Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [Tutorial] PZEM-004T 3 Phasen Überwachung

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Tutorial] PZEM-004T 3 Phasen Überwachung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      Elektroschlumpf5 @Berti69 last edited by

      @berti69 said in [Tutorial] PZEM-004T 3 Phasen Überwachung:

      isAnalogLibrary.ocx in die Windows Registry eintragen und installieren

      Hallo...
      Hab so meine probleme hiermit. was meinst du damit in die registry eintragen und installieren. bekomme es nicht zum laufen...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • guxtdu
        guxtdu last edited by

        Super Projekt

        hat jemand eine Idee warum mein PZEM mir 250V anzeigt und nicht 230V

        Danke

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Beowolf @guxtdu last edited by

          @guxtdu

          Foto von Anschluß? Mal mit einem Multimeter gemessen? Hast Du nur den einen? Defekt?

          So ist eine Aussage etwas schwierig.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Basti97
            Basti97 Most Active last edited by

            Ich habe nochmal eine Frage hier zu welche Diode habt ihr genommen. Ich hoffe das ich das hier nicht überlesen habe .)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              edition last edited by

              Guten Tag

              Hat jemand eine Idee, warum mir nur die Spannung und die Frequenz angezeit wird? Die Werte für Strom, Leistung usw. bleiben bei Null, obwohl ein Heizlüfter mit 2000 Watt angeschlossen ist!

              Ich habe 2 PZEM-004T V3. Einen mit Gehäuse, der andere ohne. Dazu einen geschlossenen und einen geteilten Stromwandler. Ich habe es mit einem Arduino Uno, einem Arduino Nano, mit einem Wemos D1 mini und Tasmota und auch esp easy versucht. Beim Wemus mit und ohne Pegelwandler. Das Ergebniss ist immer gleich. Strom bleibt auf 0,00 A!
              Es können doch nicht beide PZEM defekt sein!

              edition

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Beowolf @edition last edited by

                @edition
                Ohne Anschlußplan oder ein Bild vom Anschluß ist das etwas schwer zu sagen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  edition last edited by

                  Im Moment hängt der PZEM am Arduino Nano. +5V ist an 5V, Masse an GND, RX und TX an D12 bzw. D13. Der geteilte Stromwandler hängt am Netzkabel des Heizlüfters, Netzkabel des PZEM ist Phasenrichtig an der gleichen Steckdose eingesteckt. Alle 30 sec blinken die RX/TX LED´s des PZEM kurz auf. Dann wird im Seriellen Monitor der Arduino IDE ein neuer Wertesatz angezeigt.

                  09:45:07.865 -> Custom Address:1
                  09:45:07.985 -> Voltage: 234.30V
                  09:45:07.985 -> Current: 0.00A
                  09:45:07.985 -> Power: 0.00W
                  09:45:07.985 -> Energy: 0.001kWh
                  09:45:07.985 -> Frequency: 50.0Hz
                  09:45:07.985 -> PF: 0.00
                  
                  

                  Der Heizlüfter ist gerade aus. Wenn ich ihn einschalte, ändert sich an den Werten nichts!

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Beowolf @edition last edited by

                    @edition sagte in [Tutorial] PZEM-004T 3 Phasen Überwachung:

                    Der geteilte Stromwandler hängt am Netzkabel des Heizlüfters

                    Sitzt der Stromwandler um die komplette Leitung oder nur um eine Ader?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      edition last edited by

                      Der Stromwandler umschließt die ganze Leitung.

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Beowolf @edition last edited by Beowolf

                        @edition
                        Dann kann es nicht funktionieren.

                        Du kannst Dir das so vorstellen, als ob der Stromwandler gleichzeitig das misst was "rein und wieder raus geht". Das ist eben "Null".

                        Zur Veranschaulichung ist es einfacher sich das mit Gleichstrom vorzustellen. Dort fliesst ja auch der Strom vom Pluspol durch z.B. einer LED wieder zurück zum Minuspol. Wenn ich jetzt bei Leitungen gleichzeitig durch einen Stromwandler lege heben sich die Ströme auf.

                        Die Erklärung ist jetzt sehr, sehr einfach gehalten.

                        Der Stromwandler darf nur eine der beiden Adern die in der Leitung zum Heizlüfter geht messen, dann sollte es auch gehen. Natürlich nicht den Schutzleiter nehmen. Meistens sind die Farben "braun, blau und gelb/grün". Entweder den braunen oder den blauen nehmen.


                        Wenn ich das so lese, wäre es glaube ich besser, wenn Du die Finger von 230 Volt Leitungen lassen würdest.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          edition last edited by

                          Hmm, das erschließt sich sogar mir als Schlosser! Dann werde ich mir mal ein "Zwischenkabel" basteln, um nur die Phase zu messen.

                          Danke für den Tip!

                          edition

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            Beowolf @edition last edited by

                            @edition
                            Bitte sei aber vorsichtig. Bei 230 Volt ist "basteln" nicht wirklich sinnvoll.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • E
                              edition last edited by

                              Ist schon klar! Basteln ist vielleicht der falsche Ausdruck. Das 230 Volt lebensgefährlich sein können, weiß ich schon. Ich drehe nicht das Haus, wenn ich eine Glühlampe wechseln will!

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Beowolf @edition last edited by

                                @edition
                                Und? War das der Fehler?

                                E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • E
                                  edition @Beowolf last edited by

                                  @beowolf Natürlich war das der Fehler! Es hat schon bei der Frage, ob ich den Stromwandler um die ganze Leitung, oder nur um die Phase gelegt habe geklingelt. Da hätte ich auch als nicht Elektriker drauf kommen können!

                                  Ich habe jetzt eine "Zwischenstecker Lösung". Kurze Verlängerung (50cm), Kupplung demontiert, Mantelleitung abisoliert (20cm), Blau und Grün/Gelb mit Schrumpsfschlauch versehen, Braun mit Schrumpfschlauch versehen, Stromwandler über den braunen, den Mantel gekürzt und wieder auf die Adern geschoben, Kupplung wieder montiert.

                                  Das wird meine "portable Messstation". Den zweiten PZEM will ich im Zählerschrank fest einbauen um das Aquarium permanent zu messen. Kann ich den PZEM auch mit TTL zu USB Adapter direkt am Raspberry mit iobroker betreiben? Welcen Adapter nehme ich da?

                                  edition

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    Beowolf @edition last edited by

                                    @edition

                                    So ist das. Kaum macht man es richtig - funktioniert es. 😀

                                    TTL zu USB Adapter direkt am Raspberry mit iobroker betreiben? Glaube ich nicht. Bin da aber auch überfragt.

                                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      willi23 @Beowolf last edited by

                                      Wo gibts denn den PZEM im Moment günstig?

                                      ice77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ice77
                                        ice77 @willi23 last edited by

                                        @willi23 aliexpress

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Christian Kvasny
                                          Christian Kvasny last edited by

                                          Hallo
                                          Gibt es eine Richtung wie der Wechselwandler über die PhasenLeitung kommt? Einen Richtungspfeil gibt es nicht.
                                          Es wird mir nur 0,04A, 2,9W und 230V angezeigt. Da ändert sich nichts, auch wenn ich ein dahinter angeschlossenes Backrohr einschalte.

                                          Hoffe das kann mir jemand beantworten.

                                          lg Chris

                                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            Beowolf @Christian Kvasny last edited by

                                            @christian-kvasny

                                            Hast Du das gelesen?

                                            https://forum.iobroker.net/topic/28453/tutorial-pzem-004t-3-phasen-überwachung/204?_=1669446397689

                                            Christian Kvasny 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            553
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            how-to messung monitoring pzem-004t-v30 tutorial überwachung
                                            37
                                            283
                                            59945
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo