi / raspberrz
                      pi / pi

                      habe keine Idee mehr.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        Kann es sein, dass das aktuelle Raspberry OS den Standarduser (pi) mit Standardpasswort aus Sicherheitsgründen nicht mehr an SSH lässt?
                        der Hinweis klingt fast so.

                        andre Z Thomas Braun 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          michihorn @Zimbl last edited by michihorn

                          @zimbl Moin, ich hatte das Problem auch schon mal.
                          Anbei ein Link der mir geholfen hat.
                          Allerdings geht das nicht ohne Monitor am PI, Tastatur brauchst du für den Vorgang auch.
                          Michael

                          3afcfc06-8868-4011-b468-1f6801ad2fbc-image.png https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-PC-Hardware-Raspberry-Pi-Passwort-vergessen-Wie-stellen-Sie-es-wieder-her-31431297.html>

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @michihorn last edited by

                            @michihorn das hat sehr wahrscheinlich nichts mit diesem Thema zu tun!
                            hier geht es nicht um ein vergessenes Passwort

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • andre
                              andre Developer @Homoran last edited by

                              @homoran sagte in Raspberry OS lite Image for/with ioBroker:

                              Kann es sein, dass das aktuelle Raspberry OS den Standarduser (pi) mit Standardpasswort aus Sicherheitsgründen nicht mehr an SSH lässt?
                              der Hinweis klingt fast so.

                              So ist es. Hat jemand mal einen Blick in den Link geworfen, der beim Login in der Konsole angezeigt wird?
                              Da steht eigentlich alles drin.
                              http://rptl.io/newuser

                              Fürs erste wäre das auch mein Workaround. Ich muss schauen wie und ob ich das bei der Generierung des Images einbauen kann bzw. will. Immerhin ist es ja ein Sicherheitsfeature was dafür sorgen soll, dass sich jeder Benutzer einen eigenen, individuellen User anlegen muss und der pi nicht mehr als Einfallstor für pot. Angreifer dienen kann... Denn seien wir mal ehrlich... wer hat das Kennwort vom pi user nach dem Aufsetzen geändert???

                              Meinungen???

                              MfG,
                              André

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @andre last edited by

                                @andre sagte in Raspberry OS lite Image for/with ioBroker:

                                wer hat das Kennwort vom pi user nach dem Aufsetzen geändert???

                                Das wurde schon seit einiger Zeit beim Einloggen angemeckert!
                                Trotzdem werden sehr viele nichts geändert haben.

                                Daher auch meine Vermutung, dass es jetzt restriktiver gehandhabt werden könnte!

                                Ist vernünftig und konsequent!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Z
                                  Zimbl @Homoran last edited by

                                  so ich habe es jetzt einfach nochmal mit dem PIimager gemacht, war ja eh am Anfang.
                                  Dort habe ich dann den iobroker-pi Host genommen. Den SSH nach meinen bed. Konf. und es ging. Vielleicht ist auch auf diesem Image der SSH nicht konfiguriert. Er ist zwar Aktiv aber eben ohne Benutzer.

                                  Weiß jemand wie man diesen einstellt, oder geht das dann nur wie bereits schon
                                  hier erwähnt. Nur mit Monitor in den Konfigurationen ?

                                  Thomas Braun andre 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                                    @homoran sagte in Raspberry OS lite Image for/with ioBroker:

                                    Kann es sein, dass das aktuelle Raspberry OS den Standarduser (pi) mit Standardpasswort aus Sicherheitsgründen nicht mehr an SSH lässt?

                                    Exakt so ist es.
                                    Es ist jetzt ein eigener User und ein eigener host name während der Installation anzulegen. Den bisher vergebenen Standardnamen werden bewusst Steine in den Weg gelegt, damit die möglichst nicht verwendet werden.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @Zimbl last edited by

                                      @zimbl sagte in Raspberry OS lite Image for/with ioBroker:

                                      Weiß jemand wie man diesen einstellt, oder geht das dann nur wie bereits schon
                                      hier erwähnt. Nur mit Monitor in den Konfigurationen ?

                                      Was willst du denn da noch ein/umstellen, wenn du jetzt einen individuellen User und Host angelegt hast?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • andre
                                        andre Developer @Zimbl last edited by andre

                                        @zimbl Ich weiß zwar nicht was du uns genau sagen willst, ich habe aber gerade mal den letzten build vom Image geprüft.

                                        Also SSH wird definitiv aktiviert. Ich baue derzeit allerdings keinen eigenen User ein, das heißt die Einstellungen aus dem originalen Raspberry Pi OS werden übernommen. Der User Pi wird ebenfalls angelegt. Sieht wirklich so aus als hätte der user pi von Haus aus keine Berechtigung für den SSH Zugriff mehr.

                                        Lösung: Über den RPI Imager beim SD Karte schreiben einen User anlegen oder zumindest das Kennwort selbst setzen.

                                        1ac7c4f6-020d-43b1-a01d-d13ae1c71445-image.png

                                        Wenn man es wie im screenshot macht, dann hat auch der user pi wieder die rechte für den ssh login...

                                        [EDIT] Ich habe dazu jetzt auch mal ein WARNING in die Dokumentation zum ioBroker Raspberry Pi OS eingebaut.

                                        MfG,
                                        André

                                        premo 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • premo
                                          premo @andre last edited by

                                          @andre sagte in Raspberry OS lite Image for/with ioBroker:

                                          Lösung: Über den RPI Imager beim SD Karte schreiben einen User anlegen oder zumindest das Kennwort selbst setzen.

                                          Hallo
                                          Danke, genauso geht es jetzt.
                                          SD Karte mit RPI Imager erstellen und vorher User und Kennwort setzen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Z
                                            Zimbl last edited by

                                            @premo

                                            es reißt nicht ab.

                                            Weiteres Problem.

                                            Ich möchte gerne eine Datei per FTP auf den PI kopieren, da sagt er mir das ich nicht die
                                            nötigen Rechte habe. Was kann man hier machen ?

                                            Thomas Braun M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            603
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            37
                                            191
                                            122244
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo