Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Christian Kvasny

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 6
    • Best 0
    • Groups 1

    Christian Kvasny

    @Christian Kvasny

    Starter

    0
    Reputation
    8
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Christian Kvasny Follow
    Starter

    Latest posts made by Christian Kvasny

    • RE: [Tutorial] PZEM-004T 3 Phasen Überwachung

      @tugsi said in [Tutorial] PZEM-004T 3 Phasen Überwachung:

      Shelly 3EM

      Ja an die Shelly habe ich auch schon gedacht. Nur ich hab lieber meine eigene Software die dann so aussieht wie ich will oder macht was ich will oder ... 😉
      Mir ist es eher gleich aufgefallen das die Amp nicht zu den Watt bei 230 Volt passen. Ich finde es trotzdem winzig das ich das auch auf den diversen Visualisierungs Bildern sehe, aber wahrscheinlich auch nur weil ich dieses Problem hatte.

      @Beowolf Ja das habe ich ja eigentlich gemacht, nur wenn dann ein Wasserkocher dran hängt der relativ konstant seine 2000 Watt verbraucht und der PF dann bei 100% ist stimmen auch die Amp 😉

      Aber trotzdem Danke, hat mir ja doch weiter geholfen
      Chris

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      Christian Kvasny
      Christian Kvasny
    • RE: [Tutorial] PZEM-004T 3 Phasen Überwachung

      @tugsi

      Danke für Deine Antwort. Ich dachte auch an einen defekt, nur dann wären alle drei die ich probiert habe kaputt.
      Das machte mich dann stutzig.
      Nein die sind nicht defekt, Ich bin drauf gekommen, durch einen Tipp nach den Leistungsfaktor zu sehen, das dieser natürlich eine Rolle spielt. Wenn ich diesen mit einberechne dann stimmen die Werte die dabei rauskommen.

      Diese Werte müssten also die Scheinleistung zu sein, unter Berücksichtigung vom PF kann ich die Wirkleistung ermitteln.
      Da stimmt dann auch wieder I = P / U und dann bei I * PF kommen die richtigen Ampere raus.

      Ich frage mich eigentlich nur warum Ihr anscheinen nicht solche Werte angezeigt bekommt. Auf vielen Beispiel Fotos kann ich das aber sehen, doch es stört anscheinend Niemanden. 😉

      Zur Belehrung, ich sehe das ja genau so. Bin zwar keine Elektriker dafür aber Meister für Maschinenbau und KFZ Technik und habe des öfteren mit Spannungen > 60V zu tun. Heutzutage bis 800V

      lg Chris

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      Christian Kvasny
      Christian Kvasny
    • RE: [Tutorial] PZEM-004T 3 Phasen Überwachung

      Hallo
      An L1 sind selbstverständlich noch weitere LS vorhanden. Eine Phase vom E-Herd, Microwelle.
      Wie gesagt, es wird ja was angezeigt doch nicht richtig.

      ~ 230 Volt sind mal Plausiebel

      Bei 94 Watt (diverse standby Geräte) zeigt es mir 0,54A an. Sollten eher 0,4 sein

      Bei 1188 Watt wenn die Microwelle an ist sind es 5,61A Sollten 5,17 sein

      Bei 4314 Watt zeigt es mir 19,66A an. Sollten 18,76 sein.

      Lg Chris

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      Christian Kvasny
      Christian Kvasny
    • RE: [Tutorial] PZEM-004T 3 Phasen Überwachung

      Hallo
      Foto vom Schaltkasten habe ich jetzt keines hier, bin nicht vor Ort.
      Vielleicht hilft auch eine schnelle Zeichnung.

      6d152266-3c0f-4c3d-8d81-432b1fedb3f3-grafik.png

      Lg Chris
      PS. Ich frage mich aber auch was manche Elektriker gelernt haben. Da habe ich schon mehr erlebt als mir selber passieren könnte.
      Nullleiter nicht angeschraubt. Steckdose mit zwei Phasen angeschlossen, im Altbau das Rote Kabel (früher erde) als Phase gesehen usw....

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      Christian Kvasny
      Christian Kvasny
    • RE: [Tutorial] PZEM-004T 3 Phasen Überwachung

      @beowolf
      Ja Sicher. Ist auch nur über L1. Habe den Wechselwandler getauscht der war defekt.

      Es funktioniert jetzt zwar doch die Werte passen irgendwie nicht.

      Wenn ich lt. Anzeige 61Watt verbrauche werden mir 0.54 Ampere angezeigt. Das ist ja wohl falsch.
      Je mehr Watt umso genauer werden die Ampere ausgegeben.

      Ist da evtl. noch was falsch?
      Ich habe auch schon den PZEM getauscht. Die gleichen Werte.

      lg Chris

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      Christian Kvasny
      Christian Kvasny
    • RE: [Tutorial] PZEM-004T 3 Phasen Überwachung

      Hallo
      Gibt es eine Richtung wie der Wechselwandler über die PhasenLeitung kommt? Einen Richtungspfeil gibt es nicht.
      Es wird mir nur 0,04A, 2,9W und 230V angezeigt. Da ändert sich nichts, auch wenn ich ein dahinter angeschlossenes Backrohr einschalte.

      Hoffe das kann mir jemand beantworten.

      lg Chris

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      Christian Kvasny
      Christian Kvasny
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo