NEWS
Fenster vis Homematic ip
-
da paßt das Puzzleteil ran... also HINTER das Gleichheitszeichen...???
-
@unrubas sagte in Fenster vis Homematic ip:
a paßt das Puzzleteil ran... also HINTER das Gleichheitszeichen...???
davor passt es auch (da habe ich es drin)
Bei einer GLEICHung wäre es egal, hilft aber vorne besser für das VerständnisDanach im pulldown den BBegriff Wert auswählen
-
@homoran
F****k
die Seite hat sich geschlossen alles noch mal ;-( -
@unrubas sagte in Fenster vis Homematic ip:
die Seite hat sich geschlossen alles noch mal ;-(

Ist jetzt gut gesagt

Immer mal zwischendurch speichernMal sehen wie lange ich noch dabei bleiben kann
-
-
@homoran

hat er das jetzt gespeichert oder nicht??? -
@unrubas also jetzt den Wert nach links, nur der ordnung halber

hat er das jetzt gespeichert oder nicht???
sieht so aus, aber mach das sicherheitshalber nochmal
und dann weiter im TextAuf die andere Seite der Gleichung kommen die möglichen Zustände, die dein WindowState liefern kann (natürlich jeweils nur einer)
Dazu einen grünen TEXTbaustein nehmen, den Inhalt musst du selber eintippen, und zwar *exakt so, wie es in dem Datenpunkt steht, also diesmal in Blockbuchstaben.
-
@homoran said in Fenster vis Homematic ip:
also jetzt den Wert nach links, nur der ordnung halber
Das Puzzle Teil paßt "nur" da, weil es rechts die schnupsi nase hat
-
@unrubas sagte in Fenster vis Homematic ip:
Das Puzzle Teil paßt "nur" da, weil es rechts die schnupsi nase hat
links vom gleichheitszeichen ist exakt die gleiche Form, sie in meinem Screenshot
Zur Auffrischung


-
-
@unrubas sieht schon fast so aus wie bei dir

-
@unrubas
Nachdem wir jetzt die Logik haben, die Prüft was gemacht werden soll, müssen wir jetzt sagen was das Blockly in dem Fall machen soll.
Er soll jetzt den selbst angelegten Datenpunkt (mit dem nachher das Widget verknüpft wird) mit dem korrespondierenden Wert füllen.
Da nichts gesteuert werden soll wird der aktualisiere-Baustein aus dem Bereich System genommen
Als ID wird der selbst erstellte Datenpunkt unter 0_Userdata.0...Bad... genommen und als Wert eine ZAHL aus dem Bereich Mathematik -
@unrubas Du kannst übrigens an jedem Block mit der rechten Maustaste auf kopieren gehen. Dann wird alles was zu diesem Block gehört kopiert
-
-
@unrubas
die gerade neu reingezogene Objekt ID wie mit dem State verknüpfen?? -
@homoran klingt gut

-
@unrubas sagte in Fenster vis Homematic ip:
@unrubas
die gerade neu reingezogene Objekt ID wie mit dem State verknüpfen??klick die ID an und wähle den vorhin erstellten Datenpunkt aus
-
da MUß "aktualisiere" stehen mein letztes/ 1stes Puzzleteil war falsch
-
@homoran
erledigt -
@unrubas sagte in Fenster vis Homematic ip:
da MUß "aktualisiere" stehen mein letztes/ 1stes Puzzleteil war falsch
wäre auch gegangen, nur umgekehrt nicht. Wenn du einen Datenpunkt eines Adapters steuern willst, geht es nicht mit aktualisiere
NICHT den WindowState, sondern den 0_Userdata.....
Jetzt noch den gewünschten Wert als Mathe-Block




